kidhan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von kidhan
Der Filmgewordene Albtraum!! Ich gebe ihm 10 Punkte, aber als Lieblingsfilm werde ich ihn ganz sicher nicht einordnen. Ich werde ihn wahrscheinlich nie wieder sehen. So Wirr, gnadenlos, grauenhaft und endgültig und dadurch so erschreckend realistisch. Dagegen wirkt jeder Antikriegsfilm, den ich bis her gesehen habe wie eine Sesamstraßenepisode. Wahrscheinlich werde ich mir jetzt einen Monat lang nur noch romantische Komödien mit Hugh Grand oder Kate Hudson angucken können. Aber das war es wert!!!
Ich habe 115 Minuten lang durchgegrinst!
Wenn ich mich für den einen Lieblingsfilm entscheiden müsste, würde ich wohl diesen hier wählen. Jedesmal wenn ich ihn sehe (und das kommt doch des öfteren vor) habe ich das Gefühl, das jemand meinen Sinn für Humor genommen und in ein filmisches Format transformiert hätte. Ich liebe einfach jeden dieser skurrillen Charaktere, ich liebe es wie wirklich jeder Dialog und so gut wie jede Szene vor sarkastischem, bitterbösem und tiefschwarzem Humor übersprudelt und vor allem liebe ich Mads Mikkelsen in der Rolle des Ivan Fjelstedt so sehr, wie ich glaube ich noch nie eine andere Filmrolle geliebt habe. Und in dem Sinne sage ich jedem, der diesen Film nicht mag: Dann geh doch.... geh scheißen (-;
Hach, was sind die Marines doch für tolle, selbstlose und ehrenhafte Helden und was hat die Menschheit mal wieder für ein Glück, dass die Besten und Geschicktesten von ihnen zur Stelle sind um im glorreichen Amerika zu durchgängiger pathetischer Musikuntermalung die bösen bösen Aliens in ihre Schranken zu weisen. Und das mit ganz viel Bumm Bumm. Leider war das Bumm Bumm dann doch nicht laut genug um diese erschreckend dämlichen Dialoge (wenn mann das so bezeichnen will) zu übertönen. Es hätte nur noch gefehlt, dass alle Beteiligten 120 Minuten lang die amerikanische Nationalhymne singen und in jeden getöteten Alien die amerikanische Nationalflagge ritzen. Dass der von mir eigentlich sehr geschätzte Aaron Eckhardt sich für einen solchen Film zu Verfügung stellt, stimmt mich wirklich traurig!!
Ich erinnere mich da an folgende, mehr oder weniger unterichtsthemenbezogene Meisterwerke, die ich während meiner Schulzeit genießen durfte:
Idioten (Religion)
Das Leben des Brian (Religion)
Pulp Fiction (Religion)
Der Gefallen, die Uhr und der sehr große Fisch (Religion)
Kick it like Beckham (Englisch)
About a Boy (Englisch)
Die Jury (Englisch)
Gattaca (Deutsch)
Gladiator (Erdkunde)
Office Space (BWL)
Der Schuh des Manitu (Mathe)
Der Herr der Ringe (Zeichentrick, Englisch)
Sonnenallee (Deutsch)
Hinzu kommen diverse Dokumentations- und Aufklärungsfilmchen in früheren Jahren mit detaillierten Geburten und Teenagern die auf Parkbanken sitzen und sich zu seltsamer Musikbegleitung darüber wundern, was sich so alles bei ihnen zu regen beginnt (Größtenteils im Biologieunterricht von Klasse 5 - 7, Titel und Darsteller sind mir hier allerdings entfallen!!)
Der 4 stündige, japanischdramatische liebeskungfukomödienhorroractionreligionsslasherfilm(orgasmus) mit klassischer Musikuntermalung!!
Das ist der schlechteste Film, den ich je gesehen habe!! Ich glaube um einen noch schlechteren Film zu sehen müsste ich persönlich mit einer Kamera durch den Backstagebereich von RTL laufen oder eine 24 Stunden doku drehen mit dem Titel ein Tag im Leben einer Nacktschnecke. Und selbst mit diesen Ansätzen könnte es sich als kompliziert erweisen, eine noch mieserablere Endqualität zu erzielen als bei diesem Machwerk.
Ich finde es gut wenn Filme mich geistig fordern. Beim vorliegenden Werk handelt es sich jedoch um eine eklatante Überforderung meines Geistes. Hätte ich ihn verstanden, hätte ich ihn sicherlich noch höher bewertet, aber für 8 Punkte haben die starken Darsteller, die tolle Atmosphäre und die vielen skurrilen und unvergesslichen Szenen dennoch gereicht. Trotzdem: Schade dass ich zu doof bin )-:
Inhalts- und Sinnbefreiter Aufguss ohne den geringsten Anflug von Handlung, Spannung oder Humor!
Einer der unterschätztesten und mit einem viel zu geringen Bekanntheitsgrad ausgetatteten Filme überhaupt. Eine tolle Parodie auf den täglichen, anonymen Bürowahnsinn mit herrlich skurilen Charakteren und Dialogen und ein paar wirklich unübertroffenen Szenen.
Träume sind Schäume, manchmal werden sie aber auch zu gigantischen und gnadenlosen Flutwellen, die einem die gesamte Existenz wegspülen! Ein wirklich schwer zu verdauender Film, aber auch ein Meisterwerk mit tollen darstellerischen Leistungen und vielleicht dem besten Score der Filmgeschichte!
Schonungsloses Machwerk, das sich mit Courage und menschlichem Verhalten in unmenschlichen Situationen auseinandersetzt und die Gräuel des Krieges gut darstellt. Michael J Fox und Sean Penn liefern starke Leistungen ab.
Nach arg konfusem Beginn entwickelt sich ein fantastisches Werk über Rache und Sühne, das in einem intensiven und albtraumartigen Ende gipfelt.
Abgesehen von den guten Effekten eine absolute Katastrophe. Die schauspielerische Leistung beinahe aller Darsteller ist mieserabel und die Dialoge lassen einen peinlich berührt zurück. Mann freut sich über jede Figur, die gefressen wird und ist am Ende traurig, dass soviele überleben!
Die mit Abstand beste deutsche Serie der letzten Jahre. Jede Folge ist wie ein Schlag in die Magengrube. Sehr gute Darsteller, Dialoge und Konflikte. Eine Schande, dass man eine innovative Serie wie KDD nach 3 Staffeln absetzt, während parallel der inhaltslose soap-einheitsbrei Jahrzehntelang läuft.
Packendes Gerichtsdrama mit herausragenden darstellerischen Leistungen von Richard Gere, laura linney und insbesondere von Edward Norton, der bei seinem Spielfilmdebut alles an die Wand spielt.