Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Das ist heute das erste Mal, dass ich diese Pressekonferenz gesehen habe, und ich kann es wirklich nicht verstehen, warum man ihn für seinen Humor an den Galgen bringen wollte.
Ich liebe Katzen :>
Man sollte diesen großartigen und sehr sympathischen Schauspieler nicht nur auf seine glänzenden Mo-Cap-Rollen reduzieren, denn in Filmen wie "The Prestige" oder "Burke & Hare - Wir finden immer eine Leiche" weiß er mindestens genauso zu überzeugen.
Zudem bekomme ich heute Mittag dieses absolute Highlight im diesjährigen Blockbusterkino auf BluRay =D
Eine zum Glück noch lebende Legende.
Mal davon abgesehen, dass es vollkommen unnötig ist wie der Pimmel am Papst, aber ich würde Joseph Gordon-Lewitt gerne mal in einer psychopathischen Rolle sehen :>
Herrlich skurille Story, unglaublich schräger und schwarzer britischer Humor, sympathische Charaktere, und Andy Serkis in Fleisch und Blut. Was will man mehr?
Hier hat der Leo auch schon in jungen Jahren gezeigt, dass seine großartige Leistung in Gilbert Grape kein Einzelfall war - und heute zählt er zu den bestbezahlten Schauspielern Hollywoods. Sehr guter Darsteller, der in den Anfängen seiner Karriere schon enorm überzeugen konnte.
Besonders toll finde ich an diesem schillernden, pompösen und bunten Pop-Film, dass die Dialoge nahezu 1:1 aus der überragend grandiosen literarischen Vorlage übernommen worden sind und das ganze dadurch sogar noch spannender und faszinierender wird.
Für mich als großer Fan der Werke Shakespeares wirkt das modernisierte Setting keineswegs beleidigend auf die Vorlage, sondern verleiht dem ganzen durch das altertümliche und elisabethanische Englisch einen ganz besonderen Charm, der einzigartig in seiner Art ist und bleibt.
Und genau deswegen hat sich dieser Film nach mittlerweile knappen zehn Sichtungen in mein Herz gespielt :>
Er ist wohl die Perfektion in Sachen Antagonist. Aber auch abseits des bösen Treibens weiß er stets zu überzeugen.
Super charismatischer, sympathischer und wandlungsfähiger Charakterdarsteller.
Ich werde versuchen, der Marketingmaschine von TDKR so weit es geht aus dem Weg zu gehen, sonst verflüchtigt sich meine Vorfreude ganz schnell.
Ich bin aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen :D
Es schlockt around the clock
Was schlockt die Kirche dazu?
genial :D
ästhetische und stilvolle kleine Kunstwerke.
Wenn sie sich denn wieder auf die Stärken vom ersten Teil besinnen würden (geniales Drehbuch, klaustrophobische Spannung, diese psychische und nicht optische Gewalt) dann wäre ich sehr erfreut. Nur dass es so nicht kommt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche, also --> Facepalm.
Ich freue mich sehr auf Perfect Sense.
Ein Herz für die besseren Filme :>
Zwar top Darsteller (Rickman, Nighy, Thompson), aber dennoch bleibt es "nur" ein nettes Filmchen. Eine Wiederholung ist drin, mehr muss aber dann doch nicht sein.
Sehr schöner Artikel über ein viel zu wenig beachtetes Thema.
Ich freue mich schon sehr darauf, The Help endlich im Kino zu sehen :>
Ich fand den Film wirklich gut, aber die Leistung von der Halle Berry fand ich überhaupt nicht berauschend. Ich glaube, die hat den Oscar nur für ihren gespielten Orgasmus bekommen.
Außer ein gutes Aussehen hat diese Frau nichts besonderes zu bieten.
Sehr schön. da lohnt es sich wirklich mitzumachen :>
Ich habe das Gefühl, dass man mittlerweile den ganzen Film kennt, wenn man alle Trailer gesehen hat.
Sienna *-*
Bitte verschone uns damit, Michael :-/
Bitte nicht.
Ich kann gut und gerne auf eine Fortsetzung verzichten :>
Diese typische Liebesgeschichte in dem Film mit diesem kitschigen Ende hätte den kompletten Streifen schlecht machen können. Doch aufgrund dessen, dass die Charaktere so unglaublich tief und sympathisch gezeichnet wurden, der Soundtrack einfach spitze ist und die Story so wunderschön und liebenswert erzählt wird, kommen mir bei dieser üblichen und aus vielen anderen Filmen bekannten Machart des Endes keine Fremdschämgefühle, sondern Tränen der Freude und des Glücks auf.
Ich hoffe inständig, dass das kein Evergreen von JD,... ich meine Zach Braff war.