Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 7
    Leinzi 16.01.2021, 17:05 Geändert 17.01.2021, 15:54

    Logbucheintrag #14 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
    (gesehen am 13.01.2021 auf arte)

    Ohne es zu wollen, könnte man meine Filmwoche als "Woche der Schwangerschaften" bezeichnen. Nach PIECES OF A WOMAN trifft dies auch auf diesen französischen Film und auf den ebenfalls in dieser Woche gesehenen JUNEBUG zu - wenn man jetzt noch BREAKING BAD hinzunimmt, was ich gerade schaue, so kann ich festhalten, dass ich jeden Tag auf meinem Bildschirm einen Babybauch sehen durfte.

    In intensiven Bildern zeigt uns die Regisseurin Anne Fontaine hier ein Nachkriegsdrama in einem polnischen Nonnenkloster. Dabei legt sie den Fokus besonders auf Frauenfiguren. Bis auf ein paar kleinen Nebenrollen besteht der Cast nämlich nur aus Frauen. Ich glaube sogar, dass es nahezu keine Szene gibt, in der keine Frau mitspielt. Das Thema selbst geht unter die Haut, mehrere Nonnen aus dem besagten Kloster wurden von Soldaten geschwängert, die diese als ihre Kriegsbeute ansahen und vergewaltigten. Ein echt harter Brocken und ich ziehe meinen Hut vor der Regisseurin dies zu behandeln.

    Bewertung: 7,0 (70%)

    Zur Liste:
    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

    3
    • 4

      Logbucheintrag #13 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
      (gesehen am 12.01.2021 auf Netflix)

      Ich kann jetzt nicht sagen, dass es diesen Film gebraucht hätte. Irgendwie wirkt es, als hätte man 3 oder 4 Witze genommen, die man in den 70 Minuten nur immer wieder wiederholt. Ein paar kleine Schmunzler konnte ich schon finden, aber der Großteil bestand aus Wiederholungen oder leicht abgeänderten Situationen, die schon gezeigt wurden. Witze werden zu Tode geritten, damit es auch der letzte merkt.

      Für einen Jahresrückblick erfährt man auch erstaunlich wenig über das Jahr. Im Grunde lässt sich alles auf COVID oder Trump aufteilen. Da hat sogar der alljährliche ARD/ZDF-Jahresrückblick mehr Pepp.

      Unnötig.

      Bewertung: 4,0 (39%)

      Zur Liste:
      https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

      6
      • 7

        Logbucheintrag #12 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
        (gesehen am 11.01.2021 auf arte)

        Wer hätte gedacht, dass der von Timothy Spall großartig gespielte David Irving so viele Ähnlichkeiten mit dem Noch-ein-paar-Tage-US-Präsidenten Trump hat? Da gibt es ein Zitat in diesem Film, das wunderbar auf die letzten Monate seit der Wahl passen:
        "Er lässt seine Niederlage nach außen hin wie einen Sieg wirken."

        Ich fand den Film sehr interessant, vor allem auch, weil ich den realen Fall, worauf er basiert, nicht kenne. Ebenso ist es so ein Film, bei dem man fast nicht glauben mag, dass er eine reale Vorlage hat, da man - ich jedenfalls - sich ständig fragen muss, wie man an so einen Scheiß glauben kann, den Irving hier verzapft. Man würde sich wirklich wünschen, dass es diese Person (und seine Anhänger) nicht geben kann, aber die Realität zeigt es uns leider fast tagtäglich, dass er kein Einzelfall ist.

        Starbesetztes Justizdrama.

        Bewertung: 7,0 (71%)

        Zur Liste:
        https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

        2
        • 7 .5

          Logbucheintrag #11 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
          (gesehen am 10.01.2021 auf Netflix)

          Nein, ich werde jetzt nicht schreiben, wie wahnsinnig packend die erste halbe Stunde des Films ist und was für eine unglaubliche Performance Vanessa Kirby in diesen Minuten an den Tag legt, denn das haben schon unzählige Leute vor mir geschrieben. Wie? Was heißt da hab ich gerade? Ok, erwischt, ich habs doch getan. Das war einfach atemberaubend, was da abging. Das ist der große Pluspunkt kleinerer Filme, die hin und wieder auf einen Streamingdienst geschleudert werden. Extrem starke schauspielerische Leistungen, die ansonsten traurigerweise keine Plattform bekommen hätten. Letztes Jahr hat dies MARRIAGE STORY ebenfalls geschafft - der Streit zwischen Adam Driver und Scarlett Johansson. Allerdings gefiel mir dieser insgesamt besser als PIECES OF A WOMAN, denn nach diesem grandiosen Auftakt rudert der Film zurück und schippert durch ruhigere Gewässer, wird mitunter etwas langatmig, bis er gegen Ende wieder etwas zulegt.

          Ich möchte auch keinesfalls die Leistungen von Shia LaBeouf - nicht so gut wie in THE PEANUT BUTTER FALCON - und Ellen Burstyn - ihre Figur war mir die meiste Zeit unsympathisch - schmälern. Die machen ihre Sache wie im Grunde alle Darsteller sehr gut. Gegen Kirby kommen sie dennoch nicht an.

          Ein paar Dinge zum Plot noch. Mir kam da manches auch überzogen vor. Lange Zeit habe ich mich gefragt, was die Hebamme denn falsch gemacht haben soll. Ich als Zuschauer konnte da nichts erkennen. Klar, Trauer und Schmerz sind in einem solchen Fall bestimmt gewaltig, das will ich mir gar nicht vorstellen, aber diese Hasskampagnen in ihre Richtung, konnte ich nicht verstehen. "Mit welcher Begründung wollen die sie anklagen?" - das waren die ganze Zeit meine Gedanken, und "Wurde da bewusst etwas nicht gezeigt?". Die Schuldfrage habe ich mir jedenfalls nicht gestellt.

          Schauspielerische Perfektion trifft auf ein ereignisarmes Drehbuch.

          Bewertung: 7,5 (75%)

          Zur Liste:
          https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

          9
          • 7 .5
            über Archive

            Logbucheintrag #10 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
            (gesehen am 09.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

            Der Film wirkt wie ein B-Movie-Mix aus EX MACHINA und MOON mit einer Prise BLACK MIRROR gewürzt. Viele Themen und Konzepte hat man so ähnlich schon in vielen Science-Fiction-Filmen der (jüngeren) Vergangenheit gesehen, aber diese werden auch jedes Mal neu zusammengestellt. So auch hier in ARCHIVE, der einen sehr sehr ruhigen Aufbau hat, aber auch eine sehr gut passende Musikuntermalung besitzt - immer wieder mischen sich Synthesizer-Klänge in die doch sehr triste Atmosphäre, welche in kühlen Farben bebildert wird.

            Manchen mag das vielleicht langweilig vorkommen, aber mich hat der Film dennoch gepackt. Ich geb's zu, ich mag High-Tech-Scheiß einfach, daher haben mich die Maschinen und Roboter (trotz ihrer Schlichtheit) fasziniert. Da war es dann nicht schlimm, wenn man den Protagonisten des öfteren beim Schrauben beobachten durfte. Ich war auch so stark in der Welt gefangen, dass ich den nahenden Twist nicht kommen sah. Manche behaupten ja hinterher immer, dass sie "das schon meilenweit gegen den Wind riechen" konnten.

            Kleiner, aber feiner Low-Budget-Film.

            Bewertung: 7,5 (73%)

            Zur Liste:
            https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

            4
            • Leinzi 16.01.2021, 14:32 Geändert 30.01.2021, 15:10

              Nicht in der Datenbank zu finden #1 - Januar
              ------------------------------------------------------------------------

              *[15.01.] (NAS | arte-Mediathek) (Kurzfilm)
              Die menschliche Fliege (L'homme mouche) (Frankreich · 1902)
              --> Bewertung: 5,0 - Dauer: 2 Min - Regie: Georges Méliès

              *[15.01.] (NAS | arte-Mediathek) (Kurzfilm)
              Excelsior! - The Prince of Magicians (Frankreich · 1901)
              --> Bewertung: 6,0 - Dauer: 2 Min - Regie: Georges Méliès

              *[16.01.] (NAS | arte-Mediathek) (Kurzfilm)
              Die angeheiterten Plakate (Frankreich · 1906)
              --> Bewertung: 5,0 - Dauer: 3 Min - Regie: Georges Méliès

              *[19.01.] (NAS | SRF2) (Kurzfilm)
              Reality+ (Frankreich · 2014)
              --> Bewertung: 5,5 - Dauer: 22 Min - Regie: Coralie Fargeat

              *[29.01.] (NAS | arte-Mediathek) (Kurzfilm)
              Der diabolische Mieter (Frankreich · 1909)
              --> Bewertung: 6,0 - Dauer: 7 Min - Regie: Georges Méliès

              2
              • Scheißegal, dass ich MOTHER! furchtbar fand, Brendan Fraser! Woohoo!

                4
                • "Du kannst dich nach Ablauf von drei Tagen nicht mehr an Outside the Wire erinnern. Aber tief in deinem Herzen weisst du, dass in diesem Jahr noch Dutzende andere austauschbare Action-Filme mit Franchise-Stars wie Anthony Mackie kommen werden."

                  Das ist der Weg! Nach drei Tagen startest du die nächste "Erstsichtung" und bemerkst dadurch nicht, dass du das ganze Jahr denselben Film gesehen hast....

                  4
                  • "In mir kam heute eine Frage auf. Und zwar, ob ihr eure Bewertung ändert, wenn ihr einen Film das erste Mal wieder schaut, den ihr das letzte Mal vor 20 Jahren oder mehr gesehen habt, und ihr findet, dass eure damalige Bewertung nicht mehr gerechtfertigt ist."

                    Ja, ich passe meine Bewertung an, wenn sie meiner Meinung nach nicht mehr passt. Allerdings habe ich hier meines Wissens auch keine Filme bewertet, deren letzte Sichtung so weit zurückliegt. Die ältesten dürften höchstens 15 Jahre her sein, denn ich hatte schon vor MP damit angefangen irgendwo meine Bewertungen festzuhalten.

                    Damals habe ich aber einen harten Cut gemacht und nur Filme bewertet, an die ich mich noch erinnern konnte. Daher gibt es einige, von denen ich weiß, dass ich sie als Kind mal gesehen habe, die ich hier aber noch nicht bewertet habe. Bei den Serien habe ich das anders gemacht, aber das funktioniert einfach nicht. Die sind entweder viel zu niedrig oder viel zu hoch ausgefallen.

                    6
                    • "11. Warst du im Home Office, Kurzarbeit oder voll arbeiten?"

                      Das eine schließt das andere nicht aus. Ich selbst habe im Home Office voll gearbeitet, kenne aber auch Leute, die auf Kurzarbeit im Home Office waren.

                      3
                      • - Der Film soll mehrere Spin-off-Filme und -Serien vorbereiten
                        - Es handelt sich um Live-Action- und Animationsprojekte
                        - Diese sind nicht nur fürs Kino, sondern auch für Disney+ bestimmt

                        Eine Horrorvorstellung. Ich möchte gerne einen Abschlussfilm und keine Spin-off-Gelddruckmaschine mit tausend Anspielungen und Figuren, die nur weitere Serien erzeugen.

                        Es wäre zwar mal wieder Zeit für richtige Abenteuerfilme - aber doch bitte nicht so!

                        PS: Außerdem würde ich lieber Ryan Gosling sehen!

                        12
                        • "Wir können also zusammenfassen: Der dunkle Turm passt nicht in einen einzigen Film. Warum versuchten es die Macher*innen nicht von Anfang an mit einer Serie? Tatsächlich plante Amazon lange eine Adaption, die ursprünglich mit dem Film verbunden sein sollte, verriet der Showrunner Collider .
                          [...]
                          *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision."

                          "I think we need another Fußnotenzeichen"
                          -- Chief Brody (DER WEISSE HAI)

                          7
                          • 8

                            Logbucheintrag #1 in Leinzis Serienchronik, Sternzeit 2021
                            Art: Erstsichtung
                            Format: Blu-ray
                            gestartet am: 04.11.2020
                            beendet am: 07.01.2021
                            Episodenanzahl: 7

                            Jaha! Ihr lest richtig! Ich habe diese Serie bisher noch nie in meinem Leben gesehen und gehe nun ganz gechillt und in meinem eigenen Tempo an dieses Überwerk heran.

                            Eine erste Staffel ist bei länger angelegten Serien ja grundsätzlich dafür da, um die Ausgangslage zu definieren und die wichtigsten Personen vorzustellen, daher sind Höchstnoten schwieriger zu erzielen als wenn man bereits mehrere Jahre mitfiebert. Zudem hat diese erste Staffel - manche werden dies gar nicht mehr wissen - mit dem damaligen Autorenstreik zu leiden. Daher standen dafür nur 7 Episoden zur Verfügung.

                            Dennoch gelingt der Einstieg ziemlich gut, Figuren werden in Position geschoben und das Setting wird erklärt. Nach und nach kristallisieren (höhö) sich auch Sympathien für die ein oder andere Person heraus. Ich habe in der Vergangenheit öfters gelesen, dass Skyler ziemlich nerven soll. Bisher hält sich das bei mir jedoch in Grenzen. Eine der wenigen nervigen Personen ist für mich Walters Schwägerin - da musste ich besonders bei der Babyparty schon schwer mit mir kämpfen. Glücklicherweise ist sie bisher noch nicht besonders oft in Erscheinung getreten.
                            Das Kernstück stellen natürlich Walter und Jesse dar. Diese Zwangskooperation macht eine Menge Laune und sorgt für das ein oder andere komödiantische Element. Das lockert die Stimmung immer wieder auf, wenn die beiden ihr Ding drehen oder wieder irgendetwas unglaublich schief geht. Der Einbruch im Staffelfinale ist großartig und gehört ist der mit Abstand witzigste Moment der gesamten Staffel.

                            Macht schon Spaß diese beiden Idioten beim Chaosstiften zu beobachten...

                            01: Der Einstieg (7/10)
                            02: Die Katze ist im Sack... (8/10)
                            03: ...und der Sack ist im Fluss (8/10)
                            04: Die Diagnose (8/10)
                            05: Grauzonen (7/10)
                            06: In der Höhle des Löwen (8/10)
                            07: Lehrgeld (9/10)

                            Bewertung: 8,0 (79%)

                            Zur Liste:
                            https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-serien-leinzi

                            14
                            • Auch vor drei Jahren hattest du schon den richtigen Riecher bei den neuen Talenten.

                              J.A. Bayona hat bei mir beispielsweise auch einen Stein im Brett. Ich habe sogar in JURASSIC WORLD 2 noch das Positive erkennen. Das erste Mal ist er mir mit THE IMPOSSIBLE aufgefallen. Ich habe sogar alle seine Filme gesehen - ist bei vier, in denen er Regie geführt hat, zwar nicht so schwer, aber dennoch. Auch PENNY DREADFUL (enttäuschender als erhofft) und DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE (Produzent) habe ich gesehen. Somit liegt meine Quote bei ihm zur Zeit bei 100%.

                              2
                              • Leinzi 09.01.2021, 12:15 Geändert 09.01.2021, 12:16

                                Ich kam leider erst jetzt dazu diesen Artikel zu lesen. Meiner Meinung nach hat der mal wieder viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Daher muss ich nochmal kurz Marktschreier spielen: LEUTE, LEST DIESEN BLOGEINTRAG!

                                Von ein paar deiner Garde habe ich bisher noch nichts gehört oder zumindest noch keinen Film gesehen, aber den Großteil der Namen würde ich so unterschreiben. Die Filme, die ich von diesen Regisseuren gesehen habe, z.B. LADY BIRD (Greta Gerwig), WIR (Jordan Peele), IT FOLLOWS (David Robert Mitchell), ... habe ich ähnlich stark empfunden wie du und im Gegensatz zu dir habe ich DER LEUCHTTURM (Robert Eggers) im Kino gesehen - einer meiner letzten Kinobesuche vor Lockdown #1. Das war schon ein besonderes Erlebnis in der heutigen Zeit einen Schwarz-Weiß-Film im 1,19:1-Verhältnis zu sehen. Teilweise wirkte er echt so, als wäre er aus der Zeit, in der er spielt. Ich gebe aber auch offen zu, dass ich vermutlich die Hälfte des Films nicht verstanden habe. Das Erlebnis war dennoch einmalig.

                                Auch mir ist in letzter Zeit das A24-Label des Öfteren aufgefallen. Mittlerweile sehe ich das schon als Qualitätssiegel an, wenn ich es im Vorspann erblicke.

                                Nochmal zu Jordan Peele: LOVECRAFT COUNTRY fand ich auch sehr stark.

                                3
                                • Aktuell gibt es ein paar Kurzfilme und eine Dokumentation zu Georges Méliès in der arte-Mediathek zu sehen. Schaut rein - ich werde es tun:
                                  https://www.arte.tv/de/videos/RC-020431/georges-melies/

                                  6
                                  • 3 .5
                                    Leinzi 09.01.2021, 11:52 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                    Logbucheintrag #9 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                    (gesehen am 08.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                                    Uff, was war das denn? Hier passt ja so gut wie gar nichts, außer den Namen der Darsteller. Die Actionszenen sahen in meinen Augen größtenteils furchtbar aus. Öfters hatte ich das Gefühl, dass einfach alles vor dem Greenscreen unter Einhaltung der Abstandsregeln erstellt wurde. Keine Ahnung, ob der Film während der Pandemie gedreht wurde oder noch davor. Ich dachte manchmal wirklich, dass jeder nur alleine vor der Kamera stand und das dann zusammengeschnitten wurde.

                                    Das Drehbuch war ebenfalls ziemlich dürftig, ein wirklicher Flow wollte nicht entstehen. Größtenteils wurden da einfach Sequenzen anneinandergehängt mit dem minimalsten Zusammenhängen. Man wird auch grundsätzlich von Hintergründen und Informationen verschont. Es gibt lediglich ein paar kleine Schnippsel aus Avas Vergangenheit, die mal mehr und mal weniger zueinanderpassen.

                                    Es war ganz nett Geena Davis mal wieder zu sehen, auch wenn ich erstmal erschrocken bin, als ich sie sah. Für mich ist sie eben noch die junge Dotti Hinson. Apropos Dotti Hinson - eine leichte Ähnlichkeit zwischen ihr und Jessica Chastain lässt sich nicht verschweigen, daher fand ich die Mutter/Tochter-Besetzung auch ganz passend.

                                    Noch eine kleine Randnotiz zum Regisseur Tate Taylor: Letztes Jahr hat er es geschafft sowohl einen Film in meiner "Überraschungen des Jahres" (THE HELP - sogar meine bestbewertete Erstsichtung) und (fast) in meine "Enttäuschungen des Jahres" (MA - ist ganz knapp gescheitert) zu bringen. Für den diesjährigen Januar stehen die Chancen gut, dass er wieder mit einem Film genannt wird.

                                    Darf man getrost auslassen...

                                    Bewertung: 3,5 (37%)

                                    Zur Liste:
                                    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                    10
                                    • 6
                                      Leinzi 08.01.2021, 23:03 Geändert 09.01.2021, 23:04
                                      über Sputnik

                                      Logbucheintrag #8 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                      (gesehen am 07.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                                      Ich kenne nicht viele russische Filme und schon gar nicht russische Science-Fiction. Jedenfalls war das mal etwas anderes, einen Film Kosmonauten statt Astronauten im Mittelpunkt zu sehen. Die Ansätze waren auch ganz gut und der Film baut bis etwa zum Mittelteil eine ganz ansehnliche Athmosphäre auf. Danach hat er mich irgendwie verloren. Der anfangs noch okayishe Oberst mutiert zum Klischee-Russen und auch die Hauptfigur Tatjana trifft nicht ganz nachvollziehbare Entscheidungen. Aus meiner Sicht hätte man den Sohn im Waisenhaus auch komplett rauslassen können, weil er für die Geschichte selbst nur wenig Gewicht hat.

                                      Halbgares Alien-Khlav-Kalash...

                                      Bewertung: 6,0 (59%)

                                      Zur Liste:
                                      https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                      7
                                      • 7
                                        Leinzi 08.01.2021, 23:02 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                        Logbucheintrag #7 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                        (gesehen am 06.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                                        Stargespicktes Journalismusdrama über ein Amerika zu Bush's Zeiten. Im Vergleich zu Trump ist das natürlich noch eher harmlos, aber man merkt auch hier schon die Richtung, in welche sich die Gesellschaft und auch der Journalismus bewegt. Fakten rücken in den Hintergrund, stattdessen wird sich an Kleinigkeiten aufgehangen, bis niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht.

                                        Robert Redford wirkt hier wie die letzte Bastion der alten Journalisten und mit ihm geht diese Ära auch zuende.

                                        Bewertung: 7,0 (69%)

                                        Zur Liste:
                                        https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                        9
                                        • 7 .5
                                          Leinzi 08.01.2021, 23:02 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                          Logbucheintrag #6 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                          (gesehen am 05.01.2021 auf Joyn)

                                          Anfangs hatte ich diverse Probleme mit Sakura: sie war mir zu laut, zu schrill und sie redete ununterbrochen. Nach und nach hat sich das aber gelegt und es wartete ein hochemotionales und auch schön anzuschauendes Drama, das immer wieder leicht über die Grenze des Kitsches gestolpert ist.

                                          I WANT TO EAT YOUR PANCREAS setzt an den richtigen Schrauben an und stellt zudem die ein oder andere wichtige Frage über das Leben selbst. Für Anime-Fans ist der Film daher schon fast ein Muss, auch wenn mir YOUR NAME. noch eine Ecke besser gefallen hat.

                                          Bewertung: 7,5 (74%)

                                          Zur Liste:
                                          https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                          9
                                          • 6 .5
                                            Leinzi 08.01.2021, 23:01 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                            Logbucheintrag #5 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                            (gesehen am 04.01.2021 im ZDF)

                                            Treffen sich ein Schwarzer, ein Chinese, ein Indianer, ein Schwätzer, ein Mexikaner, ein Rentner und Ethan Hawke im Wilden Westen... fertig sind die politisch korrekten, pardon, glorreichen Sieben.

                                            Insgesamt ist der Film mehr auf Action getrimmt als der gleichnamige Film aus den Sechzigern. Hin und wieder waren mir die Schnitte zu schnell, aber zum Glück nicht so schlimm wie beispielsweise bei TAKEN 3. Man merkt, dass Antoine Fuqua aus dem Action-Sektor kommt. Mit Denzel Washingtion nimmt er auch noch seinen vermeintlichen Lieblingsschauspieler mit. Trotzdem empfand ich den Film als relativ unterhaltsam, sodass ich ihn nicht als Zeitverschwendung abstempeln würde.

                                            Zudem habe ich heute gelernt, dass man nicht immer Jennifer Lawrence braucht, wenn man Jennifer Lawrence möchte. Man kann einfach Haley Bennetts Haare färben und sie wie J.Law herrichten - das ist kosteneffizienter. :D

                                            Bewertung: 6,5 (63%)

                                            Zur Liste:
                                            https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                            9
                                            • 7 .5
                                              Leinzi 08.01.2021, 23:01 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                              Logbucheintrag #4 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                              (gesehen am 04.01.2021 auf one)

                                              Ali ist der arschigste Arsch aller Ärsche, die ich kenne. Viele seiner Aktionen empfand ich einfach nur dumm oder sie waren mir einfach zuwider. Daher habe ich auch nicht verstanden, was Stephanie in ihm sah. In ein paar Momenten - besonders ihr gegenüber - kam er zwar ganz nett rüber, aber die fast die gesamte Laufzeit war er einfach nur ein Idiot, bis ihn gewisse Ereignisse wieder auf den Boden geholt haben.

                                              Marion Cotillard war natürlich wunderbar - seit LA VIE EN ROSE gehört sie zu meinen Lieblingsschauspielerinnen. Ansonsten konnte ich den Stil von Jacques Audiard deutlich spüren. Wie in den anderen seiner Filme, die ich bisher gesehen habe (EIN PROHPET, THE SISTERS BROTHERS), ist die Grundstimmung eher depressiv und auch jede Figur muss mit ihren Problemen zurechtkommen. Es blitzt auch eine Milieustudie durch.

                                              Ein echter Downer.

                                              Bewertung: 7,5 (73%)

                                              Zur Liste:
                                              https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                              6
                                              • 7 .5
                                                Leinzi 08.01.2021, 23:00 Geändert 09.01.2021, 23:04
                                                über Chaplin

                                                Logbucheintrag #3 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                (gesehen am 03.01.2021 auf Tele 5)

                                                Die Lebensgeschichte eines der größten Komiker aller Zeiten oder zumindest die wichtigsten Stationen davon, denn es gibt etliche Zeitsprünge innerhalb der Geschichte. Vollgepackt mit einer Riege Stars sowie noch kommender Stars. Für Robert Downey Jr. war das der Höhepunkt seiner ersten Karriere, bevor ihn diverse Exzesse wieder zurückgeworfen haben. Chaplin hat man ihm hier zu jedem Moment abgenommen, auch in den nachgestellten Szenen aus dessen Klassikern.

                                                Ich habe durch den Film vieles über Chaplin gelernt, das ich noch nicht kannte. So richtig habe ich mich nämlich bisher noch nicht mit der Person auseinandergesetzt. Daher war der Film für mich durchweg interessant und unvorhersehbar - ich hatte beispielsweise nicht auf dem Schirm, dass er die halbe USA gegen sich aufgebracht hatte und auch von seinem Frauenproblem wusste ich nichts. Genau das sind meiner Meinung nach die großen Stärken des Films, dass man auch ohne Vorwissen ein ausreichendes Bild der Person bekommt. Das kann man ja nicht von jedem Biopic behaupten.

                                                Bewertung: 7,5 (75%)

                                                Zur Liste:
                                                https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                8
                                                • 6
                                                  Leinzi 08.01.2021, 23:00 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                                  Logbucheintrag #2 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                  (gesehen am 02.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                                                  Bürogeräusche - der Film

                                                  Irgendwie kam ich mit dem Film nicht ganz zurecht, weil es sehr viele Störgeräusche gab und grundsätzlich alle Kollegen unsympathisch agieren. Besonders der Kollege schräg gegenüber von Jane hat es mir angetan. So ein überheblicher Volltrottel!

                                                  Allerdings möchte der Film auch genau das vermitteln. Mal mehr und mal weniger subtil wird hier der "ganz normale Tag" in einer Produktionsfirma inkl. Mobbing, sexuellen Belästigungen und Alltagssexismus auseinandergenommen und an den Pranger gestellt. In der Hinsicht ist der Film sehr gut. Nur leider hat mir der Stil nicht zugesagt.

                                                  Schade.

                                                  Bewertung: 6,0 (60%)

                                                  Zur Liste:
                                                  https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                  4
                                                  • 8
                                                    Leinzi 08.01.2021, 22:59 Geändert 09.01.2021, 23:04

                                                    Logbucheintrag #1 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                    (gesehen am 01.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                                                    Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass das einer der besten Zombiefilme war, die ich bisher gesehen habe. Mich hat der gepackt wie eine untote Hand in einer Bahnhoftoilette. Zudem war er handwerklich gut gemacht und folgte relativ einfachen Regeln.

                                                    Natürlich könnte man hier anmerken, dass diese Regeln hin und wieder ob der Dramatik gebogen werden oder dass es ein paar Aktionen gibt, die den Film noch etwas strecken, aber das ist im Gesamtergebnis nicht mehr so wild.

                                                    Auch dass sämtliche Figuren erstmal unsympathisch dargestellt werden (der Vater) oder extrem überzeichnet sind (der Anzugträger) ist geschenkt. Darüber konnte ich dann doch hinwegsehen, weil mir der Thrill im Zug außerordentlich viel Spaß bereitet hat.

                                                    Bewertung: 8,0 (82%)

                                                    Zur Liste:
                                                    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                    9