Mhh_Eis - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mhh_Eis
Entführe mich, Vergewaltiger mich und nen mich Laura, zuletzt heiraten die beiden ja doch. Fühlt sich ehr so an als würde Jigssaw sein angekettetes Opfer zum Schluss dann doch den Heiratsantrag machen.
Fakt ist selbst für einen Rant im Podcast lohnt sich dieser Film nicht. Denn man hat schon im Gespüre was das für ein schund von Film ist.
Auch wenn ich lange Zeit in schriftlicher Form nichtmehr aktiv war. So war ich aber nicht völlig untätig. Zu den hier aufgelisteten Filmen gibt es in unseren Podcast viel zu hören:
Unsere Seite:
https://www.medienkneipe.de/
Spotify:
https://open.spotify.com/show/6DhZaJmgG93xpmOQCfxsut?si=aSPVRPtdSeiCOs8DEG_Utg
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/medienkneipe/id1454249991?mt=2
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCxr5Ekts1isP7_Yv6qCwzSQ
Geht es hier nur um den Auslands-Oscar?
Sonst wäre Japan doch mit Chihiros Reise doch sicher mit zwei ausgestattet gewesen?
Endlich wieder etwas neues.
Freu mich riesig auf sein nächstes Projekt.
F9 ist an meinen Laptop die Flugmodus-Taste. Heißt das die Steigen jetzt auf Flugzeuge um?
Eindeutig zu sehr unter dem Radar vieler. Für Fans von Adventure Time immer eine Sichtung wert und reiht sich perfekt zu den anderen großartigen Netflix Animationen ein.
Ein Film der um die völlige Opferung, für die eine Sache geht. Dem kann mit dem Thema Wetter sicherlich auch negativ ausgelegt werden. So kann ich Referenzen zur Klimaerwärmung ziehen. Wer aber auf so politisch gewordenen Themen nicht eingehen möchte für den bleibt ein nächster Film der Makoto Shinkai Liste.
Auch wenn dieser sich nicht neu erfindet, bleibt der Aufbau immer noch stark und interessant. Eine Teenager-Romanze mit Fantastischen Anleihen zu verbinden ist immer eine gute Idee. Wie schon in Your Name steht die Beziehung und die Besondere Eigenschaft der Protagonisten im Vordergrund. Freunde des Vorgängerfilms haben somit schonmal eine bekannte Grundlage wodrauf aufgebaut werden kann.
Leider gibt es auch noch einen äußerst kritisch zu betrachten Teil des Films. Den die Produktplatzierungen, die in diesen Film gepackt sind, sind teilweise so omnipräsent, dass es schmerzt.
Trotz allem gibt es noch eine etwas höhere Punktzahl einfach nur, da ich die Prämisse liebe. Auch wenn nach 5cm per Second und Your Name die Geschichten mal etwas eigenständiger werden sollten.
Da könnte sich vielleicht noch was verändern. Aber bevor ich es verpenne.
Bester Film (10 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Parasite
Once Upon a Time ... in Hollywood
Ad Astra
Le Mans 66
Doctor Sleep
Joker
Midsommar
The Irishman
---
---
Beste Regie (10 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Todd Phillips (Joker)
Quentin Tarantino (Once Upon a Time ... in Hollywood)
Ari Aster (Midsommar)
James Gray (Ad Astra)
Martin Scorsese (The Irishman)
Joon-ho Bong (Parasite)
James Mangold (Le Mans 66 - Gegen jede Chance)
---
---
---
Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
--- (Marriage Story)
--- (Rocketman)
---
---
---
---
---
---
---
---
Bester Darsteller (10 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Joaquin Phoenix (Joker)
Robert Pattinson (Der Leuchtturm)
Leonardo DiCaprio (Once Upon a Time ... in Hollywood)
Ewan McGregor (Doctor Sleep)
Christian Bale (Le Mans 66)
Brad Pitt (Ad Astra)
Brad Pitt (Once Upon a Time ... in Hollywood)
---
---
---
Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Olivia Colman (The Favourite)
Emma Stone (The Favourite)
Rachel Weisz (The Favourite)
Brie Larson (Unicorn Store)
Rose Salazar (Alita: Battle Angel)
Lupita Nyong'o (Wir)
---
---
---
---
Kreativster/ambitioniertester Film (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Joker
Luz
Ich habe meinen Körper verloren
Midsommar
Wounds
Bester Independentfilm (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Luz
Ich habe meinen Körper verloren
Wir
---
---
Bester Animationsfilm (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Ich habe meinen Körper verloren
Klaus
Batman: Hush
Penguin Highway
---
Bestes Design (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Doctor Sleep
Once Upon a Time ... in Hollywood
Midsommar
The Irishman
Alita: Battle Angel
Bester Ton (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Godzilla 2: King of the Monsters
Ad Astra
Star Wars 9
Le Mans 66
---
Beste Musik (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Joker
Doctor Sleep
Ad Astra
White Boy Rick
---
Bester Schnitt (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Once Upon a Time ... in Hollywood
John Wick: Kapitel 3
Der Leuchtturm
---
---
Beste Effekte (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers
Alita: Battle Angel
The Irishman
---
---
Beste Kamera (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Schlechtester Film (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Beste Serie (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Bester Film der Dekade (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
Your Name
Interstellar
Arrival
Drive
The Wailing
Beste Serie der Dekade (5 Nominierungen)
-------------------------------------------------------------------
---
---
---
---
---
Ab morgen wird die Liste vervollständigt. Wer vorher aber schon gerne wissen möchte wer die dies jährigen Gewinner schon vorher wissen möchte kann sich die Aktuelle Folge unseres Podcast anhören.
https://www.youtube.com/watch?v=eS9hBVnK8_w
https://www.medienkneipe.de/2019/12/30/sonderfolge-das-goldene-eis-2019/
https://podcasts.apple.com/de/podcast/sonderfolge-das-goldene-eis-2019/id1454249991?i=1000461088474
https://open.spotify.com/show/6DhZaJmgG93xpmOQCfxsut?si=aSPVRPtdSeiCOs8DEG_Utg
Der Artikel ist recht nett. Mein Favorit Film ist er aber sicher nicht.
Die Nominierten dieses Jahr:
Bester Film:
Ad Astra; Doctor Sleeps Erwachen; Joker; Le Mans 66; Midsommar; Once Upon a Time … in Hollywood; Parasite; The Favourite; The Irishman
Beste Sneak:
Parasite;
Beste VOD:
One cut of The Dead; The Irishman; The Highwaymen; The Perfection; Wounds
Beste Animation:
Ich habe meinen Körper verloren; Klaus; Penguin Highway;
Bester Score:
Ad Astra; Der Leuchtturm; Doctor Sleeps Erwachen; Joker; Le Mans 66; Star Wars 9; White Boy Rick
Bester Ausblick:
Ad Astra; Doctor Sleeps Erwachen; Le Mans 66; Penguin Highway; Shadow;
Beste Kinomomente:
Ad Astra; Doctor Sleeps Erwachen; Joker; Le Mans 66; Midsommar; Once Upon a Time … in Hollywood; The Irishman
Beste Kostüme (FX Gehört dazu):
Alita Battle Angle; Der Leuchtturm; Le Mans 66; Midsommar; Shadow; The Favourite;
Schauspieler des Jahres:
Brad Pitt; Keanu Reeves; Robert De Niro;
Schauspielerin des Jahres:
Brie Larson; LupitaNyongo; Zazie Beetz;
Zusätzlich noch:
"Ehren Eis" und der
"Ich wurde Übergangen Preis"
Mein Kinojahr ist wahrscheinlich um und mit genau 100 neu Filme die in diesen Jahr release wurden habe ich auch meine persönliche Bestleistung erreicht. Ich habe 100 Filme die in diesen Jahr (Deutschland Release) neu erschienen sind gesehen, davon 67 im Kino und 33 Zuhause als VOD.
Im Schnitt habe ich eine Punktzahl von 6.5 vergeben.
Die 33 VODs haben einen Schnitt von knappen 6.4 Punkten.
Das selbe wie letztes Jahr. Und immer noch reagieren die gleichen Leute sowie immer. Wunderbar ;-)
Jop, wer hätte es gedacht... habe ich Lust drauf! Aber sowas von :D
Nach vier Folgen überleg ich mir tatsächlich doch nochmal ob sich ein besuch der niederländischen Bekannten allein für die Serie noch lohnen würde. Klingt etwas mies wenn ich diese nur wegen einer Serie besuche.... Aber es ist mindestens genauso mies Deutschland 5 Monate auf eine Serie warten zu lassen.
Naja, neben meinem Asozialen verhalten fällt die Serie nach 4 Folgen auf nur in etwa 63%.
Die Serie schaut zwar echt gut aus. So sonderlich sehenswertes rechne ich dieser Serie aber auch nicht an.
Clone Wars Minigeschichte Nr. 15 nur halt leider eine der ehr uninteressanten.
Bei mir wächst ja ein "Quantum Trost" immer mehr. Auch wenn ich weis das der von vielen ehr nicht gemocht wird.
Ich als nicht der größte Freund von Disney-Realverfilmungen finde, dass der Trailer doch recht ansprechend ausschaut.
Ob Disney es trotzdem schaft mich zu enttäuschen sehen wir dann wenn der Film im Kino läuft.
Werner Herzog findet heraus das Disney feige ist...
Auch wenn Doctor Sleep für Horror-Fans wahrscheinlich nicht die neue Erfindung des Grauens ist so hat mir dieser Film doch noch außergewöhnlich gut gefallen. Nicht nur ist dieser Film schwierig einem Genre zuzuordnen, da er Versatzstücke zu vielen Subgenres des Horrors aufweist. Nein auch ist er Handwerklich wieder perfekt in Szene gesetzt und man erkennt die Handschrift des „Spuk im Hill House“ Schöpfers dem Film auch gut an.
Dramatisch im Mittelteil, wo der Name des Films seinen sinn herbekommt. Einfach einer der Traurigsten und zugleich schönsten Szenen des Films. Auch tiefsinniger zum Weiterdenken. Ob er nur dabei sitzt oder den Menschen am Zenit des Lebens die reise ins Reich der Toten vereinfacht indem er ihnen durch, dass Shining eine übersinnliche Kraft aufzeigt, dass den Sterbenden denken lässt ein Leben nach dem Tod zu erwarten. Oder vielleicht erkennt er, dass es tatsächlich ähnliches gibt durch die Gedanken des Sterbenden. Jedenfalls ein Moment der so schön ruhig und ununterbrochen eine enorme Sinnhaftigkeit versprüht.
Auch im Film einer der härtesten und brutalsten Szenen seit lang die mir aufzeigt wie wiederwertig Hollywood sein könnte, würden sich die Filme mal etwas trauen.
Zum Schluss gibt es auch noch ein Wiedersehen mit dem Overlook Hotel. Was sich zuerst nach eine Art Cashgrab anfühlt. Fügt sich zuletzt aber noch äußerst intelligent im Film mit ein und wirkt dann nichtmehr so deplatziert. Auch wenn die ständigen Referenzen an den „Vorgänger“ Film vielleicht zu unsubtile eingesetzt sind.
Wie schon bei Parasite wird auch in Doctor Sleep das Genre wieder klein geschrieben und einfach nur eine Reihe von Gefühlen freigesetzt die, dass Kino so Schützenswert macht.
Vor allem ist zu respektieren, dass man trotz wahrscheinlich nicht soviel Budget, eine der größten Seeschlachten des zweiten Weltkrieges auf die Leinwand bringt. Und dann auch noch so viele hoch Karäer von Schauspieler für so einen Film zu mobilisieren.
Alles andere hingegen ist dann aber doch ehr Blödsinn. Pathos ist seit 1975 out und selbst Busch konnte da nicht wirklich nachhelfen. Aber was erwartet man schon von Emmerich. Fakt ist, dass die gewöhnungsbedürftigen Effekte nachher doch noch Spaß machen, die Dialoge für die Tonne sind und die Geschwindigkeit des Films so verkehrt ist, dass eine Minute reden einen vorkommt wie 30 Minuten Langeweile.
Mehr Alpträumen. Weniger MCU Verbindungen.
Und dann bin ich interessiert. Hoffe der hebt sich von gängige Erzählmuster der Comics ab.
12.22.21 ist aber auch eine cooler Termin. ^^
Homophobe, sexistische, rassistische und auch technophober Blödsinn, welcher sich hinter einem bewussten Augenzwinkern der Personen dahinter meint zu ermächtigen zu können, um dann doch immer noch diese bescheuerte schiene zu fahren.
Ich fühl mich beleidigt, anderen könnte es gefallen, bei mir fällt er durch.
Schocktober <<Film 11>>
Jeder der von dem Trailer zu diesem Film nicht komplett zugemüllt kann sich entspannt den Film anschauen. Ich weiß nicht ob das eine Besonderheit unseres Kinos sei. Aber jeden besuch der Leinwandhaus wurde mit dem Trailer dieses Films begleitet.
Demnach kannte ich den Trailer schon in und auswendig. Und genau hier ist eine entscheidende Schwäche des Marketings, denn der Trailer verrät schon wirklich alles was passiert. Klar, die Stimmung des Films ist recht unterhaltsam mit seinen ewig düsteren Bildern und die Kreaturen sehen auch allesamt schaurig aus. Nur blöd, dass man schon jede Kreatur im Trailer gesehen hat.
Lobenswert ist der Auftritt jeder Gestallt aber schon. Vor allem die „Der Rote Raum“-Szene ist wirklich schrecklich gut.
Meiner Meinung aber würde der Film sich aber als Anthologie Horror ala V/H/S oder Tales of Halloween besser eignen.
Oder den Film zugänglicher für ein jüngeres Publikum machen. Denn als Einstieges Horrorstreifen für 12 bis 15-jährige ist dieser Film perfekt.
Mehr über gruselige Geschichten, ertrunkene Mädchen oder Pinguine:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/take-31-horror-pinguine/id1454249991?i=1000455864028
Schön, dass unser kleines Kino einmal im Monat sich eine Anime nach freihält. Im Oktober konnten wir dadurch den Film Pinguin Highway sehen.
Und enttäuscht wurde ich in keiner Weise. Es überzeugt mich einfach immer, wenn man ein Menschliches Thema wie liebe oder das Erwachsenwerden mit dem Fantastischen kreuzen lässt. Und genau so entsteht die kleine Geschichte über einen Jungen der das Mysteriöse auftauchen von Pinguinen in seiner kleinen japanischen Stadt auf dem Grund gehen möchte.
Dadurch lehnt sich der Film mit seinen Aussagen klar ans älter werden an. Und sonstige Dinge des heranwachsenden Alltags. Dies erhält auch eine Komik da der Protagonist recht früh reif ist. Zudem werden solche Themen auch angesprochen. Insgesamt empfinde ich das gesamte Finale als eine Art Allegorie für die Befruchtung einer Eizelle. Immerhin konditioniert dich der Film auch zu so einer Betrachtung. Demnach bin ich mir nicht sicher ob einige Eltern diesen Film mit ihren Kindern schauen sollte, obwohl dieser dank seiner großartigen Bilder und einen angenehmen Humor sowie eine ehr rhetorische Anlehnung an das oben angesprochene Thema, immer eine Sichtung wert ist, egal welchem Alter.