linus-the-sleepless - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+19 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt82 Vormerkungen
Alle Kommentare von linus-the-sleepless
Für die Headline pack ich meinen🤣🤣🤣🤣 "AtomRofl"🤣🤣🤣🤣 raus XD
Ich reibe mir jedesmal die Hände vor Freude bei solchen Überschriften,denn die Kommentare dazu sind der Zucker in der Sahne.
Simon Patrick aka James Bond..
Als Simon Baker in "The Mentalist" den roten John verfolgt hat,und an ihm seine persönliche Rache vollzogen hatte ,da sah ich spontan Roger Moore in "Tödlicher Mission", als James Bond vor meinen Augen.
Als jener er damals Blumen auf das Grab seiner getöteten Frau legte.
Ich will Simon Baker als James Bond sehen!
Dafür gehe ich auch gerne wieder ins Kino.
Klasse Schauspieler
Schnuggelpudz sie ist ,seufz🤗
Wenn ich "Scandalous" von Prince höre,dann gehört auch ein Werdegang von A.Fleck dazu.
Denn jener kann nachfolgend "immer noch" in einen Bottich voll ätzender Flüssigkeit stürzen.
Mit der Basis von "Joker" wäre ich sehr,sehr, neugierieg wie ein Regisseur nun die heutige Interpretation mit dem schwarzen Ritter darstellt!
Ich hoffe,dass der Zeitgeist fortgeführt wird.
Es darf geweint,geflucht,gehasst,geflucht,nachdenklich,rührend,chaotisch,bestürzend,hassend sein.
Ich "bete" förmlich danach die Kinophase seit mitte der 90er bis heute endlich begraben zu dürfen.
"Joker" hat es auf die Titelseite der Publikation "Welt" geschafft, und gesellschaftliche Interpretationen/Meinungen angeregt.
Ich stand heute an einer der selten gewordenen Zeitungsstände hier in Konstanz und sah das,während ich auf den Bus gewartet habe.....Es hat mich irgendwie fasziniert bzw.berührt.
Und mich freut es!
Walking Hand In Hand, als Shunshine hoppe hoppe Reiter auf der Couch abhebt, und mir beim zusehen und erleben dabei Glückstränen in meine Augen zaubert,und ambivalent Patrick Willson den Schnaps "versteckt",echt und glaubhaft,da kann ich mich nicht mehr zurückhalten.
So sehr berührt mich der Film,und vor allem diese Szene jedesmal aufs Neue,freudenschnüff.
________________________
Warnung,Schwerkraft wird reduziert!
...5..4..drei..zwei und nun EIN(zig)artig schönes Filmerlebnis 🤗
WOW,seht euch das an und saugt dabei ganze Universen menschlicher Schicksale auf und genießt es trotzdem schwerelos zu lächeln, und sich einfach mitnehmen zu lassen. Da werden auch regnerische Tage zu Sonnenschein.
Da hat jeder sein Päckle zu tragen,begleitet von absolut toller Musikuntermalung.
_______________________
Dieser Part als "Raumschiff Sunshine" abhebt,der hat mich nie losgelassen.
Ich habe den Song damals für mich im Intro zu ST-Discovery unterlegt.
Weil ich darin soviel Hoffnung und Fröhlichkeit empfinde.
Wer mal reinsehen mag: https://youtu.be/RqSRo5TYAtI
...Abheben und genießen
Im Kino "Zebra-Konstanz" wird "The Irishman" aufgeführt,das habe ich über den wöchentlichen "Boten" erfahren.
Wahnsinn.
Dort wurde geschrieben,dass die "großen" Kinoketten sich dessen, aufgrund Netflix geweigert haben jenen aufzuführen,was ich bis heute morgen noch nicht wusste.😳
Meinen persönlichen "Eintritt" hat "Zebra" schon in seiner Kasse.
ICH FREU MICH schon wie ein Zebra in der Savanne :) auf diesen Film!
Schon aufgefallen dass das End-Theme einen Mix aus "Rocky-Eye of the Tiger,und Indiana Jones" vereint in Folge 2?
Die Anspielereien sind ja mal absolut nicht vom sehenden Zuschauerauge zu weisen xD!
Indiana Jones 3 - Panzer zum Beispiel,aber verdammt gut inszeniert finde ich.
...
Disney "soll" gefälligst auf dieser Spur bleiben,bitte!
Jede Generation hat den Joke seiner Zeit,...nur,dieser ist zeitlos gut xD
Training Score:
https://youtu.be/_wzdosY4yx8
____________________Das motiviert mich___________
Schon seit jeher so,dass dies mit die erste .mp3 war gen 2002, welche ich im Internet"Cafe" meines Vetrauens auf meinen ersten Stick kopiert hatte.
Wie auch R.Balboas Training-Score in der UDSSR!
Der Bomber im Vergleich zu Rocky IV hat für mich was "ehrlicheres".
Als gegen 1:20:00 Filmstunde das Training beginnt,da bin ich jedesmal hin und weg.+
Der Glaube des Trainers an seinen Schützling,welcher seinen persönlichen Betrug zugesteht und nach einer zweiten Chance bittet.
Denn wissen kann man nicht,auch wenn mein Ausbilder in der Lehrzeit mir immer mit dieser Aussage kam>>wissen statt glauben<<
Es geht darum zu hoffen,zu vertrauen,motivation,kämpfen,erkentniss,familie,erfahrung.
Für mich ist "Der Bomber" unsterblich.
Danke Carlo Pedersoli
Ich vermisse Dich nicht,denn Du bist für immer da.Mein Bomber Du bist,für immer...
Was 'ne Bombe :)
Intro!: https://youtu.be/Bg6gI18qHg8
Disco!!: https://youtu.be/C_G-xPxfwTc
Oliver Onions // Switch!!!: https://youtu.be/sVd2Xi2_ZvQ
Discozeit pur "dancingsmilie.gif"
__________________________________
Dieser Film hebt sich doch ziemlich ab, denn er bietet Einsicht darin dass Mario Girotti ganz gut seinen eigenen Weg geht.
Der Fokus liegt ganz klar, auf ihn gerichtet.
Mir persönlich wird mit meinen zunehmenden "Lebensjahren" immer mehr bewusst,dass Carlo Pedersoli doch mehr "Beiwerk" in diesen Filmen gewesen ist (bis auf sein fantastisches Werk "Der Bomber"!)
Mario sprüht Charme, und eine Professionalität aus die mit den Jahren immer besser anzusehen ist.
Carlo ist im Grunde sein "Sidekick",was ich als Bub genau anders herum empfunden/gesehen habe.
Beide machen ein unsterblich- gutes Vergnügen zusammen für "den" Zuschauer!
Zeitlos gut,jedenfalls für mich :)
Edit:
Gehört zu einem anderen Film der beiden Engel,aber auch super anzuhören!
https://youtu.be/4YmZ0hIisB4
Wenn DAS nicht die Philosophie von "Star-Trek" zeigt,was dann?
Roddenberrys Vision im vollen Paket dargestellt!
Ein Meisterwerk.
Seufz, eine Perle der Unterhalung...
A Hype Called Quest
Geringes Budget....MAXIMALE Wirkung
https://www.youtube.com/watch?v=_6LM1QGGVR8
Subjektive Frage,subjektive Antwort(en).
Für mich definitiv T1-1984
T2 wurde/wird gerne aufgrund der Hoffnungslosigkeit/J.Conner-Story gemocht.
Ich habe persönlich dafür null und nix übrig.Schon der "Klamauk" zu Beginn in der Kneipe,wähh.
Damit hat ausgerechnet DarkFate ganz nett aufgeräumt.
Unvergessen der Abschnitt in der Produktionsstätte gen Ende von T1.
Ich wollte damals ein "Schlachtfeld", als mein Onkel 1992 die VHS von T2 aus der Videothek in den Rekorder schob,sehen.
Der Bericht aus der damaligen "Power-Play" machte Lust auf mehr,dazu der Trailer wie der T-800 in der Werkstätte produziert wird,sabber.
Ein "Gemetzel" und dann wäre es damit gewesen.
Stattdessen ein pseudotiefgründiges Machwerk,welches sich selbst viel zu Ernst nahm.
Die bekannte/-en Folge(n) sieht man ja bis aktuell heute noch,leider.
Inspirierend,polarisierend,faszinierend..ich sehe meine Um-Welt und mich mittendrin...
https://www.directupload.net/file/d/5624/fcweh68x_jpg.htm
Möge Simon Baker die Rolle als James Bond erben!
Das Titelbild ist "Geil" :)
Joker hat da nur ein Lächeln für den Narzissten übrig xD
Das wird nicht! der letzte sein.
Genug Optionen für eine Fortsetzung sind sehr offensichtlich.
Erstsichtung am gestrigen Abend in der Wohlfühlhalle,und mit viel PopPopCorn, meines Vertrauens.
Es sieht klar nach einem Remake von Teil 2 für mich aus.
-.Da werden Frauenherzen hoch schlagen,denn hier ist die "Terminatrix" wirklich sexy,und ohne fast implodierende Boobs,also Mrs.Conner ;)
-.Ein "eiskalter" Sidekick in Richtung VanDamme ist auch zu sehen ;)
-.Ein weiterer Sidekick in Richtung "Commando";);)
-.Grüße aus "007 – Der Hauch des Todes" zudem.
-.Und und,der T10000 hat auch noch eine "kleinere" Rolle darzubieten.
Was mir jedoch ganz gut gefällt ist die "Antwort" auf die, bestimmt nicht nur von mir allein, oft überlegte Frage:was macht "die" Maschine nach Erfüllung seines Auftrag?
Und gen Ende fragte ich mich,ob eine Art Mitleid inzwischen ein "Trend" ist auf den die Kinolandschaft zusteuert,das Ende hat seinen eigenen "Joker" für mich.Gar nicht so ohne!
Eventuell wird darauf hin ein Spin-Off zum Werdegang der Maschine folgen....wäääre vielleicht, in diesem Fall nicht uninteressant,hm.
Zweitsichtung folgt,bis dahin :)
>>Mein "Bruder" hat nun einen Grund mich aus Hassliebe zu berühren/töten,wenn ich schon nicht mal durch einen Zaun in seine Nähe komme; durch seine/mit meiner Hand! Ich sehne mich danach Liebe zu erfahren und gehe dadurch zu Grunde und erfahre Hass und werde ausgestoßen.
Wenn ich schon nicht bei Dir sein kann/darf,dann auf diesem Weg,und dafür ist mir kein Opfer zu wenig,denn ich suche einfach nach Familie,Liebe,Nähe und Geborgenheit mein Bruder..............nimm mich doch einfach in Deine Arme und lass mich weinen aus Liebe und Sehsucht zu Dir,denn ich möchte nicht allein sein und sehne mich nach Deiner Zuneigung...
Mein Leben, ich bekomme das Gefühl ich muss mich dafür schämen.
Klingt alles nach einem schlechten Witz,oder?
Ich wurde getötet,ich habe getötet...
Bitte helfe mir, denn ich kann nicht ohne Dich sein,mein Bruder<<
Seufz,und "wieder?" kein Schlachtfeld wie es damals im Vorspann zu Teil 1. und 2. projeziert wurde?
Keine Auseinandersetzung mit "dem" Endoskelett,auch gerne in der Mehrzahl?
Da werden/wurden "epische" Schlachten seit jeher in aller Art Film dargestellt.
...Man könne sich auch Braveheart im Kampf mit den Maschinen vorstellen...
>>Von mir aus sehr sehr gerne<<
Der pochend-und treibende Sound welcher die Ausweglosigkeit untermalt hat, als in Terminator1, die Maschine das Polizeipräsidium infiltrierte.
Als die Maschine auferstand im wortwörtlichen Sinne seiner selbst,befreit von seiner Maske.
Endlich, und trotz Gehinderung seinem Programm folgend, sein Ziel verfolgend, bis zum zerschmetterndem Ende, nicht wissend was Tod bedeutet,bis zum Ende ohne Rücksicht wie ein Kind funktoniert,und trotz seiner Monströsität berechenbar ist!
Es mag unglaublich Kraft haben, aber die Evolution des Geistes folgt erst später.
In der kurzen Phase seines Selbst als Sklave derjenigen welche es geschaffen haben,so empfinde ich mit diesem Wesen Mitleid.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.....
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::....
😥ich brauch'n Eimer voll mit Tempo bei dieser Vorschau...
Es wird bestimmt alles noch richtig gut werden,wenn J. "The Ultimate Smile" Phoenix aus der Wüste aufersteht und Sahra "the Wrinkles" zu tode lächelt, was der T-800 schon zuvor,leider vergebens, versucht hatte.
Aber das ist nur ein Witz,ob Sie ihn versteht sei dahingestellt🤡
Plan 9 from Outer Space, in Farbe.Kultig!
PS:Eventuell hat Sergio Leone auch seine Inspiration zu "Es war einmal in..." gen Ende dieses Films hergehabt.....Möööglich scheint es,und...warum nicht ;?