MareikeHB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von MareikeHB
Sehr spaßiger No-Brainer! Die Darsteller Bruce Willis, Samuel L. Jackson und Graham Green sind ein Traum, auch die "Schweinenase" Jeremy Irons als charismatischer Bösewicht!
Sehr schöne Zusammenstellung! Ich stelle mir gerade die Beatles in der Big Bang Theorie vor :))
Wiederholungstäter bin ich vor allem bei Komödien :)
Pippi Langstrumpf (mehr als Kind :))
Was ist mit Bob?
Der rosarote Panther (das Original!)
Reise zum Mittelpunkt der Erde (Version von 1959!)
Arsen und Spitzenhäubchen
Victor/Victoria
Plan 9 aus dem Weltall mit Harrison Ford (der kann Weltall) und Meryl Streep (die kann alles).
Film-Perle aus alten Tagen! Das vergessene Psycho-Drama für Freunde der klassischen Musik ist noch heute der 10. erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten in Großbritannien! Vordergründig geht es um eine traumatisierte Pianistin (Ann Todd), die ein Psychiater (Herbert Lom) durch Hypnose und Konfrontationstherapie heilen möchte. In Rückblenden wird gezeigt, wie sich die Schleier der Traumata langsam lüften. Dabei wird deutlich, dass ihr psychischen Leiden auch aus dem Verhalten ihres Vormunds, einem entfernt verwandten Onkel (James Mason) resultiert. Der Vormund hat offensichtlich eigene psychische Probleme. Er verspürt eine Ablehnung den Frauen gegenüber, möglicherweise weil er als kleiner Junge von seiner Mutter verlassen wurde. Das einzig verbindende Element der beiden Hauptfiguren ist ihre Liebe zur Musik. Er erkennt ihr Talent und macht aus ihr eine sehr erfolgreiche Pianistin. Probleme ergeben sich, als Verehrer auf den Plan treten...
Warum war der Film so erfolgreich? Mit den psychischen Wunden der Hauptfiguren konnten sich viele Menschen direkt nach dem zweiten Weltkrieg sehr identifizieren. Die Fachrichtung Psychologie war erst in den Kinderschuhen, versprach aber viel Hoffnung, (auch wenn heute die Hypnose nicht mehr das Mittel erster Wahl ist). Die klassische Klaviermusik von Beethoven, Grieg und Rachmaninow etc. ist sehr hörenswert und geschickt mit der Handlung verwoben. Der berühmte Dirigent Muir Matthieson hat einen Gastauftritt. Der Film ist auch handwerklich sehr gut gemacht, mit einigen bemerkenswerten Kameraeinstellungen und hervorragender Bildsprache. Alle Schauspieler sind sehr überzeugend, auch wenn Ann Todd für eine zunächst 17 Jährige zu alt wirkt. Für das Original-Drehbuch gab es einen "Oscar". Ob das für die damalige Zeit typisch, abrupte Ende wirklich ein Happy End ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten.
Upturned Glass (Abgründe) kann man in englischer Sprache legal auf dem retrospective Channel schauen: atcDlHxotQY
„Abgründe“ ist ein exzellenter, wendungsreicher und bitterböser Noir-Psychothriller, den es leider nicht (mehr) in einer deutschen Sprachfassung gibt.
Der berühmte Neurologe Dr. Michael Joyce (James Mason) hält eine Kriminologie-Vorlesung über einen augenscheinlich völlig gesunden Arzt, der einen Mord begehen könnte. Eine Rückblende zeigt, dass er in Wirklichkeit derjenige ist, um den es geht…
Handwerklich ist dieser Film insgesamt sehr gut gemacht und weist einige interessante Kameraeinstellungen auf. Dadurch, dass die Vorgeschichte in einer Rückblende erzählt wird, kommt vielleicht zu Beginn noch nicht genug Spannung auf. Dies ändert sich dann aber spätestens in der zweiten Hälfte des Films. James Mason ist großartig als zwiespältiger Neurologe und seine damalige Ehefrau Pamela Mason (hier als Pamela Kellino) darf richtig unsympathisch in Erscheinung treten. Das Ehepaar Mason war auch an der Produktion und dem Drehbuch des Films beteiligt.
Die Chinesen können Blockbuster, aber wie! Kung Fu Hustle ist ein aufwändig produziertes Fantasy-Action Spektakel, dass sehr großen Unterhaltungswert bietet und wohl gerade auch im asiatischen Raum ein großer Erfolg war. Der Film bleibt mit seiner ganzen surreal überzeichneten Ausstattung der chinesischen Kultur sehr treu. Die Gewaltdarstellungen haben Tarantino-Niveau, der Humor ist eher derb und rabenschwarz. Die oft völlig überraschenden, äußerst kreativen Fantasy-Elemente erinnern an diverse Comics. Die Choreografie der Kampfszenen ist grandios. Einzig zu bemängeln ist die insgesamt ziemlich dünne Story. Erfrischender Kontrast zum amerikanischen Blockbuster-Kino!
Blake Edwards prachtvolle Hommage an die Slapstickkomödien aus der Stummfilm-Zeit bereitet auch heute noch ein wunderbar kindliches Vergnügen. Schön anzusehene Stars wie Natalie Wood und Tony Curtis nehmen sich selbst nicht zu ernst. Jack Lemmon und Peter Falk dürfen zeigen, welch großartige Komödianten sie sind. Dazu werden tolle Oldtimer, kreative Kulissen und schöne Außenaufnahmen sowie irre Stunts und eine herrliche Tortenschlacht geboten. Der Soundtrack von Henry Mancini ist äußerst mitreißend.
Allein schon durch das perfekte Zusammenspiel der großartigen Schauspieler habe ich mich von Hitchcocks ambitioniertem Werk, das mit besonders wenigen, gut versteckten Schnitten auskommt, bestens unterhalten gefühlt. James Stewart und auch Farley Granger stechen da heraus. Bei meiner Vorliebe für einige alte, längst verstorbene Filmstars musste ich schmunzeln, als eine der Damen von James Mason und seinem aktuellen, nicht näher bezeichneten Film schwärmte. Wahrscheinlich meinte die Dame das Noir-Meisterwerk "Ausgestoßen" oder den Psychothriller "Upturned Glass", beide von 1947. Bezeichnend ist, dass Mason in beiden Filmen einen Mörder porträtiert, der unter seiner Tat und den Folgen besonders zu leiden hat. Beide Filme waren damals sehr bekannt. Wenn das einmal keine brillante Anspielung auf den Mord und das Leiden der Täter in diesem Film ist!
Zu diesem Meisterwerk fällt mir noch ein, dass der Soundtrack von Nelson Riddle ziemlich cool und genial ist. Er passt einfach perfekt zum Film. Gerade der Song Lolita Ya Ya ist musikalische Ironie in reinster Form und hat etwas (scheinbar) unschuldig Durchtriebenes, wie eben Lolita. Stanley Kubrick ist ein ausgesprochener Perfektionist, bei dem sich alles hervorragend zusammenfügt.
Tolle Liste, auch wenn ich als Fan einige der aufgelisteten Filme besser bewertet habe :) Schön, dass hier noch andere die Stars aus vergangenen Zeiten zu schätzen wissen. Meine James Mason Best of Liste bezieht sich nur auf seine besten Rollen und ist daher nicht ganz so umfangreich. Mit dem Sichten seiner zahlreichen Filme und dem Schreiben von Kommentaren zu seinen fast vergessenen Filmen, ist man schon gut beschäftigt! Schön ist auch, dass andere Fans immer einmal noch Filme zu seiner Filmografie hinzufügen.
Sehr schöne Star-Auswahl. Bei den meisten teile ich definitiv Deinen Geschmack! Schön, dass auch scheinbar vergessenen Stars wie Rory Calhoun, Farley Granger, Jeffrey Hunter und Tyrone Power dabei sind!
Danke für die schöne Liste! Viele meiner Lieblingsschauspieler sind vertreten.
Neben Martin Freeman hatte James Mason für mich die beste Rolle als Watson. Auch wenn er nur in dem Film "Mord an der Themse" diese Rolle verkörperte. Sein legendärer Kampf mit der Erbse beim Mittagessen bleibt unvergessen.
Großartig, bildgewaltig, aber auch extrem düster in Szene gesetztes Musical zu Victor Hugos gleichnamigen Roman. Heraussticht auch die hervorragende und gesanglich überzeugende Besetzung. Die Musik von Claude-Michel Schönberg gehört sowieso musikalisch zu den brillantesten Musicalvertonungen überhaupt, finde ich jedenfalls.
Barbara Stanwyck zählt wohl zu den besten Charakterdarstellerinnen aller Zeiten. Sie ist einfach großartig, finde ich. Auch als ältere Dame hatte sie noch hervorragende Rollen, z.B. in der Miniserie „Dornenvögel“. Es macht einfach großen Spaß Filme mit wirklich kompetenten Schauspielerinnen und Schauspielern zu sehen.
Trotz Traumbesetzung: Es gibt Filme aus früheren Zeiten, an denen der Zahn der Zeit nicht so genagt hat. Einen gewissen Anspruch als Gesellschaftssatire der damaligen Zeit ist dem Film aber nicht abzusprechen.
Allen Fans dieses Ausnahmeregisseurs und allen Filmfreunden sei das Buch: „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“ von dem französischen Filmemacher und Journalist François Truffaut ans Herz gelegt. Dieses Buch ist ein absoluter Klassiker der Filmliteratur und ein journalistisches Meisterstück. Wenn man dieses amüsante und erhellende Buch in Interview-Form gelesen hat, sieht man all seine Filme wahrlich mit neuem Blick.
Für die Freunde alter britischer Unterhaltungsfilme: "The Wicked Lady" (1945) kann man inzwischen anscheinend ganz legal auf YouTube bei dem Channel retrospective in der Originalversion schauen: i1m9OOPFxfI
Dort gibt es z.B. auch noch den großartigen Psychothriller "The Upturned Glass", ebenfalls mit James Mason.
Joseph Cotton fand ich überragend in "Schatten eines Zweifels", aber auch in "Der dritte Mann" gefiel er mir. Zuletzt habe ich ihn in "Ihr Auftritt, Al Mundy" gesehen, einer Fernsehserie, in der sich so manche großartige Schauspieler aus der alten Zeit die Klinke gaben. "Wiegenlied für eine Leiche" habe ich mir einmal vorgemerkt.
Tolle Liste! Bin schon sehr lange großer Dreyfuss Fan. Habe im Laufe der Zeit fast alle seine Filme gesehen. Viele mehrfach! "Was ist mit Bob" zählt auch zu meinen Lieblingsfilmen, neben "American Graffiti".
Schöne Liste! Habe die Filme als Lumet Fan ganz ähnlich bewertet. Von den unbekannteren Lumet Filmen kann ich allen Fans noch sehr den hier, wie ich meine, unterbewerten Film „Anruf für einen Toten“ empfehlen. Auch sein Spätwerk „Find me Guilty“ hat mir gut gefallen. In letzterem überrascht Vin Diesel mit einer sehr gelungenen Charakterdarstellung.
Schöne Liste, einige Filme kenne ich noch nicht! Am 18.2.20 kommt „The Verdict“ mit Paul Newman und James Mason von Sidney Lumet auf Servus TV. Beide Schauspieler erhielten für ihre Rolle eine Oscar-Nominierung. Toller Film! Viel Spaß beim Erweitern Deiner Liste! Mich würde nur noch interessieren, wie du die einzelnen Filme bewertest. Viele Grüße von einem weiteren James Mason Fan
Schrullig, liebenswert und voller Wortwitz! Für mich der (mit Abstand) beste Heinz Erhardt Film. Hier darf er zeigen, dass er einer der größten deutschen Komödianten war. Auch für Kinder sehr empfehlenswert. Heinz Erhardt ist ja irgendwie auch fester Bestandteil unserer Kulturgeschichte.
Gaslicht und Schatten war in den 40er Jahren ein Erfolgsfilm in Großbritannien, der in dem letzten Jahr des zweiten Weltkrieges für die nötige Ablenkung sorgte. Das viktorianische Melodrama hat schon etwas Aufgeblasenes, Seifenopernhaftes, bietet aber insgesamt gepflegte Unterhaltung und ist handwerklich solide gemacht. Die damaligen britischen Stars Stewart Granger und Phyllis Calvert agieren zwar etwas hölzern, aber durchaus sympathisch. Richtig fies darf James Mason als äußerst charismatischer Bösewicht Lord Manderstoke sein. Mit kurzen, aber sehr pointierten Auftritten gibt er dem Film die nötige Würze.