Iwan Goratschin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iwan Goratschin
Wer hat diesen Film verhunzt ?
Ich tippe mal auf die Regisseurin. Denn der Drehbuchautor ist durchaus namhaft.
Ein im Wildweststyle agierendes Killerpärchen und viele weitere Albernheiten sowie eine merkwürdige Handlungsabfolge machen diese Episode trotz durchaus vorhandener Spannung zu einem Schock für Fans bisheriger Hauke Jacobs-Fälle. Die enorme Zahl an Leichen macht zwar Freude - aber wohl eher dem örtlichem Bestatterpärchen.
Der von meiner Fernsehzeitung angepriesene Film hat meine Erwartungen nicht so recht erfüllt.
Gewalttätig, aber formal weder als
Thriller noch als Krimi überzeugend.
Schade, die ersten 6 Folgen waren vielversprechend. Die Folgen 7-12 fügten dem bisher Geschehenen leider nicht mehr viel hinzu. Das ist besonders ärgerlich, da ich die erste Staffel günstig bekam wohingegen die zweite Staffel sehr viel teurer war. Aber alles in allem doch eine gute Anime-Serie, wenn man mal davon absieht, dass zwei pathologisch vergessliche Mädchen in einer Schulklasse schon etwas außergewöhnlich sind. Die zweite war für mich auch eher nervig vor allem wegen der Kleinkind-Synchronstimme, die nicht zu einer etwa gleichaltrigen Schülerin passt.
Absolut widerliches Quartett. Vor allem die zweite Kommissarin agierte in Stasi/Vopo-Manier, wobei ihr Outfit besser ganz wo anders gepasst hätte.
Inhaltlich erfüllt der Film die Vorstellungen der Zuschauerschaft an einen Personenschützerfilm eher nicht. Dass war aber wohl auch nicht die Intention der Filmemacher, sondern eher ging es darum Filmförderungsgelder mit einem Zeitgeist-typischen meToo-Film abzugreifen. Das filmische Ergebnis ist aber im Gegensatz zu manch anderem Film noch vertretbar.
Gute Optik.
Aber ein schlechtes Drehbuch und noch dazu seelenlos verfilmt. Zu allem was im 1.Teil an stimmungsvollen Momenten vorhanden war, kam im zweiten Teil nichts hinzu......und dann noch dieser grässliche Militärjargon, der in der Familie Sully herrschte, der war kaum zu ertragen. Dass die deutsche Synchro da nicht mäßigend eingegriffen hat, lässt mich staunend zurück. Teil 1 = 9,5. Teil 2 = 7,0. Wobei ich zudem noch betonen muss, dass eine 7,0 Wertung bei mir eines Blockbusters unwürdig ist.
Avatar 1 = Wertung 9,5
Avatar 2 = Wertung 7,0
Das sagt alles über meine Enttäuschung aus
Schade, das war's wohl mit dem ehemals erfolgreichen Münsteraner Tatort-Team. Angesichts solcher mittelmäßiger Drehbücher und unauffälliger Regieleistungen ist wohl für die Zukunft nichts mehr zu erhoffen.
Zuviel Problemfilm. Gewalttätiger Ehemann. Kind vor längerer Zeit verstorben. Ehefrau total traumatisiert.
Nein Danke.
Mit Müh und Not habe ich die erste Folge dieser sehr deutschen Verunstaltung eines Mystery-Themas durchgehalten. Als ich dann hier gelesen habe, dass sich aufgrund des Finales eine zweite Staffel anbietet, hat es mich erst recht kein Stück mehr interessiert, wie es weitergeht.
Aber bei Zuschauern, die sich an einem derart nervtötend ausgebreiteten Ehedrama mit drittklassigen Schauspielern nicht stören und keine Aversion gegen Mystery haben, scheint diese Miniserie durchaus gut anzukommen.
Die ersten beiden Teile einer neuen Krimireihe waren schon mal sehr vielversprechend. Krimi - ja. Bierernst - nein.
"Sörensen hat Angst" ist tatsächlich ein genialer Film.
25 km/h hingegen hat mich zu 95 % gelangweilt.
Nach langer Wartezeit endlich mal wieder eine gute "München Mord -Folge"
Liegt vielleicht mit daran, dass Friedrich Ani diesmal nicht das Drehbuch geschrieben hat.
Mit der gleichen Argumentation die manche hier ins Feld führen, kann man auch Hänsel und Gretel indizieren. Schließlich steckt man Kinder auch nicht in den Backofen, da das das Kindeswohl gefährdet
Der Film war zu fast 90 % langweilig und klischeehaft.
Erst kurz vor Ende kam bei mir dann doch noch etwas Interesse auf.
Lief im Fernsehen unter dem Namen "Kavalier mit der schwarzen Maske"
Der ganze Robin Hood-Schwindel war aber auch dort in der deutschen Synchronisation zu hören.
Das scheint nicht der Film zu sein an den ich mich aus meiner Kindheit zurückerinnere
In dem von mir gesuchten Film "Die Rote Kapelle" spielt Werner Kreindl mit.
Die gesuchte DVD soll aber wohl im Herbst tatsächlich erscheinen
Das ist einer der Filme, der mir aus meiner Jugend in Erinnerung blieb, ohne dass ich ihn seither im TV wiedergesehen habe.
Ein Dank an die Filmfirma Pidax, dafür dass ich ihn inzwischen doch auf DVD finde
Im TV vollkommen untergegangene Miniserie, die so hervorragend ist, dass sie eine zweite Staffel verdient hätte.
Ein eher durchschnittlicher Wilsberg.
Muss man nicht gesehen haben.
Ein paar wenige brauchbare Folgen führen hier zu keiner lohnenswerten Serie, da selbst an eine Persiflage (falls es denn überhaupt so genannt werden kann) gewisse Mindestanforderungen gelten. Gelegentlich habe ich mal die eine oder andere Folge gesehen - aber zumeist ertrank die Handlung in übertriebensten Albernheiten und Unsinnigkeiten.
Nach einer langen Durststrecke, der zweite richtig gute Wilsberg-Krimi in Folge. Thematisch aktuell, nicht nur in China.
Ein überraschend guter Tatort. Nur schade, dass die Rolle der Odenthal-Kollegin schauspielerisch so schlecht besetzt ist.
Ein spannender kritischer Tatort. Deutlich besser als erwartet. Nur Schade, dass die Kollegin der Odenthal schauspielerisch so schlecht besetzt ist.
Nach vielen eher durchschnittlichen Wilsberg-Krimis Mal wieder ein richtig guter
Eine von Überraschungen geprägte spannende Handlung, daher im Gegensatz zum Vorgängerfilm durchaus gut anschaubar.
(Durch die dann nicht mehr vorhandenen Überraschungen nutzt sich der Film aber schon beim 2. Ansehen extremst ab)
Das ist für einen guten Film aus meiner Sicht meist ein No-Go