Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • 7 .5
    Optimus Daim 02.12.2017, 12:13 Geändert 02.12.2017, 12:34

    Weihnachtsfreude – Film – Parade

    Nach dem ersten Teil wurde der zweite in der Regel in den Videorekorder nachgeschoben. Vielen mag das Setting mit dem Hochhaus nicht gefallen.

    Ich habe aber immer noch durchaus meine Freude dabei zu zusehen wie die abscheulichen kleinen Biester wieder mal ihren perfiden Humor zum Besten geben.

    Ein klarer Augenschmaus ist natürlich auch Christopher Lee als schrulliger Chemiker. Auch hier gibt es wieder einen kleinen traurigen Rückblick von Kate. Und auch der Asiatische Großvater tritt wieder in Erscheinung.
    Mit dem ersten Grandiosen Gremlins Film kann Teil 2 aber leider nicht so ganz mithalten. Er weiß aber klar zu Unterhalten und macht Spaß.

    6
    • 4
      • 10

        Weihnachtsfreude – Film – Parade

        Einer dieser Streifen den ich rauf und runter geguckt habe in meiner Kindheit. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit durften natürlich auch Joe Dante´s kleine süße Horror Monster nicht fehlen.

        Die Liebe zum Detail die in die Puppen gesteckt wurde, finde ich heute noch schön anzusehen. Das Feeling was aufkommt wenn der Anfangstitel einläutet macht sofort Lust auf eine schöne Zeit mit dem kleinen Mogwai.
        Und seinen abscheulichen Nachkömmlingen.

        Die Effekte sind Einwandfrei umgesetzt und gut gealtert. Auch Heute noch schaue ich den Film gerne.

        Ich freue mich auf den lang erwarteten 3. Teil den Joe Dante angekündigt hat. Plus seinem Statement das die Gremlins vollständig mit Animatronic umgesetzt werden sollen. Ich bin sehr, sehr gespannt.

        6
        • Dieses Jahr kann ich wieder mal mit machen. Das letzte mal war vor 5 Jahren bei der Adventsscharade. In den letzten Jahren bin ich nicht so wirklich dazu gekommen richtig mit zu machen.
          Aber dieses mal schon. Ich freue mich.

          Viel Glück uns allen :)

          5
          • 6 .5

            Weihnachtsfreude – Film – Parade

            Ein weiterer Weihnachtsmann der mir gefallen hat. Richard Attenborough mag zwar etwas kurz Bärtig sein, aber dennoch hat er viel Charisma um diese
            Rolle gut zu erfüllen. Die meisten Punkte gehen daher auch an ihn.

            Die Story an sich ist auch in diesem Film wieder an die Glaubhaftigkeit des Mannes vom Nordpol gerichtet.Das wird der nämlich der gutherzige Santa. Gerichtet wird er. Ob er Echt ist oder nicht.

            Als Kind hat der Film mich nie angesprochen. Erst als das Interesse an Großartigen Schauspielern wuchs gab ich den Film vor ein paar Jahren mal eine Chance.

            Für Kinder ist er gerecht aufgearbeitet und stellenweise auch mal zum schmunzeln.
            Aber an eine 7 kommt er leider nicht ran.
            Dafür mag ich Mara Wilson viel zu wenig. Aber anschauen kann man sich den alle male.

            4
            • 10

              <<< Weihnachtsfreude - Film - Parade >>>

              Ich muss ungefähr 6-7 Jahre jung gewesen sein als mich diese Genre Perle in seinen großen Weihnachtsbann gezogen hat.

              Mag natürlich sein das der Film an einigen Stellen schlecht gealtert ist. Aber mich fasziniert er noch immer. Die Story ist an sich nicht wirklich was besonderes. Die Farben und das Nordpol Flair haben aber meiner Meinung nach einen gewissen Reiz der zu begeistern weiß.

              Das Schauspiel von den Kinder Darstellern kaufe ich denen immer noch ab. Eine gute Leistung die sie da hin gelegt haben. Auch John Lithgow als Kommerz zerfressener Spielzeug Produzent ist immer einen guten Lacher wert.

              Santa Claus kommt auch heute noch sehr Authentisch für mich rüber. Er schnitt für mich besser ab als z.B Tim Allen als Weihnachtsmann.

              Alles in allem liegt der Film bei meinen Weihnachtslieblingsfilmen mit ganz vorne. Er mag bei weitem nicht jeden Geschmack treffen, aber für mich funktioniert er.

              Eine ganz Starke 10 mit Herz und ein dickes Nostalgie Plus dazu.

              3
              • 4

                Ein mal gesehen. Ich glaube es bleibt auch dabei. Lief damals ja rauf und runter im TV. Dann mal aus langer weile angeschaut und noch mehr gelangweilt.

                • Der Text ist gut ;) Zu 90% zutreffend.

                  Aber dennoch hätten bei einigen Fragen mehr Auswahlmöglichkeiten sein können. Nichts desto trotz eine sehr schöne Zeit gewesen um den moviepilot Kinotyp zu ermitteln. Wenn auch nur im groben durchschnitt.

                  3
                  • Jepp, auf Platz 84. Die Rendsburger Schauburg.

                    1
                    • 5 .5

                      <<< Weihnachtsfreude - Film - Parade >>>

                      Die Wahl fiel gestern Abend auf den Polarexpress. Ich hatte eigentlich nicht vor den schon gucken zu müssen. Aber der kleine ließ sich nicht davon abbringen.
                      Ich weiß nicht was mich am meisten stört. Ob nun Arne Elsholtz der es in der deutschen Syncro echt übertrieben hat oder die Kinder mit ihren toten Geist Augen.

                      Andere Animationsfilme die vorher erschienen sind, sahen viel besser als aus dieses Machwerk hier. Mag zwar sein das es der 1. Film war der komplett mit Motion Capture gedreht wurde, aber an einigen Details hätten die schaffenden Kreativ Köpfe doch noch etwas schleifen können.

                      Habe den nie im O-Ton gesehen und kann mir von Hanks seiner Leistung keine Meinung bilden. Aber anscheinend neigte er wohl noch schlimmer zum Over Acting als sein deutscher Syncro Mann wie ich schon des öfteren gelesen habe.

                      Von mir bekommt der Film auch nach der 3. Sichtung keine höhere Wertung geschenkt. Eine 5.5 ist ausreichend für diese Geister Bescherung.

                      4
                      • Habe den Text nicht gelesen sondern nur schnell durch gescrollt. Wir sind heute Abend mit der 5. Staffel fertig. Eine Folge fehlt noch. Und dann ab zur 6.

                        1
                        • Ne, nee, neee...
                          Ich werde wohl nie mit dem Typen warm werden. Irgendwie finde ich das er immer völlig deplatziert in den Filmen wirkt.
                          Ist genauso als wenn sich jetzt Kevin James dazu entschließt eine ernsthafte Wrestler Karriere hinzulegen. Das kann nur schief gehen.

                          1
                          • Ist ja ähnlich wie mit einem Comic. Da wird wöchentlich auch ein neues Heft veröffentlicht. So nun auch mit den Filmen. Why not ?!

                            4
                            • 10

                              <<< Weihnachtsfreude - Film - Parade >>>

                              Kevin McCallister. Wer Weihnachten nicht kennt: Der hat McCallister verpennt.

                              Wie oft ich diesen Film gesehen habe. Ich kann es nicht mehr zählen. In meiner Jugend wurde es mit den Jahren immer weniger den Streifen in der Vorweihnachtszeit zu gucken.
                              Jetzt wo mein Söhnchen ( 6 Jahre ) in dem Alter ist um solche Filme zu verstehen und auch gut verarbeiten zu können, war es natürlich oberste Pflicht auch Kevin raus zu kramen.
                              Nach wie vor hat er nichts von seiner magischen Anziehungskraft verloren die er mir als Kleinkind vermittelt hat.
                              Beginnend mit dem Trubel der sich einen Tag vor der Abreise nach Paris ereignet, über die ernüchternden Erkenntnisse das Kevin sich alleine doch nicht so wohl fühlt ohne seiner lauten Familie. Und das Finale " Ich schütze unser Haus vor Einbrechern ", koste es was es wolle.
                              Die freundschaftlichen Aspekte die mit dem Salz streuenden Nachbarn vermittelt werden, fand ich nach wie vor besser als die Tauben Lady im zweiten Teil.

                              Jetzt, 27 Jahre nach der Veröffentlichung des Filmes, sehe ich definitiv einen Kult Film in diesem tollen Machwerk von Chris Columbus.
                              Er begeistert, er ist spannend, ein toller Weihnachtlicher Score und ein McCulkin in Bestform wie er leider nie wieder gewesen ist.

                              6
                              • Ganz ehrlich Leute, wenn raus kommt das Mark Hamill irgendwen befummelt oder unaufgefordert sein Pimmel gezeigt hat... is mir scheiss egal. Ich geh trotzdem in Episode 8!

                                4
                                • 8

                                  <<< Weihnachtsfreude - Film - Parade >>>

                                  Um den 1. Advent einzuleiten haben wir uns gestern mit Junior dazu entschieden die Vorweihnachtszeit mit Kevin - Allein in N.Y. zu beginnen.
                                  Letztes Jahr konnten wir ihn ( 6 Jahre ) mit den 1. Teil begeistern wie Kevin die feuchten Banditen ins Kitchen bringt.
                                  Die Spannung baute sich für den Knirps nur langsam auf.

                                  Als es endlich dazu kam das Kevin seinen Plan für die erneute Einbuchtung der ( dieses mal ) klebrigen Banditen vorbereitete, kam mein Söhnchen immer mehr in Stimmung. Dann flogen die ersten Ziegelsteine vom Dach auf Daniel Stern und der Spaß konnte beginnen.
                                  Ich habe innerlich versucht die Anzahl der Tode mit zu zählen die die beiden Spielzeug Laden Einbrecher erleiden. Irgendwann verliert man aber den Faden bei den ganzen Fallen.

                                  Zwei Punkte Abzug bekommt er mittlerweile von mir für die Tauben Lady. Mochte den Weihnachtlichen zwischenmenschlichen Erzählstrang nie. Nicht mal als Kind. Aber dennoch ist mir der Spaß eine solide 8 wert.

                                  5
                                  • Die oft diskutierte " 7 " der Staffel 2. Mir gefiel die Folge auch nicht sonderlich. Erfüllt aber seinen Story Technischen Zweck, nehme ich mal an.
                                    Mich interessiert eher was mit den anderen Kindern ist die auch tätowiert sind. Und ob es bei 011 geblieben ist.
                                    Freue mich das sie wohl bald anfangen werden zu drehen. Ob die Trulla dann nochmal nebensächlich einen Auftritt bekommt, soll mich nicht stören. Aber dann bitte keine ganze Folge lang.

                                    • Optimus Daim 25.11.2017, 09:49 Geändert 25.11.2017, 09:50

                                      Das ist wahrlich eine schwierige Situation. Ich entscheide mich für Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs.
                                      Nicht die Szene wo ganz Minas Tirith auf die Knie geht.

                                      Es ist die Szene die langsam einsetzt wo die Reiter Rohans auf dem Schlachtfeld vor den Toren selbiger Stadt ankommen und Theoden seine Rede hält, abschließend Tod aufrufend in die Schlacht zu ziehen.
                                      Begleitend mit der Musik und die Visuellen Ausmaße ist mir jedes mal eine Gänsehaut sicher wenn die Reiter sich in Bewegung setzen.

                                      https://www.youtube.com/watch?v=EmTz7EAYLrs

                                      9
                                      • Hört sich wie 1000 und eine Nacht an. Und auch plausibel. Ich mag die Theorie.

                                        1
                                        • Weder noch. Es geht bei Game of thrones weiter ;)

                                          • 50 Jahre... Auf das nächste Jahrhundert :)

                                            1
                                            • 52 Jahre. Auch alles Gute :)

                                              1
                                              • 2 Tage nach mir geboren. 33 Jahre. Ne Wahnsinns Frau. Alles Gute :)

                                                2
                                                • Tickets kann ich mir schon mal getrost schenken ( lassen ). Hab hier beim Gewinnspiel ein Justice League Fanpaket ( mit VR Brille *-* und Kino Tickets ) gewonnen :)

                                                  Wie der Streifen bei mir abschneiden wird, darüber dann mehr. Aber so schaue ich mir den Film gerne im Kino an. Ansonsten hätte ich mir den nicht im Kino gegeben.

                                                  2
                                                  • 0
                                                    Optimus Daim 22.11.2017, 08:12 Geändert 22.11.2017, 08:13

                                                    Prädikat: Wertvoll. Whaaaat?!

                                                    Der Film soll Freundschaft vermitteln. Freundschaft und Gleichberechtigung und Respekt für besondere "Geschöpfe".
                                                    Jedes mal wenn Junior die DVD raus sucht, kriegen meine Holde und ich das Kotzen.
                                                    " Die kann man so weg mümmeln ". Is klar Herr Schweiger.
                                                    Optisch ein Schlag ins Gesicht. Story Technisch nix wirklich besonderes. Und die Musik ein total Ausfall.

                                                    Ein mieser Fehlkauf der DVD. Wir dachten seinerzeit als das Ding auf dem Laufband zur Kasse wanderte das es eine Box mit den REAL Filmen " Keinohrhase " und " Zweiohrküken " beinhaltete. Weit gefehlt. Zuhause fiel uns auf das es ein schnarchiger, lieblos hin geklatschter Animationsstreifen für Kinder ist.

                                                    Naja, Junior mag den Film. Und das soll ja auch die Zielgruppe sein. Aber Schweiger sollte lieber zu seinen Namen stehen und in Zukunft lieber schweigen. Zumindest mit seiner Tochter. Ich kann den Kram mit der heilen Welt nicht mehr ertragen den er da Barefoot fabriziert...

                                                    2