patrick.rohrer.5 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von patrick.rohrer.5
Berührender Film übers fliehen aus dem Arbeitslager in Russland.
Wahnsinnsbildaufnahmen von dieser atemberaubender Tortur, mit einigen Herzschmerz Momenten.
Vermutlich Peter Weirs letzter Film, der mit einigen Vorgängern Kinogeschichte geschrieben hat.
Nicht der beste von ihm, aber recht solide inszeniert.
Für Agentenfilm Liebhaber kann es schon was sein, aber er läuft schon recht zäh voran.
Hier ist auch anzumerken das es der letzte Film von Phillip Seymour Hofman ist.
Tolle Regiearbeit von Robert DeNiro, auch als Schauspieler macht er einen guten Job.
Kein Film der alles Neu macht, aber eer hat schon seine Stärken.
War echt überrascht von den einzelnen Schauspielleistungen, allen voran Jeff Bridges der hier wieder atemberaubend spielt, aber auch Ben Foster hat mich hier richtig schön überrascht. Psychopath sondergleichen mit richtig guten Szenen, bitte wieder mehr von ihm.
Der Score war stimmig und passte wie die Faust aufs Auge.
Die Dramaturgie des Film ist toll in Szene gesetzt, schöne Aufnahmen und hat einige Momente von echten alten Western.
Solche Perlen müssen wieder mehr gedreht werden, bitte mehr davon= eine echte Überraschung.
Liebe solche Abenteuerfilme, und wenn jetzt noch Charlie Hunnam mitspielt, ist er hochinteressant für mich.
Schöne Bilder, spannende Szenen und auch den Score sollte man nicht aussen vor lassen.
Muss aber auch zugeben, er geht sehr langsam voran und wird sehr ruhig erzählt, man sollte schon Sitzfleisch bei diesem Film besitzen.
Naja, weiss nicht was ich von diesem Western halten soll, hat gute Momente aber auch elends langweilige Sequenzen die nichts zur Handlungs dazu beigetragen haben. Ein Film für zwischendurch aber mehr auch nicht.
Alle Filme von Denis Villeneuve die ich gesehen habe, sind allesamt richtig klasse.
Tolle Bilder und ein geiler Score der seinesgleichen sucht.
Benicio del Toro liefert hier eine Performance ab, die man selten so gesehen hat, Oscar wär super gewesen.
Ein Meisterwerk wie fast alle Disneyfilme zu dieser Zeit, tolle Musik und super Synchronstimmen machen diesen Streifen zu einem schönen Filmerlebnis.
Aber für mich kommt er nicht an König der Löwen und Mulan ran, die meine Absoluten Lieblinge sind.
Toller Historienfilm mit beindruckenden Bildern und herausragenden Schauspielern, der aber um eine halbe Stunde zu lange geraten ist. Hatte einfach seine Längen, die aber manchmal echt mit geilen Szenen wieder gut gemacht wurden.
Sehr brutal und bedrückende Stimmung in diesem Film, die Thematik ist auch nicht für jeden was.
Man muss sich ein bisschen überwinden, aber wo Scorsese draufsteht, ist gutes drinnen.
Die Sxnchronstimmen sind hier so furchtbar, eigentlich kann man sie sich nur im O-Ton ansehen. So unpassend gewählt, man sollte mehr Geld für sowas ausgeben.
Ansonsten ist die Serie echt gut und fesselt einem von Beginn an.
Definitiv viel besser als der Vorgänger, mir hat es gefallen, das Rian Johnson sich was getraut hat zB. Snoke sterben lassen und einige epische Szenen.
Anfang grandios, der Mittelteil für mich total belanglos und die Story um Finn und Rose war für mich total unnötig, sie tat nichts zur Story bei.
Über die Filmmusik muss man natürlich nichts sagen, John Williams weiss was er macht.
Bin schon jetzt richtig gespannt auf die letzte Episode der Trilogie.
Also für mich ein absolutes Meisterwerk wenn es um Serien geht.
Auf jedenfall einer der besten Serien 2017, die ich gesehen habe.
Wahnsinnsbilder, die mir im Gedächtnis blieben, eine richtig hochwertig produzierte Serie die mir wie ein 7 stündiger Film vorkam. Ein absolutes Highlight war für mich die grossartige Filmmusik, so stimmungsvoll und das Intro war einfach nur der Hammer. Apropos Hammer, die Landschaftsaufnahmen waren hier so gut in Szene gesetzt, das ist schon fast unglaublich.
Jeff Daniels spielt hier alle an die Wand, er ist der Bad Ass Westernbandit den man sich nicht wünschen würde ihn zu treffen.
Leider eine Limited Series die hier wahrscheinlich ein Ende findet, und es keine 2. Staffel geben wird.
Obwohl dieser Klassiker schon fast 70 Jahre am Buckel hat, hat er nichts von seinem tollen Charme verloren.
Tolle Wien Kulisse und auch ein hervorragendes Drehbuch, auch die unverwechselbare Zither- Musik von Anton Karas ist ein zeitloser Klassiker.
Kann man sich immer wieder ansehen.
Überraschend guter Thriller über das Colonia Dignidad Regime, super erzählt und mit überzeugenden Darstellern.
Beklemmende Bilder, und in manchen Situationen kommt nur der pure Hass heraus.
Spannend von Anfang bis Ende, keine Längen und genau die richtige Laufzeit.
Wenn man mal einen netten Western an einem Samstagabend sehen will, kann man sich bei dem hier bedienen!!!!
Staraufgebot mit der obersten Riege von Hollywood !!!!
Recht gut aber nicht mehr
P.S. Leo DiCaprio spielt hier einer seiner ersten Rollen.
Von Anfang an war ich in dieser Serie drin, die ersten 4 Staffeln nur so weggesuchtet !!!!!
Aber ein Abzug gibt's von 2 Punkten, weil sich die 5. Staffel sehr gezogen hat, und da konnten es die guten letzten 3 Folgen auch nicht mehr rausreissen.
Viele tolle Charaktere, an oberster Front sind Red Reznikov, Crazy Eyes, Poussey und der vielleicht unterschätzte Mustache !!!
Am nervigsten wurde mir von Zeit zu Zeit Piper Chapman und die elendig nervige Brook Soso und V aus der 2. Staffel.
Bin jetzt mal mit der ersten Staffel durch, und ich muss sagen....
Ich bin positiv überrascht, DC war ja für mich immer schon interessanter, aber was sie hier aus Flash gemacht haben finde ich sehr gut.
Der Hauptdarsteller und die einzelnen Gegenspieler sind sehr gut gecastet, war absolut zufrieden, auch der Humor kommt hier einige mal zur Geltung.
Kindheitserinnerung hoch 10, mehr muss nicht gesagt werden .
Ein sehr ruhiger und in sich gekehrter Zombiefilm, der aber für mich nicht in die Gänge kommt.
Konnte auch keine Harmonie zwischen Tochter und Vater feststellen, fehlte einfach die Chemie.
Atmosphärisch war er in Ordnung, aber Eindruck konnte er bei mir nicht hinterlassen.
Naja würde ihm liebend gern mehr geben diesen Streifen, aber er hat für mich einige Logiklöcher !!!!
Allein die Motivation des Mörders ist für mich nicht einsichtig, warum er das eigentlich macht, er kommt mir auch etwas dümmlich vor, hätte eigentlich zig Chancen gehabt schon vorher ins Haus einzusteigen.
Manche Szenen sind nett gemacht, aber auch die Idee fand ich klasse mit der Taubstummen.
Auch das nahezu nichts geredet wird, ist ein guter Ansatz, hätte aber besser inszeniert werden können.
Mörder !!!!!
Was für ein geiler Agenten-Action Thriller, wurde hier super unterhalten und er war soooooo kurzweilig, MI4 hatte überhaupt keine Längen.
Tolle Verfolgungsjagden und spannend bis zum Schluss.
Simon Pegg macht das hier richtig gut, wie in gewohnter Manier, aber auch Jeremy Renner ergänzt super den Cast.
Der beste Teil der Reihe bisher, wobei die anderen jetzt auch nicht schlecht sind.
Bin gespannt wie der 5. Teil ist.
Ein richtiger Feel Good Movie in Forrest Gump Style, er erinnert halt stark an Forrest Gump.
Tolle sympathische Darsteller mit einer guten Story und eine Reise durch die Zeitgeschichte, die ich echt gelungen fand.
Den zweiten Teil muss ich mir auch noch geben, aber ich denke der wird mit diesem hier nicht mithalten können.
Hatte gute Ansätze, coole Splattermomente und teils witzige Szenen.
Als Trashfilm macht er richtig Laune, und man sollte ihn nicht allzu ernst nehmen, dann ist auch sehr unterhaltsam.
Hat mich positiv überrascht.
Ein absoluter Meilenstein der Filmgeschichte, allein wegen der er halben Stunde muss man diesen schonungslosen Kriegsfilm lieben.
Tom Hanks hier in Bestform, unschlagbar und er war selten besser in Filmen.
Und was mich freut, man sieht hier in einer kleinen Nebenrolle Bryan Cranston.
Find beide Zorro Neuverfilmungen sehr gelungen, Antonio Banderas für mich die perfekte Besetzung.
Macht das so spielerisch und witzig und er trägt den ganzen Film.