Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • Nach wie vor die Schauburg in Rendsburg. An das WOKI. Herzlichen Glückwunsch.

    2
    • Binge Watching geht gleich in die nächste Runde. Heute wie gestern 5 Folgen und dann die 2. Staffel abgeschlossen.
      Weiß echt nicht warum die so lange an mir vorbei " gegangen " ist...

      5
      • Das finde ich schön. Aber wird bestimmt bei einigen ausländischen Produktionen stark zensiert sein.

        2
        • Kein Bild ?!

          2
          • 9
            über Coco

            Nach Wall-E der erste Disney/Pixar der mich wieder zu Tränen rührte.

            6
            • Irgendwie muss ich immer an Michael Fassbender denken wenn er den Grimes macht.
              Gute Leistung die er da hinlegt.

              3
              • Papillon habe ich mir mal Vorgemerkt. Mag das Original mit Steve McQueen und Dustin Hoffmann sehr gerne.
                Die letzten Bio Pics die ich gern gesehen habe waren The Founder und Steve Jobs ( Fassbender ). Die Entdeckung der Unendlichkeit fand ich auch gut.

                3
                • Von der Zusammenarbeit kann man bestimmt abermals absolute Perfektion erwarten. Ich freue mich darauf.

                  4
                  • 9

                    Im Zusammenhang mit Adamsäpfel bin ich auf diesen Film aufmerksam geworden. Dänische Delikatessen ist Bitterböse. Sehr gut inszeniert. Und obendrein ein Hochgenuss Mads Mikkelsen zuzuschauen.

                    Für Liebhaber der schwarzen, grotesken Komödien sehr zu empfehlen.

                    6
                    • 10
                      Optimus Daim 10.01.2018, 17:23 Geändert 10.01.2018, 17:23

                      Die ersten beiden Folgen der 1. Staffel angeschaut und sofort angefixt. Erfrischend und durchgehend spannend aufgebaut.
                      Freue mich auf die restlichen Szenarien die folgen.

                      Vorerst eine 10. Mal schauen ob sie sich hält.

                      3
                      • 10
                        Optimus Daim 10.01.2018, 17:16 Geändert 10.01.2018, 17:17

                        Gerade wieder " Hoch Modern " bei uns. Der Grund:

                        Der DeLorean der gerade in den Zeitschriften Regalen zum selber bauen erhältlich ist.
                        Ausgabe 1 musste ich einsacken und habe mich dann anschließend vom Abo locken lassen. Nun ja, es wird aber auch ein ordentliches großes und extrem Detailgetreues Modell von der Zeitmaschine werden. Das einzige was mich abschreckte waren die 130 Ausgaben die geplant sind. Wöchentlich ein paar Teile mehr. Über 2 1/2 Jahre sammeln und darauf freuen wenn die Kiste fertig wird.
                        Naja, man hat ja zu seiner Filmliebe sonst keine Hobbys :)
                        Ich werde erst mit dem Zusammenbau beginnen wenn ich alle Ausgaben habe. Mol kieken.
                        Für Interessierte : http://www.modellbau-delorean.de

                        Zu den Filmen selbst: Seit Söhnchen die DVD Box entdeckte, war auch er schwer begeistert von den Filmen.
                        Sie haben nichts von ihren Glanz eingebüßt. Schauspielerisch wie auch Handwerklich ein Meilenstein der 80er Blockbuster.

                        Nach wie vor 10 mit Herz..

                        7
                        • Eine sehr schöne Statistik. Aber der Emotionale Wert lässt sich nicht messen ;)

                          3
                          • 0

                            10 von 13 Episoden angeschaut. Ich hätte schon nach der 3. Folge aufgehört.

                            Mag sein das es ein sensibles Thema ist. Und mag auch sein das es angesprochen werden muss damit es nicht einfach unter den Teppich gekehrt wird. Aber es ist dermaßen überzogen und zudem extrem anstrengend zuzuschauen.
                            Das was Hannah Baker an vielen Stellen erzählt, klingt so als wäre sie Mitte 40, sehr lange Zeit Einsam gewesen und alles über den " Perfekten " Mann zu wissen scheint.
                            Dann auch noch die ständige Oberflächlichkeit die erst zu allem geführt haben. In Amerika ist das echt ein Riesen Problem.
                            Dazu bei jedem Schüler der in irgendeiner Form relevant für die Geschichte ist, ein Klischee eingebaut um auch da " Mobbing-Stoff " erzeugen zu können.

                            Jeder Schüler hat da irgendwie auf seine Art und Weise Dreck am Stecken. Was aber nichts ungewöhnliches ist. Das Smartphone Zeitalter hat es alles nur schlimmer werden lassen.
                            Der Grund warum wir das weiter gucken bzw. ich da mit geschliffen werde: Meine Frau will unbedingt wissen was auf Clay´s Kassette zu hören ist.

                            Keine Serie für mich. Ich bin froh wenn die restlichen 3 Folgen ihr Ende finden und wir dann endlich mit Black Mirror anfangen können.

                            4
                            • Schwappt es nun zu uns rüber? Mal schauen ob bei ihm was von den Anschuldigungen zutrifft.

                              • Das klassische TV hat mich schon vor ein paar Jahren als Zuschauer verloren.
                                Der Sinkflug wird wohl anhalten. Auch bei den anderen Sendern.

                                Ich schiebe mir lieber eine schöne DVD ein. Ohne Werbung. Ohne Einblendungen. Ohne Schnitte an den schönsten stellen.
                                Da kann auch RTL nicht mit aufgeteiltem The Hateful Eight locken um ihn ungeschnitten ab 20.15 Uhr präsentieren zu können.

                                Ansonsten schalte ich bei RocketBeansTV ein. Insbesondere Kino+ und Moin Moin. Das ist wenigstens ehrliches Programm.

                                5
                                • 1
                                  • Es war ein starkes Jahr. Definitiv.

                                    Ich hatte 18! Filme auf der Liste die ich unbedingt im Kino sehen wollte. Letzten Endes sind es nur 3 geworden. ( Die Kinder ;) )

                                    Es waren einige Gute dabei. Aber überwiegend doch nur Stangenware. War aber kein enttäuschendes Filmjahr. Zudem muss ich eingestehen das ich noch viele Filme zu gucken habe.

                                    2
                                      • 6

                                        Zu Weihnachten bekam der Knirps die Tom und Jerry Version vom Roald Dahl Stoff rund um die begehrten Wonka Tafeln geschenkt.
                                        Vorher hatte es ihm die Burton Version sehr angetan die bei uns jährlich zu Weihnachten flimmert.
                                        Ganz klar dominieren auch hier die Gesangseinlagen die aber sehr schön eingeflochten sind.
                                        Näher beleuchtet wird ein zwielichtiger Mann der die geheimen Rezepte von Wonka stehlen möchte. Die Kinder sind sehr schön getroffen und auch die Oompa Loompas wissen zu begeistern. Da wurde die Musik vom ersten Film mit Gene Wilder verwendet.
                                        Alles in allem ein sehr schöner Tom und Jerry Cartoon im klassischen Zeichentrick Stil in der wunderbaren Schokoladen Fabrik von Willy Wonka. Mein Söhnchen gibt dem Film eine klare 10er Wertung ;)

                                        6
                                        • 2

                                          Ist wohl doch eher so´n Ami Ding mit dem Traum vom Erfolg als Schauspieler. Ich hätte den Streifen nie angeschaut wenn meine Frau nicht darauf bestanden hätte. Solche Schmach Fetzen sind normalerweise genau ihr Genre.

                                          ABER : Selbst Sie war extremst genervt von dem gezeigten. Von mir ganz zu schweigen. Und was mir zudem schleierhaft ist, warum der so ab gefeiert wird?! Die Story an sich ist noch dünner als eine Oblate.
                                          Der Gesang an sich mag gut eingebettet sein. Und auch die Spiele mit dem Licht funktionieren ganz gut.
                                          Aber nee, mich hat er nicht erreicht.

                                          10
                                          • Ich muss gestehen das ich den immer noch nicht gesehen habe.

                                            4
                                            • 10

                                              Jahresrückblick bei Kino+. Zu Gast abermals Steven Gätjen.

                                              https://www.youtube.com/watch?v=n7nj0vInsWQ

                                              6
                                              • 8
                                                Optimus Daim 01.01.2018, 17:35 Geändert 01.01.2018, 17:36

                                                9 Tage nach dem Kinobesuch komme ich endlich auf meine Wertung. Ich habe mich noch nie so schwer getan einen Film zu bewerten. Letzten Endes hat er nun eine durchaus Solide 8 bekommen.

                                                Kino+ geht da sehr gut drauf ein was gut ist und was schlecht. Spoiler Talk ab 1:19:00

                                                https://www.youtube.com/watch?v=MSD9okv7hrM

                                                3
                                                • 2
                                                  • Kein Bild für den guten Paul?! Okay, er hat Ripley verraten... Aber trotzdem hat er ein Bild verdient ;)

                                                    4