joseph_tura - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von joseph_tura
Das Privileg der ersten Bewertung: auch schön. Egal. Weitgehend unbekannter US-Heimatfilm, der nur entfernt dem Western-Genre zuzurechnen ist. Handlung mit bizarren Familienkonflikten, die letztlich doch keine große, griechische Tragödie ergeben. Filmhistorisch trotzdem nicht belanglos, weil hier erstmals Regisseur Henry Hathaway und John Wayne aufeinandertreffen, die viele Jahre später zusammen u.a. "True Grit" ("Der Marshall") drehen. Außerdem der erste Technicolor-Film, der nicht im Studio, sondern in freier Wildbahn gefilmt wurde. Muss niemand wissen, muss niemand kennen - nur unbeirrbare Wayne-Fans lassen sich das Melodrama in der Bergwildnis natürlich nicht entgehen.
Schade, dass in der Widmark-Filmographie der großartige Delmer-Daves-Western "Der letzte Wagen" von 1956 fehlt. Sogar Hembus gibt ihm zwei Sterne!
Auch wenn's im Forum bereits längst bemängelt wurde: Sehr schade, dass "Lärm und Wut" von Jean-Claude Brisseau nach der empfehlenswerten Special Edition von Bildstörung (VÖ: 18. 02. 2011!!!) immer noch nicht in die Filmographie aufgenommen wurde.
"Godzilla" galt immer als der Versuch, die Auswirkungen der Atombombenabwürfe zu verarbeiten. Jetzt erweist sich der Original-Godzilla als unfassbar prophetisch. Der letzte Satz:
"Wenn wir in maßloser Vermessenheit fortfahren die Atomkraft zu mißbrauchen, kann es sein, dass Schlimmeres geweckt wird, kann es sein, dass größeres Unheil über uns hereinbricht als dieser Godzilla."
Dass es langweilige oder sogar ärgerliche Filme gibt, steht außer Frage. Unabhängig von der unergiebigen Liste wird mir immer unklar bleiben, weshalb man Filme "hassen" sollte. Ist der Hass nicht eine forcierte Emotion, die man für ganz andere Probleme dieser Welt reservieren sollte?
Sind die Filmlücken auf moviepilot nur im Western-Genre so eklatant? Bei Anthony Steffen fehlt mehr als die Hälfte aller Titel; sogar dann, wenn einzelne Filme vor nicht allzu langer Zeit auf DVD erschienen sind: "Der Tod sagt Amen"
Leider fehlt in der Filmografie von Peter Greenaway der Filmessay "Rembrandts Nachtwache - Geheimnisse eines Gemäldes" (2007) über das berühmte Bild aus dem Amsterdamer Rijksmuseum. Bei "Nightwachting - Das Rembrandt-Komplott" handelt es sich um einen Vorgänger-Film (Stand: 8. Juli 2010), der nicht gemeint ist.
Erstklassig inszeniertes Samurai-Drama in exzellenter Optik über schwule Krieger von Altmeister Nagisa Oshima. In Japan vermutlich ein wahrer Tabubruch.
Weshalb der Film hier nicht unter seinem deutschen Titel "Tabu" auffindbar ist, wissen allein die moviepilot-Filmexperten.
Ob "Strohfeuer" heutigen Zuschauern noch etwas zu sagen hat, mögen andere entscheiden; jedenfalls: Schade, dass Margarethe von Trotta irgendwann aufgehört hat, Schauspielerin sein zu wollen. .
"Nebraska Jim" (1965/66) ist der zweite von drei Mario-Bava-Western - nach "Der Ritt nach Alamo" und vor "Drei Halunken und ein Halleluja". Bava übernahm kurzfristig die Regie und bekam keinen Credit. Abgesehen vom Soundtrack und einigen Gewaltspitzen erinnert kaum etwas an einen typischen Spaghetti-Western. Nur sehenswert für Bava-Fans und Western-Liebhaber, die sonst alles gesehen haben. Der männliche Hauptdarsteller agiert unfassbar dilletantisch.