mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 6

    Wirkt aus heutiger Sicht natürlich sehr naiv , aber für 80iger Jahre Fans wie mich , durchaus mal einen Blick wert.

    • 10

      Hat sich in den letzten 2 Jahren auch zu einem kleinen Favorit von mir entwickelt und dürfte wohl der Film sein, denn ich diesem Zeitraum auch am häufigsten gesehen habe. Einfache Story, aber grandios erzählt, mit starken Charakteren,nur mit 80 Minuten Laufzeit fast zu kurz ausgefallen.

      • 6

        Erstsichtung . Der Queen Soundtrack ist klasse , ansonsten schwankt der Streifen zwischen langweiligem Quatsch und genialem Trash .

        • 5

          Überbietet sogar den zweiten Conan Film nochmal an bescheuerten Szenen , kein Wunder , das Arnie bis heute sein mitwirken an diesem Machwerk bereut .

          1
          • 8

            Imho der beste Van Damme Streifen , was er aber zu großen Teilen sicherlich John Woo zu verdanken hat.

            • 8

              Ja sollte man sicher mal gesehen haben, gilt ja als einer der besten seiner Art. Leider bin ich überhaupt kein Fan des Genres und kann nur mit wenigen Ausnahmen (Leone, Der mit dem Wolf tanzt, usw) wirklich was anfangen. "Wild Bunch" hat einen starken Anfang, einen relativ zähen Mittelteil, nur das Finale ist so richtig genial und reißt das Ruder nochmal rum, echt der Wahnsinn, was hier aufgefahren wurdeauch die Brutalität ist für die damalige Zeit sehr beachtlich.

              • 2

                Absoluter Rohrkrepierer , vielleicht hat man da vor gut 25 Jahren drüber lachen können , heute zündet da kaum noch ein Gag

                1
                • 5

                  Gehört leider zu den Polanskis , die mich weniger erreicht haben.

                  1
                  • 4

                    Peinliche 90iger Jahre Trashgurke, bei der man sich gefragt hat, was Gary Oldman und William Hurt hier zu suchen hatten. Matt LeBlanc war schauspielerisch auch nur in "Friends" erträglich.

                    1
                    • 4

                      Durch die Bank gut besetzt und mit schönen Bildern ausgestattet , versinkt nach der Hälfte leider in unerträglichem Kitsch .

                      1
                      • 5

                        Weiß gar nicht mehr, warum ich gestern auf die Idee gekommen bin, mir den mal wieder zu geben Hat sich qualitativ im Vergleich zu früheren Sichtungen nichts getan, abgesehen von der gelungenen Anfangssequenz im Schulbus und ein paar orginellen Morden, ganz großer Mist.

                        • 6

                          Ein Spezialeffekte Experte soll einen Mord konstruieren und wird in eine Verschwörung verstrickt . Die Effekte sind trotz Abnutzungserscheinungen sehenswert , die Story kommt leider über ein 08/15 Niveau nicht hinaus und läuft weitgehend überraschungsarm ab.

                          • 6

                            Die Schlussszene ist sicherlich für die damalige Zeit beachtlich gewesen und hatte auch heute noch seinen Reiz. Ansonsten kocht de Palma hier nochmal sein Erfolgsrezept von "Carrie" nach , was hier aber nicht so ganz, trotz Hollywoodgrößen in den Hauptrollen (Kirk Douglas und John Cassavettes) funktionieren wollte.

                            • 7

                              Die fast 20 minütige Heist Szene während den Cannes Filmfestspielen zu Beginn des Films ist brilliant gefilmt und unglaublich fesselnd, dieses Niveau kann er leider nicht bis zum Ende halten. Etwas Leerlauf und ein paar Zufälle zuviel am Ende, verhindern das da ein kleiner Diamant draus geworden wäre.

                              • 5

                                Der Vorgänger ist einer meiner Lieblingskomödien, bei dem ich schon lange auf eine Blu-Ray warte. Das Sequel erreicht zwar nicht mehr ganz den Charme des Vorgängers , punktet aber durch seine verrückten Ideen und hat daher auch seine Daseinsberechtigung.

                                • 5

                                  "Conan der Bibliothekar" und "Gandhi 2" waren richtig gute Gags, der Rest ist nach gut 25 Jahren größtenteils leider nur noch mäßig witzig. Als kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch aber immer noch eine Überlegung wert.

                                  • 5

                                    Langweiliger und (imho) extrem unlustiger Trash, der seinerzeit zurecht untergegangen ist, keine Ahnung, warum der Teils als Kult gehandelt wird.

                                    • 10

                                      In allen Belangen absolut meisterhaft. Petersen hat hier sein absolutes Opus Magnum geschaffen, an dessen Genialität sich danach kein deutscher Film mehr messen konnte.

                                      1
                                      • 7

                                        Zum Glück haben sich Mel Gibson und das Studio gegen die Fassung von Brian Helgeland entschieden (Der DC ist nämlich bestenfalls Durchschnitt und reiht sich somit perfekt in die sehr dürftige Filmografie des Regisseurs ein). "Payback" macht einfach Laune, zu einer Zeit als Mad Mel noch in Topform war

                                        1
                                        • 7

                                          Spielt nicht in der gleichen Liga wie "Platoon" oder "Full Metal Jacket" ist aber auch nicht soweit entfernt. Wahrscheinlich war Michael J. Fox schauspielerisch danach nie mehr so gefordert wie hier, Sean Penn zeigte dagegen damals schon, das er in der Oberliga spielt.

                                          • 6

                                            20 Jahre nach "Vertigo" lieferte der Hitchcockfan de Palma hier eine überwiegend gelungene Hommage ab. Der Schlusstwist wirkt zwar etwas arg unglaubwürdig und mit einem ausdrucksstärkeren Hauptdarsteller (Cliff Roberton hat es doch etwas an Charisma gefehlt) wäre noch eine höhere Punktzahl drin gewesen.

                                            1
                                            • 7

                                              Hat sich ganz gut gehalten, auch wenn er weiterhin nicht in der Oberliga der Arnie Werke spielt. Für 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung funktioniert der 30 Jahre nach Erschein auch noch.

                                              1
                                              • 9

                                                John Woos Meisterwerk , zähle ich nach wie vor zu den 3 besten Actionfilmen die je gedreht wurden.

                                                1
                                                • 7

                                                  Zwischen seinen Actionmeisterwerken "The Killer" und "Hard Boiled" drehte John Woo noch dieses Werk. Trotz interessanter Charaktere und Woo typischer Action wollte der Funken hier nicht so überspringen, am Ende fand ich das ganze mit dem Schädel dann auch etwas "Over the Top".

                                                  • 7
                                                    über Con Air

                                                    Fand ich früher deutlich stimmiger, liegt zum einen an Cage, der mir bei der gestrigen Sichtung mit seiner Art ziemlich auf den Sack gegangen ist. Actionmäßig gibts eigtlich auch nicht viel geboten, da hauen andere 90iger Jahre Actionstreifen wie "The Rock" und "Face Off" heute noch mehr rein .