Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • DAS sind seine 10 BESTEN Filme. Kotz. Ist ja zum Glück immer Geschmackssache. Ich kann nach wie vor mit dieser Scheitelfrisur nichts anfangen.
    Nää... Der soll mir weg bleiben...

      • 6 .5

        John C. Reilly - Von mir auch Liebevoll Sofa Knautsch Gesicht genannt.
        Der Typ ist mir irre Sympathisch. So auch in diesem Film.
        Meine Frau und ich saßen nun da. Und wir wussten nicht wie wir uns entscheiden sollten.
        Dann hab ich mal meine Merkliste angeschaut was die so hergibt. Und da stolperte ich dann über Stiefbrüder. Hatte den vor langer Zeit mal markiert.
        Und dann war es soweit.
        Wir haben´s getan. Und ich muss zugeben das er wirklich so schlecht war das er sich dadurch extrem nach Oben katapultierte.
        Ich hab mich königlich amüsiert. Die Gag´s haben perfekt gezündet. Bei mir zumindest. Meine Frau hatte des öfteren einen Kopfschüttelnden Lachkrampf erlitten.
        Wer Geschmacklosigkeiten mag, der ist hier bestens aufgehoben.

        2
        • 3

          Wonder Woman kommt. Per Zeitlupe. Ich glaub deswegen kam mir der Streifen auch so unendlich lang vor.

          Sie kämpft. In Zeitlupe.
          Sie springt. In Zeitlupe.
          Sie läuft. In Zeitlupe.
          Sie bündelt ihre Kräfte. In Zeitlupe.
          Sie macht Ares platt. Wie?! Natürlich!! In Zeitlupe...

          Ihr kurzer Auftritt in BvS gefiel mir deutlich besser.

          5
          • 5

            Nun, das war echt zäh. Wie ein Wrigley´s Kaugummi den man nach 2 Std. und 20 Minuten endlich ausspuckt weil er verdammt Hart ist und kein Geschmack mehr spendet.
            Meine Frau und ich freuten uns sehr lange auf diesem Film mit Andy Serkis. Waren am Ende aber derbe enttäuscht.
            Optik und Sound waren wie gewohnt Klasse. Aber dennoch hat der Film bei mir "nur" eine hölzerne 5 verdient.

            2
            • Käse Sauce... Aber N U R Zuhause beim Heim Kino. Hab es einmal im Kino probiert. NIE, NIE WIEDER. So eine Sauerei das im Dunkeln zu verzehren. Auf die Details brauch man ja nicht eingehen. Die sollten jedem Kino-Nacho-Hasser bekannt sein.

              1
                • Ist wie mit der Afd... Keiner will es zu geben. Aber rennen alle ins Kino ;)

                  2
                  • Geile Nummer :D Beginnt der Film erst mal mit nem´ Schnittfehler...

                    Schaut euch Kino+ an ;) Da wird der Film herrlich zerrissen.
                    Die aktuelle Folge, bei 27:15 geht´s los.

                    https://www.rocketbeans.tv/mediathek/kinoplus/

                    1
                    • Cola Mix von Wittenseer Mineralbrunnen ;)

                      • Ragnarök - Quelle: Wikipedia

                        Ragnarök heißt der Kampf der Götter und Riesen, in dessen Folge die ganze Welt untergeht. Drei Jahre heftiger Kämpfe und dann ein ebenso langer Fimbulwinter kündigen ihn an.[3][4]

                        Die Wölfe Skalli und Hati (einer anderen Überlieferung nach Managarm) verfolgen die Sonne bzw. den Mond, um sie zu verschlingen. Daraufhin sollen Sterne vom Himmel fallen. In der Folge beginnt die Erde zu beben; alle Bäume werden entwurzelt, sämtliche Berge stürzen. Durch diese Beben kann sich der Fenriswolf von seiner Kette lösen, die Midgardschlange kommt an Land, welches überflutet wird.

                        Die Überschwemmung macht das Totenschiff Naglfar aus Finger- und Zehennägeln der Toten flott.[3] Der Fenriswolf spuckt Feuer, die Midgardschlange versprüht ihr Gift, was Luft und Meer entzündet. Muspells Söhne kommen durch diesen Tumult hervorgeritten – allen voran Surt, der Feuerriese.[3] Sie überqueren die Brücke Bifröst, die daraufhin zusammenstürzt.[3] Sie ziehen zur Ebene Wigrid,[3] wo sie sich mit dem Fenriswolf, der Midgardschlange, Loki, Hrym (dem Steuermann von Naglfar), allen Hrimthursen und Hels Gefolge treffen. Dort nehmen sie die Schlachtordnung ein.[3]

                        Heimdall erhebt sich und stößt mit aller Kraft in sein Gjallarhorn, ein Rufhorn, und warnt damit alle Götter, die sich beraten.[3] Odin reitet zu Mimirs Brunnen, um Rat zu holen. Die Asen und alle Einherjer, d. h. die in Schlachten gefallenen Toten aus Walhall, wappnen sich danach zum Kampf.[3] An der Spitze reitet Odin mit seinem Speer Gungnir, seinem Goldhelm und seinem schönen Harnisch.

                        In der folgenden Schlacht kämpft Freyr gegen Surt, wobei Freyr erliegt, weil er in einem anderen Mythos sein Schwert seinem Knecht Skirnir gegeben hatte.[3] Der Hund Garm, der Wächter der Unterwelt, greift Tyr an. Beide töten sich gegenseitig.[3] Thor gelingt es, die Midgardschlange zu besiegen. Kaum ist er neun Schritte von der Schlange weggegangen, stirbt er an ihrem Gift. Odin tritt gegen den Fenriswolf an, der ihn verschlingt.[3] Odins Sohn Vidar rächt den Vater. Er steigt dem Fenriswolf mit seinem ledernen Stiefel ins Maul, reißt sein Maul entzwei und ersticht ihn durch den Rachen. Loki kämpft gegen Heimdall, auch sie erschlagen sich gegenseitig. Schließlich schleudert Surt Feuer über die ganze Welt, das alles zerstört (Weltenbrand).[3]

                        Die Asen versammeln sich. Flammen und Rauch werden zum Himmel schießen. Durch den Ausgleich von Ordnung und Chaos wird ein Gleichgewicht entstehen, das dem wiedergeborenen Allvater Fimbultyr (Odin) verhilft, eine neue Welt zu schaffen. Die Asen einen sich am Idafelde. Alles Böse bessert sich. Die Fassung der Hauksbók hat als 65. Strophe:

                        • Kein Foto für Lütten Vader ?!

                          Und der 1. Kommentar ?!

                          Liegt es daran das viele Ep. 1 hassen?!

                          1
                          • 6

                            Ja, kann man machen. Hab mich bei einigen Szenen doch gut gekringelt.

                            1
                            • Ich habe noch nie im Kino geweint. Nur zuhause auf der heimeligen Couch.
                              Und wenn ich scharf nachdenke war der letzte Film der mir Niagara Fälle verpasste "Beim Leben meiner Schwester".

                              1
                              • Geiler Typ... Mag seine Art und seine Auftritte.

                                3
                                • Und Etienne Garde´ auf Twitter zu dem Thema, was mich einschließt:

                                  Hollywood so: "Warum traut sich SNL keine Jokes über Weinstein zu machen?!"
                                  Zwei Tage später:
                                  "JAMES CORDEN HAT WEINSTEIN VERHARMLOST!"

                                  Diese verlogene Scheisse geht mir echt auf die Eier. Was kommt als nächstes? "What? Tom Cruise is a Scientologist? I AM SO SHOCKED!"

                                  Und @EtienneToGo zur Zeit so: Dunkles Zimmer, eine Wand voller Bilder mit Harvey Weinstein (mit roten Fäden verknüpft), überall Zeitungen...

                                  Mittlerweile wäre es leichter, wenn sich einfach alle melden, die NICHT von Harvey Weinstein vergewaltigt oder betatscht wurden.

                                  #Weinstein

                                  3
                                  • Ich bin ein Fan vom Dschungelbuch. Aber auch ein Fan von Hakuna Matata...

                                    War schön öfter drauf und dran mir das Buch von Kipling zu bestellen.
                                    Aber irgendwas hat mich bisher immer davon abgehalten. Weiß auch nicht was...

                                      • Mol kieken wie der Fischkopp sagt.

                                        Nun, ob die blauen USB Schlümpfe nochmal auftrumpfen können?! Ich denke schon. Wenn die durch Cameron erst einmal das Kriegsbeil ausgegraben haben, dann hauen die Na´vi schon ordentlich drauf. Die Filme werden definitiv auf höchstem optischen Sehgenuss Niveau sein.
                                        Was es letzten Endes mit der Geschichte und den Story Verlauf im Ganzen auf sich haben wird, das kann man ja noch nicht sagen. Was mir echt bange macht, ist immer noch diese dicke Kluft zwischen Teil 3 und Teil 4.
                                        Mag ja sein das Back2Back Produktionen zwar immer mehr in Mode kommen, aber irgendwie lässt es sich mir nicht erschließen warum er dazwischen so viel Zeit verstreichen lässt.
                                        Ich mochte bzw mag Avatar. Und das mittlerweile etwas über 10 Jahre zwischen den ersten beiden Teilen liegt bzw liegen wird, ist ja an sich nichts schlechtes. Naja, mol kieken, eben...

                                        • Optimus Daim 14.10.2017, 17:38 Geändert 14.10.2017, 17:42

                                          Mein Lieblingskino ist die Schauburg in Rendsburg. In diesem Kino hatte ich mit 5 Jahren meinen 1. Einsatz. Faire Preise. Schöner Service. Und immer noch kann man dort während des Filmes seine Snacks und Getränke bestellen. Einfach Knopf drücken und schon wird man bedient.
                                          Hier habe ich einen Artikel der sich vor einiger Zeit der Rendsburger Schauburg widmete:

                                          Lebensgroß steht James Dean in einer Ecke, ihm gegenüber lässt Marilyn Monroe die Röcke flattern. Direkt in ihrem Blickfeld ein gigantischer Apparat - der vor vielen Jahren das erledigte, was heute ein kleines digitales Gerät übernimmt: Filme vorführen. Riesig waren die Rollen mit den Zelluloidstreifen. Die Schauburg transportierte sie einst mit einem Bollerwagen. Auch er ist jetzt im Historischen Museum zu sehen, genau so wie eine Popcorn-Maschine, die heute in keinem Kino fehlt.

                                          "Von Avatar bis Zwölf Uhr Mittags - Kinogeschichte in Rendsburg" heißt die Ausstellung, die sowohl Exponate aus den beiden Rendsburger Traditionshäusern als auch aus der Deutschen Kinematik in Berlin zeigt.

                                          Es war eine Begegnung mit Kinobesitzer Hans von Fehrn-Stender, die Museumsleiter Dr. Martin Westphal auf die Idee brachte, einmal eine Schau zu gestalten, die sich mit den beiden Kinos der Stadt beschäftigt. Die Aufgabe hat Verena Lippert übernommen. Nach ihrem Magister in Volkskunde war sie zwei Jahre lang als Wissenschaftliche Volontärin am Museum beschäftigt; die Ausstellung ist ihre Abschlussarbeit.
                                          "Die Familie von Fehrn-Stender hat vieles gesammelt", erklärt sie. "Das ist unser Glück."

                                          So stammen etliche Stücke der Schau aus der Schauburg. Die war 1927 mit dem Stummfilm "Dagfin, der Schneeschuhläufer" eröffnet worden. "In der Nische, die im Großen Saal heute als Getränkeausgabe dient, hatten die Musiker ihren Platz", hat Hans von Fehrn-Stender einmal erzählt. In einer Nische steht sonst auch die historische Vorführmaschine - hinter einem Vorhang im Foyer des KinoCenters. Aus dem KinoCenter wurde das tonnenschwere Gerät ins Museum verfrachtet - ein Spezialunternehmen und fünf Männer waren dafür nötig.

                                          Die Besucherzahlen sind nicht mehr so hoch wie früher. In einem Begleitheft zur Ausstellung (für fünf Euro an der Museumskasse erhältlich) hat Verena Lippert die erfolgreichsten Filme in den beiden Kinos aufgelistet. "Titanic" mit 28 455 Besuchern im Jahre 1997 war der Hit im KinoCenter, "Das Dschungelbuch" in der Schauburg mit 57 337 Besuchern, dem erst mit Abstand "Doktor Schiwago" folgt (31 857). Doch 2014 wird das KinoCenter sein 100-jähriges Bestehen feiern.
                                          Die Kinosäle haben ihre eigene Geschichte. So war die "Tonhalle" in der Nienstadtstraße das erste Kino in Rendsburg (1897). Die "Elektra" war eine Fachschule für Elektriker, die in der Wallstraße untergebracht war, wo heute das KinoCenter seinen Sitz hat.

                                          Zur heutigen Ausstellungs-Eröffnung werden Hans von Fehrn-Stender (Schauburg) und Jutta Biermann (KinoCenter) sprechen. – Quelle: https://www.shz.de/259434 ©2017

                                          2
                                          • 2
                                            • 7

                                              Das war er also. Der 1. Kinobesuch für mein Sohn war ein tolles Erlebnis.

                                              "Gehen die Vorhänge von alleine auf"?

                                              "Kommt auch im Film Werbung"?

                                              "Kann ich meine Schuhe ausziehen"?

                                              "Wann fängt der Film an"?

                                              Das war Wahnsinn. Ich fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge. Auf Kinder zugeschnittene Trailer. Sitzkissen am Eingang des Saales. Lachende Kinderstimmen überall drum herum und erklärende Eltern.

                                              >>> SPOILER<<<

                                              Cars 3 Evolution ist endlich da. Mein Sohn konnte es kaum erwarten. Und ich ehrlich gesagt auch nicht.
                                              Das was Disney/Pixar da abgeliefert hat ist natürlich die sichere Nummer die schon von vielen angemerkt worden ist.
                                              Vieles macht er dennoch richtig. Cars entwickelt sich. McQueen entwickelt sich. Bzw entwickelt sich weiter. Vom Newcomer und Jungspund aus dem 1. Teil ist nicht mehr viel übrig.
                                              Lightning kommt in die Jahre und kriegt es langsam mit der Puste. Kein Wunder das er dann im Comeback Training auch mal sein Mittagsstündchen halten muss um nicht aus der Spur zu geraten.
                                              Ich hatte etwa ab der Hälfte schon den Braten gerochen das Cruz Ramirez in seine Reifenspuren treten soll. Fand es demnach auch sehr schön mit anzusehen wie in Flashbacks erzählt wird wie Doc Hudson seine Karriere vergleichsweise beenden musste wie es McQueen nun allmählich bevorsteht.
                                              Der Nostalgie Faktor zum 1. Teil ist m.M.n sehr gut gelungen. Von Hook hätte ich mir etwas mehr gewünscht, was aber nicht weiter tragisch ist, da er ja im 2. Teil seinen großen Auftritt hatte.
                                              Im großen und ganzen eine Runde Sache dieser Reifen. Alte Hasen gehen, neue Kotflügel kommen. Und Siegen auf ganzer Linie, mit Lightning McQueen als Teamchef in Hudson Hornet Blau ;)

                                              Der Film macht tatsächlich Spaß und wird von mir mit einer Soliden 7 bewertet.

                                              PS: Söhnchen hat mit 6 zwar noch kein MP Account, er würde ihn aber mit 10 bewerten, sagte er ;)

                                              1
                                              • Kino+ hatte gestern ein Spezial rund um Es. Buch, alte Verfilmung und die neue werden ausführlich besprochen. Mit und ohne Spoiler. Mit einem Interview vom Regisseur. War sehr geil die Folge.

                                                https://www.rocketbeans.tv/mediathek/kinoplus/

                                                1
                                                • Tickets für das Start Wochenende ( also am Samstag ) gesichert.
                                                  Aber auch nur aus einem speziellen Grund ;)
                                                  Söhnchen wurde vor 2 Wochen 6 Jahre jung und dies wird sein 1. Kinobesuch werden. Die ersten beiden Teile liebt er. Und selbst ich muss gestehen das ich die Filme mag. Allen voran Hook.
                                                  Kleine Anekdote am Rande: Wir besuchen das gleiche Kino ( Schauburg Rendsburg ) wo ich meinen 1. Kinofilm gesehen habe... Seinerzeit war es Arielle die Meerjungfrau anno 1989 ;)

                                                  Ich freue mich. Sowohl auf den Film als auch auf den Besuch mit meinem Sohn...

                                                  4
                                                  • Gerade den Artikel gelesen xD

                                                    Echt von der schnellen Sorte diese Redakteure ^^ Hätte den gerne gesehen...