Kwabena - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kwabena
Ich mag die Bücher sehr (wie meine Kinder auch) und fand die Verfilmung sehr gelungen. Ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung.
Ich glaube das wird der erste Film bei dem die Parodie über 20 Jahre vor dem eigentlichen Film erschienen ist. #CB4
Edgar Wright!
Ich kann nur allen empfehlen, sich den Film anzugucken, bevor die Erwartungen so hoch sind, dass man den Film nicht mehr genießen kann.
Ein neuer Lieblingsfilm für mich!
Ich fände es cool, wenn sie Allison Tolman die Mutter von Molly spielen lassen. Ohne sie wäre es irgendwie nicht mehr das selbe. Obwohl ich auch schon gedacht habe, das Frances McDormand nicht zu ersetzen wäre. Naja, lasse wir uns überraschen.
Als wäre die Story das wichtige an den Terminator-Filmen. Ich finde den Gedanken lustig. Der Film sollte Spaß machen und gut aussehen. Wer sich da nach der Logik des Films fragt, hat vieles nicht verstanden.
Das klingt nach Girls von Lena Dunham in etwas massenkompatibler.
Burgess Meredith war doch auch ein Spitzen-Pinguin. Die könnten doch für Gotham einfach alle Kostüme der 60er-Jahre-Batman-Serie weiterverwenden.
James Bond!
Charlie Chaplin!
Slutty Pumpkin fehlt (obwohl das am Ende auch eher blöd war).
Victoria ist die klare Nummer 1. Für mich hätten sie mit dem Victoria-Ende in viel viel besserer Inszenierung nach der siebten Staffel aufhören können. Aber ich gucke trotzdem weiter und mag die Serie auch immer noch.
Wie alt ist Adam West denn eigentlich jetzt?
Wenn ihr schon die deutschen Regisseure erwähnt, Fatih Akin hat immerhin 120, liegt also deutlich vor Fassbinder. Für mich persönlich wäre er aber sogar ein klarer Fall für die Top 5, genauso wie der hier schon oft erwähnte Paul Thomas Anderson. Aber insgesamt keine großen Überraschungen in der Liste.
Marky Mark and the fluffy bunch. Sieht ganz witzig aus, gemerkt!
Gibt es eigentlich auch den Begriff under-acting?
Schade, dass "der Totmacher" wieder nicht in der Liste ist.
Ich bin eigentlich kein großer Dokumentarfilmfreund, aber dieser Film ist wirklich wahnsinnig unterhaltsam und interessant. Das Thema "Breakdance in der DDR" lässt ja von sich aus schonmal aufhorchen. Aber ich denke auch Leute, die sich sonst nicht direkt für die HipHop-Kultur interessieren, würden hieran ihren Spaß haben. Denn hier bekommt man auf eine lustige, neue Art und Weise Einblick in das Leben in der DDR in den achtziger Jahren. Man merkt, dass sich die Filmemacher viel Mühe gegeben haben, Originalmaterial und die Leute von damals für ihre Interviews zusammenzutrommeln. Angenehm fand ich auch, dass hier durchaus unterschiedliche O-Töne wiedergegeben werden. Der Film ist eben nicht in erster Linie politisch, aber auch kein Ostalgie-kitsch. Auch der Soundtrack ist klasse. Einen vergleichbaren Film für die westdeutsche Old School würde ich mir auf jeden Fall wünschen.
nooooooooo!
Disney könnte doch auch mal ein Mickey Mouse Remake machen, mit einem schlecht-gelaunten Elefanten!
Office Space (Alles Routine) ist echt ein guter Film. Und zu Unrecht ziemlich unbekannt. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich ihn im Original gesehen habe, und mir vorstellen kann, dass er in der Synchronisation einiges verliert. Trotzdem, auch für die vielen Aniston-Skeptiker, eine Empfehlung. Ob der nun ins RomCom-Genre passt würde ich aber auch bezweifeln.
"Der Totmacher" mit Götz George gehört für mich noch in die Liste.
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass David O. Russell im The Fighter-Eintrag nicht mehr als Regisseur verzeichnet ist?
Schöne Liste. Mir fehlt: Charlie Chaplins Der Champion. Einer der besten alten Chaplins (1915). Die Boxszenen hat Chaplin später in seinem "ersten Tonfilm" Lichter der Großstadt zitiert. Irgendwie üben Boxfilme schon eine besondere Faszination aus. Was nicht heißt, dass ich mir diesen Boll/Maske-Käse reinziehe.
Habe auch für das Murmeltier gestimmt. Und mich dann aber kurz geärgert, weil ich vielleicht doch für Steve Zizou hätte stimmen sollen. Beide sind göttlich. Man muss sich einfach mal vorstellen, dass irgendjemand anders die Hauptrolle in "Und täglich grüßt das Murmeltier" gespielt hätte. Was für ein dämlicher Film wäre das gewesen?
Burn after reading.