patrick.rohrer.5 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+18 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens136 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone101 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Together - Unzertrennlich71 Vormerkungen
Alle Kommentare von patrick.rohrer.5
Naja, sagen wir mal so, ein Lieblingsfilm von mir wird der nicht. Einzig das Duell zwischen Van Damme und Lundgren ist irgendwie sehenswert, ansonsten wahrscheinlich nur für Fans.
Nette Nachmittagsunterhaltung, die immer wieder Spaß macht. Sam Neill als Gegenspieler von Chevy Chase super gewählt, richtig hassenswert. Den kann man eigentlich immer wieder gut wegkucken.
Ganz im Sinne der Serie, hab mich köstlich amüsiert. Lass das mal den Papa machen, der Papa macht das gut !!!!
Wer die Serie mag, wird auch mit dem Film seinen Spaß haben. Christoph Maria Herbst wie immer das Ekel das von einen Fettnäpfchen ins andere hüpft. Einfach herrlich gespielt.
Solider Militärthriller, der sich gut wegschauen lässt. Der Twist am Schluss hat mich auch gekriegt, war schon gut so. John Travolta in den 90ern sehe ich sowieso immer gerne, hatte echt einen Lauf.
Für einen Filmabend am Samstag ideal, kann man nichts falsch machen.
Fesselnder Katastrophenfilm über einen Flugzeugabsturz in den Anden der keinen kalt lässt. Bedrückende Stimmung und echt krasse Dinge die da passiert sind. Ein Film der einem nach dem Schauen nachdenklich da lässt. Ein bisschen glatt gebügelt, hätte ruhig noch härter sein können.
Sehr düster und die Atmosphäre ist erste Sahne, auch die praktischen Effekte können sich sehen lassen. Schock und Horrormomente kommen auch nicht zu kurz. Immer noch hohes Niveau obwohl es bis hier hin der schlechteste Teil ist. Schlecht ist für mich immer noch im Oberen Segment der Bewertungsskala.
Sigourney Weaver nach wievor die Säule der Reihe, keiner reicht ihr das Wasser.
Sean Penn mit der Rolle seines Lebens, echt überzeugend und mit so viel Herz und Passion. Leider ein tragisches Ende für Harvey Milk und den damaligen Bürgermeister, ein filmreifes Ende das leider so passiert ist. Gott sei Dank haben sich die Zeiten für die queere Community geändert.
Also die Fantasiewelt gibt optisch einiges her, einen Stop Motion Stil den man selten so gesehen hat, auch wenns CGI ist. Die können sich echt sehen lassen. Steve Carell als gebrochener traumatisierter Mann ist echt ne solide Nummer, manchmal für mich aber zu drüber. Auch das Drehbuch überzeugt mich nicht, die Drama Elemente wissen nicht zu überzeugen, die Handlund läuft nur schleppend voran.
Eine Komödie im Sinne von der nackten Kanone und Hot Shots!!!!
Einige Schenkelklopfer dabei und musste echt lachen, aber an die oben genannten kommt Top Secret nicht heran. Val Kilmer begann hier seine Hollywoodkarriere mit seiner ersten Hauptrolle.
Für einen Thriller aus dem Jahre 1955 sehr gut gemacht. Robert Mitchum als psychopathischer Prediger ist das was ich von so einer Rolle sehen will, einer seiner besten schauspielerischen Leistungen überhaupt. Manche Szenen bzw Shots sind richtig gut für die Zeit, überhaupt die Unterwasserszene mit der Leiche, heute noch sehr gut. Die erste und leider auch letzte Regiearbeit von Charles Laughton hätte bestimmt vielleicht noch den ein oder anderen Film gedreht. Leider wurde damals ,,Die Nacht des Jägers'' von den Kritikern zerrissen und ist an den Kinokassen gefloppt, heute ein verkanntes Meisterwerk.
Eindeutig der schlechteste Eberhofer Krimi, nur noch skurill und nahezu kein Krimi mehr, sie sollten sich wieder mehr auf die Wurzeln besinnen.
Weniger ist oft mehr, ich mag die Reihe aber so will ich es nicht mehr sehen.
Klassischer Eberhofer Krimi, der mir fast ein bisschen zu drüber ist.
Wenn ich Geballer sehen will, dann seh ich mir einen Actionkracher an und nicht einen Provinzkrimi. Gewohnter Witz mit den Altbekannten Darstellern. Hat immer noch seine Momente aber die Serie lässt jetzt schon ein wenig nach.
Schob den schon viel zu lange hinter mir her, echt ein klasse Vietnam Drama. Tolle Besetzung die den Film zu einen Erlebnis machen. Auch die erzählweise in drei Akten sagte mir zu. Christopher walken spielt hier alle an die Wand, intensiv und fast wahnsinnig.
Zurecht bester Film 1978 bei den Academy Awards.
Sebastian Stan und Jeremy Strong sind hier echt klasse, die Oscarnominierungen sind sowas von verdient. Die Lehrjahre von Trump gut in Szene gesetzt, tolles 70er und 80er Jahre Feeling. Hab echt nicht gedacht das der mir gefallen würde.
Sympathisch wird mir Trump trotzdem nicht, muss er auch nicht.
Vor einem neuerlichen Eintrag ins Superman Filmuniversums, gönnte ich mir Superman aus dem Jahre 1978. Und Christopher Reeve bleibt für mich die perfekte Superman Wahl, noch vor Henry Cavill. Der Anfang des Film beindruckt mich immer wieder, für damalige Verhältnisse echt gut gemacht.
Nach Teil 2 mein liebster Teil seit Kindestagen.
Ewig nicht mehr gesehen, und immer noch sehenswert. Echt spannend inszeniert und man will wissen wers wirklich getan hat. Für mich wars ein bisschen vorhersehbar aber das kann ich verschmerzen. Für Richard Gere wars ein leider ein wenig der Karrierekiller, aber Red Corner bleibt sehenswert, gerade wegen ihm.
Als FORMEL 1 Fan ist hier schon viel hanebüchenes dabei, das kann man einfach nicht leugen. Aber was soll ich sagen, ich wurde gut unterhalten konnte das alles ausblenden. Die Zeit verging wie im Flug, wie aus einem Guss . Atemberaubende Bilder mit tollen Kamerafahrten die man so noch nicht gesehen hat. Auch der Score von Hans Zimmer kann sich hören lassen. Für mich aber das Highlight ist eindeutig Brad Pitt als Sonny Hayes, der einfach die Coolness in Person ist. So viel Charisma, ich kann mich nicht satt sehen an ihm, natürlich ist er zu alt aber für mich geht das schon in Ordnung. Auch Javier Bardem machts mit Bravour, der gut harmoniert mit Brad Pitt.
Wie kann ein Film über einen Schuhsponsorvertrag so spannend und gut sein. Nächste Perle mit Matt Damon und Ben Affleck, sie harmonieren einfach zu gut.
Gutes Drehbuch mit tollen Dialogen, die vollends überzeugen. Guter Witz drin, aber auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit.
Eine echtd Überraschung für mich, hatte mir da viel weniger erwartet.
Sehr gute John Grisham Verfilmung die sich in die Riege von "Der Klient, Die Firma und Das Urteil" einreiht. Sehr spannende Story mit einem sehr guten Cast.
Francis Ford Coppola mal wieder mit einem seiner besseren Filme.
Wer John Grisham Verfilmungen mag, kann hier ruhig einschalten.
Mensch war der Film anstrengend, überhaupt kein Film für mich. Echt gequält den über die volle Dstanz zu schaffen. Aber da ich Filme grundsätzlich bis zum Ende schaue, bin ich leider drangeblieben.
Zeit vergeht wie im Flug, mehr muss ich nicht sagen. Kuckt sich gut weg und ein top Cast mit guten schauspielerischen Leistungen.
Sehr mittelmäßiger Western, der wenig neues erzählt.
Gibt bessere Filme mit dieser Thematik. Kaann man sich geben, muss man aber nicht.
Kein großer Reisser, aber ein Film fürs Herz und für die ganze Familie.
Ist jetzt nichts weltbewegendes aber wenns einem mal schlecht geht kann man den schon anmachen.
Klassischer Eberhofer Krimi mit vielen witzigen Situationen und Dialogen. Diese Filme gehen bei mir immer, ist jetzt kein Meisterwerk aber bringt mich immer wieder zum Lachen.
Hatte noch einen vielversprechenden Start, aber ab Minute 30 wurde Eternals öder und öder. Die Handlung hätte in einer Stunde auch erzählt werden können, stattdessen sehen wir einen 2 1/2 Stunden langen Schinken mit wenig nennenswerten. Na Gut er sieht fantastisch aus, aber der Rest ist echt dünn. Die Charakter werden viel zu schnell eingeführt, normalerweise eine Stärke von Marvel die Charaktere wachsen zu lassen und langsam einzuführen. Nein für mich war das leider zu wenig.
Wahrscheinlich auch der letzte Eintrag der Eternals im MCU, zurecht wie ich finde.