kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 5

    Alter was pfeifen sich die Japaner eigentlich rein um solche Filme zu drehen der streifen ist schon krank ne fleischfressende mumu. Uiuiui da da hat man kaum mehr worte. Die FSK hat das wohl auch so gesehen und hat das teil geschnitten oder besser beschnitten

    1
    • 2 .5

      Der Film kommt sehr billig daher ist die erste Geschichte sagen wir mal einigermaßen normal fragt man sich spätestens bei der zweiten ist das Kunst oder Schund eins ist jedenfalls klar für den normalen mainstream kucker ist das wohl nichts und für mich auch nur bedingt

      • 7

        Schöner Gruselfilm mit guter Atmosphäre der mir auch heute noch gefällt wenn man bedenkt wie viele Jahre der schon auf dem Buckel hat. Hut ab Stuart Rosenberg , hat ja einige Fortsetzungen mal mehr mal weniger gelungen gegeben und ein Remake das mir eigentlich ganz gut gefallen hat, aber bei dieser Vorlage kein wunder

        2
        • 7

          Ich finde das Remake braucht sich vor dem original nicht verstecken recht gelungen würde ich sagen spannend is er auch die Schauspieler klasse gibt nix zu bemängeln

          3
          • 6 .5

            Netter horrorstreifen mit einer sexy amber heard einer Wendung im Film und leider nur mäßigen spannung

            2
            • 5

              Aquarius ist ganz OK zum einmal schauen aber viel öfter wird er wohl nicht im player landen ist doch schon ein bisschen Staub auf dem Film, die Maske des killers ist mal was anderes aber sonst, naja ok

              • 5

                Also ein kompletter rohrkrepierer ist er meiner Meinung nach nicht, kann man sich mal anschauen aber darf nicht zufiel erwarten gegen Ende gibt es noch einige Gore Effekte zu bewundern die leider aus dem Rechner kommen

                1
                • 7
                  kaiserofhorror 28.11.2014, 02:41 Geändert 24.01.2015, 03:05

                  Ich finde das beyond the limits zu ittenbachs besten streifen gehört, natürlich einen Oskar bekommt hier keiner für seine Schauspielkunst aber darum geht es ja in seinen Filmen auch nicht es wird halt ordentlich gesaut und kunstblut verspritzt und gegen andere Filme von ihm hat der doch so was ähnliches wie ne Handlung, für Ittenbach- Verhältnisse, versteht sich .Der Film erzählt zwei Geschichten eine spielt im Mittelalter und die andere in der Gegenwart , und genau diese finde ich extrem krass. Jeder weiß genau womit er sich mit Ittenbach einlässt, weswegen ich manche Kommentare nicht nachvollziehen kann. Also noch mal für alle. Ittenbach Filme bestehen aus Gore, Gore und nochmal Gore sonst nichts. Und dieser Film hier ist sein professionnelster,meines Wissens zumindest. Kein anderer von seinen Filmen würde so eine hohe Bewertung von mir erhalten. Außer seinem erstling black past vielleicht. Wenn es nur die Geschichte in der Gegenwart gewesen wäre hätte er so gar noch mehr Punkte bekommen, aber die Mittelalter Geschichte zieht den schnitt etwas nach unten.

                  2
                  • 4

                    Warum hat Jackie Kong eigentlich aufgehört Filme zu drehen blood Diner war doch auf seine eigenartige Art recht unterhaltsam und der hier naja für ein Erstlingswerk sagen wir mal ein nett gemeindes ok geht so. muss man aber nicht unbedingt gesehen haben

                    • 6

                      The bloody cottage in the Forest wie er in der Fassung heißt die ich besitze kommt daher wie ein typischer 80 Jahre trasher nimmt sich selbst nicht ernst (und das ist auch gut so) und macht irgendwie spass . man muss natürlich auf so einen schund stehen sonst wird es nicht klappen, die Monster wenn man sie so nennen kann sind billig gemacht und mit was man sie bekämpft sage ich an dieser stelle lieber nicht. Hat mich trotzdem oder gerade deswegen gut unterhalten

                      1
                      • 7
                        kaiserofhorror 28.11.2014, 01:45 Geändert 05.12.2014, 02:35

                        Splinter ist ein netter b movie geworden mit nett gemachten Greaturen wenig Schauspielern die wie ich finde für die Art von Film ausreichend sind die Spannung hält er auch passt doch. Einzig die nervöse Kamera bei angriffen nervt etwas

                        3
                        • 2

                          Aufgrund des covers und dem Namen dachte ich an einen Film im Stile von critters oder ähnlichem, stattdessen sind es aber Episodenfilme, gut dachte ich sehe ich auch gerne aber es machte sich bald Ernüchterung breit weil die Episoden plätschern so vor sich hin und keine ist wirklich gut. Einige Leute sitzen an einer Haltestelle und erzählen sich was sie in der letzten Nacht geträumt haben, ein junge der dabei sitzt sagt nach einigen Geschichten "das war aber nicht gruselig" und was soll ich sagen recht hat er. Schade. Lieber creepshow schauen oder Theatre bizzare

                          • 4 .5

                            Kein großer Wurf aber auch kein Totalausfall wenn man von der synchro mal absieht hat ein paar gute stellen mehr aber auch nicht

                            1
                            • 0 .5
                              kaiserofhorror 27.11.2014, 07:57 Geändert 10.04.2015, 00:29

                              Gähnende Langeweile macht sich breit, der streifen ist ne typische Verschwendung von Rohstoffen und Lebenszeit da geht ja gar nichts, nur schöne Frauen reicht halt nicht.

                              • 10

                                Groovy bruce Campbell in seiner paraderolle der 2 teil ließ es schon erahnen was für eine slapstick Granate auf uns zukommt, wunderbar überdreht auch noch nach über 20 Jahren sehenswert. Wo bleibt Armee der Finsternis teil 2

                                1
                                • 7 .5

                                  Gehört eindeutig zu den besseren Spinnenfilmen ist witzig legt ein gutes tempo vor und ist charmant,zumindest für Leute die keine Arachnophobie haben

                                  3
                                  • 3
                                    kaiserofhorror 27.11.2014, 04:41 Geändert 14.10.2023, 04:29

                                    Also ich hatte den besser in Erinnerung, hat ziemlich viel Dialog, und so hart wie ich ihn in Erinnerung hatte war er dann doch nicht.
                                    Lieber doch zu Alien oder Night of the creeps greifen

                                    • 1 .5

                                      Ne muss nicht sein typischer tele 5 plunder,eigentlich gefällt mir ja Tierhorror trash aber der hat so gar nix zu bieten auser unglaublich schlechte effekte

                                      1
                                      • 10

                                        American Mary fand ich überaschent gut ist mal etwas anderes ich finde auch das er stellenweise ziemlich krass ist ohne zu viel zu zeigen. Ich denke von den soska sisters werden wir noch einiges hören ( ihr aktuelles Projekt ist ja gerade See no evil 2)

                                        2
                                        • 5 .5

                                          Nachdem ich hier und auf anderen seiten keine kritiken gefunden habe stellte ich mich schon auf das schlimmste ein und wurde so angenehm überascht, weil so schlecht ist er auch nicht hab bei weiterem schon schlechteres gesehen. Ein halben Punkt mehr für den Polizisten da ihm nicht gleich das passiert was sonst Polizisten in Horrorfilmen geschieht

                                          1
                                          • 0

                                            Dieses üble machwerk gehört neben Ulli lommels zombie nation zu den schlechtesten Horrorfilmen überhaupt und eine frechheit ist das und kein Film,jedes weitere Wort über den streifen währe zu viel

                                            1