Mhh_Eis - Kommentare

Alle Kommentare von Mhh_Eis

  • Am Karfreitag feiern meine Freunde und ich immer die Evolutions-Lehre! Deshalb schauen wir morgen 6 Stunden lang Pokémon-Filme!

    4
    • 7 .5
      Mhh_Eis 17.04.2019, 09:16 Geändert 17.04.2019, 13:34

      Fantasy Filmfest Night #3 Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
      Der Film „Böse³“ ist in seiner rohen Form eigentlich ein Biopic über die geliebte des Serien Mörders Ted Bundy auch wenn dieser im Film mehr ScreenTime bekommt. So ist das Highlight des Films der Aufbau wie Informationen an den Zuschauer kommen. Denn wer nicht weis, dass Bundy ein Serienmörder war, der könnte denken, dass dieser niemals die besagten Morde begangen hat.
      Das liegt daran, weil man immer nur die Beweis Lage der Geliebten Bundys hat und man sich in ihrer Position hinein versetzen soll. Dies ist dem Film auch wunderbar gelungen. Nur leider verliert er (der Film) zuletzt die Rolle von Lily Collins aus den Augen und kümmert sich ehr um den Gerichtskampf Bundys.
      Ob der Film zum Schluss wirklich sagt, dass Bundy ein Serienmörder sei, bleibt vage. Denn man könnte die Letzte Szene noch etwas anders Auslegen und eine Art großes Opfer darin sehen. Aber vielleicht deute ich auch etwas zu viel darein und sehe wieder Dinge.

      In unseren Podcast wird dieser Film bequatscht und auch noch andere Filme des FFF Nights.
      http://www.medienkneipe.de/2019/04/15/take-8/

      5
      • Wenn der Film dann 2022 raus kommt ist er nur 9 Jahre zuspät erschienen.

        1
        • 4 .5

          Fantasy Filmfest Night #2 Necrotronic
          Necrotronic könnte man als ein Trashiger Fun-Splatter Demonbuster Film bezeichnen. Leider kommt der Humor selten gut an und der Splatter-Gehalt hält sich zumindest zu Beginn (mit einer Ausnahme) doch recht Rah. Die Idee und damit auch die Kritik an der Internet-Generation ist zwar recht amüsant aber nie wirklich konsequent oder gut zu Ende erzählt. Zudem ist die Geschichte am Anfang extrem gehetzt und nie wirklich fokussiert auf einen Charakter.
          Neben nett aussehenden Monstern, (Vom Handydämon besessene Menschen mal abgesehen) tollen Neon Farben und dem witzigen Intro war leider nicht viel Gutes für mich dabei.
          In unseren Podcast wird dieser Film bequatscht und auch noch andere Filme des FFF Nights.
          http://www.medienkneipe.de/2019/04/15/take-8/

          2
          • 5 .5

            Fantasy Filmfest Night #1 The Nightshifter
            So interessant und mehr oder weniger kreativ die Prämisse des kleinen Brasilianischen Horrorstreifen auch sein mag. Leider gipfelt der komplette Film zum Ende in einen generischen Geisterhorror streifen. Dabei gibt es dann viele Jumpscares die mal kreativ mal sehr unkreativ sind.
            Das Desing des Geistes ist wunderbar schauerliche und funktioniert auch wirklich gut wenn die Aktionen des Geistes auf ein Minimum beschränkt sind. Dagegen sind die Leichen die anfangen zu reden einfach nur schrecklich aus. Hätte man hier nicht Schauspieler nehmen können anstatt diese mit dem Computer zu verwirklichen?
            In unseren Podcast wird dieser Film bequatscht und auch noch andere Filme des FFF Nights.
            http://www.medienkneipe.de/2019/04/15/take-8/

            2
            • 5 .5

              Ich kann ein Film nicht sonderlich schlecht bewerten wenn ich die ganze Laufzeit über spaß hatte. Klar, der Witz besteht irgendwann nur noch darin, dass der Film halt echt trashig ist und die Witze häufig nicht wirklich zünden. Dabei hat man dann noch einen Roten Riesen der keine Lust auf die Situation hat und gleich zynische Sprüche raushaut wie ich beim Schlittschuhlaufen.
              Gewürz mit 50% guten und 50% schlechten CGI eine Menge Blut und ein Paar netten Sets und ich bin interessiert. Würde jetzt die Geschichte nicht alle 10 Sekunden von Ort zu Ort springen wäre alles etwas besser.
              Wenigsten die Gewalt konnte mich komplett abholen. Und die eine kurze Scene in der Hölle? Oder zumindest Brennt die Themse in der Scene. Abgedreht, dumm und unglaublich brutal. Zwei Stunden gingen gut um. Aber trotzdem kein guter Film.

              4
              • Dankeschön Amon, das du auf den Film nochmal aufmerksam machst. Bei Anime-Fans ist der wahrscheinlich schon recht bekannt. Aber beim gemeinen Publikum noch nicht so und das leider auch noch nach dem Erfolg von Your Name. Aber der Film hat die Sicht der Dinge auf Animes schon mal in die richtige Richtung geschupst. So wie Spirited Away damals.
                Ich freu mich extrem auf dem Film!

                5
                • 10

                  Ich geh bei dieser Serie nochmal mit der Punktzahl hoch und ernenne, nach meiner Zweitsichtung, sie zur Lieblingsserie.
                  Zweifelsohne hatte ich wieder eine Menge Spaß beim Schauen der ersten Staffel denn die kreierte Welt um eine unter den Menschen in Tokyo Lebende Ghoul gruppe die nur überleben kann wenn sie Menschenfleisch essen überzeugt mich vollends. Natürlich verfallen auch einige Folgen den Anime –Klischee. Aber im Großen und Ganzen ist die Serie voll mit interessanten Haupt-Charakteren, welche im Laufe der Staffel in verschiedene Situationen geworfen werden und damit lernen müssen damit umzugehen oder es zu überwinden so schmerzhaft es auch sein mag.
                  Zudem sind die Bilder und Animation, wenn auch nicht immer fließend, äußerst gut gelungen und manchmal auch mehrdeutig. Und das Intro oder Opening sieht äußerst gut aus und besitzt einen Song der mir wirklich gut gefällt. Ich habe jedes Mal mir das Intro wieder angeschaut. (Nur erste Staffel)
                  Aber der wahre Grund warum ich von dieser Serie so überzeugt bin ist, weil ich den Zusammenhalt einer kleinen ausgestoßenen Gruppe so dermaßen schätze. Schon im Anime-Film Summer Wars schwärmte ich von dem Zusammenhalt der Familie. Hier ist es genauso nur sind diesmal die Charaktere nicht miteinander verwandt. Insgesamt herrscht bei den Ghoulen eine Art Soziales Engagement der mich wünschen lässt, dass ich auch eine ausgestoßenen Menschenfresser bin der in dieser Gruppe aufgenommen wird. Auch wenn die Ghoule in der Serie selbst immer erwähnen, dass es ein fressen oder gefressen werden unter ihnen ist. Stimmt dieses im Fall der Menschen auch zu. Dann wird eine Ermittler, welche in der Serie eine nicht weißen und nicht schwarzen Pfad folgen, bei seinen Tod direkt ausgetauscht und die Hinterbliebenden handeln nur noch im Sinne der Rache. Der Film ist eine spirale aus Hass auf dem anderen. Dabei werden auch mal Leute sterben die eigentlich Unschuldig sind und dies nicht nur auf Seiten unserer Helden und auch mal durch der Hand derer.

                  Auf jeden Fall ist die Serie äußerst Sehenswert. Wer jetzt angefixt seinen sollte, die erste und zweite Staffel gibt es auf Netflix. In meinen Kommentar bezog ich mich aber ausdrücklich auf der ersten Staffel.

                  4
                  • Uhii, sieht ordentlich aus.
                    Jetzt noch eine FSK16 stempel und Ich gekauft.
                    Mal sehen was der Trailer so mitbringt.

                    2
                    • Wie Oma immer sagte: „Wat nix kosts is auch nix!“ kluge alte Frau. ^^

                      Nein, das Angebot ist schon recht nett. Die Unter-Konzerne interessieren mich schon, nur den Mutter-Konzern möchte ich nicht wirklich unterstützen.

                      1
                      • Mhh_Eis 11.04.2019, 13:42 Geändert 11.04.2019, 13:58

                        Emma Stone
                        Jane Levy
                        Amy Adams
                        Jessica Chastain
                        Karen Gillan

                        … fällt einen der Zusammenhang auf? Wenn es aber nur um aussehen gehen würde, sähe die Liste etwas anders aus. Nur fällt mir auf, dass ich für die genannten Schauspielerinnen in Filme gehe, die ich sonst nicht geschaut hätte.

                        8
                        • Mhh_Eis 11.04.2019, 11:29 Geändert 11.04.2019, 12:11

                          Entschuldigt meine Empathielosigkeit aber ist eine 10 Monate altes Kind vielleicht sogar 2 Jahres altes Kind nicht etwas zu jung für jegliche art von Kinobesuch. Ich glaube, hätte ich Kinder, würde ich erst mit 4-6 Jahren das erstemal mit denen ins Kino gehen.

                          11
                          • Gar nicht mal so dumm. Solltet ihr von Disney Geld erhalten war, dass jetzt doch irgendwie grandioses Marketing für den Streaming Dienst. Erst eine News zubringen über kosten Erhöhung von Netflix und dann später einen Artikel über Disney + herauszubringen. Dem Informationsgehalt der Artikel schenke ich jetzt mal keine Beachtung.
                            Kann aber auch sein das ich zu blasphemisch daran gehe.

                            1
                            • Ich bin guter Dinge, dass Chris Terrio und JJ Abrams aus den für mich nicht so gelungen Vorgänger die besten Dinge raus hohlen und einen guten Abschluss der Serie liefern werden.

                              Den Trailer vermute ich aber immer noch nach Endgame. Ein Teaser hingegen wäre aber möglich.

                              1
                              • Das Genre ist für mich überhaupt kein Problem. Entweder spricht die Serie mich an oder eben nicht.
                                Bei ewig langen Serien, wie z.B. the walking dead, bin ich dann aufgrund der Länge der Serie abgeschreckt. Ich möchte halt ein Ende in Sicht haben.

                                4
                                • 7 .5

                                  Zucker süßer Film der mich mit einem wirklich guten Gefühl zurück gelassen hat in einer Zeit wo ich das gut gebrauchen kann. Die Mischung aus Larson und Jackson geht hier endlich mal ganz gut aus. Auch wenn dies nicht die Stärken des Films sind.
                                  Ich bin äußerst zufrieden mit dem Film habe ich doch recht wenig erwartet. Also wer mal Lust hat sein inneres Kind rauszulassen dabei tanzend auf einen Einhorn Regenbögen zu kotzen, der ist mit diesen bunten Film gut aufgehoben.

                                  Und jetzt wünsche ich mir eine Art Feel-Good Black Mirror Serie. Bei der jede folge recht traurig beginnt aber dann so Zucker süß endet, dass man glückstränen im Auge hat. Also eine Serie die naiv Gefühle anspricht anstatt intelligent Ideologien.

                                  2
                                  • Irgendwie geht mir diese ganze SW8 Debatte so langsam echt auf die Nerven. Ihr könnt mich nicht mit solchen Artikeln umstimmen. Star Wars 8 ist und bleibt für mich extrem enttäuschend und dann wird versucht krampfhaft positive Punkte zu finden. Die dann von Gegnern wieder krampfhaft entkräftet werden. Die Diskussion war mal interessant. Jetzt ist sie nur noch albern.

                                    Achja, um mal krampfhaft weiter zu machen:
                                    Dieser „mutigste Film in Franchise“ Punkt sagt jetzt was aus? Man kann einen toten Hasen durch eine Kammer ziehen und das mutige Kunst nennen. Gut finden muss ich das aber nicht.
                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Wie_man_dem_toten_Hasen_die_Bilder_erkl%C3%A4rt

                                    4
                                    • Kommt New Mutants denn früher raus als Dark Phoenix? Oder ist der New Mutants kein X-Men Film?

                                      • Killer Frost oder Captain Cold fände ich cool. ^^

                                        1
                                        • Vier Stunden!? Hmm, also wenn sie gut gefüllt sind warum nicht. Aber ich denke, dass es nicht so ist. Die gigantomanie Hollywoods wird doch bei der dauere der Filme halt machen.

                                          1
                                          • 8
                                            über Shazam!

                                            Shazam! war wunderbar. Wie einer der ersten Kinobesuche mit meinen Vater. Sechs oder sieben Jahre war ich alt und wir haben uns, auf häufiger quengeln von mir, Spiderman von Sam Raimi angesehen. Ich hatte damals die „Time of my Live“ im Kino-Saal. Mein Vater der seitdem 2mal im Kino war dagegen aber nicht. Und das habe ich als Kind auch schon im Film mitbekommen. Auf seiner Frage nach dem Kino wie mir der Film den gefallen hat, antwortete ich, (um meinen Vater zu gefallen oder warum auch immer) dass ich ihn nicht so toll fand.
                                            Letzte Woche hingegen fragte er mich wie mir Shazam gefiel. Ich antwortete darauf, dass ich ihn wie Spiderman damals fand. Er sagte dann: „Also findest du ihn ok aber insgeheim doch wirklich großartig?“ und ab da wusste ich, dass ich niemals Schauspieler werden würde.
                                            Und so abwegig ist der Raimi-Spiderman-Vergleich gar nicht. Sagte selbst Raimis Spiderman schon: „Shazam!“

                                            8
                                            • Ich schenke euch ein letztes mal mein SW-Herz. Ihr dürft jetzt beweisen damit umgehen zu können.
                                              Chris Terrio in you i trust!^^

                                              1
                                              • 5

                                                Jeder der Stephen King kennt, kennt auch Friedhof der Kuscheltiere oder hat zumindest schon mal davon gehört. Somit sollte jeder irgendwie wissen was und worum es in den Film gehen wird. Und dass dies auch wirklich keine große neu Interpretierung des Buches ist, ist vermutlich auch bekannt. Insgesamt fühlt sich der Film wie ein un-gruseliger Jumpscare an. Denn alles wissen was passieren wird. Dann aber macht der Film es nicht um genau eine Szene später es doch zu tun. Dabei ist der Film aber nie wirklich gruselig.
                                                Und der dramatische Part wird auch nur bedingt gut umgesetzt. Hier liegt aber wirklich eine ganze Menge Potenzial.
                                                Das Set Design sowie die Welt der Toten sehen für mich aber wirklich ansprechend aus. Die Totenwelt hatte so etwas wunderbar Befremdliches an Sich. Das könnte zwar auch an dem trashigen CGI liegen. Aber trotzdem konnte dadurch ein Ziel erreicht werden.

                                                • Antwort: Er ist jetzt der Bad Boy der Avengers. ^^

                                                  • Zur Frage: Ja, ich hätte wohl liebend gern eine weitere Staffel mit den ganzen lieb gewonnenen Charakteren. Korra war zwar auch fantastisch aber Aang und Co, gerne auch als Nebenrolle, nochmal zusehen wäre wirklich wunderbar.

                                                    Anderer Seitz, hat die Serie ein gutes Ende bekommen und man sagt ja: „Man soll aufhören wenn es am besten ist.“

                                                    2