Peppi_Pepp - Kommentare

Alle Kommentare von Peppi_Pepp

  • 8

    Tolle Naturaufnahmen und für Kinder sehr lehrreich.
    Wilde Tiere haben schon das perfekte Zuhause und die kommen in ihrem Lebensraum, super klar.
    Ja, wenn es da nicht die Homo sapiens geben würde.
    Bei aller Liebe, die Tierwelt wäre ohne uns besser dran.

    • Das müsste schon Cameron in Angriff nehmen.
      Ich seh da er schwarz.

      • Peppi_Pepp 24.07.2015, 20:41 Geändert 19.08.2018, 18:35

        Tara Reid hat was!
        Ich weiß nicht genau was, aber eins muss man ihr zugestehen:
        Diddy's 35th birthday party (2004), ihr Auftritt war sensationell.

        Auch 14 Jahre später hat sie immer noch ein Händchen für
        ganz besondere Auftritte:
        www.youtube.com/watch?v=9cyOsF9gHek

        2
        • 5 .5
          Peppi_Pepp 24.07.2015, 19:41 Geändert 24.07.2015, 19:44

          Zu Anfang ist man wie hypnotisiert.
          So sensationell ist die Idee zu dem Film.
          Nur, ein guter Einfall macht noch keinen guten Film.
          Nach 37 Minuten ist die Luft raus und der Film wechselt zum Einheitsbrei aller schlechten Drehbuchautoren.
          Die müssen schließlich Abgabetermine einhalten.

          • 8

            Isabelle Adjani, wie die in dem Film rüberkommt!
            Es ist ja nicht nur, dass sie so wunderschön ist.
            Sie ist auch eine tolle Schauspielerin.

            1
            • 3
              Peppi_Pepp 28.06.2015, 17:56 Geändert 28.06.2015, 18:07

              OMG, LOL & WTF

              Schon in der ersten Szene sieht man Onni Tommila (Oskari) mit einer DDR Taschenlampe, VEB Narva IFA VP DR. Und die ist hell wie 4 hightech LEDs. Sind auch 4, sieht man in der Spiegelung von dem Bild.

              Danach habe ich erfahren, dass die USA die mächtigste Nation in der Geschichte dieses Planeten ist. Deren Präsident aber auf die Hilfe von Außen angewiesen ist, um seine Fluchtkapsel überhaupt verlassen zu können.

              Der Präsident pieselt sich auf die Hose und Kühltruhen sind kugelsicher.

              Da hat wahrscheinlich Uwe Boll seine Finger mit drin gehabt, anders ist das Drehbuch nicht zu erklären.

              Dabei ist der Film, rein optisch, gut gemacht.
              Aber wenn es den Machern um die goldene Himbeere 2016 geht.
              Dann haben sie auch sonst, alles richtig gemacht.

              1
              • Bitte Bitte, werde nicht der neue James Bond!
                007 ist eh nur noch ein Schatten seiner selbst.
                Damian Lewis würde James endgültig entzaubern.

                1
                • 5

                  Laufzeit 86 Minuten, FSK 12, Komödie, Fantasyfilm ???

                  Wie YouTube Videos, gefilmt mit einem Smartphone.
                  Nach spätestens 15 Minuten sollte dann auch mal Schluss sein.

                  Wer einen Spielfilm erwartet, wie ich, war schlecht informiert.
                  7.7 Community Bewertung (07.06.2015).

                  Habt ihr noch alle Gurken im Glas?
                  Können Vampire tatsächlich hypnotisieren?

                  Also, ich fand den Streifen sehr schlecht gemacht.
                  Wie kann man so eine Idee nur so umsetzen?
                  Warum wurde aus der Idee kein richtiger Film gemacht?

                  Ich glaube, das schreibe ich das erste Mal:

                  Ich kann hier die allgemeine Bewertung nicht nachvollziehen!

                  • Peppi_Pepp 02.06.2015, 15:57 Geändert 02.06.2015, 15:57

                    Ich hoffe, der Film "Der Love Guru" hat keine größeren Auswirkungen auf Mike Myers Mojo.
                    Denn davon braucht ein Austin Powers Teil 4, sehr viel.
                    Ob er es noch drauf hat. Wir werden sehen...

                    • 6
                      Peppi_Pepp 16.05.2015, 00:09 Geändert 16.05.2015, 00:48

                      Nicht das ich jetzt ein Ron Perlman Fan bin.
                      Aber wenn der für einen Film gekauft wird, dann ist das schon einen Blick wert.
                      Denke mal, unter 5 Millionen begibt der sich nicht mehr an ein Filmset.
                      Er hat nur eine kleinere Nebenrolle und alle anderen Schauspieler sind bis auf John C. McGinley, alle ehr unbekannt.
                      Nur Merritt Patterson (Nicole) werde ich mal im Auge behalten.

                      Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.
                      Und die war mir nicht spektakulär genug, um sie zu verfilmen.

                      Aber ich mag Kifferfilme und so bereue ich nicht, ihn gesehen zu haben.

                      1
                      • 7
                        über 50 zu 1

                        Mich hat das Rennen am Schluss, sehr begeistert.
                        Das wurde hervorragend in Szene gesetzt.
                        So kann man dann auch den lauen Start des Films wieder vergessen.

                        Das ist so ein Streifen, der erst im letzten Drittel sich seine 7 von 10 Wertung verdient.

                        • 8 .5
                          Peppi_Pepp 01.05.2015, 16:15 Geändert 01.05.2015, 16:17

                          Sehr gute Unterhaltung, nicht weniger nicht mehr.
                          Was man erwartet, bekommt man auch zu sehen.

                          Da James Bond und Star Trek Filme ihre Wurzeln verlassen haben, empfinde ich so einen Film als sehr erfrischend.

                          Nur das Product-Placement für Bremont Uhren hat mich etwas gestört.
                          Habe mal eine geschenkt bekommen und die hat nie ihre angedachte Funktion, zuverlässig, erfüllt.

                          1
                          • 9

                            Wenn mich etwas zum Lachen bringt, dann weiß ich das zu schätzen.
                            Bei "The IT Crowd" kommt der Britische Humor sehr gut rüber.
                            Da sind einige Vorkommnisse, schon sehr spektakulär!
                            Sollte man gesehen haben.

                            1
                            • Peppi_Pepp 10.04.2015, 20:51 Geändert 10.04.2015, 21:30

                              Kommissarin Lund, der Tipp war super.
                              Als großes Dankeschön gibt es den Tipp, " Tipping the Velvet (2002)“.
                              Bastian Pastewka kennt die Serie bestimmt auch nicht!
                              ;)

                              • 7
                                Peppi_Pepp 28.03.2015, 16:34 Geändert 28.03.2015, 16:35

                                Die ganzen Drehbücher, aus denen der Film zusammengeschustert wurde, kannte ich schon.
                                Aber sehenswert ist er allemale.
                                Die Computergrafik mit dem Fell von Paddington, sieht schon sehr gut aus.

                                • 7
                                  über Momo

                                  Ich empfinde das als sehr faszinierend, sich heute noch mal einen Film aus der Kindheit anzuschauen.
                                  Momo 1986, ich fand den damals sehr ungewöhnlich. Und 29 Jahre später, ist er es immer noch.
                                  Die barfüßige Radost Bokel sieht natürlich sehr niedlich aus. Für eine deutsch, italienische Produktion, gar nicht mal schlecht. Nur bei der Filmkulisse sieht man die Kooperation beider Länder.

                                  • 5 .5
                                    Peppi_Pepp 04.03.2015, 06:07 Geändert 04.03.2015, 17:19

                                    Rein optisch kann man nicht meckern.
                                    Aber muss das wirklich noch sein?
                                    Man muss nicht mehr den Autor bezahlen.
                                    Robin Hood, Robinson Crusoe, Die drei Musketiere und Mose(s) (wiki hat den genauen Namen).
                                    Wenn ich die Geschichte schon kenne, dann erwartet mich auch keine Überraschung.
                                    Yul Brynner als Pharao, war 1956 mit „Die zehn Gebote“ weltklasse.
                                    Und Joel Edgerton wurde mit der Rolle als Pharao, schlichtweg überfordert.

                                    • 7 .5
                                      Peppi_Pepp 01.03.2015, 23:53 Geändert 01.03.2015, 23:57

                                      Der Film ist von 2010 (moviepilot: 2009).
                                      Und ich hatte ihn auch damals gesehen.
                                      Jetzt 5 Jahre später und noch mal gesehen, er kommt verändert rüber.

                                      Ach, könnte die gesamte Menschheit nicht aus Atheisten bestehen?
                                      Wir hätten ein Problem weniger.

                                      2
                                      • 8

                                        Ich habe mir den heute noch mal gegeben.
                                        Es ist erstaunlich wie gut der rüber kommt, wenn man Teil 3 gesehen hat.
                                        Aber ich werde, natürlich, meine Wertung nicht erhöhen, nur weil Teil 3 scheiße war.

                                        • 8 .5

                                          Das ist echt schlimm, ich habe den doch bestimmt schon 5 mal gesehen.

                                          Die neun Pforten wird gerade bei kabel 1 gesendet.
                                          Und ich schaue wieder fasziniert zu.

                                          Emmanuelle Seigner, wenn ihre Iris die Farbe wechselt (pulsiert), sehr faszinierend.

                                          Der Film vermittelt so eine ganz besondere Stimmung.
                                          Was natürlich auch mit der besonderen Musikuntermalung zusammenhängt.

                                          1
                                          • 1

                                            Dank RTL, kann man sogar als C-Prominenz noch etwas von seinen Schulden zurückzahlen.
                                            Eigentlich hilft RTL diesen Menschen, die talentfrei die Öffentlichkeit gesucht haben.

                                            • 7 .5

                                              Ich habe mir den noch mal gegeben, in dieser überarbeiteten Surround-Sound 5.1 Fassung.
                                              Und das klingt richtig gut, tolle Arbeit.
                                              Ich habe dem Film schon eine 7.5 gegeben. Und ich behalte die Nerven, trotz der (jetzt) super Geräuschkulisse.
                                              Eine 8.0 wäre übertrieben.
                                              Auch was die da mit Julia Nickson-Soul gemacht haben… Eine 7.5 geht in Ordnung.

                                              • 7

                                                Die ersten 100 Minuten des Films haben mir gefallen, der Rest war US-Kino wie man es kennt.
                                                Aber rein optisch, ist das durchaus sehenswert.
                                                Und als World of Tanks Spieler, bin ich eh nicht objektiv.

                                                1
                                                • Liam Neeson ist 63 Jahre alt und wie er schon eine Treppe bewältigt, das können andere in dem Alter wesentlich sportlicher. Nach 96 Hours - Taken 3 sollte er sich auf dialoglastige Drehbücher stürzen.
                                                  Und nicht mehr auf Bösewichte.

                                                  1
                                                  • 4

                                                    96 Hours - 8.0 von 10
                                                    96 Hours - Taken 2 - 6.5 von 10
                                                    96 Hours - Taken 3 - 4.0 von 10

                                                    Aller guten Dinge sind drei.
                                                    Und damit sollte dann auch Schluss sein.