Lori007101 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lori007101
Der letzte Teil der alten Planet der Affen Reihe ist wirklich für die Affen! Dieser erbärmliche Plot, die miesen Dialoge und die schlechten Effekte runden die ganze Sache und auch der ganzen Reihe, ab! Man ist froh, oder zumindest früher, dass es lange nichts mehr mit diesen Affen zu tun bekommt. Denn das ist alles andere als Gut!
Fazit: Man hätte schon früher aus dieser Franchise aussteigen sollen!
Man kann sagen, dass es um bei dieser Fortsetzung, nach 28 Wochen, London wieder gleich aussieht!
Es wäre auch zu leicht gewesen, dass man dieses Virus aufhalten konnte und das man gewohnt sein Leben weiterführen kann. Weit gefehlt! Der zweite Teil ist rasanter, spannender und spritziger. (Was man auch vom Blut erwarten kann.) Das Drehbuch sieht auch vor, dass es nicht viele Überlebende gibt und auch die Hauptrollen nicht viel zu sagen haben. Das Virus dominiert und die Menschheit hat nach das nachsehen.
Da haben wir eine gewaltige schöne Zukunft mit erhofften Aussichten!...
Fazit: Die Fortsetzung ist beklemmend, schnell und gnadenlos! Wenn das so weitergeht, freue ich mich endlich auf den dritten Teil!
Einmal ein John Grisham Verfilmung ohne Gerichtssaal!
Was eigentlich ganz harmlos anfängt und auch spannend klingt, entpuppt sich als ein langgezogener Thriller, der nicht zum Punkt kommt. Die Story hätte man in einer halben Stunde erzählen können, aber man führt den Zuschauer lieber an der Nase herum. Zwischen Mord und Korruption, u d auch die lästigen FBI Typen, zehren ein bisschen an den Nerven. Am Besten sind die Schauspieler! An denen sieht man gerne zu wie sie agieren. Es wird einfach viel zu viel geredet, als man schon längstens in die Tat umgesetzt hätte.
Fazit: Lieber eine kürzere Geschichte dafür intensiver erzählen und Spannung aufbauen!
Als ich den Film schauen zuerst schauen wollte, habe ich sehr viele schlechte Kritiken davon erfahren. Ich dachte, wenn so gute Darsteller dabei sind, wird es wohl nicht so Übel sein. Ja. Denkste: Der Film ist ja wirklich lächerlich! Das sich die Schauspieler auf so ein Spiel eingelassen hatten, ist mir selber ein Rätsel! Zu einem ist die Geschichte nicht gar so schlecht! (Auch wenn es ein billiger James Bond Story sein könnte.) Aber dies ist so mies umgesetzt worden, dass sogar selbst die Hauptdarsteller bei der Premiere nicht erschienen. Sicher spielen Fiennes und Thurman souverän, aber Sean Connery in einen Teddybär zu verkleiden, ist sogar für ihn unter dem Niveau! Der Film schaut man nur wegen den Schauspielern!
Fazit: Besser ein gutes Drehbuch schreiben, wenn man schon gute Darsteller hat und dazu etwas Ernsthaftes daraus machen!
Der dritte Teil der X-Men Reihe ist nicht mehr ganz so originell wie seine Vorgänger! Sicherlich sind die Effekte am besten als die vorherigen Filme aber die Story hinkt hinten nach. Die Geschichte wird wie runtergespult. Man merkt auch, dass es ein Regiewechsel gegeben hat. Die Mutanten haben kaum Zeit, sich zu entfalten. Es gibt auch viel zu viel Mutanten, und die vereinzelten gehen einfach runter. Am besten ist Famke Janssen als Phoenix, aber sie wirkt auch unterfordert.
Fazit: Lieber weniger Mutanten, dafür eine ergreifende Geschichte!
Das 17. Bondabenteuer und der erste Einsatz von Pierce Brosnan! Ein guter Agententhriller wieder einmal im klassischen Stil. Brosnan mimt Bond Selbstbewusst und ironisch. Eine gute Auswahl für den Bond des Milleniums! Auch die Story ist gut angelegt. Man merkt, es spielt nicht mehr in der Zeit des Kalten Krieges. Die Terroristen sind jetzt international. Auch die Action ist Bodenständig und unterhaltsam. Brosnan bringt wirklich frischen Wind in die Reihe!
Fazit: Brosnans Einstand als James Bond 007 ist ein Muss!
Ein sehr guter Neo Western mit Russell Crowe und Christian Bale! Die zwei haben eine Chemie zusammen und das sieht man auch, wenn die zusammen spielen! Man sieht bei denen einfach gerne zu, wie sie einen Schlagabtausch haben! Auch die Nebenrollen sind gut besetzt. Ben Foster spielt auch ziemlich gut und bleibt auch in Erinnerung! Der Western ist das, wie man ihn vorstellt: Staubig, hart und dreckig!
Fazit: So schaut man gerne Western! Es ist hart zu Überleben! Und wenn dabei noch grosse Schauspieler agieren, ist der Tag gerettet!
Ein gut gemachter und gut erklärter Film, dass am Rande des dritten Weltkrieges war! Gespickt mit Archivaufnahmen und ab und zu in Schwarzweiss gefilmte Szenen, erinnern an den Zwischenfällen der sogenannten Dreizehn Tage. Die Darsteller sind gut besetzt und auch die schwere Musik untermalt die schwierigen Tage des damaligen Präsidenten. Der Film hat aber kleinere Schwächen, dass es manchmal nicht vorwärts geht und damit einige Überlängen hat.
Fazit: Für diese kleine Geschichtsstunde ist die Story gut besetzt. Die Spannung verliert sich aber zwischen den Szenen!
Die Charakteren von Woodsboro gehen in eine neue Generation hinein! Der vierte Teil von Scream bietet eigentlich nichts Neues. Es ist nur moderner aber der Twist bleibt gleich. Spannend ist zwar die Verwendung mit dem Social Media. Was aber eher wieder die Jungen ansprechen wird. Sonst bleibt alles gleich wie immer.
Fazit: Im „Stab“ nichts Neues und auch die Geschichte bleibt Blutleer. Unterhaltsam ist der Film sicher, bleibt aber hinter den Erwartungen. Eine unnötige Fortsetzung!
Ein gut gemachter und gut gelaunter Film von den Coen Brüder! Das die Schauspieler Spass miteinander hatten, sieht man deutlich in dieser Geschichte. Sie nehmen sich auch nicht zu ernst beim agieren. Nur leider ist man sich besseres gewöhnt von den Coens. Nicht falsch verstehen, denn der schwarze Humor und der Sarkasmus ist beständig. Nur leider verliert sich die Geschichte an Handlung und wird viel zu schnell abgekurbelt. Auch die vereinzelten Rollen bleiben einem fern.
Fazit: Wenn man gute Schauspieler hat, sollte man auch ein besseres Drehbuch haben!
Also, ich weiss nicht wie man diese Geschichte interpretieren kann! Zu einem ist es eine Abenteuer Geschichte, dann kommt ein bisschen Exorzist, dann ein bisschen Constantine und dann ein Computerspiel. Diese Story ist völlig verwirrend und verliert sich gnadenlos! Dass sich Schauspieler wie Cage und Perlman sich auf dieses Projekt eingelassen haben, bleibt mir ein Rätsel! Viele Logiklöcher sind in dieser Geschichte vorhanden. Auch das nach Jahren der Kreuzzüge Cage immer noch gut aussieht bleibt zweifelhaft. Auch die Effekte am Schluss sind billig und einfach. Was den Film erst recht vermiest!
Fazit: Besser ein einfaches Drehbuch durcharbeiten, anstatt mehrere Genres zu mischen. Gute Darsteller in einem schlechten Spiel!
In diesem Film bewies Daniel Day-Lewis damals schon, dass er in seiner ersten Oscar Rolle, ein grosser Schauspieler sein wird! Wie er seine Titelfigur spielt ist einfach sensationell! Mit voller Intensivität und voller Leidenschaft spielt er alle an die Wand! Auch die Mutter, gespielt von Brenda Fricker, hat auch ihre glänzliche Momente, die ihr auch den Oscar einbrachte. Natürlich hat sie den auch verdient! Eine schöne Geschichte mit viel Herz, Hoffnung und auch wenn man anders ist, dass es keine Ausgrenzung gibt.
Fazit: Top Leistung der Darsteller! Auch wenn das Thema vielleicht nicht jedermanns Sache ist.
Diese romantische Version der Artus Saga von Jerry Zucker, ist nicht unbedingt erfolgreich geworden. Denn die Liebesszenen werden langsam nervig und es geht nicht voran. Auch die Schauspieler mühen sich einen ab, dass die Geschichte klein wenig dramatisch wird. Aber auch dies kommt nicht wirklich rüber. Sicher spielen Connery, Gere und Ormond gut, und auch Cross hat seine Präsenz. Aber es lässt einem mit der Zeit kalt, weil es einem nicht mitnimmt.
Fazit: Gute Darsteller in einem oberflächlichen Film, der mit angezogener Handbremse läuft!
Ein gut gemachter Militär Gerichts Thriller! Obwohl es nur eine Leiche gibt, bleibt der Film über die ganze Länge spannend. Auch kommt das Sozialverhalten über das Leben auf: sollte man Ruhm, Ehre und Moral über das Gesetz stellen? Kann ein General über Leben und Tod entscheiden, nur weil er sein Land beschützen will? Der Film ist bespickt mit sehr guten Darstellern und man hat Freude sie beim Spielen zuzusehen. Auch die Bildersprache ist flüssig und man bleibt keinen Moment stehen. Fazit: Gut gemacht und mit moralischen Hintergründen!
Der absolute Höhepunkt, (oder sollte ich sagen, der absolute Tiefpunkt!) bei der Planet der Affen Reihe! Trashiger geht es nicht mehr und auch die Handlung ist völlig Sinnlos! Spätestens ab hier, hätte man die Reihe einstampfen sollen! Zum Glück gibt es ja noch einen fünften Teil……
Aber im vierten Teil geht es voll zur Sache! Rassentrennung und Rassendiskriminierung, Massenverfolgung und Unart gerechte Tierhaltung! Und bei der Geschichte ist man froh, wenn es endlich vorbei ist!
Ein gut gemachter und ein einfacher Film von Ridley Scott. Es ist aber auch eine Werbung für eine französische Provinz. Russell Crowe spielt hier einen richtigen Schleimbeutel der sich dann bessert, nur weil er sich in ein Provinzmädchen verliebt. Hört sich schon ein bisschen Klischeehaft an. Auch die Geschichte von Scott, der eigentlich immer schwerere Filme macht, ist dies eine leichte Kost. Ein Wohlfühlfilm, der einem ein Schmunzeln aufsetzt und der sich nicht allzu ernst nimmt!
Der dritte Teil der Scream Reihe ist um einiges wieder besser als sein Vorgänger! Denn was spannend ist, dass es ein Film in einem Film ist. Gekonnt bringt Wes Craven den Zuschauer, mit dieser Idee, auf einige falsche Fährten. Auch die Kopien der jeweiligen Protagonisten sind gut ausgewählt. Obwohl sie um einiges theatralischer wirken. Der Film ist unbedingt ein Highlight der Reihe und auch weniger blutig. Die Geschichte bietet aber überraschende Wendungen und einen ironischen Blick auf dieses Genre.
In dieser guten Fortsetzung der Mutanten Stadels wird jetzt vermehrt auf die Protagonisten eingegangen! Die Figuren sind jetzt tiefgründiger gezeichnet. Vor allem wird die Vorgeschichte von Wolverine wieder aufgenommen. Dieses Mal sind es nicht Mutanten, vor der man Angst haben muss. Denn es ist ein Wahnsinniger, der den Lauf der Geschichte ändern will. Ein gut gemachter Film mit guten Effekten und einer der Besten Filme im X-Men Universum! Spätestens ab diesem Film haben die X-Men Fuss gefasst im Blockbuster Kino!
Der letzte Teil der legendären Superman Reihe ist absolut der schlechteste! Trashiger kann ein Film, der einmal gross angefangen hat, nicht mehr sein. Billige Effekte, lächerliche Dialoge und eine blöde Geschichte. Man könnte meinen, den Drehbuchautoren ist nichts mehr spannendes eingefallen. Es ist auch schade für die Darsteller, die sich in diesem Film abmühen und freudig darauf warten, dass der Film zu Ende ist. Ein grosser Fall von einem sehr grossen Filmhelden!
Ein gut gezeichnetes, abenteuerlicher Zeichentrickfilm, der sich leider in einem schlechten Drehbuch verliert. Denn es gibt viele Lücken, die nicht gut ausgearbeitet wurden. Auch die Figurenzeichnungen sind zwar gut, aber sie sind so oberflächlich ausgebaut, dass sie schon wieder langweilig werden. Die einzelnen Sprechpersonen sind gut gewählt, aber die können nichts dafür, bei dieser nicht ausgegorenen Geschichte. Es wird viel zu schnell erzählt und man kann sich nicht mit den Personen vergleichen. Wenn jemand stirbt, bleibt man unbeeindruckt. Einmal gesehen, und es bleibt dabei!
Eine gut gemachte Endzeit Story, dass sich diesmal auf weiter See abspielt! Die Schauspieler sind gut ausgewählt. Vor allem Dennis Hopper: Der ist der absolute Brüller! Sicher ist die Geschichte nicht Neu, weil es bisschen Mad Max erinnert. Ich finde aber, die Idee auf einem riesigen Ozean zu spielen, eine faszinierende Sache! Auch wenn es Logiklöcher und schwache Stellen im Drehbuch gibt, der Film ist Unterhaltend und hat einen ironischen Humor!
Timothy Daltons zweiter Auftritt als James Bond 007, versprüht eiserne Härte und Entschlossenheit! Die Idee ist nicht schlecht, dass er diesmal alleine da steht, auf seinem Rachefeldzug. Das er auch ohne Finessen von Q besteht ist klar. Das macht ihn auch noch menschlicher! Die Story hingegen ist ein bisschen zu einfach ausgelegt. Er musste ja schliesslich immer gegen Übermenschen und Wahnsinnige antreten. Diesmal ist es, mehr oder weniger, ein einfacher Drogenbaron. Der Film hat kleine Überlängen. Aber der Schlussakt mit den Tanklastwagen macht einiges wieder wett und ist recht ansehbar!
Die erste Regiearbeit des Schauspielers George Clooney! Dabei setzt er Nostalgie der damaligen Zeit geschickt und charmant in die heutige Zeit ein. Auch sein Schauspiel Ensemble kann sich sehen lassen! Der Film ist erschreckend und ironisch zugleich. Auch in der Ernsthaftigkeit ist immer ein kleines Augenzwinkern zu erkennen, was er auch mit seinem Humor unterstreicht. Sicherlich ist vielleicht der Film nicht jedermann Sache, aber für ein Regiedebut ist dies aller erste Sahne mit einem lakonischen Unterton! Auch wenn es ein bisschen Klischee lastig rüberkommt, bleibt der Film sehr unterhaltsam, mit einigen kleinen Überlängen!
in guter Fantasy Streifen mit gut aufgelegten Schauspielern! Leider wird dieser Plot viel zu schnell runter gespult. Man hätte es auch noch spannender machen können. Aber dann wäre es kein Familienfilm von Disney mehr gewesen. Gute Effekte und gute Musik! Das Drehbuch ist zu seicht und vorhersehbar. Mit dieser Geschichte und dem Ensemble hätte man mehr daraus machen können!
Ein etwas durch waschene Story, dass etwas mehr Flair besitzen könnte! An und für sich ist die Geschichte nicht schlecht. Aber es kommt irgendwie nicht rüber. Conner und Fishburne spielen irgendwie lustlos und man hat das Gefühl, dass die Geschichte vorhersehbar ist. Auch der Schluss hat zwar einen guten Twist. Es wurde leider nur zu hastig in Szene gesetzt. Der kleine Auftritt von Ed Harris ist am Besten! Der besitzt in diesem Film am meisten Leidenschaft! Und extrem süss ist die kleine Scarlett Johansson!