mattze11 - Kommentare

Alle Kommentare von mattze11

  • 5

    Nie verstanden warum der so einen Beliebtheitsgrad hat. Von den ganzen Buddy Movies in den 80igern fand ich den nie besser als Mittelfeld. Allein schon die Kombi de Niro /Grodin war nicht sonderlich gelungen (imho) und nur wenige Gags haben wirklich gezündet, actionmäßig ist das Teil ebenfalls recht mau. Am besten hat mir noch John Aston (Taggart aus Beverly Hills Cop 1+2) gefallen , der hat auch für die beste Situationskomik gesorgt. Alles in allem sicher nicht schlecht, aber für mich hat der so gar nichts was ihn aus dem Mittelfeld abhebt.

    1
    • 8

      Der ist auf jeden Fall zu einem kleinen Klassiker gereift, sehe ich seit meiner Kindheit alle paar Jahre unglaublich gerne. Anders als der ähnlich alte "Goonies" kann ich hier nahezu keine Abnutzungserscheinungen ausmachen. Die Mischung aus sympathischen Charakteren, liebevollen Effekten, der richtigen Dosis Humor und Ernsthaftigkeit sowie einem würdigen Finale das etwas an den zweiten "Indina Jones" erinnert, wissen auch heute noch zu begeistern.

      • 4

        Wollte ich ja echt gern haben , der Name Brad Bird steht ja normalerweise auch für großartige Unterhaltung ("Der Gigant aus den All" zählt zu meinen Faves im Trickfilmgenre) aber außer der wirklich fantastischen Bildsprache und den sehenswerten Effekten, war ich ziemlich enttäuscht, die Darsteller agieren eher unter ihrem normalen Niveau und die Story gibt für eine Laufzeit von 130 Minuten einfach zu wenig her. Beim nächsten Mal dann wieder besser Mr Bird.

        • 6

          Sympathischer, leichter Feel Good Film mit dem Herz am rechten Fleck und einer gut auflegeten Cast. Nicht außergewöhnliches, aber manchmal braucht man sowas einfach.

          • 7

            Marlon Brando war in seiner Hochphase (50-70er) einfach eine Wucht als Schauspieler, mir fällt gerade niemand ein , der zu dieser Zeit irgendwie mit ihm mithalten könnte. Er hätte den Film mit seiner Ausstrahlung auch alleine tragen können. Leider schleppt sich der Film im letzten Drittel etwas und so wird eine höhere Wertung verhindert.

            • 5
              über Ant-Man

              Nach den ganzen euphorischen Bewertungen ein klein wenig enttäuschend. Ja, er war dieses Jahr deutlich besser als der "Avengers" Film, die Effekte sind klasse , das Miniatur Finale 1a, aber die Charaktere mal abgesehen von Michael Douglas bleiben wie so oft bei den Marvel Dingern auf der Strecke. Paul Rudd in der Hauptrolle komplett fehlbesetzt und die Mexikaner Sidekicks komplett unlustig. Sicher alles in allem auf jeden Fall sehenswert, aber in Punkto Action (Captain America 2) und Humor (Guardians of the Galaxy) habe ich schon bessere Marvels gesehen.

              1
              • 8
                über Amadeus

                Großes Werk von Milos Forman sehr glaubwürdig inszeniert. Nur Tom Hulce fand ich mit den ständigen "Lachanfällen" auf Dauer sehr nervig und das seine Leistung mit einer Oscar Nominierung gewürdigt wurde , war für mich nur wenig nachvollziehbar.

                1
                • 9

                  Wächst mit jeder Sichtung noch etwas. Dieser kultige Genremix aus Western und Kannibalenstreifen hätte mal eine Blu-Ray verdient !

                  • 10
                    über Rocky

                    "Wie ein wilder Stier" mag der bessere Film sein, doch "Rocky" das Herz am rechten Fleck und wird daher immer mein Boxfilm Nummer 1 bleiben.

                    • 7

                      Hätte man auf die unglaubwürdige Liebesgeschichte verzichtet hätte hier großes Kino entstehen können, so ist es "nur" sehr gute Unterhaltung mit einigen Abstrichen.

                      2
                      • 7
                        über 8 Mile

                        Hat mich damals als Teenager im Kino umgehauen, war ich bei der letzten Sichtung nicht mehr ganz so begeistert. Trotz guter (Eminem) und brillianter (Kim Basinger, die zum 2ten Mal unter der Regie von Curtis Hanson eine echte Meisterleistung abliefert) , aber die Story hat man in dieser Art einfach schon zu oft gesehen. Das Rap Battle am Ende bleibt da noch am positivsten in Erinnerung.

                        • 6

                          Drehbuch: Friedberg/Seltzer, die beiden, welche die schlimmsten Parodien der letzten 15 Jahre verbrochen haben, hatten bei einer ihrer ersten Arbeiten noch einen gelungenen Beitrag zu Genre abgeliefert. Nicht jeder Gag sitzt, aber trotzdem landet das Teil fast jährlich mal wieder im Player, Guilty Pleasure.

                          • 6
                            über Kundun

                            Wie immer meisterhaft von Scorsese inszeniert, die Thematik war für mich allerdings eher schwer zugänglich, da fand ich den etwas oberflächlicheren , zeitgleich erschienen "7 Jahre in Tibet" unterhaltsamer.

                            • 6

                              Leider kein Film der bei einer Erstsichtung im Jahr 2016 noch wirklich überzeugen kann. Trotz wirklich einiger sehr gelungener Momente wars doch größtenteils ziemlich langatmig.

                              • 5

                                Lange gemieden, da der Film ja wirklich einen sehr schlechten Ruf genießt. Das ganz große Übel wars dann allerdings doch nicht. Der Morricone Score ist stark , Richard Burton ist ein würdiger Nachfolger in der Hauptrolle und das Finale ist auch ganz ansehnlich. Da habe ich schon deutlich schlechteres gesehen.

                                • 6

                                  Auch wenn man Gus Van Sant hier durchaus vorwerfen kann, das er hier teilweise seinen Erfolgsfilm "Good Will Hunting" kopiert hat, so hat auch die aufgewärmte Version noch ihre Qualitäten ! Der großartige Sean Connery legt in seinem vorletzten Film noch einmal eine starke Leistung hin, auch das kurze Aufeinandertreffen mit F. Murray Abraham (knapp 15 Jahre nach Der Name der Rose) darf zu den Highlights gezählt werden.

                                  • 3

                                    Mel Brooks Humor trifft einfach nicht meinen Geschmack.... (wobei die Idee mit dem Riesenjoint schon für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt hat)

                                    • 7

                                      Bei Ron Howards Filmen ist das ja immer so eine Sache, entweder habe ich richtig Spaß dran (Backdraft, Rush) oder die Sachen waren einfach nur schlecht (In einem fernen Land, Dickste Freunde). Der gehört eindeutig in die bessere Kategorie. Kaum zu glauben, das der auch schon wieder 20 Jahre alt ist. Mel Gibson, damals noch einer der größten Hollywoods Stars läuft hier echt zur Hochform auf. Das Drehbuch hat ein paar feine Wendungen und hält die Spannung konstant oben. Durchaus alle paar Jahre mal wieder eine Sichtung wert.

                                      1
                                      • 5

                                        Eigentlich habe ich eine Schwäche für Boxerfilme und es gibt durchaus einige, die ich sehr , sehr schätze (Rocky, Wie ein wilder Stier, Das Comeback usw.) Aber das hier wirklich jedes Klischee vorkommt und in die Länge gezogen wird, ist auf Dauer nur schwer konsumierbar. Für die tollen Fights und die starke Kombi Gyllenhaal /Whitaker kann man noch ein paar Punkte geben...

                                        1
                                        • 7

                                          Früher mein Lieblingsstreifen von Van Damme, war ich gestern doch etwas erschrocken wie schlecht der doch gealtert ist. Die Story ist noch bekloppter als in seinen anderen Werken, viele Szenen (Verfolgungsjagd durch Polizei, usw.) einfach nur unfreiwillig komisch und die damals spektakulären Fights sind heutzutage durch Klopper wie "Undisputed" um ein vielfaches übertroffen. Weil das ganze doch irgendwie sympathisch ist und etwas Nostalgie auch im Spiel ist, reichts noch für eine überdurchschnittliche Wertung.

                                          2
                                          • 4

                                            Absolut unwürdiges Sequel des Horrorklassikers, welches mit nervigen Charakteren und Effekten die schon 1997 absolut lächerlich aussahen, foltert.

                                            • 8

                                              Die Ewoks waren beinahe dass, was Jar Jar Binks für Episode 1 war Davon abgesehen ist das Teil aber als damaliger Abschluss der Reihe trotz ein paar Längen doch recht gelungen.

                                              • 6

                                                Drehbuch: Charlie Kaufman / Regie: Spike Jonze ... da dachte ich eigentlich, ich wüsste in etwa was mich erwartet. Falsch gedacht ! Die orginelle Storyidee fand ich bis zum Mittelteil sehr gelungen , dann überspannt man den Bogen leider ziemlich und ab der schrägen Lovestory zwischen Cameron Diaz/John Malkovich/ Catherine Keener wird es dann doch ziemlich lächerlich und ich konnte mich nicht mehr wirklich auf den Trip einlassen. Schade eigentlich , bis dahin hatte ich das Gefühl einen grandiosen Film gesehen zu haben.

                                                • 8
                                                  über Gattaca

                                                  Clevere Zukunftsversion , eingefangen in tollen Bildern und bis zum Ende hin packend. Ethan Hawke, den ich eigentlich nicht so gut leiden mag, zeigt hier trotzdem eine beeindruckende Leistung. Schade das Regisseur Andrew Niccol nach "Lord of War" (2005) nichts mehr wirklich interessantes auf die Reihe bekommen hat.

                                                  • 5

                                                    Gut ausgestatteter , leider unglaublich langweiliger Spätwestern mit großen Namen, von denen allerdings einzig Val Kilmer als Doc Holliday glänzt.