mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 6

    Merkwürdiger Streifen, kaum Spannung, keine wirkliche Identifikationsfigur und mit einigen Längen aber der Humor und der (leichte) Trashfaktor gefallen und sorgen zumindest für soliden Unterhaltungswert. Schade das Everett McGill schon seit über 15 Jahren nichts mehr dreht, habe ihn immer gern auf der Leinwand gesehen.

    • 7

      Damit nun endlich die letzte Argento Lücke geschlossen. Hat mir von der Tier-Trilogie am besten gefallen, zwar auch mit vielen Storyblödheiten und noch stark eingeschränktem Schauspiel , aber der Stil, den Argento später mit "Suspiria" und Co perfektioniert hat, ist schon vorhanden. Die Auflösung kam zudem für mich ziemlich überraschend.

      • 6

        War zu VHS Zeiten ein echter Hit bei uns, der immer mal wieder im Player lag. Auf dieses "Guilty Pleasure" hatte ich heute mal wieder Bock und musste leider feststellen, dass der gar nicht mehr sooo cool ist wie ich ihn in Erinnerung hatte. Miese Sprüche, Minimalstory und die Actionszenen , die aussehen , die doch recht dreist vom damaligen "Matrix" Hype abgekupfert waren, überzeugen heut auch nicht mehr wirklich. Unterhaltungswert ist gegeben, Jet Li seh ich auch immer noch gerne, als noch eine Mittelmaß Wertung.
        "Born 2 Die" (2003) den ich damals schon gefühlt 3-4 Klassen schlechter fand, brauch ich dann wohl gar nicht mehr einlegen.

        • 4

          Dieses Abenteuerdrama welches auf wahren Begebenheiten basiert und in einigen Momenten stark an "Der Club der toten Dichter " erinnert, konnte mich leider eher weniger überzeugen, trotz gut spielender Jungdarsteller, trotz des Dudes als charismatischer Skipper und trotz der tollen Inszenierung wurde ich nicht wirklich warm damit.

          • 8

            Das "Eis am Stiel" meiner Generation. Auch wenn ich heutzutage nicht mehr über jeden Gag lachen kann, wurde ich immer noch exzellent unterhalten. Die Stärke des Streifens gegenüber anderen Genreproduktionen die ähnlich gestrickt sind, sind eindeutig die sympathischen, glaubwürdigen Charaktere , die "American Pie" 15 Jahre später auch noch so sehenswert machen.

            2
            • 7

              Dank der tollen italienischen Kulissen hat man danach erstmal richtig Lust auf Urlaub. Die gut 2 Stunden Laufzeit sind trotz ein paar Längen recht überzeugend, was hier die großartige Besetzung wett macht : Matt Damon, Jude Law, Gwyneth Paltrow, Cate Blanchett und Philip Seymour Hoffman der hier schon zur absoluten Hochform auflief... Da hat man was die Cast hergibt, echt das Beste draus gemacht.

              • 7

                Fand ich jetzt bei der Zweitsichtung nach vielen Jahren nicht mehr so übel , wie in Erinnerung. Als Trash Film mit niedrigen Ansprüchen kann der durchaus was. Was Marlon Brando und Val Kilmer hier geritten hat, versteh ich bis heute nicht, noch schlimmer das der von mir sehr geschätze John Frankenheimer hier nach den ganzen Debakeln (der Film hat eine sehr interessante Produktionsgeschichte !) überhaupt noch die Regie übernommen hat, da konnte ja von Anfang an nichts mehr hochwertiges bei rauskommen.

                • 7

                  Goodman und Pacino gaben ein gutes Team ab, Ellen Barkin war einer der heißesten Frauen in den 80igern. Aber wirklich gut gealtert ist das Teil nicht. Pacinos Charakter wirkt aus heutiger Sicht höchst unglaubwürdig gespielt, Spannung kommt deutlich zu kurz und auch die Erotikszenen sind nicht sonderlich prickelnd. "Basic Instinct" hat sich zum zeitlosen Klassiker entwickelt, "Sea of Love" ist heutzutage eher kalter Kaffee.

                  1
                  • 8

                    Fängt stark an, verliert aber durch unnötige Nebenhandlungen und der äußerst überflüssigen Liebesgeschichte deutlich an Fahrt. Das langsame Tempo des Streifens bremst ihn zudem des öfteren aus. Darstellerisch glänzt hier vor allem Max von Sydow , leider mit viel zu wenig Screentime. Sydney Pollock hat definitiv noch besseres gedreht.

                    1
                    • 7

                      War ja nie ein großer Fan des Films, hauptsächlich wegen Alan Rickmans Performance , die ich nach wie vor unglaublich gut gespielt fand (und hier Kevin Costner komplett die Show stiehlt) mal wieder gesehen. Ansonsten eher ziemliche Hollywoodroutineware ohne größere Überraschungen, aber zum alle 5-6 Jahre mal anschauen (wegen Rickman ) doch zu gebrauchen. Nett

                      1
                      • 5

                        Jahrelang darauf gewartet, das der Film in Deutschland mal veröffentlicht wird und dann stellt sich noch raus, dass es sich hierbei um eine echte Gurke handelt ! 2 Stunden pure Langeweile abgesehen von ein paar gelungenen Schießereien und der heißen Madeleine Stowe

                        • 6

                          Eigentlich mag ich Rutger Hauer echt gerne, umso enttäuschender finde ich es daher, das er wohl außer seiner legendären Rolle in "Blade Runner" sich beinahe (Ausnahmen wie "Hitcher" ) nur für öde B-Movies hergegeben hat. Dieser mäßige Ökothriller aus den 80igern langweilt leider auch die meiste Zeit über. Erträglich wird das ganze nur durch die gute Cast an Darstellern ( Powers Boothe; Kathleen Turner; Brion James; Donald Pleasence) .

                          • 9

                            Statt Orlando Bloom einen richtigen Hauptdarsteller und einige Längen weniger und der Streifen hätte ein kleines Meisterwerk sein KÖNNEN. So ist er NUR ein sehr guter Film mit leichten Schwächen, den man aber durchaus alle paar Jahre mal wieder genießen kann. Umbedingt erwähnt werden sollte noch der fantastische Score von Harry Gregson-Williams, eine echte Meisterleistung !

                            1
                            • 7

                              Zugegeben, der Film lebt von seiner Erstsichtung, den wenn die Auflösung bekannt ist, ist das ganze nur noch halb so spannend. Trotzdem lohnt sich nach ein paar Jahren mal wieder eine Sichtung. Allein schon wegen Finchers düsterem Regiestil, dem Aufgebot an tollen Darstellern bis in die kleineren Nebenrollen und dem coolen Ende.

                              • 10

                                War jahrelang Teil 3 mein Favorit muss ich doch zugeben, das Orginal gefällt mir mittlerweile doch besser. Aber beide Filme schenken sich nicht viel, Spielberg hat den "weißen Hai" nochmal getoppt und den Meilenstein im Popcornkino geschaffen. Ein echter Evergreen , der gar nicht oft genug im Player landen kann. Daher zurecht die bei mir eher seltene Höchstwertung.

                                • 10

                                  Von Argento kann man ja halten was man will, aber "Suspiria" ist SEIN Meisterwerk das in seinem Genre auch heute noch unübertroffen ist PUNKT.

                                  • 5

                                    Vor Ewigkeiten mal gesehen gehabt und solide eingestuft gehabt, zum Blu-Ray Release in letzter Zeit überraschend viel gutes über den Streifen gehört und daraufhin hab ich die DVD mal wieder eingelegt. An meinem Eindruck hat sich nicht viel geändert, obwohl in der Hochphase der Buddy Movies erschienen, reicht er einfach nicht ansatzweise an die Größen wie "Lethal Weapon" oder "Last Boy Scout" ran. Was auch etwas an der Besetzung liegt, James Woods ist cool, keine Frage, Michael J. Fox , den ich normalerweise recht gerne sehr, nervt hier umso mehr. Die Action kommt viel zu kurz und es wird zuviel wert auf Gags (die größtenteils 08/15 sind) gelegt, der Bösewicht ist zudem nicht wirklich bedrohlich. Gibt sicherlich schlechteres im Genre , aber was die meisten an dem Teil finden, ist mir weiterhin fraglich.

                                    • 5

                                      Ziemlich angestauber Thriller von Andrew Davis ("Auf der Flucht") der sowohl was Darstellerleistungen (Hackman, Lee Jones) und auch Inszenierung aus heutiger Sicht nie das Mittelfeld erreicht. Einzig die Drehorte (Berlin vor der Wende) wissen auch heute noch zu gefallen.

                                      • 2

                                        Der letzte Film des grandiosen Gene Hackman bevor er in den Ruhestand ging. Leider absolut kein gelungenes Abschlusswerk der Schauspielgröße. Platte Comedy mit 08/15 Handlung, schwach ausgearbeiteten Charakteren und kaum ein Gag zündet in diesem Machwerk.

                                        • 7

                                          Fähiger Regisseur (John Landis) und fein besetzt bis in die kleinste Nebenrolle, die Vorlage des Remakes (der Funes Film aus den 60igern) war großartig, leider ist das hier entstandene Machwerk absolut lahm, langweilig und zu keiner Zeit wirklich witzig (mal abgesehen von ein paar Wutausfällen Stallones). Zurecht gefloppt und geschmäht von den meisten Filmfans seit seiner Entstehung.

                                          • 5

                                            Der erste Teil gehört zu meinen Lieblingsgenrestreifen. Das Sequel hatte ich bis heute aufgrund der durchwachsenen Kritiken gemieden. Nachdem die DVD schon ewig daheim stand, nun aber doch mal einen Blick riskiert. Zum Positiven: Die handgemachten Effekte schauen echt Top aus , im Finale gibts ein paar kurze gelungene Gore Effekte, aber Chris Walas (der wohl danach keinen Film mehr gedreht hat) hat nicht mal ansatzweise soviel Klasse und Stil wie ein David Cronenberg, dazu noch Mr. Ausdruckslos Eric Stolz in der Hauptrolle, das konnte einfach nichts großes werden.

                                            • 6

                                              Von den 3 Regiearbeiten Clive Barkers eindeutig die schwächste ! Die Darsteller (allen voran: Scott Bakula) sind ziemlich mau , die Handlung leider auch ohne wirkliche Höhepunkte. Für Famke Janssen , die starke Atmosphäre und ein paar nette Goreszenen reichts aber noch für eine Durchschnittswertung !
                                              Von Clive Barker ist wahrscheinlich kein Film mehr zu erwarten, oder ? Ist ja immerhin auch schon wieder 20 Jahre her seit diesem Werk.

                                              • 10

                                                Bester Actionfilm aller Zeiten. 10000x gesehen und kein bisschen Abnutzung gespürt. Sowas wird heute leider ja gar nicht mehr gedreht.

                                                1
                                                • 6

                                                  Nach John Woo und Ringo Lam war Tsui Hark der 3te Hongkong Regisseur der mit einem Van Damme Film in den 90igern sein US Debüt gab. Nach dem schwachsinnigen aber ähnlich spaßigen "Double Team" war das bereits ihre zweite Zusammenarbeit.

                                                  Ich hab ja so ne leichte Schwäche für die Van Damme Actionflicks der 90iger (nach 2000 habe ich allerdings fast keinen Film mehr mit ihm gesehen). Der hier dürfte auch einer seiner letzten "größeren" Produktionen gewesen sein bevor er im Videothekenregal gelandet ist. Aber das coole Rikscha Rennen am Anfang, die ganzen blöden Sprüche von Schneider (den ich hier sogar mal erträglich fand) und Van Damme machen einfach Laune. Da schaut man auch mal großzügig über die Handlung (Mikrobomben in Jeans !) hinweg. Guilty Pleasure

                                                  • 9

                                                    Hatte ich nur einmal vor Ewigkeiten auf VHS gesehen und als bestenfalls durchschnittlich in Erinnerung. Nach Sichtung der Blu-Ray gestern muss ich mich da aber korrigieren. (für manche Werke braucht man einfach eine gewisse Reife) Der Spannungsbogen baut sich langsam aber sehr glaubhaft auf, Sissy Spacek ist die Idealbesetzung und verkörpert ihren Charakter absolut glaubhaft (was man von Chloe Moretz im Remake absolut nicht behaupten kann) . Das Finale ist der Hammer und immer noch absoluter Nervenkitzel. Wird jetzt wieder öfter im Player landen

                                                    2