JohnDoe1999 - Kommentare

Alle Kommentare von JohnDoe1999

  • Ich glaube alle sind sich einig, dass Morgan Freeman ein richtig guter Schauspieler sein kann, siehe "Sieben" oder "Die Verurteilten".
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass er zurzeit nur noch wenige verschiedene Rollen spielt, wie zum Beispiel der nette Opa, der dem Held (bzw. die Heldin) hilft.
    Ich wünsche mir einfach, dass er wieder eine komplexere Hauptrolle bekommt, obwohl er auch schon 78 Jahre alt ist. Aber manche Schauspieler drehen mit dem Alter nochmal richtig auf, natürlich positiv gemeint.

    2
    • Diesen Praktikanten muss ich unbedingt kennen lernen ;-)
      Mal wieder eine super Liste!

      2
      • 9 .5
        JohnDoe1999 12.06.2015, 21:20 Geändert 13.06.2015, 15:07

        Durch das DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER hat eine neue Welle von Thrillern begonnen, der "Serial-Killer-Thriller" wurde eine der häufigst gedrehten Genres in den 90er. Aber viele sind sich einig, dass SIEBEN und eben DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER eindeutig zu den Besten dieser Gattung gehören. (Wie man bei meinem Namen und Profilbild sehen kann, finde ich SIEBEN etwas besser, aber darum geht es hier ja nicht...)

        Die Story ist oberflächlich gesehen relativ einfach, und doch genial und voller Raffinesse:
        Die junge (und äußerst hübsche) FBI-Auszubildende Clarice Starling (Jodie Foster) erhält von ihrem Chef (Scott Glenn) den Auftrag, den inhaftierten Kannibalen Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) zum Mitmachen eines Psychotests zu überreden. Allerdings ahnt Starling noch nicht wirklich, was ihr wahrer Auftrag ist...

        Zu Hopkins genialem Schauspiel wurde schon genug gesagt, allerdings finde ich, dass man Foster etwas vernachlässigt, meiner Meinung nach spielt sie hier so gut wie nie wieder in ihrer Karriere. Auch nicht vergessen sollte man Anthony Heald, der einen der größten Arschlöcher der Filmgeschichte spielt.

        Diesen Film habe ich schon ca. 8 mal angesehen (sogar häufiger als SIEBEN) und finde ihn immer wieder packend. Klasse Dialoge, schön passende Musik von Howard Shore, ordentliche Spannung, sehr gute Schauspieler,.....
        Kurz: Ich kann einfach nichts Schlechtes an DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER finden und ich empfinde die Community- und Kritikerwertung von 7,9 als zu niedrig.

        PS: Was ich mich aber frage ist, warum DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER von Vielen (auch auf MP!, siehe "Filmcharts") als Horrorfilm angesehen wird. Nur weil ein Film ein paar Schocks aufweist, ist er nicht gleich ein Horrorfilm, gleiches gilt auch für PSYCHO und SIEBEN. Diese Filme sind schlichtweg Psychothriller.

        6
        • JohnDoe1999 12.06.2015, 14:47 Geändert 12.06.2015, 15:14
          über Krystal

          William H. Macy und Steve Buscemi in einem Film, dass kann nur gut werden...("Fargo")
          Sofort auf die Merkliste damit.

          1
          • 8 .5

            Wenn ich mir ansehe, wie meine Freunde THE BIG LEBOWSKI bewerten, sagt das schon einiges über diesen Film aus:
            11 Freunde
            4 mal 8,5 Punkte
            2 mal 9,0 Punkte
            1 mal 9,5 Punkte
            2 mal 10 Punkte (darunter 1 mal Lieblingsfilm)
            1 mal vorgemerkt
            1 mal keine Interesse

            Ich muss zugeben, dass auch ich diesen Film nicht sonderlich interessant fande, nur die ganzen ziemlich bekannten Schauspieler (Jeff Bridges, Julianne Moore, Philip Seymour Hoffman,....) und Schauspieler, die ich sehr schätze (Steve Buscemi, John Goodman) haben mich dazu gebracht, diesen Film anzuschauen. Ich hatte keine großen Erwartungen, da dies nicht zu meinen Lieblingsgenres gehört und ich die Coen-Brüder zwar ganz okay finde, aber das war´s schon (Ausnahme: Das Meisterwerk "Fargo").
            Demzufolge wurde ich seltener positiver überrascht. Fast jeder Gag zündet und die Story ist besser konstruiert als in einigen "normalen" Krimis. Die Schauspieler passen perfekt in ihren Rollen, besonders John Goodman fande ich genial.

            Außerdem habe ich das Gefühl, dass THE BIG LEBOWSKI einer dieser Filme ist, die beim mehrmaligen Ansehen immer besser werden und ich habe ihn erst einmal gesehen....
            Auf jeden Fall kann ich sagen, dass THE BIG LEBOWSKI der zweitbeste Film der Coens und eine der besten (wenn nicht die beste) Komödie ist, die ich bisher gesehen habe!

            5
            • Kleiner Tip:
              Schaut euch den Film nicht an, wenn ihr demnächst zum Zahnarzt gehen müsst.

              2
              • JohnDoe1999 06.06.2015, 17:29 Geändert 06.06.2015, 17:34

                "Psycho" ist doch kein Horrorfilm, oder irre ich mich. Es ist doch vielmehr ein Psycho(!)thriller.
                Ansonsten kenne ich keine weitere Filme dieser Liste, muss aber sagen, dass dies eine wunderbare Listenidee ist.

                1
                • Was für geniale Filme in dieser Mülltonne sind....

                  Ich besitze natürlich auch Abfall, den ich losswerden will:
                  - "The Watch - Nachbarn der 3. Art"
                  - "Super Mario Bros."
                  Außerdem wäre es nett, wenn du mich bei "The Dark Knight Rises" und bei "Fack ju Göhte" dazuschreibst.

                  1
                  • Gestern erst "Spiel mir das Lied vom Tod" angesehen und den Score als genial empfunden. Und wo ich das jetzt lese, muss ich Morricone natürlich recht geben. Und dann gibt es noch Filme, die komplett auf Musik verzichten, was mir auch nicht gefällt.
                    Allerdings sind nicht alle Filme so, man sehe sich "Interstellar" an, und die richtig starke Filmmusik von Hans Zimmer.

                    1
                    • Noch nie war die Vorfreude auf einen Tarantino größer!
                      Natürlich 10!

                      1
                      • Ja, jeder kann so eine Liste erstellen.
                        Bei "Das zauberhafte Land" und "American Sniper" gebe ich dir sogar 100% recht.
                        Aber was meinst du mit der "äusserst fragwürdige reaktionäre Botschaft" bei "Forest Gump"?

                        • 8 .5

                          Apocalypse Now Redux: 195 Minuten!
                          195 Minuten Kriegshorror
                          195 extrem seltsame, aber doch realistische Minuten

                          Wäre dieser Film nicht so brutal und realistisch, könnte man in einigen Szenen lachen, wie gesagt: "wäre"...

                          Der Lieutenant (Robert Duvall), der nur ans Surfen denkt;
                          Ein Captain (Martin Sheen), der einen Landsmann umbringen muss, der im Krieg wegen Mordes angeklagt wurde;
                          Eine Reise mit einem kleinen Schiff durch das feindliche Land, immer in Lebensgefahr;
                          Ein Colonel (Marlon Brando), der sein eigenes Reich aufgebaut hat;
                          Einheiten ohne Kommandanten, die dennoch weiterkämpfen.

                          Alles ist äußerst grotesk, was der Zuschauer da sieht. Der Film zeigt eindeutig die Sinnlosigkeit des Kriegs.

                          Die letzte Stunde ist fast schon der blanke Psychohorror, wie eigentlich der ganze Krieg.

                          2
                          • Eins ist für mich sicher: Tobey Maguire bleibt der beste Spider-Man.

                            3
                            • 8 .5
                              JohnDoe1999 26.05.2015, 16:23 Geändert 26.05.2015, 22:01

                              Selten war ein Nicht-Horrorfilm gruseliger und erschreckender.

                              Dieser Film konnte mich von Anfang an Fesseln und nach dem Ende saß ich noch ein paar Minuten, ich musste noch über die Auflösung nachdenken.
                              Die Auflösung ist sowas von schockierend und überraschend. Dieser Twist braucht sich nicht vor "Die üblichen Verdächtigen" und "The Sixth Sense" verstecken.
                              Der dritte Hauptdarsteller (neben den genialen Mickey Rourke und Robert De Niro) ist die Atmosphäre, welche schön düster ist.

                              Dies ist der zweite Film von Alan Parker, den ich mir angesehen habe und ich halte beide Filme für unterschätzt (der erste Film war "Mississippi Burning" mit 9 Punkten).
                              Bald werde ich mir dann "Das Leben des David Gales" anschauen, die Erwartungen sind riesig....

                              4
                              • 6 .5
                                JohnDoe1999 25.05.2015, 18:18 Geändert 30.05.2015, 11:07

                                Ich habe das Gefühl, dass ich zu einer großen Minderheit auf "moviepilot" gehöre, nämlich als Fan der HEUTE-SHOW.
                                Wenn ich hier die Kommentare lese, dann verstehe ich die Welt manchmal nicht mehr: die HEUTE-SHOW ist meiner Meinung nach die beste deutsche Satire und ich kenne keine Sendung, die Politik besser aufs Korn nimmt.
                                Natürlich treffen nicht alle Witze ihr Ziel,
                                Natürlich sind einige Gags nicht korrekt,
                                Natürlich werden einige Parteien zu oft aufs Korn genommen,
                                aber dafür ist es meiner Meinung nach extrem witzig und manchmal gar informativer als "normale" Nachrichten.

                                PS: Oliver Welke ist der beste Anchorman aller Zeiten ;-)

                                8
                                • ?

                                  Darf ich diesen Film null Punkte für die Werbu... äh.. für das "gesponsert" geben?

                                  2
                                  • Arg unterschätzter Schauspieler!
                                    Meiner Meinung nach spielt Reilly in "Der Gott des Gemetzels" alle drei (wesentlich bekanntere) Schauspieler an die Wand. Warum er nicht für den Oscar nominiert wurde, ist mir ein Rätsel...
                                    Ich wünsche ihn alles gute zum Geburtstag und noch weitere Rollen, wie die Rolle in "Der Gott des Gemetzels".

                                    2
                                    • 8 .5
                                      JohnDoe1999 22.05.2015, 17:39 Geändert 23.05.2015, 13:15

                                      "Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Präsidenten nicht ans Telefon bekommen?
                                      - Was denn?
                                      - Sie bekommen ganz schön Ärger mit der Coca-Cola-Gesellschaft."

                                      "Soll das heißen, Sir, daß Sie einen Waffengefährten mit der Waffe bedrohen?"

                                      "Sir, ich habe einen Plan, aber... MEIN FÜHRER, ICH KANN WIEDER GEHEN."

                                      "Ich wollte, wir hätten so ein Weltvernichtungsmaschinchen!"

                                      "Das wäre nicht schwierig, mein Führer! Atomreaktoren könnten...ähehe, Verzeihung, ´Mr. President´."

                                      "Aber meine Herren! Sie können doch hier nicht Krieg spielen, im Kriegsministerium!"

                                      Diese Zitate sollten ausreichen, um sich ein Bild von diesem Film zu machen. Selten ist die Welt so witzig untergegangen...
                                      "Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben" ist ein Film für die Lachmuskeln und für die Gehirnzellen.

                                      Einfach stark, Ich verneige mich vor Kubrick, mal wieder.

                                      2
                                      • Nachdem ich "2001" angesehen habe, MUSSTE ich auf den Button "Fan werden" drücken.

                                        2
                                        • Bisher habe ich erst einen "Columbo" angesehen, ich weiß zwar nicht mehr wie der heißt, aber in dieser Folge führte Spielberg Regie.
                                          Wird mal Zeit, sich mehr damit zu beschäftigen.

                                          2
                                          • Einer der wenigen "große" Schauspieler, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie immer die Wahrheit sagen! Auch wenn ich den Film uninterssant finde, muss man Rickman einfach loben.

                                            1
                                            • Großes Kompliment!
                                              Diese Frage wurde dir bestimmt schon oft gestellt, aber ich frage trotzdem:
                                              Wie viel Zeit nimmst du dir, um solche Listen zu erstellen?

                                              2
                                              • Steve Buscemi ist auf jeden Fall einer der besten männlichen Schauspieler, obwohl er manchmal in falsche Filme mitspielt ("Kindsköpfe II"). Schade auch, dass er fast nur Nebenrollen spielt, er kann bestimmt mehr.
                                                Aber ich frage mich, ob es auf MP nicht ein schöneres Bild von Buscemi gibt, dieses macht mir irgendwie Angst...

                                                2
                                                • Und als nächstes kommt "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen - Der Film", gefolgt von "Mario Kart Movie"...
                                                  So kann man tolle Spiele zerstören :-(

                                                  • Super, dass du für deinen ersten Artikel so viel Mühe gegeben hast. Er ist schön lang und gut zum lesen, obwohl ich kein Superheldenfan bin.
                                                    Und irgendwie lese ich zurzeit überall "Marvel" :D

                                                    1