JannLee360 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von JannLee360
Bin jetzt auch durch mit Staffel 2. Fand ich ne ganze Ecke besser als Season. Bewertung bisher:
Season 1: 7
Season 2: 8
Hat sich für mich persönlich deutlich weniger überstürzt angefühlt und Freydis mMn eine gute Entwicklung verpasst. Hätte gerne mehr von England gesehen. Fand den Plot um Emma und Godwin gut, bin gespannt wie er in Season 3 aufgelöst wird. Scheint ja erstmal die letzte Season zu werden.
Meine grundsätzliche Kritik bleibt - davon konnte sich auch Staffel 2 nicht lösen - es sind mMn mit nur 8 Stück zu wenig Episoden und so kamen ein paar Charaktere zu kurz bzw. hätten mehr Raum zur Entwicklung verdient. Würde mich weiterhin über wenigstens 10 (lieber aber 20 Episoden, wie bei den späteren Vikings-Staffeln) freuen.
Hab Spaß damit. Finde sie haben den Ton von That 70's Show gut getroffen und bieten auch eine gute Balance zwischen alten und neuen Figuren. Ähnlich wie bei der Original-Serie gibt es auch hier ein, zwei Charaktere mit denen ich nicht warm geworden bin, mit anderen dafür umso mehr.
Kitty und Red so prominent einzubinden war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. <3
Fand die erste Staffel super, freu mich schon auf Season 2 und bin gespannt wie sie Pikes Enterprise künftig noch ausbauen.
Mir gefällt, wie sich die Serie von Picard und Discovery abhebt. Sind alle drei doch sehr unterschiedlich, aber finde alle auf ihre eigene Art toll (gut, das Finale von Picard S1 fand ich leider nicht besonders gelungen, aber kann ja nicht alles klappen). Aus Classic-Trek-Sicht finde ich, dass SNW am ehesten das Feeling von "altem" Trek erzeugt. Liegt sicher auch daran, dass hier etwas mehr auf episodische Inhalte gesetzt wird als im Vergleich zu Discovery und Picard - allerdings bin ich auch Fan von continued storytelling, kann mit beidem gut. Ich hoffe nur, dass SNW in Zukunft dafür die Fehler vermeidet, die die alten Serien bei dieser Art des Storytelling gemacht haben. Zumindest haben sie es in S1 gut hinbekommen trotzdem fortlaufende Elemente in den Folgen zu etablieren, die alles etwas verknüpfen.
Für mich war es die perfekte Mischung aus TOS- und TNG-ENT-Feeling, mit einer Prise Lensflare. Bin auch großer Fan von der Darstellung eines jüngeren Spock, das auch etwas an die frühen TOS-Folgen erinnert - seine kalte Art war ja auch noch nicht so 100%ig etabliert, sie wussten ja selbst nicht so recht wo sie hin wollen damals, denke ich.
Charaktere, die ich persönlich noch besonders hervorheben würde, sind Noonien-Singh, Ortegas und die junge Uhura. Ehrlicherweise fand ich aber alle Charaktere in Staffel 1 toll, das konnte ich so tatsächlich bei den anderen Serien (auch den alten) nicht sagen.
Bevor Staffel 2 kommt werd ich die Serie auf jeden Fall nochmal durchlaufen lassen.
Wenn ich einen Kritikpunkt habe, dann, dass ich mir generell wieder etwas längere Staffeln wünschen würde. Diese 8-10 Folgen, die sich jetzt als neuer Standard etabliert haben sind mir persönlich etwas zu kurz.
OK, ich bin biased, da Dragon Age meine Lieblingsvideospielreihe ist. Daher sei fairerweise gesagt, dass es in Sachen World Building auf jeden Fall Lücken in der Serie gibt, die Absolution in den paar Episoden mal nicht eben füllen kann.
Als Fan der Spielereihe war die Serie aber ein Fest. Die Charaktere sind mir instant ans Herz gewachsen. Super geschrieben und Ashly Burch als Qwydion rockt mal wieder alles (so wie in jeder ihrer Rollen).
Es hätte gern ein paar mehr Folgen sein dürfen. Auch bin ich sehr gespannt, inwieweit die Geschehnisse in Dreadwolf einfließen. Auf jeden Fall hat Absolution dazu beigetragen Tevinter etwas zu "vermenschlichen" und darzustellen, dass eben nicht alle nur verrückte Blutmagier in Tevinter sind. ^^
Fands mega. Hat so viel Spaß gemacht.
Ich fand die Limited Series richtig gut. Einzige Kritik: Ich hätte gerne ein paar Folgen mehr gehabt, da es mit den 4 Episoden doch recht schnell ging und so ein paar Elemente der Story etwas zu schnell abgehandelt wurden.
Den Cast fand ich sehr gut. Michelle Yeoh ist sowieso immer *Chef's Kiss*, aber auch Éile, Fjall, Merwyn und Co. haben mich ziemlich schnell für sich gewonnen. Schade, dass es wie gesagt nur 4 Episoden waren.
Wäre nicht abgeneigt, wenn sie daraus nochmal eine Serie ableiten, die die Zeit nach Ankunft der Menschen verfolgt - oder nochmal etwas mit einer Serie zurückgehen und den 1000-jährigen Krieg behandeln.
Nach dem Prequel bin ich auf jeden Fall umso mehr gespannt auf Season 3 von The Witcher und wie sich das Setup aus Blood Origin darauf auswirkt.
Ist vorgemerkt. Ging irgendwie total an mir vorüber dass sie das angekündigt hatten. Bin gespannt wie es wird, freu mich drauf. :)
Fand die Serie ganz gut. Sie erfindet das Rad nicht neu, allerdings fand ich einige der Charaktere sympathisch und die Stories, die sich im Verlauf der Folgen entfaltet haben, ganz unterhaltsam. Hätte gerne erfahren, wie es weitergeht oder zumindest wie sie die Serie mit einer zweiten Season abgeschlossen hätten, aber werden wir leider nie erfahren.
Eigentlich bin ich kein Fan deutschsprachiger Produktionen. Umso mehr hat es mich dann überrascht wie gut mir die Serie gefallen hat.
Die Kaiserin sieht hochwertig produziert aus und hat mich mit ihren bis jetzt sechs Episoden gut unterhalten. Bis auf ein paar cringe-Momente fand ich auch (fast) alle Schauspieler ziemlich gut und überzeugend. Vor allem Kaiser Franz, die Erzherzogin und die Gräfin von Apafi haben mich positiv überrascht. Weniger für voll genommen hab die Rolle des Erzherzogs Maximilian, er wirkte auf mich stellenweise zu sehr gespielt. Aber wie gesagt, insgesamt war ich positiv überrascht.
Freut mich umso mehr, dass es jetzt zumindest mit einer zweiten Staffel weitergehen soll. Ich warte gespannt.
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Film, fand die Hauptcharaktere sympathisch. Der Plot selbst war nicht sonderlich anspruchsvoll, aber eine gute Grundlage für Gut gegen Böse. Manche Gags haben auch nicht unbedingt das Rad neu erfunden, aber muss auch nicht. Die immerhin knapp 2 1/2 Stunden gingen ziemlich schnell rum. Kann man sich auf jeden Fall anschauen.
Einzige Verschwendung war für mich (I'm biased) Michelle Yeoh. Sie hatte nur sehr wenige (zu wenige) Szenen, dafür immerhin lustige Dialoge, allerdings hätte man mehr aus ihr herausholen können. Selbes gilt allerdings auch für Kerri Washington & Charlize Theron mMn.
Insgesamt hatte ich viel Spaß mit der ersten Staffel. Allerdings war es mir auch etwas zu gehetzt. In 8 Folgen ist doch relativ viel passiert, sodass einige Charakterentwicklungen für mich zu schnell vonstatten gingen bzw. diverse Figuren so schnell abgeschafft wurden, das man sie gar nicht richtig kennen lernen konnte.
Freydis wurde in Lichtgeschwindigkeit zur berühmten Shield Maiden. Hier hätte ich mir etwas mehr Raum für ihre Entwicklung gewünscht. Auch von Jarl Haakon hätte ich gerne mehr gesehen.
Leif, Emma und Godwin zählen bisher zu den für mich spannendsten Figuren. Ich bin gespannt wie es weitergeht, aber mehr als nur 8 Episoden pro Staffel würden wahrscheinlich helfen, um der Handlung etwas mehr Raum zu geben: Innerhalb von 8 Episoden haben wir einen Krieg in England erlebt, einen Kreuzzug, einen Angriff auf Kattegat, zwei Königinnen, die um einen Thron kämpfen und den Tod von zwei Königen. Das allein wär wohl schon genug Stoff für zwei bis drei Staffeln gewesen. ^^
Vielleicht gelingt die Balance in den nächsten Folgen besser. Wie eingangs erwähnt hatte ich trotzdem viel Spaß mit der ersten Staffel und freue mich auf die nächsten Folgen.
UPDATE: Jetzt alle Folgen gesehen und ich belasse es bei meiner Bewertung von 8. Die erste Staffel fand ich insgesamt sehr gut. Ja, sie ist stellenweise zu langsam und insgesamt könnte mehr passieren, aber ich fand es wurde mit jeder Folge besser. Die Musik hat sich gefühlt gebessert, gerade hinten raus, vielleicht war es auch Einbildung. :D Nach dem gesamten Setup bin ich jetzt sehr gespannt wie sie die Story in Folge 2 weiterspinnen.
-----
Ich hab basierend auf den ersten zwei Folgen ne 8 gegeben, aber die Bewertung wird am Ende der ersten Staffel nochmal angepasst.
Unterm Strich fand ich den Auftakt sehr gut. Mein Highlight ist definitiv Galadriel. Ingsesamt war mir Episode 1 etwas zu "langsam" was Plot-Development angeht. Hätte gerne etwas flotter sein dürfen, aber trotzdem ein mehr als gelungener Start für mich und - sorry - die Harfoots gehen mir auf den Keks. ^^ Fairerweise war ich auch nie ein großer Fan der Hobbits in der Trilogie, bin da also sehr biased.
Die Kulissen sind großartig. Ich liebe die Interpretation von Mittelerde und ich hab einfach Gänsehäut, mehr von Mittelerde zu sehen. Vor allem auch von den Südlanden und wenn man dann noch weiß, wie sie später mal aussehen werden.
Die einzige "Schwäche" die ich für mich aktuell sehe ist die Musik. Sie ist gut, aber sie klingt für mich sehr generisch und ich vermisse die eindeutigen Klänge, die mich ähnlich berühren wie die Musik der HDR-Trilogie. Hier und da kommt was durch wo ich denke ja, da kommt Feeling auf, aber dann schlägt es doch schnell wieder ins Generische um.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Folgen und hab Bock auf mehr Mittelerde.
Michelle Yeoh in Kill Bill hätte ich gefeiert. Sie ist einfach die absolute Queen. <3
Ich freu mich drauf. Leider noch bis nächstes Jahr warten, aber ich hab richtig Bock. Brent Spiner wird ja auch mit dabei sein, könnt mir vorstellen, dass sie B4 vielleicht nochmal zusammenschrauben. :D Oder er in Flashbacks/einer anderen Kapazität auftritt. We'll see.
Ich hoffe auf einen Trailer oder Teaser zu Star Trek Picard Season 3 und vielleicht irgendeine Art Anspielung zur 5. Staffel Discovery was den Plot angeht, aber die Dreharbeiten dazu sind ja erst gestartet. Von daher... mal schauen.
Neues zu Witcher: Blood Origin würd ich auch feiern.
Ich hab Bock drauf! September kann kommen.
Schade, doch noch bis Dezember warten. :/ Naja, ich werde es überleben. Ich freu mich schon. Paramount+ hat ein paar Serien bei denen ich im Rückstand bin (The Good Fight z.B.) und auf SNW sowie die nächste DISCO-Staffel hab ich eh Lust.