Mhh_Eis - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Mhh_Eis
„Beim Preis für den Besten Kampf war Endgame hingegen Captain Marvel unterlegen, aus dem sich Captain Marvel und Minn-Erva zum Sieg prügelten.“
Aha, das ist ein Zuschauer Preis oder? Ich würde nämlich behaupten, wenn der Kampf der ist für den ich ihn halte, dass jeder Blockbuster den ich dieses Jahr gesehen habe eine bessere Kampf Szene hatte als Captain Marvel.
Es ist halt ein 0815 Marvel Film. Mit der einzigen Besonderheit, dass er sich und seine Welt selbst ernst nimmt…. Großer Fehler.
Balu aus das Dschungelbuch gegen Balu aus Robin Hood.
Hmm, das wird schwer. Ich nehme Capper ^^
Seit dem mein Amazon TV Stick nichtmehr im Fernseher ist und ich für Amazon (danke Philips) immer über die PS4 starten muss. Geh ich immer seltener auf Prime Video. Aber für NWR nehme ich die extra 3 Sekunden gerne in Kauf. ^^
Die Serie hatte ich schon lange auf dem Schirm, aber hatte gedacht die erscheint erst im Juli. Egal brauchte eh eine neue Serie.
Meine Vermutung ist ja, dass Disney und Gunn erstmals mit GotG schlussmachen. Es wird wahrscheinlich ein zufriedenstellendes Ende geben, aber offen lässt man sich auch noch eine Menge. Demnach könnte da was dran sein. Andernfalls labert Warner und vor allem DC echt nee ganze Menge.
Lohnt sich Anime on demand? Mit Netflix habe ich schon einen Streaming-Dienst der ein paar Animes im Abo hat. Nur habe ich diese alle schnell durch geschaut. Würde mir das jemand empfehlen?
Die Kombination der Wörter „mysteriöser Mordfall“, „auf sich allein gestellt“ und dekadente Oberschicht, lassen mich schon gut aufhorchen. Das war dann auch ein Grund weshalb ich Feuer und Flamme für die, leider mich enttäuschende, Serie High Seas war. Der Name Adam Sandler lies mich dann aber doch wieder eine Augenbraue hochziehen.
Aber dies dann doch völlig grundlos. Das Murder Mystery eine Komödie ist sollte demnach klar sein. Denn nach einen ehr mäßigen Anfang in den Staaten, entfaltet der Film sich erst richtig in den Europäischen Ländern. Ab hier beginnt dann das dekadente Intrigen Spiel der Oberschicht, zwar nie auf einer ausgeklügelten Art aber dafür locker leicht und sehr amüsant. Zwischen den ganzen reichen Erben sitzen dann zwei, zuerst noch untätige, Zuschauer in Form von Jennifer Aniston und Adam Sandler. Einfach nur durch die Prämisse entsteht schon einen Situationskomik die sich sehen lassen kann.
Daneben werden noch viele Sprüche gelassen und einige Running-Gags versucht zu kreieren, dass das nur selten klappt ist dann nicht mal schlimm.
Trotz allem ist neben den Komödien Teil noch eine ordentliche Krimi Geschichte. Die zwar für Genrebesessene wie mich nichts Neues Aufweist aber dank einiger Referenzen Charme hat. Zudem gibt es sogar ein paar Spannende Szenen. Und um das Ganze noch zu toppen bekommt man noch eine amüsante Verfolgungsjagt zu bieten.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Film und kann jeden Fan alter Agatha Christie Verfilmungen diesen leichten Sonntagnachmittags Film gerne empfehlen. Man muss aber gewillt sein Adam Sandler und Netflix mal wieder eine Chance zu geben. Denn es kommt mir nicht selten so vor als seien Netflix-Filme schon von vorneherein verurteilt. Gleiches gilt auch für Adam Sandler.
Ich bin schon zufrieden damit das Rolly es wenigsten in die Vorrunden geschafft hat. Aber gegen Charaktere wie Pumba, Nala, Peter Pan, Bianca und sogar Mutter Perdita hat selbst Rolly wenige Chancen. Das nenne ich mal mieses Match-Making. Trotz allem meine Stimme bekommt der Underdog. :)
MIB International hält das was der Titel verspricht. Denn das Reisen um die Welt beginnt schon nach wenigen Minuten und hält einige Interessante Orte parat, komischer Weise wird China ausgelassen. Zudem gesellen sich wieder viele Mal mehr Mal weniger kreative Außerirdische vor der Kamera. Auch wenn dieses Mal wahrscheinlich alle Aliens Komplet aus dem Computer kommen.
Leider ist die Geschichte nicht wirklich geglückt. Klar sie ist nicht unrund aber auch nicht wirklich besonders innovativ. Mit der MIB Lizenz schreibt sich diese Art Geschichte schon fast von alleine. Es wirkt fast immer so als würden Dinge nur geschehen damit man die Protagonisten um die Welt schicken kann.
Obwohl die Antagonisten echt gut aussehen und interessante Fähigkeiten besitzen sind diese doch echt mau. Sie besitzen leider nur einen Standard Blockbuster Motivation Grund, leider völlig uninspiriert. Zudem Star Wars 8 Fans dürfen sich hierbei nicht aufregen, aber würde man miteinander den Dialog suchen würden diese Probleme gar nicht entstehen. Und wenn wir schon bei Logik sind warum benötigt man ein fliegendes Auto, wenn die Welten U-Bahn nach London eh in Paris hält?
Aber das wahre Highlight des Films ist der überaus dynamische Cast. Nicht nur, dass sich Tessa Thompson und Chris Hemsworth mal wieder perfekt ergänzen. Nein, auch der Charakter von Kumail Nanjiani, welcher hier zwar nur eine Sprecherrolle übernimmt, konnte mich gut überzeugen. Daneben gesellen sich auch noch namenhafte Schauspieler wie Emma Thompson, Rebecca Ferguson und Liam Neeson die ihre Sache auch recht gut machen. Vielleicht irre ich mich da auch aber den Cast sieht man den Spaß am Schauspiel bei diesem Film einfach an.
Im Endeffekt ist es ein MIB Film der nichts wirklich neu macht. Nur weil man neue Tapeten hat wird der Raum auch nicht größer. Aber immerhin ist es schön zusehen, dass diese doch recht amüsante und nicht mal so schlechte Idee der Men in Black in Hollywood noch nicht ganz verworfen wurde.
Der Film ist aber nur wirklich etwas für Fans der Schauspieler oder Fans der MIB Filme. Für alle anderen ist er maximal nur solide.
Also ich freue mich darauf!
Also wenn das ganze Ordentlich adaptiert wird dann kann ich mir das eigentlich sehr gut vorstellen. Nur kenne ich keine vergleichbaren Projekte aus Deutschland.
Im Endeffekt wird es wahrscheinlich nichts oder eine hassenswerte Komödie.
Danke !
Stimme ich zu 100% zu. Das verwerfen oder auf Eis legen der Anthologie Filme ist bis jetzt sowieso einer der dümmsten schritte die Lucasfilm / Disney in letzterer Zeit gemacht hat. Einen SoloFilm vor einen von vielen Fans gewünschten Ewan McGregor Obi-Wan Film zu inszenieren war auch nicht sonderbar intelligent.
Aber noch besteht Hoffnung. Sollte dieser Film nichtmehr gedreht werden, werde ich persönlich denen die Rechte wegnehmen. ^^
Mein Vorschlag: Hund 12 (Rolli) aus 101 Dalmatiner.
Eigentlich kann man nicht viel sagen, ohne den Film zu Spoilern. Fakt ist das die unzähligen Leute die sagen, dass der Film erst nach 35 Minuten so richtig gut wird, im Recht bleiben.
Ich hingegen fand sogar die ersten 35 Minuten ganz charmant auch wenn sie schnell langweilig und teils echt dumm werden.
Für jeden Fan des Film Business ein wunderbares sehr amüsantes Spektakel mit einer kleinen netten Geschichte über zwei verbundenen Charaktere. Auch wenn es ab und an mal in den gewohnten Japankitsch abdriften kann.
„Ja! Mister Filmkritiker von den Printmedien wir haben es verstanden! Wenn ein Superhelden Film sich selbst nicht auf die Schippe nimmt, dann ist der Film dumm, übertrieben und komplett deplatziert im modernen realitätsnahen Kino.“
So ist zumindest meine Einschätzung. Klar, die neu Erfindung der Heldenmarke ist X-Man Dark Phönix auch nicht, trotzdem steht er den anderen Filmen des Superhelden Kino der letzten 5 Jahre im nichts hinterher.
Auch ist es mal wieder schön einen Film zusehen, welcher natürlich ehr junge Interessen anspricht, der sich selbst und seine Charaktere ernst nimmt. Auch wenn er teilweise unfreiwillig komisch wirkt wenn Charles mit dem Präsidenten übers Telefon redet. Trotzdem zieht mich der Film dadurch ehr in seinen Bann und gefährliche Situationen für verschiedenste Charaktere können endlich mal ernstgenommen werden.
Dennoch ist der Film alles andere als perfekt. Denn neben gewohnten schwächen wie ein völlig langweiliger Antagonist, Verbotener Weise gespielt von der wirklich guten schauspielerein Jassica Chastain, nervte mich dieses Mal die etwas nervig und doch oft dumm handelnde Protagonistin. Und auch lässt sich der Film eine Menge Zeit bis endlich mal gute Actionszenen gezeigt werden. Aber wenn es dann endlich zur Action kommt kann der Film mit guten Effekten und einigen tollen Bildern überzeugen. Auch der Kampf im Zug (Finale)ist äußerst stark und zeigt wie cool man mal super Kräfte Inszenieren kann. Wenn ein Mann mit komischen Peitschenhaaren besser in einen Kampf eingefügt wird als ein IronMan in Endgame. (Gefährliche Meinung)
Meinte wegen kann man den Film als Ende einer Saga nehmen die seit fast 20 Jahren existiert und vor acht Jahren neu erdacht wurde. Wer Fan der X-Man oder auf orange Partikel Effekte steht für den ist der Film auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Hört sich ein wenig so an als würde die aktuelle Staffel kein vernünftiges Ende haben.
Aber was wäre denn wenn die erste Staffel mit 10 Episoden komplett zu Ende erzählt wurde? Wer braucht dann noch eine zweite Staffel?
Auch wenn die Geschichte schnell und einfach hervorsehbar ist, kann man sich solche Krimis immer mal wieder anschauen. Denn neben den sympathischen Charakteren ist hier noch ein interessanter Nebenplot, welcher im Laufe des Films zum Hauptplot wird, der sogar auf wahrer Begebenheit beruht.
Zu Beginn lässt sich der Film auch noch eine Menge Zeit für seine Figuren und baut die Geschichte spannend auf. Dann schweift er aber ab und verbindet die Geschichte mit den Erzählungen aus dem Jahr 1955 (?) und ab hier kann man ziemlich schnell darauf schließen worauf der Film hinausmöchte. Leider trifft dann auch genau das ein was man seit 80 Minuten befürchtet.
An sich recht angenehm. Da ich die Vorgänger nicht kenne fühlte es sich für mich ehr nach einen Dänischen Tatort an. Jedenfalls ist dieser Film ein nettes alternativ Programm zum Tatort. Aber da ich seit Jahren keinen Tatort mehr gesehen habe ist diese Angabe auch ohne Gewähr.
Also mir gefällt’s! Nur sieht das Design an den Armen recht seltsam aus. Mal sehen wie das im fertigen Film ist.
Mit Cheetah als Gegner wird die Freizügigkeit Geschichte je nach Vorlage aber noch relativ schwer.
Kling zumindest maximal Interessant. Die Serie steht bei mir eh noch an.
Aber lässt sich das schon auf das hier und jetzt irgendwie beziehen. Heißt das ich darf in z.B. „Beat em ups“ keine weiblichen Charaktere mehr spielen ohne mich zu fragen ob ich lieber in dieser Haut stecken möchte. Oder sagt es einfach nur aus ich soll mehr nachdenken bevor ich einen Charakter wähle. ^^
Als kleiner Fan Okkulter Kriminalfilme mache ich mit diesem Film alles richtig. Auch wenn ich schnell dahinter gestiegen bin was überhaupt Sache ist, konnten die blutigen Morde und eine durchgehend spannende Geschichte mich immer noch gut unterhalten.
Zudem gibt es im Laufe des Films so einige Bilder welche wirklich grusselig oder zumindest Fesselnd sind.
Solche Filme werden Heutzutage nicht mehr für die breite Masse erstellt und das ist richtig schade. Selbst für diesen Film musste ich etwas Speziell suchen.
Das Release-Datum des dritten Film müsstet ihr nochmal prüfen. (28.05.2019?)
Ich bin zwar aufgewachsen mit dem Schwamm und die alten Folgen schaue ich gern nochmal, aber die Zielgruppe bin ich längst nichtmehr. Mal reinschauen würde ich schon.
Hoffentlich nicht diese komische CG- Anime Optik. Ansonsten klingt das erst mal sehr gut. Aber mein Lieblings Kartenspiel ist und bleibt YuGiOh oder Romme.^^
Destoroyha als Abschluss des Franchises würde ich begrüßen. Aber erst nach einen Auftritt von Biollante, SpaceGodzilla, MechaGodzilla und MechaGhidorah.
Spoiler zu Godzilla 2:
Letzterer könnte sich ja irgendwo sogar anbieten.
Es könnten Spoiler-Folgen (obwohl das eigentlich unmöglich bei diesem Film ist)
Da ich nicht selten ins Kino gehe kam ich an den Trailer zu diesem Film fast nicht Drumherum. Somit hatte ich eigentlich keine Lust mehr den Film zu schauen. Dumm nur das ich es trotzdem gemacht habe.
Tja, eigentlich ist der Film mit dem Trailer schon komplett erzählt. Wirkliche Twists und interessante Plot Points gibt es nicht. Demnach ist es schon ein Spoiler zu erwähnen dass Octavia Spencer hier den Antagonisten Memet. Also bleibt nur noch das warum zu klären und auch das kann man sich ganz schnell und ganz leicht zusammen reimen.
Die Gewaltspitzen sind OK aber auch nicht mehr. Bis nämlich endlich mal welche erreicht werden, vergehen auch schon mal 80 einschläfernde Minuten.
Das Finale ist dann auch nicht mehr erwähnenswert. Und Charaktere werden Teilweise im Feuer vergessen. (schlafend stellende Pfarrer Tochter)
Einzig die Schauspielleistung von Octavia Spencer ist recht angenehm zuzuschauen.
Kann mir jemand erklären warum Aladdin immer noch so erfolgreich ist? Meine Internet Bubble verhindert, dass ich verstehen kann wie ein Film mit solch einem schlechten Marketing so gut noch weg kommt.
Oder ist es der Name Disney selbst der die Leute anzieht wie die Motten das Licht?