Judge_Manuel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Judge_Manuel
Einfach gestrickter Feel Good Movie mit dem typisch dämlichen Sandler Humor (den ich übrigens schon immer mochte), der ganz zielgerichtet, und ich glaube wenn ich das sage spoiler ich keineswegs herum, auf ein Happy End zusteuert. Der Film hat keine großartige Story. Hierbei gets nur um ne Vater Sohn Beziehung die zwar etwas holprig startet aber mit viel Liebe und ein paar Gags versehen rübergebracht wird.
Die story ging zwei Stunden lang auf Tauchstation und ist im Pathos fast ersoffen. Das Thema das hier verfilmt wurde haben wir schon etliche male gesehen und ist total vorhersehbar.
Aber Leute, ich sags euch ganz ehrlich. Mich packt diese typische vom bösen zum guten Scheisse jedes mal aufs neue. Egal welche Scheiße diese Jungs durchlebt oder angerichtet haben. Der Film schafft immer einen Zugang zu den Personen durch den man jedes mal aufs neue Sympathie für sie entwickelt und ihnen das beste wünscht und mitfiebert dass sie den richtigen Pfad wieder finden. Irgendwie ist das ja genau das was die Leute sehen wollen und ich falle jedes mal aufs neue drauf rein :P
Aber jedem das seine, oder nicht? :)
Übrigens unbedingt den Abspann zu Ende sehen. Zeigt nochmal die wahren Hintergründe der Story ;)
Ja ich habs getan. Ne Limited Collectors Edition auf BluRay mit Booklet und der zusätzlichen DVD gekauft und jetzt gerade zu Ende gesehen.
Herkules in new York ist eigentlich grottenschlecht und man wundert sich das dies hier nicht Arnold's letzter Film blieb.
Ich hab dem Streifen trotzdem trashige 7 Punkte gegeben. Der Film nimmt sich meiner Meinung nach zu keinem Zeit Zeitpunkt ernst. Selbst Regisseur Seidelman hat einst gesagt er wollte hier keinen ernsthaften Film drehen. Ob dies nur eine billige Ausrede ist soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönliche glaube jedoch das Seidelman mit dieser Aussage nicht schwindelt. Wer einen Darsteller mit solch miesen Englischkenntnissen engagiert oder man sich mal die Kostüme anschaut, kann gar nicht die Absicht haben einen ernst zunehmenden Film drehen zu wollen.
Ich habe zwischen den verschiedenen Tonspuren ein bisschen gewechselt, wobei der englische O-Ton mit Arnies mühsamen Gehversuchen in der Englischen Sprache wohl die unterhaltsamste Variante ist. Ich fühlte mich beim schauen pudelwohl. Der Film hat mich bei Laune gehalten, war extrem witzig, und hat es nicht verdient so abgetraft zu werden.
Für mich eine Trashperle die ich mit großer Freude in meiner Sammlung willkommen heiße :)
Ein Drogenboss treibt sein Unwesen, man will ihn Dingfest machen, er kommt frei, er verübt Rache, etc. Hierbei handelt es sich um einen Cannon Film daher sind die Dialoge wieder mal strunzdumm und das Schauspiel ist zum größten Teil für die Tonne. Die Synchro kann da zum Glück wieder einiges wett machen.
Machen wir doch gleich mal einen Sprung in Hälfte 2. Die haben natürlich die Rechnung wieder mal ohne Chucky gemacht. Denn der macht hier seinem Namen alle Ehre und liefert mit seinen Delta Force Kompanen und dem kindischen General Taylor ein Actionfeurwerk der ersten Klasse ab. Jeder der sich noch immer über den Kult von Chuck Norris wundert und den Hype um die Chuck Norris Witze nicht verstehen will sollte sich auf jeden Fall diese Trashperle zu Gemüte führen.
Durch etliche Klisches gewälztes, großartiges, und spaßiges Actiontrashfilmchen mit handgemachter und bombiger Old School Action mit riesigem Unterhaltungswert. MC Quade ist übrigens auch schon auf dem Weg in die Blu Ray Sammlung. Ich freu mich ;)
Nolan hat mich halt noch nie enttäuscht. Egal ob sich Guy Pearce von oben bis unten volltättowiert, Leo durche etliche Traumebenen wandelt, Bale dem Oscarpreisträger hinterherjagt, Wolverine sich als Copperfield versucht, oder der grandiose Darsteller dessen Namen ich jedes mal falsch schreibe :P, durch ferne Paralelluniversen reist.
Al Pacino jagt in diesem top besetzten Thriller einem äußerst cleveren Killer hinterher und als die Story abgeschlossen scheint, nimmt sie doch noch mal Fahrt auf und gipfelt im spanennden Finale.
In der Filmografie eines Kalibers wie Nolan scheint der auf den ersten Blick vielleicht etwas schwach, zumal er das Drehbuch ja nicht selbst geschrieben hat und es eigentlich ein Remake ist, daher sind die Möglichkeiten etwas beschränkt. Nichtsdestotrotz überzeugt Insomnia mit starkem Schauspiel, super Setting, top Besetzung und packender Inszenierung einer ausgeklügelten Story.
Klasse Film. Nolan hat wieder mal tolle Arbeit geleistet und das beste aus der story rausgeholt.
Ist doch ein solides Filmchen. Den Gegenpart von Jean Claude hätte ich zwar anders besetzt aber das ist nicht großartig schlimm. Der Film macht einen soliden Eindruck. Ein paar Fights, ein paar Twists und eine simple story verpackt in einen kurzweiligen und spannenden Actionthriller bei dem sich das Geschehen in der düsteren Nacht auf einer kleinen einsamen Insel abspielt.
Es geht um Drogen und der bitterböse und wahrlich eiskalte Jean Claude veranstaltet hier mit dem Parkranger Henry ein Katz und Maus Spiel das neben den Fights auch mit ein paar Shootouts, Action am Wasser und einer kleinen aber bis dato nicht gesehenen Kampfszene in ner Baumkrone punkten kann.
Ein ganz annehmbares JCVD Filmchen. Kann man sich ruhig mal geben ;)
Jean Claude ziert zwar das Cover kommt aber nur auf ein paar Minütchen Screentime in denen er Hong's Mentor zum besten gibt. Er lehrt ihn zu kämpfen und der setzt es anschließend eiskalt um.
Der Film versprüht nen Hauch Tarantino - Verrücktheit, wirkt alles andere als billig und kann mit ein paar brachialen Fight's und nem coolen Soundtrack punkten. Leider schafft es der Film nicht den Zuschauer bei seinen knapp 90 Minuten bei der Stange zu halten.
Ein nettes Filmchen bei dem man halt nicht aufs Cover mit Jean Claude reinfallen sollte !
Jean Claude verfilmt hier schlicht und einfach Bloodsport neu. Er ändert die Geschichte ein wenig ab und verlegt das ganze in eine andere Zeit und wir haben einen neuen Film bei dem sich wieder alles um ein Fight - Turnier dreht. Die Kämpfer kommen aus den verschiedensten Ländern mit verschiedensten Kampfkünsten. Er wrd auch hier wieder einer Kampfkunst gelehrt, JCVD kämpft dieses mal aber nicht für einen alten am Sterbebett liegenden Mentor sondern für Kids die auf der Straße leben.
Der Look ist Klasse und der Film kommt keineswegs so trashig rüber wie Bloodsport. Der Soundtrack ist zwar auch nicht von schlechten Eltern passt aber oft so gar nicht ins Bild. Die Fights gehen zwar im Vergleich zu Bloodsport nicht komplett unter, könnten aber deutlich besser sein, auch wenn man doch einige starke Momente in den Kämpfen vernehmen kann.
Im großen und ganzen ein ganz nettes Filmchen das man sich mal ansehen kann aber nicht zwingend in die Actionsammlung packen muss.
Ganz klar Band of Brothers. Die würde auf der großen Leinwand ganz besonders gut funktionieren. Eine meiner Lieblingsserien. Stellt den Krieg komplett schonungslos dar. Ich durchlief wirklich alle Gefühlslagen. Trauer, Schock, Freude .. Eine grandiose Serie die auch mich zu Tränen rührte.
Auch meine Lieblingsserie Akte X hat ein paar tolle 2 Teilige Episoden die ohne Zweifel das Potenzial für die große Leinwand haben. Aber die X Akten habens ja auch schon mit 2 Filmen ins Kino geschafft ;)
Männer, es kommt also doch nicht auf die Größe an :P
Ant Man ist klein aber Oho. Scott Lang (Phil Rudd) stürzt ich in ein winziges aber dennoch riesiges Abenteuer mit vielen Anspielungen auf S.H.I.E.L.D und die Avengers. Sogar Falcon durfte sich von Hank Pym's (Michael Douglas) cooler Erfindung überzeugen.
Ant Man ist ein solider Beitrag zum MCU. Im Endeffekt ein ganz einfacher Film der dennoch wunderbar unterhält.
Die Szenen in denen er schrumpft und z.B mit den Ameisen durch Wasserkanäle schwimmt, sind grandios gemacht. Die Effekte sind einwandfrei und ich hätte gerne mehr davon gesehen. Ich hoffe Ant Man bekommt auch in Civil War einen etwas größeren Part, denn obwohl mir dieser Film gefallen hat, ist mit Sicherheit noch viel Luft nach oben. Das macht mich natürlich ordentlich neugierig.
Und nicht vergessen Leute, Abspann zu Ende sehen bzw. vorspulen, wie bei jedem MCU Film kommt auch hier noch was ;)
Es gibt wenige Filme bei denen ich mit so großer Wehmut darauf zurück blicke, nicht ins Kino gegangen zu sein. Age of Ultron ist hierfür das Paradebeispiel.
Hier gibts zwei Stunden lang Hochglanz -Daueraction von der feinsten Sorte. Auch in Sachen Effekte kann man Marvel nichts vormachen. Jeder Avenger bekommt genug Screentime, die Action ist abwechslungsreich, kunterbunt und auch coole Sprüche und einige Gags kann sich Marvel nicht verkneifen. Ein riesen Spaß der selbst Teil 1 den ich damals im Kino bestaunen durfte um Längen übertrumpft.
Als ich vor kurzem bei Man of Steel mit den Worten: "Weniger ist manchmal mehr" die Zerstörungsorgie kritisiert habe wusste ich nicht das dies noch größer ausfallen könnte. Jedoch macht das MCU das ganze weit besser. Es reißt mich jedes mal mit und zaubert mir ein großes Lächeln ins Gesicht, egal ob Iron Man, Thor oder Avengers. Ich versprecje euch, eure Wände werden beben ;)
Tony Stark und Co. stürzen sich ins Verderben, stehen wieder auf und machen ihrem stark beschädigten Heldenruf wieder alle Ehre. Die story ist zwar ein bisschen peinlich weil am Ende zwar alle erleichtert wirken, dass alles wieder ins Lot gebracht wurde, doch ich hätte es gerne gesehen wenn man noch ein paar selbstkritische Worte gefunden hätte. Denn im Endeffekt sind sie an dem ganzen Krach selbst schuld. Aber egal, das tut dem Spaß natürlich keinen Abbruch und ich habe ohne zu zögern die 10 mit Herzchen verteilt.
Mein Marvel Phase 2 - Programm ist jetzt fast abgeschlossen. Die nächsten Tage wird noch Ant Man folgen, von dem ich bis jetzt noch keine großen Erwartungen habe um nachher mit großer Vorfreude auf Civil War hinzufiebern.
In diesem Sinne, viel Spaß mit Avengers 2 ;)
Captain America: The Winter Soldier paart die typische CGI Superhelden - Action mit klassischer Old School Action. Rasante Shootouts, Verfolgungsjagden und handgemachte Fightszenen wie man sie aktuell nur noch aus Statham Filmen kennt ließen mir die Kinnlade zu Boden fallen. Ich war doch sehr überrascht so viel klassische Action zu konsumieren konnte.
Der bombastische Soundtrack sorgt zudem für Spannung und den nötigen Nervenitzel. Für mich ein ganz wichtiger Part im ganzen Film.
Neben Cap mischen noch Black Widow (Scarlett Johansson), Nick Fury (Sam L. Jackson) und der Falcon (Anthony Mackie) mit. Jeder bekommt die Chance sich zu beweisen und selbst unser einäugiger Samuel L. Jackson darf mal ordentlich den Actionstar raushängen lassen. Falcon war mir bis dato natürlich neu, doch es fiel mir nicht schwer mich mit ihm anzufreunden.
Wenn er mit seinen coolen Flügeln wie Iron Man durch den Kugelhagel wirbelt und anschliessend noch nen Gag raushaut, dann ist das für mich in die Kategorie "Purer Actionspaß" einzuordnen.
Für mich mit Sicherheit einer der besten Filme im MCU. Vor allem in Sachen Action einer der Vorreiter. Auch Muskelberg Chris Evans erledigt seine Sache gegen seinen ebenbürtigen und zuerst etwas geheimnissvollen Gegner, supercool und stellt seine bisherigen Auftritte als Captain America glatt in den Schatten.
Ich denke dass es nach Zweitsichtung sogar noch in Richtung LF - Liste geht. Vorerst bleibt's mal bei 9 Punkten weil mir die Laufzeit, nen Ticken zu lang ging. Als nächstes kommt Age of Ultron dran, hoffe der knallt auch so dicke wie sein Kollege hier ;)
Was hältst du von Shootout-Keine Gnade mit Sly und Sung Kang oder evtl. End of Watch. The Mechanic, Escape Plan, beides eher Actionthriller, würden aber vielleicht auch ins Ranking passen :)
Sehr interessant. Kenne kaum Snipes Filme ,nur ein paar wenige, sind aber sehr viele vorgemerkt. Da kann die Liste schon hilfreich sein ;)
Schade, hab mir mehr erwartet. Vor allem mehr klassiche Action wie in Avengers oder Iron Man. Zum Glück hat er nicht zu lange gedauert. Die Lauflänge war ganz ok aber mit dieser Fantasy- Star Wars - Raumschiff - Action bin ich nicht so zurecht gekommen. Es fehlt halt das gewisse Etwas um ihn als ordentlichen Kracher zu bewerten. Der Funke ist nicht ganz übergesprungen auf mich. Naja, für mich keine Steigerung zu Teil 1 aber ganz unterhaltsam.
Die Aufwärmphase für Captain America - Winter Soldier, Age of Ulron und Ant Man ist damit abgeschlossen. Hoffe das die folgenden ordentlich aufdrehen und ich meine Bewertungen etwas höher ausfallen lassen kann. Freu mich schon riesig !!
Bitte nicht immer spoilern.
Mal ein neutrales Bild für euren Artikel wählen. Ein einfacher Schriftzug täte es schon :)
Ich habe für die Protagonisten und deren Mission eine große Sympathie entwickelt. Doch dies konnte sich nicht auf den ganzen Film übertragen. Insgesamt war Monuments Men halt einfach zu langatmig und George Clonney hat es nicht geschafft ordentlich Schwung reinzubringen. Schade eigentlich denn da wär sicherlich mehr drinnen gewesen. Ich will dem Film irgendwie viele Punkte geben, doch das ist leider nicht möglich. Es waren zwar gute Momente und auch Gags dabei, doch das Gesamtbild bleibt einfach zu schwach.
Blicke leider ein wenig traurig zurück, bin mir aber sicher das er noch mal ne Chance bekommt.
Insgesamt fiel mein Osterwochenende in Sachen Filme leider sehr ernüchternd aus. 5 Filme gesehen und alle liegen in meiner Bewertung zwischen 4 und 6,5 Punkten.
Wieder mal Zeit für einen richtigen Actionkracher :P
Irgendwelche Tipps ;) ?
Anhand meines Dashbords war zu erkennen das am Ostersonnag zur Abwechlung auch mal einige das TV Programm genutzt haben um ihren filmischen Horizont weiter zu entwickeln.
Lone Ranger, Prisoners, Gravity und Gladiator wurden von meinen MP Freunden gesichtet. Ich hab dann zufällig gesehen das Machete Kills läuft. Zuerst dachte ich der hat ne Fsk 18 und kommt bestimmt gekürzt, er hat aber ne Fsk 16 und dann dachte ich mir ich riskier halt doch mal nen Blick. Hab den dann auch bis zu Ende geschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass die zwiegespaltenen Meinungen durchaus nachvollziehen zu sind.
Positiv zu beweren ist eindeutig der Cast. Es gab viele Kurzauftritte: William Sadler (Stirb langsam2), Banderas (Ex3, Desperado), Jessica Alba (Sin City), Lady Gaga (hätt ich nicht gebraucht :P) Cuba Gooding Jr. (Der Butler), Walton Goggins (zuletzt The Hateful Eight) und Tom Savini ist auch wieder mit von der Partie den wie ja aus From Dusk till Dawn und Machete kennen.
Mel Gibson mimt den Bösewicht, Charlie Sheen den Präsidenten, Michelle Rodriguez als einäugige Bitch, Sofia Vergara mit ihrem Riesenmöpsen - Mini Gun BH und natürlich Danny Trejo unser kaltblütiger Hauptdarsteller. Einen so bunt zusammengewürfelten Cast findet man echt selten und ist daher absolut in die Kategorie "GEIL" einzuordnen.
Wenn wir uns hingegen den Film anschauen wissen wir das Machete einfach viel besser ist. Machete Kills hat zwar ein paar richtig geile Tötungsmethoden und Gags auf Lager aber er kopiert auch sehr viel aus Teil 1. Auch der Pimmelrevolver kommt wieder zum Einsatz. Der Film kommt zu allem Überfluss im richtig schlechten Trash Look daher, die Dialoge sind strunzdumm und die Darsteller kommen kaum zur Entfaltung was bei einem Film wie diesem aber nicht sonderlich schlimm ist. Ich denke aber das Rodriguez hier nichts dem Zufall überlassen hat und genau weiß welchen Film er geschaffen hat.
Fazit: Ein Trash Fest bei dem man sich von der FSK nicht täuschen lassen sollte und der gegenüber seinem Erstling in Sachen Qualtät und Spaßfaktor odentlich abfällt aber dennoch zu unterhalten weiß.
Neben meiner großen Liebe für Old School Actionfilme ist die Science Fiction das Genre das ich dicht dahinter auf Platz 2 führe. Es finden sich in sehr vielen Filmen Elemente aus der Science Fiction. Z.b. Jurassic Park oder auch in meiner Lieblingsserie Akte X werden wir immer wieder mit Aliens und der gleichen konfrontiert. Ob SciFi-Drama (Gravity, Chappie), Thriller (Looper) Action ( Terminator, Total Rekall, RoboCop, Demolition Man, Elysium, District 9....etc), Horror (Alien, Pandorum, Predator...) ja selbst Komödien wie Zurück in die Zukunft, MIB oder Spaceballs zählen zu meinen Favoriten. Auch im Sperheldengenre ist die Science Fiction meist stark verankert. Ich denke hier hauptsächlich an das MCU rund um die Avengers. Aber auch andere Comicverfilmungen wie Judge Dredd kommen mir da in den Sinn.
Dies war nur ein kleiner Auszug meiner liebsten Science Fiction Filme und auch wenn mein Filmgeschmack eher im Mainstream verankert ist so gibt es da immer wieder Ausreißer die zwar die breite Masse begeistern können aber mich leider nicht. Genau so funktioniert das natürlich auch umgekehrt.
Das Star Wars Franchise, The Fountain, Cloud Atlas und Oldboy sind da die ersten Filme die mir dahingehend einfallen. Komme da mit keinem so richtig klar.
Obwohl ich Ridley Scott zu meinen absoluten Lieblingsregisseuren zähle zumal er Werke wie Alien und Gladiator geschaffen hat so muss ich mir, so ungern ich das tue, wieder mal eingestehen mit Blade Runner nach langer Zeit wieder mal einen Fehlkauf für meine BluRay Sammlung getätigt zu haben.
Der Film hat heute zwar eine große Fangemeinde und wird als Klassiker betitelt doch ich kann dem Film sehr wenig abgewinnen. Positiv ist eindeutig die story, die starken Effekte, Optik und die Kameraarbeit zu bewerten. Es gibt ein paar richtig geile Einstellungen und detailverliebte Szenen die mich staunen ließen. Meine Lieblingsszene war als Hauptdartseller Ford vom Schnapsglas getrunken hat und man anschließend sah wie Blut ins Glas gelangt ist und es sich mit dem Schnaps vermischt hatte. Ich weiß nicht warum ich diese eigentlich belanglose Szene so feiere aber das hatte schon irgendwas.
Auf er anderen Seite schauten sich die 2 Stunden einfach viel zu langatmig und Harrison Ford blieb einfach viel zu blass. Der Film schaffte es nicht mich in seinen Bann zu ziehen daher kann ich hier auch keine hohe Bewertung raushauen. Wir kennen das alle. Der Film schaut gut aus die story passt doch wenn er dich nicht packen kann hilft das halt alles nichts. Vielleicht bekommt er ja noch mal seine Chance aber vorerst muss er sich mal mit ner niedrigen Bewertung begegnügen.
Leute überlegt euch gut ob ihr Geld für die BluRay ausgebt. Blade Runner ist nämlich sehr speziell und sicher nicht jedermanns Sache.
Ein Disney Film bei dem unser Hauptakteur nicht mal wirklich sprechen kann. So, was bleibt uns dann noch um ihn ins Herz zu schließen? Er hat nur Augen, kein wirkliches Gesicht. Also Mimik wie wir sie kennen, können wir auch nicht vernehmen. Doch Wall E schafft es trotzdem mit seiner Tollpatschigkeit, seiner Angst und Schüchternheit gegenüber EVE uns vorm Fernseher zum lachen zu bringen. Ein zuckersüßer Animationsfilm der mich jedes mal aufs neue begeistern kann.
Pixar ist und bleibt die Animationsschmiede schlechthin, und lässt sich kaum übetrumpfen in ihrer Detailverliebtheit, einfachen sowie liebevollen und kunterbunten storys.
Effektmäßig erste Sahne, Besetzung top aber die Action... mann, mann, mann...
So eine Zerstörungsorgie. Das war eindeutig zu viel des guten. Manchmal ist weniger einfach mehr. Leider schaffte es der Film auch nicht einen Spannungsbogen zu erzeugen. Vielleicht hat er mich aber auch einfach nicht so richtig gepackt.
Ich bleib dann doch lieber bei Marvel's Lockerheit. Iron Man und Co.
Die einzigen "DC" Superheldenfilme die mich ordentlich gepackt haben, sind Nolan's 3 Meisterwerke die Batman's Story behandeln. Mal sehen ob ich mich auch weiterhin mit dem DC Universum beschäftige. War ja bis vor kurzem eher abgeneigt mir auch BVS anzusehen. Zwischenzeitlich wurde mein Interesse durch die starken Trailer wieder etwas zum Leben erweckt. Nach Man of Steel schwindet dieses aber leider wieder ein wenig.
Staffel 2 geht genau so abgedreht, witzig, unbeschwert und mit dem typischen Chaos weiter wie es mich schon in Staffel 1 überzeugt hatte.
Weder schlechter, noche eine große Steigerung zu den ersten 12 Folgen.
Die beiden Staffeln begegnen sich auf Augenhöhe. Es gibt viele große Überraschungen und Wendungen, sowohl in Hank's als auch Charlie's (Hank's Agent) Privatleben. Wird wirklich nie langweilig. In 4 Tagen habe ich die zwölf 30 - minütigen Folgen quasi verschlungen.
.
Der Sex, die Lügen, die Drogen und das Chaos gehen in die nächste Runde.
Staffel 3 .... ich komme. Also ich komme jetzt nicht wirklich ... ehm.. ich meinte.. natürlich.. ehm . ok egal :)
Ich sag mal so.
Wenn Raab die Witze ezählt die Enisssa bringt dann lachen sich die Leute einen vom Ast.
Damit will ich sagen: Sie muss sich halt noch etablieren in der Fernsehlandschaft. Das Geschäft ist hart und sich auf Dauer durchsetzen ist sicher kein Spaziergang.
Wenn du dir mal nen Namen gemacht hast und deine Anhängerschaft hasz gehts dir sicher leichter von der Hand zumal auch kein so großer Druck wie zu Beginn vorhanden ist.
Ich hab gestern mal etwas reingeschaut und ich war auch nicht gerade begeistert, muss ich ehrlich zugeben. Ich denke auch nicht dass ihre Show noch lange läuft aber vielleicht kriegt sie ja doch noch die Kurve.
Ich mag die erste Tilogie mit Arnold unheimlich gerne.
Selbst der etwas unbeliebtere Teil 3 finde ich große Klasse.
Teil 4 war der totale Reinfall und wurde schnell aus dem Gedächtnis gestrichen.
Ich hatte zwar Skepsis bei Teil 5, verspürte aber gleichzeitig große Vorfreude und war letztendlich begeistert von Arnies Rückkehr.
Ich denke jedoch, dass jetzt Schluss sein sollte und man das Franchise für ewig ruhen lassen sollte. Es ist genug.
Vielleicht kann man uns ja nochmal mit einem starken Film überraschen, wer weiß, aber ohne Arnold bin ich ohnehin nicht am Start.
David Duchovny kann nicht nur Agent Mulder. In Californication mimt er Hank Moody der teilweise stark an Charlie aus "Two and a Half Men" erinnert, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass diese Serie auch ihre ernsten Momente hat.
In Sachen Dialoge gehts sehr vulgär zu.
Kleine Kostprobe:
Hank: "Wie heißt du eigentlich?"
Girl: "Spar dir den Namen und fick mich gleich !"
oder,
"Du riechst irgendwie nach Muschi"
Blasen, Arschficken, Schwanz...etc.
Ok, ok, ich hör schon auf, will ja nicht gemeldet werden ;)
All das erwartet einen. Aber das ist nicht alles, die Dialoge sind alles andere als nur plump und vulgär und erinnern teilweise sogar an den inteligenten und worzgewandten FBI Agent Fox Mulder. Drogen, Alkohol und Sex gehören eben so dazu wie der Kampf seine Ex-Partnerin wieder für sich zu gewinnen.
Also ich mag Californication sehr gerne auch wenn ich vorher eher abgeneigt war und mir Duchovny bis zu Akte X eher unbekannt war so reiht er sich gerade in die Liste meiner liebsten Darsteller ein. Und als Seriendarsteller steht er natürlich ganz oben auf der Liste. Ich beginne jetzt mal mit Staffel 2 und hoffe das der ausgeglichene Genremix aus Komödie und Familiendrama auch so lustig und unbeschwert weitergeht wie bisher.