niceeddy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von niceeddy
Das Gute daran ist, dass Bay dann in der Zeit keine anderen Filme versauen kann.
Iregendwie ist diesmal kein richtiger Knaller dabei, höchstens im 8er Bereich. Wehmütig blicke ich da auf alte Zeiten zurück, als zb 1994 uns Pulp Fiction, Forrest Gump, Chungking Express, Die Verurteilten, Leon der Profi, Ed Wood usw..... beschert hat. True Grit bekommt so meine Stimme.
Robocop wirkt zeitloser und benötigt deshalb weniger ein Remake, lediglich die Animation des ED-209 sieht aus heutiger Sicht etwas albern aus. Ansonsten hat der Film aber noch die volle Wucht wie damals.
Total Recall sieht da schon deutlich trashiger aus, obwohl er viel teurer war. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das von Verhoeven so geplant war, auf jeden Fall könnte ich mir bei dem Film eher ein Remake vorstellen, bei der Story wäre eine ernstere Umsetzung in Stil von Blade Runner sogar eine nette Ergänzung. Ich bezweifle aber, dass Len Wiseman der Richtige dafür ist.
Was hast du denn da? Ne Spaghetti-Beretta, ne scheiss Fiat-Pistole, die immer im falschen Moment Ladehemmung hat?
Sehr packender Film mit einer ganz eigenen Atmosphäre, dazu eine raffinierte Erzählstruktur mit guten Schauspielern. Die Schweizer Alpen als bedrohliches Szenario beeindruckend gefilmt. Ein überraschendes Highlight!
Clint Eastwood oder Steve McQueen, aus männlicher Sicht.
Hat mir sehr gut gefallen, tolle Darsteller, vor allem Kate Beckinsale, aber auch Vera Farmiga wusste sehr zu überzeugen. Einziges Manko : Das Ende, ich glaube hier wurde ein Kompromiss gemacht nach Testvorführungen, um den Mainstreamgeschmack zufrieden zu stellen. SPOILER!!! Der Film hätte viel mehr Wirkung gehabt, wenn er damit geendet hätte, wie die Journalistin in den Knast geht. Statt dessen wurde noch unbedingt eine "Quelle" präsentiert. Ich werde mir einen Director´s Cut anfertigen und gebe einen Punkt Abzug.
Schon "einfach so" ein hervorragender Thriller mit Ausnahmedarstellern. Aber wegen den Verfolgungsjagden gibts noch ein Extra-Sternchen. Wenn ein Könner auf dem Regiestuhl sitzt, reichen auch ein Peugeot 405 und ein 5er BMW, um die vermutlich beste Autohetzjagd aller Zeiten zu drehen. Dann ist kein Muscle-Car vs alberne Japan-Schleuder à la Fast&Ridiculous erforderlich.
Für Low-Budget ist das Szenario ganz gelungen. Ich fand den Film aber nicht besonders spannend und er war mir mit zu vielen Logikfehlern gespickt. Man kommt ja gar nicht daran vorbei, ihn mit anderen Genrefilmen zu vergleichen, in dem Falle meist mit Zombiefilmen - und da gibt es wesentlich bessere.
Dass es noch keinen Pacman-Film gibt, ist verwunderlich. Da könnte man doch wunderbar so was im Stil von Hard Target oder Battle Royal machen. Mittlerweile dürfte das Spiel aber nicht mehr so bekannt sein.
Der Bambi für Bushido ist in mehrfacher Hinsicht eine absolute Farce und setzt wieder mal fatale Signale. Nicht nur wegen seiner homophoben und frauenfeindlichen Einstellung hätte er niemals ausgezeichnet werden dürfen. Auch seine seltsame Auffassung von Eigentum ist bemerkenswert. Er überzieht ganz Deutschland mit vollkommen überzogenen Urheberrechtsklagen, fordert absurde Entschädigungszahlungen von Teenagern. Gleichzeitig ist ein nicht unerheblicher Teil seiner "Musik" von anderen geklaut, wie von der Gothik-Band Dark Sanctuary oder den Death Metallern Dimmu Borgir.
Auch die Message, die Bushido seinem Publikum zukommen lässt, ist doch eher zweifelhaft: Scheiss auf Schule, scheiss auf Ausbildung, du musst nur HipHop machen, darfst dir nix gefallen lassen, gehst am besten auch mal in den Knast, immer große Fresse haben und eines Tages wird sich das auszahlen. In seinem Falle hat sich das ausgezahlt, aber für die meisten perspektivlosen und frustrierten Kids ist das eine Sackgasse. Selbst der Bambi für Tom Cruise (besonders mutig wegen Stauffenbergrolle) ist mehr wert. Und für so einen Mist muss man dann auch noch GEZ bezahlen. Vielen Dank!
Kein Problem - da der Film vermutlich sehr schwarzhumorig wird, evtl. sogar die bessere Wahl, Harrelson hat schon mehrfach gezeigt, dass er in solchen Filmen aufblüht (Wag the dog, Natural born Killers, Zombieland). Mickey Rourke nimmt sich meist seeehr ernst.
Aber allein die Hauptdarsteller...Walken und Rockwell als Kumpels von Farrell... das kann nur ein Fest werden.
Ja sicher, Hitchcock und Kubrick haben keinen, aber HP geht in die Filmgeschichte ein. Das wäre das Ende der Bedeutung der Oscars. Und im nächsten Jahr dann Eragon oder Twilight. Für solche Filme gibts die Mtv-Awards.
Nicht ganz so oft wie GoodFellas, aber wenn, dann alle drei als Marathon, ca. alle 2 Jahre wieder. Den dritten aber nur, damit es vollständig ist.
Ich fand "The Social Network" sehr untypisch für David Fincher, aber besser als BB und Zodiac
Ich liebe diesen Film, intensiver wurden Leidenschaft, Liebe, Schmerz und Tod selten filmisch verarbeitet. Dazu das typische Polanski-Feeling, eine Art Sog-Wirkung, die fast alle seine Filme so einzigartig macht.
Da Horrorfilme meist auf den Privaten gezeigt werden, die ich sowieso meide wegen Werbung und Abhacken des Abspanns, ist mir das ziemlich egal. Als Horror-Fan war das TV sowieso noch nie eine ernsthafte Möglichkeit, sich seinem Genre zu widmen.
Bis auf Punch Drunk Love alles Kacke bei Sandler, auf deutsch noch mehr wegen seiner bescheuerten Nöl-Stimme. Ben Stiller hat immerhin neben sehr viel Mist auch ein paar gute abgeliefert und man nimmt ihm auch ernste Rollen ab. Alleine wegen Verrückt nach Mary wäre der Sieg gerechtfertigt.
Ich hätte ja gerne eine Verfilmung von Werewolf Women of The SS: http://www.youtube.com/watch?v=NVth4XCauRo&feature=related , dann hätte Nicolas Cage auch noch mal eine ordentliche Rolle. Ansonsten fand ich es auch eine beschissene Idee, dem "Lebenswerk" Bushidos ein filmisches Denkmal zu setzen.
Die Definition eines Heist-Movies scheint etwas unklar, aber wenn es um geniale Coups geht, dann dürfen Keyser Soze und die üblichen Verdächtigen natürlich nicht fehlen.
Ähnlich wie bei Pulp Fiction oder auch True Romance (jaja, nur Drehbuch) bis oben vollgepackt mit göttlichen Dialogen zum Auswendiglernen und Immerwiedergucken. Ich dachte schon, Tarantino hätte das etwas verlernt, offensichtlich aber nicht. Allein das Gespräch Fassbender/Diehl ist einfach nur sensationell. Ich denke, dass ich mir das auch noch als Rentner anschauen kann.
Ab in den den Knast... und sein deutscher Synchronsprecher direkt hinterher
Bis auf Nr 5 keinen Schimmer...
Die besseren und wegweisenderen Filme: Carpenter , aber seit 30 Jahren bedeutungslos; konstanter: Wes Craven, aber außer Scream auch nix zu bieten in den letzten Jahrzehnten. Also lieber Carpenter. Wie wärs mit Sam Raimi? Da hätte ich ne deutlichere Meinung!
Ist halt ne Glaubensfrage, ob man den schwedischen Krimi-Stil à la Wallander oder Komissar Beck besser findet als Finchers stylische Hochglanzoptik. Ich denke mal, mir wird das Remake besser gefallen. An den schauspielerischen Leistungen wird es sicherlich nicht scheitern - oder hat schon mal jemand eine Fehlbesetzung oder schlechte Leistung in einem Fincher-Film gesehen?