Melancholerikerin - Kommentare

Alle Kommentare von Melancholerikerin

    • Schätzungsweise demnächst kommen da umgerechnet nochmal gute 25 Dollar dazu...

      1
      • 7 .5

        Also ich muss gestehen, dass mich die Handlung doch sehr an "Auf der Suche nach einem Freund für's Ende der Welt" erinnert hat, wobei "These Final Hours" deutlich derber ausgefallen ist. Beide Filme sind in jedem Fall sehenswert, wobei ich allerdings die Musik in dem anderen Streifen besser finde.

        • 7

          Wer "Attack the Block" mochte, wird sich auch bei diesem Streifen gut amüsieren. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß :-) Na denn - Sláinte!

          1
          • 0 .5

            Ist ja wohl eigentlich klar, in welcher Stimmung man sich derlei Filme anguckt. Und auch mit welchen Leuten. Aber gestern war ich wohl einfach nicht in der Stimmung, und auch nicht trebunken genug, um das auch nur ansatzweise witzig zu finden.

            • 7

              Dass ich dem Film (erstmal) keine so hohe Bewertung gegeben habe, liegt sicher auch mit daran, dass ich eigentlich etwas ganz anderes erwartet hatte. Jetzt, wo ich Zeit hatte, darüber nachzudenken (und in der Tat hat mich der Film schon ganz schön beschäftigt), muss ich gestehen, dass er trotz Längen schon irgendwie ziemlich genial ist.
              Und ich weiß jetzt auch, was meine bessere Hälfte und ich gemeinsam haben :-)

              2
              • Wäre ja schön, wenn man die anderen (nicht blau markierten) Filme auch bei moviepilot finden würde, damit man sie sich vormerken kann...

                1
                • Oh ja, ich habe auch genügend Filme (einige hast du bereits in deiner Liste genannt), die mich zu Tränen rühren. Beispiele gefällig? Als da wären: "Frühstück bei Tiffany", "Wendy & Lucy" oder jetzt erst kürzlich "Es ist kompliziert"...

                  1
                  • 5

                    Und wann kommt die Fortsetzung "Cat eating whipping cream"???

                    • Wie bitte??? Ein "Theaterstück"??? Ich glaube, der gute Herr Donner leidet allmählich unter Alterssenilität. Ist mir dann auch egal, wie "wundervoll" das wird. Find ich absolut überflüssig.

                      • 7 .5
                        Melancholerikerin 08.09.2015, 18:12 Geändert 19.01.2017, 22:05

                        Fand schon das Buch sehr schön und freue mich auf den Film. Ist halt einfach eine schöne und wahre Geschichte.... die mir jetzt beim Anschauen auch sehr ans Herz ging :-)

                        • Wenn Outtakes im Bonusmaterial enthalten sind, dann gucke ich mir die gern an. Sind Trailer drauf, so mache ich mir meine eigene Trailershow vor dem Film, um die perfekte Kinoatmo zu schaffen. Hin und wieder guck ich vielleicht auch mal ein Making Of, aber der Rest interessiert mich nicht so sehr.

                          2
                          • 5

                            Schade! Eigentlich mag ich derlei Filme sehr gern, aber was hier gezeigt wird, ist mir einfach too much and too confusing. Manchmal ist weniger eben doch mehr.
                            Der Cast hingegen ist richtig cool. Hätte Sam Rockwell die Rolle des "Buddy Israel" gespielt, dann wäre es perfekt gewesen. Aber egal. Denke eher nicht, dass ich mir den Streifen nochmal ansehen werde.

                            1
                            • 7

                              Ich verstehe gar nicht, weswegen alle Paul Dano so in den Himmel loben. Ja sicher, er macht seine Sache gut, von mir aus auch sehr gut, aber in meinen Augen liefert John Cusack hier die Performance seines Lebens ab. Allein die Kennenlernszene zwischen ihm und Melinda finde ich so genial, dafür allein würde ich ihm glatt schon den Oskar geben. Paul Giamatti habe ich wegen DER Frisur erst gar nicht erkannt, aber auch er spielt Hammer.
                              Die Lebensgeschichte (bzw. einen Teil davon) eines der musikalischen Masterminds des vergangenen Jahrhunderts schaut sich schon interessant an, aber leider hat sie auch ihre Längen. Und ich finde auch, dass die Musik doch ein Stück weit zu kurz gekommen ist. Man hört eigentlich nur kurze Anspieler der ganz großen Nummern, hauptsächlich jedoch, wie die Instrumentalisten im Aufnahmestudio ihre Parts einspielen. Wenigstens einen Song hätten sie doch mal komplett spielen können (und damit meine ich jetzt nicht in den Credits).

                              1
                              • Grundsätzlich gucke ich Filme, die ich total beschissen und langweilig finde, nicht bis zu Ende, egal ob im Kino oder zu Hause. Das Leben ist einfach zu kurz, um meine Zeit mit sowas zu verschwenden!

                                2
                                • 7

                                  Spoilergefahr!

                                  An der im Film verwendeten Theorie, dass Musik die "Frequenzen" beeinflusst, ist meiner Ansicht nach definitiv etwas dran. Beispielsweise hat eine Studie schon bewiesen, dass Pflanzen bei klassischer Musik besser gedeihen, während die Beschallung mit Heavy Metal sie sogar eingehen lässt (http://diepresse.com/home/science/528947/Studie_Klassik-heilt-Heavy-Metal-laesst-Pflanzen-sterben).
                                  Wieso sollte das also nicht auch auf Menschen zutreffen? Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber Musik beeinflusst definitiv auch meine "Frequenz", je nachdem in welcher Stimmung ich gerade bin und was für Musik ich dann höre. Einfach nur schön, dass jemand mal diese Thematik auf diese Art aufgegriffen hat...

                                  1
                                  • 3
                                    Melancholerikerin 08.08.2015, 14:26 Geändert 08.08.2015, 14:30

                                    Was bitteschön war das denn? Ich hatte mich so auf den Film gefreut und inständig gehofft, dass nach dem eher mittelmäßigen "Wir kaufen einen Zoo" mal wieder ein richtiger Knaller a la "Almost famous" folgt. Aber das hier ist einfach nur unterirdisch. Alles!

                                    • Nach "Better Call Saul" schon die zweite Anwalts-Serie, die ich unbedingt sehen möchte. Bin wirklich schon sehr gespannt.

                                      • "World's largest Bong"?!?! Ich brech zusammen :-D

                                        • I fink he's freeky and I like him a lot! Irgendwie hat die ganze Sippe einen leichten Sockenschuss. Muss da auch immer an seinen Bruder Sean denken, den ich als "Kirk" in Gilmore Girls schon genial fand. Na denn mal alles Gute zum Geburtstag, Herr Gunn!

                                          2
                                          • Finde deine Liste echt klasse. Freue mich, jemanden gefunden zu haben, der Indie-Filme genauso liebt wie ich. Hätte evtl. auch noch ein paar Vorschläge: "The Music never stopped", "Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte" und "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt", um nur einige zu nennen. Darfst dich gern mal bei mir umschauen, ob du nicht noch weitere Filme für deine Liste findest...

                                            1
                                              • Schöner, ruhig erzählter Film. Würde m.E. auch als Road-Movie gut funktionieren.

                                                • Ganz schlimm und zäh fand ich "Es war einmal in Amerika". Und was alle an "2001 - Odyssee im Weltraum" finden, verstehe ich auch nicht.

                                                  2