King-LA-Gold - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von King-LA-Gold
Meisterwerk!
Der zweite Film aus dem MCU, der von vielen gerne mal vergessen wird. Völlig zu unrecht, denn der Film ist keines Falls schlecht. Allerdings auch nicht unbedingt besser als die aktuelleren Marvelfilme. Der größte Unterschied ist, dass es deutlich weniger Humor gibt und nicht jede ernste Situation mit einem witzigen Spruch aufgelockert wird. Ansonsten gibt es solide Action mit einer relativ spannenden Geschichte. Die Effekte sind vielleicht nicht ganz so gut gealtert und das Design vom Hulk gefällt mir nicht so, aber alles in allem ein durchaus unterhaltsamer Film.
[Spoiler!]
Iron Man 3 ist zwar besser als Teil 2, aber leider auch nicht so gut wie Teil 1. Das Thema "Ich bin Iron Man" gefällt mir sehr gut. Tony Stark ist auch ohne seinen Anzug Iron Man. Somit ist es auch zu verkraften, dass es wieder relativ wenig Action mit Iron Man gibt. Aber die Action, die es gibt, ist super und insbesondere das Finale ist cool. Auch die Dialoge und der Humor sind super.
Ansonsten gibt es leider sehr viel verschenktes Potential. Angefangen mit dem Mandarin: Zu Beginn scheint er der beste Bösewicht aus dem MCU zu sein, dann kommt der Twist, dass Ben Kingsley nur ein Schauspieler ist; mit einem Schlag wird aus einem bedrohlichen Terrorist eine Witzfigur gemacht. Schade. Der tatsächliche Bösewicht ist wieder nur irgendein belangloser Typ.
Das größte Problem habe ich mit dem Ende:
Warum lässt sich Tony Stark plötzlich den Arc-Reaktor herausoperieren? In Teil 2 wurde er durch das Palladium des Arc-Reaktors in seiner Brust vergiftet und war kurz davor zu sterben. Erst jetzt kommt er auf die Idee den Arc-Reaktor und die Granatsplitter einfach entfernen zu lassen...
Und warum zerstört Tony Stark alle seine Iron Man Anzüge? Das impliziert doch eigentlich, dass es zukünftig keinen Iron Man mehr geben wird. Aber in Avengers 2: Age of Ultron ist er wieder ganz normal als Iron Man dabei, als wäre nie was gewesen. Klar, genau genommen ist das nicht der Fehler von Iron Man 3, sondern von Avengers 2 und letztlich bedeutet es nur, dass das MCU kein kohärentes Universum darstellt.
Leider keine gute Fortsetzung und der wohl schwächste Film aus dem MCU. Die Geschichte ist einfach langweilig und belanglos. Es gibt viel zu wenig Action und zu wenig Iron Man. Und wenn Iron Man endlich mal auftaucht, ist die darauf folgende Action nicht mal der Rede wert. Der Bösewicht ist ein schlechter Witz und stellt überhaupt keine Bedrohung dar, aber das ist ja leider ein Problem von fast allen Marvelfilmen. Zumindest die Schauspieler sind in Topform; allen voran Robert Downey Jr.
Einer der besten Filme aus dem MCU. Robert Downey Jr. als Tony Stark ist einfach die perfekte Besetzung und auch Gwyneth Paltrow ist super; die beiden harmonieren sehr gut miteinander. Die Geschichte ist cool und hat die richtige Portion Humor. Wie Tony Stark seinen ersten Anzug baut und aus seiner Gefangenschaft flieht ist einfach badass. Und wie er dann an seinem richtigen Anzug tüftelt macht auch Spaß. Die Action ist super und glaubwürdig inszeniert. Echte Kulissen, echte Stunts, echte Explosionen und nur wenig CGI. Die größte Schwäche ist wohl der austauschbare Bösewicht.
Nicht nur eines der besten Remakes, sondern auch einer der besten Horrorfilme der Neuzeit! Der Film ist extrem blutig, brutal und kompromisslos. Was den Protagonisten widerfährt, ist absolut schrecklich, grauenhaft und alles andere als schön mit anzusehen. Einfach purer Terror.
I love it!
Leider ist deutsche Synchro völlig misslungen. Aber hinter der schlechten Synchro verbirgt sich ein gar nicht mal so schlechter Slasher. Kurzweilig, spannend, blutig und mit einigen netten Effekten. Die Geschichte hat einige unerwartete Wendungen, nur das offene Ende stört etwas.
Die Geschichte über die Morde der Manson-Familie hätte eigentlich Potenzial, aber der Film nutzt dieses überhaupt nicht und ist nur ein belangloser Home-Invasion-Thriller mit kaum Spannung, zu vielen Klischees und ohne Schauwerte. Mit einer Laufzeit von knapp 70min ist der Film eindeutig zu kurz und somit bleibt auch keine Zeit, die Täter oder die Opfer näher zu beleuchten. Ohne Charaktertiefe kann man einfach kein Mitgefühl für die Opfer entwickeln und auch die Killer sind nur irgendwelche gesichtslose Typen. Von John R. Leonetti kann man scheinbar keinen guten Film erwarten.
Also, meine Topliste sieht so aus:
11. Headshot
10. Baby Driver
09. The Lego Batman Movie
08. Get Out
07. Dunkirk
06. Hacksaw Ridge
05. Star Wars: Episode 8 - Die letzten Jedi
04. mother!
03. Logan - The Wolverine
02. Planet der Affen: Survival
01. Blade Runner 2049
Die schlechtesten Filme mMn:
Die Mumie
Annabelle 2: Creation
Voice from the Stone: Ruf aus dem Jenseits
The Disappointments Room
The Bye Bye Man
Resident Evil: The Final Chapter
The Darkness
[Spoiler?]
Wer den Film nicht verstanden hat, sollte vielleicht mal einen kurzen Blick in die Bibel werfen.
Wie oft lese ich die Frage "Ist das noch Horror?"? Für die einen ist Saw kein Horror und für die andere ist Conjuring kein Horror. Gerade bei Horrorfilmen denken viele wohl es geht um die eigene Meinung, aber es ist wie bei jedem anderen Genre per Definition festgelegt, was Horror ist und was nicht. Nur weil es für dich kein Horrorfilm ist, heißt das nicht, dass dies allgemeingültig ist. Ein Horrorfilm muss nicht zwangsläufig blutig oder unheimlich sein. Happy Deathday ist eine Horror-Komödie. Genauso sind z.B. The Boy, Monster House oder Coraline Horrorfilme. Es sind eben Horrorfilme für eine jüngere Zielgruppe und das sollte durch die FSK-Freigabe doch irgendwie zu erkennen sein.
Teil 1 ist super, Teil 2 ist überraschend gut und Teil 3 ist leider nur enttäuschend.
Der Film ist einfach nicht mehr so witzig wie seine Vorgänger und leider wurde den selten lustigen Minions zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Ich bin mehr der Fan von Gru und seinen Kids, aber auch die können nicht mehr überzeugen.
Einer der sehr wenigen Horrorfilme, die mir wirklich Angst machen. Der kleine Junge und seine Mutter sind einfach extrem unheimlich! Der Film beschert mir regelmäßig Gänsehaut und ich will mich nur unter meiner Bettdecke verstecken.
Ohne Zweifel einer der besten Horrorfilme aller Zeiten. Diese practical effects sind einfach der Wahnsinn und machen mich jedes Mal auf neue sprachlos; insbesondere die Defibrillator-Szene lässt mich jedes Mal aufs neue fassungslos zurück... WTF!? Dazu der Soundtrack und die Atmosphäre. Einfach nur großartig! Ein Meisterwerk!
Unterhaltsame Hommage an "Freitag der 13.", allerdings fehlen die beiden wichtigsten Zutaten eines guten Slashers: "Blood & Nudity". Ein Slasher ohne visuelle Schauwerte ist doch irgendwie unvollständig. Während die Abwesenheit von nackter Haut noch zu verschmerzen ist, so wird das Blut doch sehr schmerzlich vermisst. Der Film ist nicht nur unblutig, sondern absolut blutleer und das ist doch sehr Schade! Allerdings ist der Film doch extrem witzig und clever und ich wurde bestens unterhalten. Wer die Slasher der 80er und vor allem Freitag der 13. liebt, der wir hier definitiv seinen Spaß haben.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung, in der dann alles Nötige vorhanden ist.
Nette Hommage an die Slasher der 80er, aber natürlich nicht besser als die Vorbilder. Der Killer ist leider etwas schwach und es fehlt an Spannung, aber immerhin ist der Film schön blutig.
Der Film hat einfach alles, was ein unterhaltsamen Slasher braucht:
Freddy, Jason, einen hohen Body Count, viel Blut, viel Spaß, einen coolen Showdown und noch mehr Blut.
Das Remake/Reboot bietet endlich das, was in den vorherigen Teilen (der MPAA sei dank) immer zensiert werden musste: Blut und Titten. Ich mag (fast) die ganze Reihe, vor allem auch wegen dem 80er-Vibe, aber "it's the movie we deserve". Eine zeitgemäße Adaption mit der nötigen Brutalität. Auch wenn es etwas seltsam ist, dass Jason neuerdings Gefangene macht, so sehr stört es mich jetzt auch nicht. Welcher (Slasher-)Film glänzt schon mit einer perfekten Story? Ansonsten ist es ein spannender und unterhaltsamer Film. Der Film bietet hassenswerte Charaktere, bei deren Ableben man laut jubelt, aber auch sympatische Charaktere mit den man mitfiebert. Vor allem ist es toll Jared Padalecki mal außerhalb von Supernatural zu sehen.
"Jason kills in Space"... überraschend spaßig und unterhaltsam, aber auch nicht mehr so gut wie Teil 1-6.
Der erste Film der Reihe, der wirklich blutig ist, aber auch der erste Film der Reihe, der richtig scheiße ist. Jason Goes to Hell liefert alle Antworten, die man als Fan der Reihe niemals wissen wollte und was in keinem der anderen Teile jemals auch nur angedeutet wurde. Jason Voorhees ist also ein "Body-snatcher-Wurm"... alles klar. Da hört selbst bei mir der Spaß auf.
Allerdings beinhaltet Teil 9 meinen absoluten Lieblings-Kill der ganzen Reihe, nähmlich: https://www.youtube.com/watch?v=QXHyqLov6-k
Jason Takes Manhattan? Jason ist für knapp 30 Minuten in Manhattan und für 60 Minuten auf nem Boot. Also wohl eher "Jason Takes a Boat to Manhattan". Leider auch nicht mehr ganz so unterhaltsam wie die anderen Teile. Aber der Tiefpunkt steht noch bevor.
Der erste Teil der Reihe, der mir nicht mehr so gut gefällt, wobei ich mir selbst nicht ganz erklären kann warum das so ist.
Kane Hodder als Jason ist einfach super und hinterlässt einen bleibenden Eindruck (leider hat er das Pech in den 4 schwächsten Teilen dabei zu sein) und auch das Design von Jason ist super. Das Finale "Carrie vs. Jason" macht Spaß, aber irgendwie fehlt es an Spannung und der Soundtrack klingt irgendwie nicht mehr nach dem typischen Soundtrack. Und natürlich fehlt es, dank der MPAA, auch an Blut.
Mit viel Humor und Selbstironie, der wohl unterhaltsamste Teil der Reihe. Der Film macht einfach Spaß! Doch leider sind die Zensuren auch hier stark zu spüren, denn wirklich blutig oder brutal ist er nicht und die FSK18 ist doch mal wieder sehr übertrieben.
Ich versteh nicht ganz warum so wenige Teil 5 mögen. Klar, es ist nicht der echte Jason, aber mir ist das relativ egal, der Typ verhält sich doch irgendwie wie Jason. Ich will nur einen guten Slasher sehen und das habe ich. Teil 5 hat den bisher größten Body Count und ist genau deshalb schön unterhaltsam. Alle paar Minuten geht einer drauf. So gefällt mir das. Auch wenn es nach wie vor nicht wirklich blutig ist.