Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Es ist schade, dass sich dieser Film, im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen, versucht ernst zu nehmen, das ist absolut misslungen. Er entbehrt nicht nur des großartigen Humors, sondern auch der einfachen und 'authentischen' Story der Vorgänger.
Aber er bleibt herrlich trashig und schön brutal :>
Ohne Jim Carrey nicht annähernd so gut und lustig wie es noch der erste Teil war..
Wir sind gekommen, Ihre Leber zu holen.
Unbedingt auf Englisch anschauen, die Synchro versaut einige erstklassige Gags.
Nicht so gut wie der erste Teil, aber immer noch zum Brüllen komisch :D
Damals gab es noch richtig gute Parodien...
Ein wohlverdient als Klassiker des Parodiekinos betitelter Film.
Die Mutter aller guten Parodien :)
Herrlich abgedrehte Parodie mit etlichen urkomischen Szenen und Dialogen. Kann man sich immer wieder anschaun und lachen :)
Allein die Szene, als 'Rambo' in dem Lager mit seinem Bogen aufräumt, keine Pfeile mehr hat und ein vorbeilaufendes Huhn als Ersatz nimmt, das dann auch noch 'im Ziel angekommen' ein Ei legt. Man muss diese Art Humor mögen - und ich mag ihn :D
Durchweg hirnloser, niveauloser, unlustiger Humor. Einzig 'Ey Bunny!' war ganz amüsant.
Ein Klassiker des Klamaukhumors :>
Ich mag Robin Williams sehr und hier als alte, schrullige Mrs. Doubtfire besonders! Eine der besten Komödien mit ihm.
Das Original aus dem Jahr 1967 ist ein schöner Film und ein tolles Musical.
Diese Neuadaption mit Eddie Murphy ist aber ein durchaus unterhaltsamer Familienspaß mit netten Ideen und teils gutem Humor. Allerdings sind die mittlerweile vier Fortsetzungen mehr als unnötig :-/
Der Film ist so herrlich trashig und cool, es macht durchweg enorm Spaß ihn zu schauen. Allein die Szene, in der Machete an den Pool geht, zwei nackte Frauen findet und einfach mit ihnen baden geht und rummacht - nur Robert Rodriguez weiß, solche sinnlosen Szenen derart herrlich abgedreht und cool zu inszenieren. Bei den meisten anderen Filmen, in denen etwas ähnliches vorkommt, ist einfach nur schlecht. Hier ist es quasi hohe Kunst :D
Dieser hochgelobte Kultstatus des Films und Regisseurs wird durch die auf der BluRay befindliche Fassung mit den Reaktionen eines Premierenpublikums unterstrichen. Hier hört man Gegröle, Lacher und Jubelschreie, als Machete sich am Anfang des Films durch die Reihen metzelt und die mehr als attraktive (nackte) Frau retten möchte.
Alles in allem ein hervorragender B-Movie, der bei dem einen oder anderen auf große Abneigung und Unverständnis stoßen wird. Wenn man jedoch richtig gute Trashfilme, klasse B-Movies und Robert Rodriguez mag, wird man diesen Film lieben lernen.
Toller Text, starke Einleitung
Coole Kategorie - aber den Trash-Test fand ich auch richtig gut.
Wärs nicht möglich, beide Kategorien weiter zu machen? :)
Zum Film: Nur im Freundeskreis mehr als einmal anschaubar.
Ein Film, auf den ich sehr gerne verzichten kann :>
Must see *.*
Fear and Loathing in Las Vegas war schon richtig geil - und hier wieder ein Film einer Vorlage dieses Schriftstellers, mit Johnny Depp und Aaron Eckart - kann nur gut werden :>
Und der Trailer sieht echt gut aus.
Durchweg solider Endzeitfilm mit vorhersehbarer Handlung und 08/15-twists und Konfrontationen.
Aber dennoch schafft es der Film, über die gesamte Spiellänge eine gute Spannung aufzubauen und lässt die Protagonisten mit glaubwürdigen Beweggründen aufeinander losgehn.
Die Darbietung der zwei Mädchen hat mir gut gefallen, ebenso der zwei mitflüchtigen Jungs. Allerdings die Darstellung der alten Frau war mehr als misslungen - gewollt geheimnisvoll und psychotisch angehaucht, aber mit teils unpassenden Dialogen und der ausdruckslosen Mimik einfach nur schwach.
Für einen deutschen Kinofilm aber mehr als gelungen und durchaus sehenswert.
An und für sich eine originelle Idee und ansatzweise gute Handlung. Aber dann diese lückenhafte, unkonsequente und höhepunkarme Umsetzung :-/
Aus diesem Stoff hätte man definitiv mehr machen können. Einzig positiv war die Darstellung der zwei "neuen Körper" - deren Spiel hat mir recht gut gefallen.
Aber sehr lustig, wenn auch unfreiwillig (daher Punktabzug). Z. B. der Ausspruch "Hermann, du bist so schwarz!" Zum Totlachen :D
SPOLIER
Der gewollt tricky twist am Ende ist mehr als nur schlecht und vorhersehbar, er istunnötig und hat mit dem restlichen Film so gut wie nix relevantes zu tun. Ich dachte mir nur 'wtf, was soll das jetzt? Total unnütz'.
/SPOLIER
Erstaunlich gute Fortsetzung.
Nach dem doch eher entäuschenden dritten Teil war ich anfangs skeptisch, schließlich ist das hier Gezeigte dasselbe wie in den Teilen zuvor. Nur schafft es Craven auf gekonnte Art und Weise, gerade dies derart unterhaltsam und doch spannend umzusetzen, dass der komplette Film zwar stellenweise vorhersehbar, aber stets kurzweilig ist.
Der Film hat sehr viel Humor, ungewöhnlich für einen Horrofilm - aber er will ja auch kein "typischer" Horrorfilm sein, der unfreiwillig komisch ist. Nein, er nimmt sich selbst und seine drei Vorgänger gehörig auf die Schippe (allein die Anfangssequenz mit Andeutungen auf Stab 5-7, hier auch eine schöne Kritik an das Saw-Franchise.) und hat mir einige laute Lacher entfleuchen lassen. So sollten Horrorfilmparodien sein.
Trotz allen Humors bleibt er recht spannend und das Ende ist tricky und herrlich klischeehaft.
Alles in allem ein unterhaltsamer Film für alle, die sich gruseln UND amüsieren wollen - und das ganz ohne übertriebenen Splatter (der hier auch völlig fehl am Platz wäre).
Der Film ist so doof und schlecht gemacht, dass er schon wieder lustig ist - aber genau das war die Absicht der genialen Pythons. Mag er beim ersten Anschauen einfach nur hirnverbrannt unlustig und niveaulos erscheinen, so sticht mit jedem neuen Schauen die Genialität der Komikertruppe mehr und mehr heraus.
Allerdings konnte ich nur schwer lachen WÄHREND des Films, aber im Nachhinein aufgrund der sehr vielen zitierungswütigen Stellen ("Bis drei sollst du zählen, nicht bis 2, denn das ist zu wenig, auch nicht bis 4, das ist zu viel, bis 5 schon gar nicht..." :D) hat man mit Gleichgesinnten so viel Spaß wie bei kaum einem anderen Film. Diese Zitate kann man in fast allen Lebenssituation zum Besten geben und genau das macht diesen Kultfilm zu recht zum Kultfilm, auch wenn er an 'Life of Brian' bei weitem nicht herankommt.
War zwar nicht viel von Radcliffe zu sehen im Trailer, aber das bisschen konnte mich noch überhaupt nicht überzeugen. Der sieht so bubihaft aus und scheint überhaupt nicht in die gruselige Atmosphäre des Films zu passen.
Aber ich lasse mich Anfang nächstes Jahr gerne eines bessren belehren :>
Bin sehr gespannt auf Christoph Waltz. Ein sehr guter Schauspieler wie ich finde.