Peppi_Pepp - Kommentare

Alle Kommentare von Peppi_Pepp

  • 1

    Dank RTL, kann man sogar als C-Prominenz noch etwas von seinen Schulden zurückzahlen.
    Eigentlich hilft RTL diesen Menschen, die talentfrei die Öffentlichkeit gesucht haben.

    • 7 .5

      Ich habe mir den noch mal gegeben, in dieser überarbeiteten Surround-Sound 5.1 Fassung.
      Und das klingt richtig gut, tolle Arbeit.
      Ich habe dem Film schon eine 7.5 gegeben. Und ich behalte die Nerven, trotz der (jetzt) super Geräuschkulisse.
      Eine 8.0 wäre übertrieben.
      Auch was die da mit Julia Nickson-Soul gemacht haben… Eine 7.5 geht in Ordnung.

      • 7

        Die ersten 100 Minuten des Films haben mir gefallen, der Rest war US-Kino wie man es kennt.
        Aber rein optisch, ist das durchaus sehenswert.
        Und als World of Tanks Spieler, bin ich eh nicht objektiv.

        1
        • Liam Neeson ist 63 Jahre alt und wie er schon eine Treppe bewältigt, das können andere in dem Alter wesentlich sportlicher. Nach 96 Hours - Taken 3 sollte er sich auf dialoglastige Drehbücher stürzen.
          Und nicht mehr auf Bösewichte.

          1
          • 4

            96 Hours - 8.0 von 10
            96 Hours - Taken 2 - 6.5 von 10
            96 Hours - Taken 3 - 4.0 von 10

            Aller guten Dinge sind drei.
            Und damit sollte dann auch Schluss sein.

            • "Mutter Natur hat sich zuerst mit uns angelegt
              und jetzt wo sie verliert,
              will sie sich aus dem Staub machen. "

              1
              • Christina Hendricks finde ich klasse!
                Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber ich finde sie sehr beeindruckend ;)

                • 7 .5

                  Ich mag diese Filme wo ein kompliziertes Verbrechen erst ausgetüftelt wird und dann spannend in die Tat umgesetzt wird.
                  Ich habe lange keinen Film mehr mit so vielen unerwarteten Überraschungen gesehen.
                  Gute Unterhaltung, mit sehr vielen Überraschungen.

                  1
                  • Mit welcher der Damen würde ich eine Zelle teilen?
                    Geht auch Alysia Reiner (Natalie Figueroa)?
                    Sie ist ja keine der Inhaftierten.
                    Ihr wisst ja was man über Frauen mit großen Nasen sagt …

                    • 8

                      Wirklich tolle Serie!
                      Schade nur das Piper Chapman (Taylor Schilling) lediglich 15 Monate Haft bekommen hat.
                      Nach 2 Staffeln wünsche ich mir noch eine wesentlich längere Haftstrafe und noch viele weitere Staffeln mit ihr.
                      ;)

                      1
                      • 5 .5

                        Indiana Jones und Außerirdische?
                        Er hätte doch nur Atlantis finden müssen.

                        • 8 .5

                          Bitte stört euch nicht daran, dass anfangs alles so konstruiert wirkt und auch ist.
                          Natürlich musste man den Highway verlassen, sonst hätte der Film nicht funktioniert.

                          Die erste halbe Stunde ist nur Mittel zum Zweck.

                          Aber dann, ich will nicht spoilern.

                          Also, einfach schauen und wunderschön werdet ihr überrascht!
                          ;)

                          • 5

                            Was für eine Vergeudung von einer guten Idee.
                            Das ist so ein Film, den man nur ein einziges Mal schaut.

                            Und was hätte da noch alles passieren können?
                            Man kann nur den Kopf schütteln.

                            Den Streifen kann man sich geben. Aber die Enttäuschung hält die Waage mit der Unterhaltung.

                            Wer an einer Bar bestellt schon, “Whisky on the Rocks“, aber Bitte ohne Eis?

                            • 8 .5

                              Keira Knightley hat es echt drauf, eine tolle Schauspielerin.

                              Und jetzt singt sie auch noch und das richtig gut.
                              Der gesamte Soundtrack des Films hat mir sehr gut gefallen.

                              Meine Befürchtungen, was das Ende der 104 Minuten betrifft, waren unbegründet.
                              Ein rundum sehr gelungener Film mit einem vernünftigen Ende.

                              Liebenswertes Kino, so wie ich es mag.
                              Dabei sind Musikfilme eigentlich nicht so mein Ding.

                              1
                              • 6
                                über Lucy

                                Bei mir hat das mit dem wissenschaftlichen Anspruch überhaupt nicht funktioniert.
                                Aber gut zu wissen. Wenn ich es schaffe nur 20 % meines Gehirns zu nutzen, dann brauche ich nicht mehr zum Friseur.
                                Ohne Scarlett Johansson wäre das ein 4.5 Film!

                                1
                                • 8 .5

                                  Ich habe den Film gesehen ohne mich vorher zu informieren, was einen erwartet.
                                  Und was einen erwartet, ist ziemlich harter Tobak!

                                  Ich hoffe das so ein Film etwas verändert.

                                  Denn, es gibt noch so viele Primaten auf der Welt die das Mensch-Sein einfach noch nicht verstanden haben.

                                  Was für Bräuche, Ansichten und Religionen unser Leben beeinflussen?

                                  Sowas können nur Besucher von anderen Welten lösen (Außerirdische)!

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Die Idee hinter dem Film fand ich eigentlich nicht schlecht.

                                    Aber die filmische Umsetzung hat mir nicht gefallen.
                                    Allein schon die ganze Filmmusik hat mich runtergezogen.

                                    Auch diese, über den ganzen Streifen, melancholische Stimmung?
                                    Hat bei mir das Gefühl von Langeweile erzeugt.

                                    Und Kate Mara, die ich an für sich, sehr attraktiv finde, sieht mit blonden Haaren nur halb so gut aus.

                                    Ein Film, den man nur ein einziges Mal schaut und dann wieder schnell vergisst.

                                    • 8

                                      Niemand wird gerne verascht, aber bei Sherlock gehört das zur Unterhaltung.
                                      Und was mich betrifft, ich habe kein Problem damit (alle Folgen gesehen).
                                      Nur diese Karte sollte bei Staffel 4 anders gespielt werden.

                                      • Heike Makatsch als Hildegard Knef, das war große Schauspielkurs!
                                        Ich mag Sie!

                                        2
                                        • 8
                                          über Hilde

                                          Der Film ist super, nur hätte er fantastisch sein können.
                                          Das liegt nicht an Heike Makatsch. Die roten Rosen bringt sie super rüber.
                                          In Hildegard Knefs Leben gab es so viel mehr. An vieles haben sich die Autoren nicht herangetraut. z.B. die Operation an ihrem Gesicht und ihre Männergeschichten.
                                          Aber Heike Makatsch ist eine tolle Hildegard Knef, Respekt!

                                          1
                                          • 8

                                            Interessanter Film über den Wahnsinn der Medienlandschaft.

                                            Bestimmt nicht jedermanns Sache, aber mir haben die 112 Minuten sehr gut gefallen.

                                            Da Fällt mir ein Zitat von Kevin Costner ein:
                                            Jemand sagte kürzlich: "Ich bekomme 100 000, um zu schauspielern, und sechs Millionen für den Verlust meiner Privatsphäre."

                                            • 7 .5

                                              Es sind diese Traumsequenzen die mich stören.
                                              Ein Mittel um Kreativität zu überbrücken.
                                              Mich stört das, aber das ist Kritik auf hohen Niveau.

                                              • 7

                                                Das Buch von Jordan Belfort hatte ich vor dem Film schon gelesen. Das war ganz O.K.. Zwar nichts literarisch Weltbewegendes, aber interessant.
                                                Und der Film:
                                                Leonardo DiCaprio (horny for an Oskar) unterstützt seine Texte immer wieder mit großen Gesten seiner Hände und Arme.
                                                Ob diese Bereicherung seines Spiels und seine 8 Gesichtsausdrücke die er drauf hat, diesmal für den größten Preis, den Hollywood zu vergeben hat, ausreichen?
                                                Den eigentlichen Film fand ich gut. Auch teilweise echt witzig.
                                                Drogen machen halt Spaß und sorgen für kuriose Momente.

                                                Nur dieses Großraumbüro empfand ich als einen Hühnerstall, alle 2 Meter war ein Schreibtisch und da wurden telefonisch Geschäfte getätigt.
                                                So kann man nicht telefonieren.

                                                1
                                                • 5 .5

                                                  Ein Film ohne Überraschung und ohne Enttäuschung.
                                                  Aalglatte Unterhaltung wie vom Fließband. Genau nach 52 % der Filmdauer kommt der sentimentale Teil in dem Film. Das ist das Standarddrehbuch in Hollywood.
                                                  Bei so vielen Filmen habe ich das schon gesehen:
                                                  Man lernt die Protagonisten kennen und die Idee von dem Film wird inszeniert.
                                                  Dann werden nach der Hälfte des Films die Probleme der Filmcharaktere offengelegt.
                                                  Und zum Schluss gibt es ein groß angelegtes Finale.
                                                  Immer die gleiche Soße mit hier besonderen Zutaten.

                                                  1
                                                  • Alte Männer schöpfen Profit aus ihren Hollywood-Karrieren.
                                                    Wer mag es ihnen verdenken. Wenn das Ergebnis stimmt,
                                                    habe ich damit kein Problem.
                                                    Und einen richtigen Kinokracher erwarte ich nicht mehr von Sylvester Stallone.
                                                    Aber Robert De Niro könnte mich noch angenehm überraschen.