Leinzi - Kommentare

Alle Kommentare von Leinzi

  • 2
    • Ich wünsche mir die Zeit zurück, in der die mp-Überschriften noch kürzer waren als ein durchschnittlicher DRAGON BALL SUPER-Episodentitel:
      - Bergamo der Zerquetscher gegen Goku! Wer von ihnen verfügt über grenzenlose Kraft?
      - Die Götter aller Universen sind schockiert! Wer beim Turnier der Kraft verliert wird ausgelöscht!
      - Das Kampfkunstturnier ist beschlossen! Der Team-Captain ist stärker als Goku?
      - Die Erde... Gohan... Der sichere Tod... Goku, komm schnell!

      2
      • 1
        • Der diabolische Mieter (Frankreich · 1909)
          -------------------------
          Logbucheintrag #38 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
          (gesehen am 29.01.2021 auf dem NAS (Herkunft: arte-Mediathek))

          Ein etwas längerer Film von Méliès, dem man schonso etwas wie eine Handlung nahelegen kann. Im Gegensatz zu seinen Zaubertricks lässt sich nämlich klar ein Anfang und ein Ende festlegen. Auch handelt es sich hier um keine One-Man-Show, hier spielen diverse Figuren eine (kleine) Rolle.

          Ein Mann zieht in einer Wohnung ein, richtet diese ein und verlebt ein paar Tage(?) darin, dann flieht er wieder daraus, weil er sich die Miete nicht leisten kann. Dabei darf er das ein oder andere Mal auch seinen Vermieter schlagen oder treten - schließlich muss die Eigenschaft "diabolisch" auch übermittelt werden.

          War ganz okay und sorgte für etwas Kurzweil. Man sollte aber keine allzu hohen Maßstäbe ansetzen. Für eine kleine Zeitreise ins Museum der Filmgeschichte sind es diese sieben Minuten aber doch wert.

          Bewertung: 6,0 (58%)

          Bis 31.05.2021 verfügbar:
          https://www.arte.tv/de/videos/099693-000-A/der-diabolische-mieter/

          Zur Liste:
          https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

          6
          • 7

            Logbucheintrag #37 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
            (gesehen am 28.01.2021 auf Prime Video)

            Den Film habe ich in meiner Watchlist bei Prime entdeckt, wusste aber nicht mehr, warum ich ihn dort aufgenommen habe. Nach kurzer mp-Recherche hat sich herausgestellt, dass der hier doch einen sehr guten Ruf hat. Daher habe ich den gestartet. Gleich zu Beginn folgte jedoch eine große Ernüchterung, die Qualität auf Prime Video lässt extrem zu wünschen übrig - der Film ist nur in SD im Katalog, sieht dabei aber so aus als würde er maximal die Hälfte dieser Auflösung haben. Details oder auch Gesichter waren nur sehr schwer zu erkennen und meist verschwommen. Eine absolute Nicht-Empfehlung für diesen Stream!

            Ich habe mich dennoch durchgerungen, den Film nicht vorzeitig abzubrechen und habe mich seinem philosophischen Gedankenexperiment hingegeben. Die Prämisse ist äußerst interessant: Was würde passieren, wenn ein Mann ein nahezu endloses Leben besäße? Hier ein Höhlenmensch, der seit 14.000 auf der Erde wandelt. Welche Erkenntnisse könnte dieser bringen? Welche Rolle hatte dieser in der Geschichte? Welche Auswirkungen hätte seine Entdeckung?

            Was wie eine anfangs lockere Unterhaltung zwischen Freunden beginnt, ufert immer weiter ins Extreme aus und bringt immer weitere Eindrücke. Die Gruppe ist dabei auch perfekt zusammengesetzt: es gibt einen Biologen, einen Archäologen, eine Strenggläubige, eine Studentin, einen Historiker, einen Psychologen, ... im Grunde Personen aus allen Bereichen der Wissenschaft und aus verschiedenen Altersgruppen, die ihre Gedanken beisteuern dürfen.

            Das hat dann auch die schlechte Bildqualität entschädigt, da es dem Film hauptsächlich um seine Gedanken geht. Dieser Dialog ist es, der ihn ausmacht.

            Für den Interessierten durchaus eine Empfehlung wert.

            Bewertung: 7,0 (68%)

            Zur Liste:
            https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

            12
            • 5

              Logbucheintrag #36 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
              (gesehen am 27.01.2021 auf Netflix)

              War so mittelgut.

              Diesmal fange ich gleich mit meinem Fazit an, da ich nciht genau weiß, was ich denn eigentlich erwartet habe. Ich schaue mir ja hin und wieder gerne mäßige bis schlechte Horrorfilme an - einfach weil ich es kann und weil ich danach die wirklich guten Filme besser wertschätzen kann. Hier handelt es sich aber eher um einen Thriller mit leichten Mystery-Einschlägen. Ein paar Ideen waren ganz gut - optische Kniffe wie die Farbe des Wellensittiches oder Veränderungen in der Wahrnehmung, wenn Ellen mehr Informationen über etwas bekommt, sodass man sich nie sicher sein kann, wie die Realität aussieht - andere dagegen eher lahm oder nicht zielführend.

              Blindheit infolge von Unfällen wurde schon besser thematisiert. Wie viele andere vor mir würde auch ich hier JULIAS EYES nennen - oder in die andere Richtung THE EYE, das Original aus Hongkong, das mir sehr gut gefallen hat. Witzigerweise geht es dort auch um eine Violinistin. Das (scheinbar schlechte) US-Remake habe ich nicht gesehen. Vielleicht aber die Macher von SIGHTLESS.

              Bewertung: 5,0 (49%)

              Zur Liste:
              https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

              6
              • 7

                Logbucheintrag #35 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                (gesehen am 26.01.2021 auf Sky Ticket)

                Irgendwo aus einem abgelegenen Teil Neuseelands wurde mir diese Vampir-Dokumentation zugespielt. Ich wusste es schon immer, dass Untote in unserer Gesellschaft leben und dies ist der eindeutige Beweis dafür. Optisch kaum von normalen Menschen zu unterscheiden, wenn man mal von den langen Eckzähnen und den komischen Klamotten absieht, tummeln diese sich innerhalb der normalen Menschheit.

                Ein ganz witziges Experiment von Taika Waititi und mal eine andere Herangehensweise an Vampire, Werwölfe, Zombies und anderem Gefleucht. Auch diese haben sich mit Alltagsproblemen herumzuschlagen, wie gleich aus der ersten WG-Sitzung am Anfang des Films klar wird. Das Geschirr stapelt sich, es muss mal wieder gesaugt werden, der Keller ist voller Leichenteile und und und... Wer kennt das nicht? Dann stürzt irgendeine externe Person in dein (Nicht-)Leben und stellt dieses auf den Kopf.

                Den ganz großen Wurf sehe ich hier noch nicht, mir haben andere von Waititis Filmen besser gefallen, aber es zeigt sich bereits, dass dieser Mann eine ganz besondere Art von Humor besitzt und sich für nichts zu schade ist.

                Extrapunkte gibt es für Stu!
                Stu! Stu! Stu!

                Bewertung: 7,0 (69%)

                Zur Liste:
                https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                6
                • 6 .5

                  Logbucheintrag #34 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                  (gesehen am 25.01.2021 auf Prime Video)

                  Hallo, mein Name ist Leinzi und ich bin Nancyaner*!

                  <allgemeines Germurmel>

                  In Alice' Körper keimt die Lust auf, doch ist das an ihrer erzkatholischen Schule verpöhnt und nur eine List Satans, der sie in Versuchung führen möchte. Muss sie jetzt in die Hölle?

                  In einer mehr oder minder amüsanten, kleinen Geschichte prallen hier zwei Welten aufeinander, die unvereinbar erscheinen. Das Ganze geschieht zwar doch eher harmlos, ist aber in gewisser Weise auch recht kurzweilig. Natalia Dyer meistert ihre Rolle als verruchtes, junges Mädchen am Scheideweg sehr gut und ist auch der Hauptgrund, warum man einen Blick riskieren kann. Die jüngere Zielgruppe hat dabei jedoch wahrscheinlich mehr Freude, denn wirklich skandalös ist hier nichts. Wie sagt man so schön? Ein Film für einen verregneten Sonntagnachmittag, an dem man sonst nichts zu tun hat, dem man aber auch nicht böse ist, wenn nichts passiert.

                  Ich habe hier vor ein paar Tagen den Trailer gesehen und musste an der ein oder anderen Stelle über leicht versaute Sprüche schmunzeln. Im Film selbst kommen diese jedoch gar nicht vor. Da werden zwar dieselben Szenen gezeigt, aber teils mit einer anderen Vertonung. Der wurde einfach gefickt geschnitten.

                  *) Natalia Dyer spielt in STRANGER THINGS Nancy Wheeler und ist viel interessanter als ihr Bruder Mike, der so etwas wie die eigentliche Hauptfigur sein soll.

                  Bewertung: 6,5 (66%)

                  Zur Liste:
                  https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                  7
                  • Bitte die zwei Formatierungsfehler unter den Bildern entfernen. Dort werden ganze Absätze als Überschriften gerendert, was es fürs Auge sehr unangenehm macht.

                    Statt in h2-geschachtelte span's sollten das <p>s sein

                    Danke!

                    • 6

                      Logbucheintrag #33 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                      (gesehen am 24.01.2021 auf arte)

                      DIE WIKINGER*INNEN folgt dem Stil der damaligen Abenteuerfilme und ist prächtig ausgestatten mit farbenfrohen Kostümen. Mittendrin, wie in so vielen dieser Filme: Kirk Douglas, hier jedoch eher in der Rolle des Antagonisten. In der Regel ist der gute Kirk ja der strahlende Held. Passend dazu lief vor etwa zwei Wochen im BR eine Sendung über den Walchensee, in der ein Ansässiger davon erzählt hat, wie damals der "Kirg Daggless" mit seinem Wikinger*innenschiff über den See geschippert ist. Wie konnte ich da anders, als diese Chance wahrzunehmen?

                      Der Walchensee stand bereits für viele Wikinger*innen-Filme Pate, so auch Bullys Realverfilmung von WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER. Das Dorf Flake ist dort noch immer aufgebaut und kann dort (irgendwann in naher Zukunft) auch besucht werden.

                      Vom Film selbst war ich leider leicht enttäuscht, inhaltlich passiert da im Grunde relativ wenig - ein Zeichen, dass es auch schon früher Filme gab, die eigentlich wenig zu erzählen hatten, aber dennoch große Schauwerte und eine namhafte Schauspielerriege boten. Der dicke, rote Faden ist hier eher eine dünne Schnur, sodass nicht immer sofort klar wird, wer warum nun was tun möchte. Jedenfalls kam mir die Geschichte recht dürftig vor und mir fehlten auch ein paar Details zu den Hintergründen.

                      Es handelt sich also eher um ein nettes Abenteuerfilmchen als um ein großes Epos.

                      Bewertung: 6,0 (60%)

                      Zur Liste:
                      https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                      6
                      • 6 .5

                        Logbucheintrag #32 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                        (gesehen am 23.01.2021 auf Prime Video (Leihe))

                        Als Frau in Saudi-Arabien hast du die Arschkarte. Das merkt die junge Ärztin Maryam hier an jeder Ecke und zu jeder Minute. Durch ein eher zufälliges Ereignis stellt sie sich schließlich zur Wahl des Stadtrats und steht ihre Frau gegen das männerdominierte Regime.

                        Ein ganz netter, aber auch leicht oberflächlicher Blick in eine mir völlig fremde Kultur. Vieles, was für uns selbstverständlich ist, ist dort noch in weiter Ferne. Sei es die Stellung von Frauen (was auch bei uns noch ausbaufähig ist) oder eine simple, geteerte Zufahrtsstraße in die Notaufnahme eines Krankenhauses - ehrlich, was für eine Dreckspampe! Hin und wieder kam mir der Film leicht amerikanisiert vor - Begriffe wie YouTube, WhatsApp, ... fallen und auch Bilder des weißen Hauses huschen über den Bildschirm, obwohl die Amerikaner mit diesem Film nichts zu tun haben. Stattdessen handelt es sich um eine deutsche Co-Produktion. Ich bin mir nicht sicher, ob man in Saudi-Arabien tatsächlich die USA als Positivbeispiel einer Demokratie und Gleichberechtigung ansieht.

                        Dieser mit starken Frauenfiguren in einer patriarchalen Gesellschaft gespickte kleine Film hat mir dann aber doch ganz gut gefallen.

                        Bewertung: 6,5 (67%)

                        Zur Liste:
                        https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                        7
                        • SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER

                          Bin zwiegespalten, weil ich mich auf die 80er gefreut habe. Stattdessen bekam ich diesen krassen Bruch in der Timeline. Wie ich letzte Woche bereits gesagt habe, kommt mir das zu früh. Nach fast 10 Minuten „Ärger“ kam wenigstens Darcy vorbei und hob die Stimmung. Interessant wird’s jetzt schon, fühlte sich aber dennoch wie eine Werbepause an - passend zum Titel. Ich hoffe, dass sich Folge 5 wieder komplett „drin“ abspielt.

                          „Bösewicht*in der MCU-Serie ist Wanda selbst, die hier alles kontrolliert und die Fäden in der Hand hält!“

                          Das hier ohne Sternchen, weil sich Bösewichtin (Rechtschreibung meckert, weil Unbekanntes Wort) direkt auf Wanda bezieht.

                          1
                          • Gätjenfrage: Ab wann würdet ihr einen Film als Kurzfilm zählen? Unter 30 Minuten, unter 45 Minuten oder nach ganz anderen Kriterien?

                            • "Cocoon II - Die Rückkehr"

                              Warum nur Teil 2? Ich würde gerne den ersten sehen, weil ich mich an absolut nichts mehr erinnern kann, außer dass ich den als Kind - vielleicht auch nur teilweise - gesehen habe.

                              • Ich lese hier viermal Formulierungen dieser Art im Artikel: „Der wird hier aber nicht verraten!“ Daher meine ernstgemeinte Frage: Verratet ihr den Twist?

                                3
                                • --------------------------------
                                  Auch andere Serien oder Filme des MCU wie WandaVision oder The Eternals können Marvels Heldenuniversum inklusiver gestalten, aber Thor 4 bündelt die meisten Möglichkeiten dazu. Und Hemsworths Statement lässt erahnen, dass er sich dieser Möglichkeiten sehr wohl bewusst ist.

                                  -> Mehr Helden: So wurde Visions Penis im MCU geplant
                                  --------------------------------

                                  Bin ich der einzige, der diese Verlinkung in diesem Absatz mehr als unglücklich findet?

                                  6
                                  • 12
                                    • Machen mich überhaupt nicht an, da ich zu blöd zum Sitzen bin. Ich muss meine Füße immer irgendwo drauflegen.

                                      7
                                      • 1) "Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, [...] ungeklärten Fragen zur Skywalker-Saga zu diskutieren."
                                        Ein 'n' zu viel.

                                        2) "Für Skywalker: A Family at War greift er erneut das Darth Vader als einschüchternden Schatten auf."
                                        Das Darth Vader?

                                        3) "Zwar stammen die Motive des Covers ausschließlich aus der der Originaltrilogie bekannt."
                                        Der der ... bekannt?

                                        4) "In der kehrt neben Ewan McGregor auch Hayden Christensen zurückkehrt."
                                        Hier "kehrt" einer zu viel.

                                        • Leinzi 25.01.2021, 18:42 Geändert 25.01.2021, 18:43

                                          Christopher Nolan dreht den nächsten AVENGERS und holt sich Alan Moore als Drehbuchautor an Bord. Gemeinsam sezieren sie das Superheldenthema bis auf den Grund. Außerdem übernimmt Michael Caine die Rolle von Stan Lee.

                                          Ps: weil gerade eine unter mir ist. Ich habe die Sexbots vermisst.

                                          7
                                          • "Drei aufregende (Horror-)Thriller bei Netflix: So habt ihr den Damengambit-Star noch nie erlebt"

                                            Doch - ich habe die drei Filme nämlich bereits vor der Serie gesehen.

                                            8
                                            • "Paddington 3 kommt am 7. Dezember 2020 in die Kinos und vollendet die Trilogie rund um den titelgebenden Bären [...]"

                                              Aus der obigen Filmbeschreibung. Gibt es irgendwelche Informationen zum Film, wann und ob der auch tatsächlich irgendwann kommt?

                                              2
                                              • 7

                                                Logbucheintrag #31 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                (gesehen am 22.01.2021 auf dem NAS (Herkunft: ARD-Mediathek))

                                                Vorneweg möchte ich eine absolute Empfehlung für diesen Kurzfilm aussprechen, bevor ich mich gleich als modernen Hipster oute, weil ihn eine wahnsinnige Liebe zum Detail auszeichnet und ich so etwas in meinem Leben noch nie gesehen habe. Lotte Reiniger - der Name sagt euch vielleicht nichts, mir hat er auch nichts gesagt - visualisiert hier das bekannte Märchen "Aschenputtel" mithilfe von Scherenschnitten, was einen extrem hohen Aufwand bedeutet aber auch sehr, sehr gut aussieht. Wie ich hinterher gelesen habe, hat sie auf diese Weise zahlreiche Filme erstellt.

                                                Nun kommt jedoch mein bereits angekündigtes Hipster-Outing: mir war der Film zu stumm - und damit meine ich wirklich stumm - nicht wie andere Stummfilme, die mit Klaviermusik oder ähnlichem hinterlegt sind, sondern es herrscht absolute Stille. Ich hätte es schön gefunden, wenn in welcher Art auch immer ein paar Töne aus meinen Lautsprechern gekommen wären. War aber zumindest in der Version aus der ARD-Mediathek nicht der Fall. Schade. Vielleicht gibt es irgendwo eine vertonte Version. Ansonsten gibt es aber nur wenig auszusetzen.

                                                Bewertung: 7,0 (70%)

                                                Auch auf YouTube verfügbar:
                                                https://www.youtube.com/watch?v=Kku75vGDD_0

                                                Zur Liste:
                                                https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                6
                                                • 7 .5

                                                  Logbucheintrag #30 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                  (gesehen am 21.01.2021 auf Prime Video)

                                                  Ein Actionfilm der alten Schule, den ich tatsächlich noch nie zuvor gesehen habe. Kurt Russell meistert dieses Cyberpunk-Setting aber mit Bravour, sodass man ihn zurecht in den Action-Olymp der 80er-Jahre heben muss. Auch in den Nebenrollen ist der Film toll besetzt. Ich freue mich immer wenn ich Ernest Borgnine oder Harry Dean Stanton sehe, die geborenen Nebendarsteller und meist auch Sympathieträger.

                                                  Insgesamt ist der Film sehr sehr dunkel und atmosphärisch, sodass es mich schmerzt, dass ich ihn nicht schon lange gesehen habe. Irgendwie lief Kurt Russell immer unter meinem Radar - mit Ausnahme des ebenfalls sehr starken DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT.

                                                  Bewertung: 7,5 (73%)

                                                  Zur Liste:
                                                  https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                  12
                                                  • 6 .5

                                                    Logbucheintrag #29 in Leinzis Chronik, Sternzeit 2021
                                                    (gesehen am 20.01.2021 auf arte)

                                                    Verspielt und bunt, wie es bei Wes Anderson meist der Fall ist mit einem Haufen verrückter Figuren und einem mürrischen Bill Murray. Zudem auch noch eine Hommage an Jacques Cousteau, was nicht nur durch die rote Wollmütze vermittelt wird.

                                                    Nach meinem Empfinden hatte der Film jedoch ein paar Längen, sodass ich ihn eher zu den mittelmäßigen Andersons zählen würde. Der Funke ist nicht ganz übergesprungen und auch die (CGI-)Tiere waren höchstseltsam.

                                                    Einen schwäbischen Willem Dafoe muss man sich aber auch erstmal trauen. :D

                                                    Bewertung: 6,5 (63%)

                                                    Zur Liste:
                                                    https://www.moviepilot.de/liste/chronik-2021-leinzi

                                                    3