Kevin2803 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kevin2803
Amüsante Liebeskomödie mit vielen romantischen Momenten, aber auch einigen witzigen Szenen. Auch der Cast ist hervorragend. Vor allem die Szenen zwischen Ryan Gosling und Emma Stone haben es mir angetan. Ein gelungener Film.
Toller Film, der zwar manchmal etwas vorhersehbar ist aber dank der witzigen Momente, den sympathischen Charakteren, dem tollen Cast und der guten Musik überzeugen kann. Und Drew Barrymore beweist zudem ihr Talent als Regisseurin.
Ich bin sehr positiv überrascht das es die Deutschen doch noch schaffen abständige Filme zumachen. "Hell" braucht sich vor vielen US-Filmen jedenfalls nicht verstecken. Ein bisschen "Wrong Turn", eine Prise "Texas Chainsaw Massacre", gemischt mit Roland Emmerichs typischen Endzeit-Szenario. Rausgekommen ist ein spannender Thriller der die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhält.
Ich hatte viel mehr von dem Film erwartet, da ja alle so begeistert davon zu sein scheinen, aber eigentlich ist "Hangover" nur eine mittelmäßige Komödie, die einem zwar das ein oder andere mal zum schmunzeln bringt, aber mehr auch nicht.
Für eine TV-Produktion ist dieser Horrorfilm durchaus gelungen und erinnert an die Slasherfilme der 80er und 90er Jahre. Und auch die Todesszenen sind blutiger als ich dachte. Die Darsteller sind ebenfalls zufriedenstellend, auch wenn manche Charaktere doch übertrieben wirken, was aber wohl Absicht ist. Alles in allem ein netter Slasher.
Nach den gelungenen ersten beiden Teilen, dem amüsanten dritten Teil und dem eher schwächeren vierten Teil legt "Final Destination 5" wieder mehr Wert auf Suspense und geht "Back to the Roots". Der Film ist um einiges düsterer und fährt nicht die Comedy-Schiene, wie die letzten beiden Teile. So kann man FD5 schon eher als richtigen Horrorfilm ernstnehmen und auch mit brutalen und originellen Todesszenen wird mal wieder nicht gegeizt. Am letzten Teil störte mich das die Charaktere nicht wirklich im Zusammenhang zueinander standen, was hier zum Glück anders ist und es wird auch mehr auf die Charaktere eingegangen, so das sie einem nicht ganz egal sind. Die Darsteller liefern alle eine solide Leistung ab und durch Tony Todd's Auftritt fühlt man sich an den ersten Teil erinnert, doch dabei bleibts nicht, denn beim überraschenden Ende stellt heraus das *SPOILER* es sich bei FD 5 nicht um ein Sequel, sondern um ein Prequel, handelt, denn die beiden Überlebenden befinden sich im Flug 180. *SPOILER*
In der Sneak laufen ja gerne mal italienische oder französische Komödien und obwohl ich anfangs immer skeptisch bin, schaffen diese mich doch meistens zu unterhalten. Deshalb dachte ich bei der Ankündigung dieses Films auch das er ja sicher auch nicht so schlecht sein wird. Doch ich hab mich getäuscht, der Film war nicht nur schlecht, er hat unsere Gruppe sogar zum ersten Mal dazu bewegt die Sneak frühzeitig zu verlassen und hatte mit 91 % negativen Stimmen das schlechteste Ergebnis aller Zeiten...oder jedenfalls seitdem ich in die Sneak gehe. Ich finde einfach nichts lustiges dabei einem Senioren bei seinem langweiligen Tagesablauf anzusehen. Ein totaler Reinfall und ich hoffe auf eine Wiedergutmachung des Kinos.
Romantische Liebeskomödie mit guten Darstellern, was ich bei Owen Wilson anfangs nicht erwartet habe. Und auch die anderen Darsteller sind sehr überzeugend. Die Szenen in den 20er-Jahren machen zudem Lust selbst mal eine Zeitreise wie diese zu durchleben.
Charmante Liebeskomoedie mit einer zauberhaften Julia Roberts. Amüsant, romantisch und unterhaltsam.
Netter Horrorthriller mit einer ziemlich bekannten Story. Sehr solide inszeniert, doch der Saw-Abklatsch kann niemand mehr schocken. Die Darsteller sind okay, die Todesszenen interessant, aber nichts Besonderes und das Ende ist auch eher langweilig geraten.
Eigentlich beinhaltet der Trailer schon so gut wie alle witzigen Szenen, ansonsten ist der Film ein typischer 0815-Hollywoodstreifen mit dem typischen Klischee-Ende. Hatte viel mehr erwartet, aber immerhin können die Darsteller überzeugen.
Nach anfänglicher Skepsis hat mich der Film dann doch überzeugt, bietet er doch einige lustige Szenen, wirkt gegen Ende jedoch auch etwas ernster. Wieder mal Grund dafur warum die Sneak so toll ist, weil so hätte ich mir den Film vermutlich nicht angeschaut.
Hat mir recht gut gefallen. Positiv ist das der Film eine eigene Story erzählt und nicht einfach "Rec 2" kopiert. Und auch das Thema Besessenheit wird nicht angesprochen, stattdessen ist es weiterhin ein richtiger Virus. Die Darsteller sind recht zufriedenstellend. Das der Film als normaler Spielfilm und nicht im Dokustil gedreht wurde hat mich nicht gestört.
Ich fand den Film echt schön, nicht zuletzt wegen den drei zauberhaften Hauptdarstellerinnen, die ihre Sache recht gut machen. Natürlich ist der Film kein Meisterwerk, aber das hab ich auch nicht erwartet. Es gibt einfach viele schöne und witzige Momente und natürlich ein Happy End für alle drei Mädchen. Jeder von ihnen hat eine eigene Lovestory, von der mir die von Leighton Meester am Besten gefallen hat und ich auch die meiste Freude hatte dabei zuzusehen. Allerdings erinnerte ihre Rolle ein klein wenig an Blair aus "Gossip Girl", während Katie Cassidy etwas an ihren Charakter aus "Melrose Place" erinnerte. Dennoch ein gelungener Film mit einer schönen Message für Jugendliche.
Hat mir recht gut gefallen. Die Effekte waren natürlich spitze, aber auch die Story und die liebenswerten Charaktere haben mir gefallen, auch wenn ich mir den Film etwas düsterer, sowie "Cloverfield", vorgestellt habe. Und das Ende erinnerte wirklich etwas an "E.T.", aber insgesamt ein schön gemachter Film. Und auch der Kurzfilm im Abspann hat mir super gefallen.
Nach der anfänglichen "Oh ne, schon wieder ne deutsche Komödie"-Skepsis hat mir der Film dann doch recht gut gefallen. Die Charaktere sind allesamt sympathisch, es gibt viele witzige, aber auch rührende Momente.
Kein Meisterwerk, aber ein netter Film für zwischendurch. Die Story ist recht lahm, die Darsteller sind auch allenfalls mittelmäßig, aber ansonsten ist der Film ganz okay. Die Kulissen sind nicht schlecht und die recht düstere Atmosphäre ist auch gelungen.
Eine rührende Liebesgeschichte, die gar nicht gespielt wirkt. Man nimmt den Darstellern in jeder Sekunde ihre Liebe, Leidenschaft und Trauer ab, lacht mit ihnen und weint mit ihnen. Ein sehr schöner Film, bei dem einige Tränen fließen werden. Und die Darsteller sind auch klasse.
Durchschnittliche Komödie, die ein paar größere Lacher bietet, aber einen meistens höchstens zum schmunzeln bringt. Das Ende ist vorhersehbar, die Charaktere jedoch recht sympathisch, was den Film etwas besser macht.
Der Film schafft es durchaus eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen, ist jedoch leider etwas spannungsarm und auch die Schockmomente sind sehr gering. Das der Film in einem Take gedreht wurde ist natürlich beeindruckend, macht den Film aber nicht besser. Zwar etwas blutiger als "Paranormal Activity", aber dafür auch weniger gruselig. Die Hauptdarstellerin macht ihre Sache gut und auch die Nebendarsteller können, in ihren wenigen Szenen, überzeugen. Gegen Ende entwickelt der Film sich vom Gruselfilm zum Psychodrama, was ein wenig enttäuschend ist.
Ich wäre wahrscheinlich innerhalb von 10 Minuten von dem Raum zerquetscht worden, bei meinem "Mathe-Talent". xD Eine interessante Idee, aus der ein sehenswerter Thriller entstanden ist. Sehr unterhaltsam!
Guter Horrorthriller, bei dem es, ohne viele Erklärungen, schnell zur Sache geht, was ich bei vielen Horrorfilmen oft vermisse. Man fiebert mit den Charakteren mit, Blut fließt auch genug, die Story ist okay, aber nichts Besonderes. Das Ende würde doch glatt als Beginn einer Serie ala "Supernatural" funktionieren.
Spannender Thriller, der ziemlich schockierend und brutal ist, allerdings durch das Schluchzen und die Schreie der Mädchen auch irgendwie nervig, was möglicherweise an der Synchronisation liegt. Die Story ist nicht neu, aber gut und spannend umgesetzt, so das man mit der Familie mitfiebert. Der Anfangs des Films ist allerdings ziemlich merkwürdig, da er nicht zum Ende des Films passt.
"Paranormal Activity: Tokyo Night" hat teilweise recht gruselige Szenen, die man allerdings alle schon aus den Originalfilmen kennt. Zwar ist die Story etwas abgeändert, doch der vom Original ziemlich ähnlich, weshalb nie so richtig Spannung aufkommen will. Die Darsteller sind ganz okay, die Synchronisation jedoch ziemlich mies.
Recht netter Thriller, der nach den ersten 3-4 spannenden Blickwinkeln leider etwas langweiliger wird, trotz interessanter Wendungen. Das Ende ist jedoch gelungen und auch die Darsteller sind allesamt recht überzeugend.