kaiserofhorror - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaiserofhorror
habe ich soeben gerade ein Porno gesehen. Naja fast kommt es mir so vor. Ich bin ja einiges gewohnt von japanischen Horror trash Filmen. Die Handlung ist immer gleich, böses irgendwas wird bekämpft von süssen japanischen leicht bekleideten Mädchen möglichst noch in Schuluniform und mit absolut übertribenen Gore szenen, so weit so gut. Hier allerdings hält sich der Gore Anteil etwas zurück für solche Filme zumindest, dafür wird der sex Anteil enorm gesteigert, sehen wir doch zwei Mädels beim lespen sex, danach wieder Hetro sex wobei der Typ rammelt wie ein Kaninchen danach wieder Brüste Brüste Brüste , ach ja diesmal gibts auch ne laserschießende mumu aber das gabs auch schon in gleich mehreren Filmen nur besser. Nicht falschverstehen natürlich sehe ich auch gerne Brüste und habe nichts gegen lespensex Szenen aber dann ist der Film eben falsch betitelt und sollte eventuell inzestbauern vom rammlerhof heißen. Was ich sagen will es gibt viele gute Asia trash Filme siehe Tokio Gore police oder Machine Girl, aber der hier ist kein brüller.
"How to make a Monster" Rob Zombie. Das hat der gute Rob Zombie doch Klasse hinbekommen hat er doch unser aller michael neues leben eingehaucht, wo wären wir sonst hingekommen nach dem enttäuschenden Halloween Resurrection.lernen wir hier doch Michael besser kennen und erfahren warum er ist wie er ist. Desweilen verstehe ich die Kritik um Rob Zombies Person nicht, ich als Horrorfilm Freund freue mich sehr seines Schaffens und freue mich wie bolle auf "31" dem neusten Werk von Zombie.die ersten Bilder mit den Horror Clowns sehen vielversprechend aus. Danke Rob
Der Film ist eigentlich ne große frechheit zeigt er doch die meiste Zeit über Szenen aus dem recht guten ersten teil, der Rest was hier neu ist kann man getrost in die Tonne werfen. Ich weiß wirklich nicht was das soll da freut man sich auf einen zweiten teil eines Klassiker's und dann muß ich mir den ersten in Ausschnitten nochmal anschauen, nicht genug auch noch in Zeitlupe damit man auch auf die gewünschte Länge kommt. Der Streifen ist pure geldmacherei,der erste teil hat etwas Geld eingebracht. Schnell noch ne miese Fortsetzung hinterher um noch mehr Kohle zu scheffeln. Ich kann den Schrott nicht mal als eigenständigen Film bezeichnen
Was haben die nur aus einem meiner liebsten Tierhorror-Filmen gemacht, schrecklich was hier geboten wird. Krampfhaft versucht man hier den ersten teil zu kopieren was aber in keinster weise funktioniert. Er versucht lustig zu sein ist es aber nicht, das Krokodil sieht so schrecklich aus, Asylum hätte es nicht schlechter hinbekommen. Eigentlich bin ich ja komplettist aber da tu ich mir bestimmt nicht noch teil 3 und 4 antun. Die Dialoge hab ich fast vergessen,unterirdisch sind die "Ab in den Nil Krokodil"
Bei the Stuft handelt es sich wohl um ne klitzekleine tashperle, was zuerst auffällt sind die Dialoge, man meint Rainer Brandt selbst habe das in die Hand genommen. Irgendwie erinnert einen viel an den blob der aber ein paar Jahre später gedreht worden ist. Das Stuff selbst in größere menge, bei Angriffen zb.sieht aus wie Rasierschaum. The Stuff ist natürlich bei weitem nicht so gut und kultig wie der blob, aber eben schön schlecht, 80 Jahre trash eben mit einer abgefahrenen story
Des weiteren währe noch die tales from the crypt folge "and all trough the house" zu erwähnen. Hätte nicht gedacht das so viele Filme zusammenkommen. Danke für's Interesse
Eigentlich ein durchschnittlicher slasher ohne große überaschungen,stellenweise etwas konfus aber recht blutig, unterhält eigentlich recht gut. Besser als sein Ruf, und Flotter als das original, und vor allem ohne längen.
The Greenskeeper ist Müll, die Effekte, die Handlung, die Schauspieler alles, ich glaube das wussten auch die macher des Films, deswegen nimmt er sich auch nicht ernst und ich muss sagen gerade weil er so ein Müll ist hat er mich wenigstens ein bisschen unterhalten, ich meine da wird jemand mit einer Heckenschere erstochen und man kann erkennen das sie neben der Leiche steckt, solche Sachen finden sich zu hauf in dem Streifen, eigentlich könnte man sich ein Spass daraus machen und jedesmal wenn man einen Fehler oder Ungereimtheit findet einen Schnaps zu trinken, glaubt mir ihr seid sternhagelvoll in mitten des Films. Ein kill jedoch gegen Ende mit einem Rasensprenger fand ich sehr ulkig. Meine Wertung bezieht sich daher auf den Spass wo ich mit diesem Schrott hatte
Jason 2.0, die eigentlich letzte (ohne freddy vs. Jason )Folge führt uns dahin "wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist" und dort geht's ab meine Fresse. Der sicherlich durchgeknallteste teil
Das ist selbst für mich als Fan der Reihe zuviel, auf dem Boot herrscht Langeweile pur, und als sie endlich in Manhattan ankommen wirds nicht viel besser. Viel hat dieser teil nicht zu bieten zwei gags vielleicht, der mit den jugendlichen war ganz nett. Das ist aber der einzige teil der mir so gar nicht gefallen will.
Jason ist tot hoch lebe jason . eigentlich könnte ich jeden teil so beginnen ( außer teil 5 natürlich) Jason bekommt hier sein Markenzeichen die Hockeymaske und wirkt durch sie bedrohlicher, als mit einem Sack auf dem deformierten Schädel der Film an sich ist aber nicht der stärkste der reihe . aber als Fan der Reihe kann ich ihm einfach nicht weniger Punkte geben
Solide Fortsetzung, nur sein Markenzeichen fehlt noch.
Die Geburtsstunde meines Lieblings schlächters, viel mehr gibt's nicht zu sagen steht ja schon alles unten. Außer vielleicht das Jason Darsteller in diesem teil ( Ari Lehman \ First jason ) Musiker ist. www.youtube.com/watch?v=-F2CKVIbaic .
Oho da hat aber jemand bei Alien abgekupfert, aber sehr trashig und preiswert. Schon bei der Geburt des Aliens fragt man sich wo habe ich das schon mal gesehen? Auch das sabbernte Monster selbst, original Alien nur nicht so gut, das macht aber wenig es ist eh immer nur im halb dunkel zu sehen. Hat der Film eigentlich eigene ideen ? Äh nö nicht wirklich. Naja auch egal. Für trash Fans vielleicht ein Blick wert, der mainstream schauer wird wohl nach 15 min genervt abschalten
"Wenn im Himmel Krieg herscht, bricht auf der Erde die Hölle los" so steht es geschrieben, und zwar auf dem cover der DVD. So ähnlich hab ich den Satz doch schon einmal in einem zombi kultstreifen gehört, nun denn. God's Army lebt vor allem von seinen guten Schauspielern allen voran Christopher Walken der herrlich süffisant spielt, eine Freude ihm zuzuschauen. Abel Ferrara sagte einst " Er hat im kleinen Finger mehr Talent als die meisten Superstars zusammen" aber auch Viggo Mortensen (Luzifer) "Ich könnte dich niederwerfen und deinen Mund mit den Fäkalien deiner Mutter füllen" hat mir gut gefallen.
Der schwächste fliegt. Eindeutig der schlechteste teil der Reihe (bis jetzt)
Schon alleine Henry Rollins der ja gern auf harten Hund macht in rosa Hosen zu sehen ist der brüller, was haben wir gelacht. Langeweile kann man dem Film auch nicht vorwerfen, ein fest für Freunde des gepflegten gore's
Ich kann den Hype um den Film nicht verstehen. 4 Punkte nur wegen den krassen Effekten, der Rest war öde und hätte nur 3 Punkte verdient
Letzter Horrorfilm (Komödie) von Peter Jackson mit guten Schauspielern, vor allem hat mir wieder Ronald Lee Ermy gefallen ob wohl er die gleiche Rolle spielt wie in Full Metal Jacked, ich liebe choleriker in Filmen, die Sprüche sind der Hammer. Allerdings ist es natürlich auch der harmloste horrorstreifen von Jackson. Macht nix Spass macht er
So bin ich der einzige der den Film gesehen hat, das geschied mir recht. Aber nun zum Anfang, ich konnte noch nicht schlafen und dachte schiebe ich mir noch ein Film in den player, habe einen blind gezogen und es war Feuerteufel 2. Nach gut 45 min Spielzeit dachte ich mal schauen wie lange er noch geht, und ich war geschockt 162 min Gesamtlänge da kann ich ja gleich das Buch lesen, und soll ich euch was sagen ich hätte es tun sollen oder lieber 2,5 std. Bei Nacht aus dem Fenster schauen, es wäre spannender gewesen. OK der streifen ist ne TV Produktion das muss man dazusagen, aber recht lahm umgesetzt, er hat auch überhaupt nichts mit dem 1 teil zu tun. Inhalt :Carrie oh ich meine charlie ist der Feuerteufel und das wissen nur wir und sie selbst natürlich, wird gesucht von Malcolm McDowell (der seine Rolle etwas übertreibt) sie hat ihm nämlich als sie noch ein Kind war Aua gemacht. McDowell hat auch noch ne kleine Armee an Kindern die auch verschiedene übernatürliche Fähigkeiten haben und auf seiner Seite sind. (Äh Moment bin ich im falschen Film das ist doch x-man) den Rest könnt ihr euch sicher Denken. OK zum negativen erstens ist der Film viel zu lang. 2. Wo sind die angeblichen 10 000 000 Mil. Dollar hin nicht in den Effekten weil die sind sehr spärlich und die schluss kulisse sieht auch nach Kulisse aus. 3 spätestens als die Kinder mit ins Spiel kommen wird der Film lächerlich und und und. Zum positiven fällt mir momentan leider nichts ein, vielleicht das die Hauptdarstellerin recht hübsch ist, aber das reicht nicht. Noch eins das Finale ist dann wirklich X-Men light . So das ging etwas länger hier aber der Film war es ja auch
Naja besser als wrong turn 5 ist Dying Breed auf jeden Fall (ist ja keine große Kunst ) er erfindet das Rad nicht neu aber für Fans des backwoodhorrors einen Blick wert
Nicht mehr ganz so groß wie sein Vorgänger aber dennoch mehr wie befriedigent
Was bleibt sind einige nette Ekelszehnen ein Kurzauftritt von val Kilmer, und ein fader Nachgeschmack, aber richtig schlecht wars nicht.
Der recht hohe ekelfaktor hauts raus.
Dafür das der Film eigentlich nur an einem Ort spielt baut er mächtig Spannung auf. Hätte ich bei weitem nicht so gut erwartet
Der Film ist so hart weil er so real rüberkommt, schonungslos und roh. Ist ja bei Horrorfilme meist nicht so der Fall das sie so erschreckend real sind. Heftige kost