Peppi_Pepp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+21 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens120 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps100 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back84 Vormerkungen
Alle Kommentare von Peppi_Pepp
Tolle Darstellerin und eine Frau die nicht ihre Augenbrauen entstellt.
Bei so vielen Darstellerin fängt es ja mit ein paar Härchen an, die Opfer der Pinzette werden.
Ohne es selber zu merken, sieht man aus wie nach einem Hausbrand.
Interessanterweise ist Sound von Spielfilmen hier nie ein Thema bei den Bewertungen.
Den Film fand ich sehr sehenswert und den 5.1 Sound absolut hervorragend.
Da war ein richtiger Könner am Werk!
Es werden immer neue Waffen gebraucht.
Klar ballern die immer rum wie beim A-Team.
Und wenn mal getroffen wird, ist die Polizei auf ihrer Seite.
Ein wenig mehr Realismus täte der Serie sehr gut.
Für mich ist das eine schlechte Comedy Serie, fernab jeglicher Realität.
Und das die US Army noch nicht in Hamlet einmarschiert ist,
liegt vielleicht an der Glaubwürdigkeit der Serie.
Star Trek ist für mich immer noch ein Raumschiff das durch die Unendlichkeit des Universums reist. Um neue Lebensformen und Planeten zu erkunden.
Schade das es jetzt in eine ganz andere Richtung geht.
Aber mit viel Action kann man wohl mehr Geld verdienen.
Francis Ford Coppola!
Hallo, das steht doch außer Frage?
Die Serie fand ich echt toll.
Ein Känguru, nicht ein Collie oder ein Delfin.
Auch die schauspielerische Leistung der Kängurus (es gab 3 Hauptdarsteller / Kängurus) fand ich, untermalt von den Geräuschen, nicht schlecht.
Etwas Vergleichbares wird nie wieder auf Sendung gehen.
Für alle Känguru-Fans, das Nonplusultra. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=hByob-5pPEs
https://www.youtube.com/watch?v=7mppYDIaF6o
Vier Folgen habe ich jetzt gesehen und eine weitere Episode interessiert mich nicht.
Serien leben ja davon, dass man immer wissen will, was als Nächstes passiert.
Bei Defiance ist mir das völlig schnuppe. Was die da auch noch alles treiben mögen, ich habe es bestimmt schon mal (viel besser umgesetzt) gesehen.
Auch diese grauenhafte Optik werde ich nicht vermissen.
Wie Alfred Hitchcock mit seien attraktiven Hauptdarstellerinnen umgegangen ist.
Wurde in dem Film, leider nur ansatzweise gezeigt.
Aber sein Genie, was Filme angeht, sucht seines gleichen.
Ich finde er hätte einen wesentlich spektakuläreren Film verdient.
Sein Lebenswerk hätte mehr hergegeben.
Regisseur John Boorman (z.B. Beim Sterben ist jeder der Erste 1972, Excalibur 1981 oder Der General 1998) und Brendan Gleeson in der Hauptrolle. Keine schlechte Zusammenstellung für einen Film, so sollte man meinen.
Aber bei Trailern zu Filmen bin ich mittlerweile schon extrem aufmerksam geworden.
Nicht selten sieht man ein super Werbevideo zu einem Film, dass mit dem eigentlichen Film nicht viel zu tun hat.
Und das ist hier leider auch so. Die Art und Weiße, wie hier eine eigentlich gute Geschichte umgesetzt wird, hätte ich John Boorman gar nicht zugetraut.
Alles plätschert so dahin, große neue Information über den Hauptdarsteller, werden nur gezeigt oder besser noch, nur so gefilmt.
Und was den Film auch noch unter seinen Möglichkeiten erscheinen lässt:
Ein und der selbe Schauspieler, gemeinsam vor der Kamera, das ist technisch heute kein Problem mehr. Aber natürlich macht es auch eine schlechte Perücke.
Nur in seinem Büro hat man sie mal kurz zusammen gesehen.
Alles wirkt so dahingeschludert!
Fazit: Nette Story, langweilig und schlecht umgesetzt.
Ich mag es, wenn Filme mal so richtig auf die Kacke hauen.
Die Szene mit den 3 Miniguns, wirklich sehr spektakulär.
Die visuellen FSK 18 Effekte mögen nicht jedermanns Sache sein, aber sie sind sehr gut gemacht.
Auch Rachel Wood, in ihrem ersten Film, hat mir sehr gut gefallen.
Dredd werde ich mir bestimmt mehr als einmal ansehen.
Alle?
Ich nicht! :)
Irgendwie konnte ich mit der Serie nicht warm werden.
Nach 3 Folgen war bei mir Schluss.
Alles in allem fand ich den Film nicht schlecht. Nur hätte man so einiges, bei über 2 Stunden Spielzeit, rausschneiden können.
Wenn ein Kreativer, daraus 95 Minuten gemacht hätte und nur die besten Szenen genommen hätte. Ich hätte dem Film eine 7.5 gegeben. So bekommt er nur eine 6 von 10.
Firefly, die 14 Folgen sind eine sehr gute Science-Fiction-Serie.
Die beiden Episode mit Christina Hendricks (Folgen 6 & 11) fand ich am besten.
Ja, natürlich stehe ich auf wunderschöne Frauen.
Der eigentliche Film, Serenity – Flucht in neue Welten hat von mir eine 9 bekommen.
Willkommen auf unserer Party, Bruder!
Na, wenn das nicht der beste John McClane ist?
Dann verstehe ich nichts von brillanten Actionfilmen ;)
Folge 1 und 2 waren ja noch ganz originell.
Aber ab dann geht es nur noch bergab.
Wenn da nicht Odette Annable mitspielen würde, die ich extrem attraktiv finde, Folge 5 hätte ich mir nicht mehr gegeben.
Zwar werde ich wohl sie Serie weiter verfolgen, aber nur um zu sehen, wie weit man ein eigentlich gutes Konzept ruinieren kann und natürlich auch wegen Odette Annable.
Oh man, sieht die klasse aus!
Gute Unterhaltung und sehenswert ist der Film auf jeden Fall.
Aber er ist nicht rund, harmonisch und es fehlt an der Umsetzung.
Bei der Absturzstelle haben wohl alle Kreativen den Physikunterricht geschwänzt.
Jedes Sportflugzeug schlägt heftiger ein und rutscht weiter auf diesen Boden.
Ach ich könnte noch so vieles schreiben, was mich gestört hat.
Es wäre noch so viel mehr bei der tollen Story drin gewesen.
Aber seht selbst.
Der Film ist sein Geld wert.
Und das Beste, was momentan im Kino läuft.
Musikfilme sind jetzt echt nicht mein Ding.
Und freiwillig habe ich den auch nicht gesehen.
Aber ich war angenehm überrascht, dieser A-Cappella-Gesang mit der Bühnenperformance, das hatte schon was. Und ein paar gute Lacher gab es obendrein.
So fand ich die 112 Minuten doch sehr unterhaltend.
Aber das muss unter uns bleiben, sonst zerrt mich meine Freundin noch in weitere Musikfilme ;)
Wenn ich auf eine einsame Insel müsste und dürfte nur einen Film mitnehmen …
Dieses Meisterwerk sucht seines gleichen!
Ich habe noch nie einen Film vorher gesehen in dem so perfekt eine Kamera bedient wurde.
Und ich habe schon sehr viele Filme gesehen.
Es kann auch an der Musik liegen, dass ich so begeistert von dem Streifen bin.
Handlung, Kamera und der Soundtrack, hier stimmt einfach alles!
Es kommt nur selten vor, das ich mich nicht mehr erinnern kann, wie oft ich einen Film gesehen habe. Bei diesen hier kann ich mich nicht mehr erinnern.
Müssen bestimm so achtmal gewesen sein. Und jedes Mal ein Erlebnis.
Was für ein Meisterwerk und das kennen nur so wenige?
Heidi und Tooltime!
Das kann man sehr schnell vergessen, aber Pamela Anderson sah vor ihren Operationen mal sehr gut aus. Aber Debbe Dunning ist natürlich der Knaller.
Was für ein unglaublicher Körper!
Die Serie war mitunter sehr lustig. Wenn sie läuft, schalte ich ein.
Werkzeug, Autos und schöne Frauenkörper, ja ich bin ein richtiger Mann!
Aber auch, teilweise, so oberflächlich.
Da passe ich in die Zielgruppe. So um die 85%.
Also eine 8.0 in der Bewertung. (ich runde nicht auf)
Ach ich gebe doch meinem Kommentar zu dem Film ab.
007 muss Wodka Martini, geschüttelt nicht gerührt trinken.
Beim Treffen mit Q müssen mich Geheimagenten-Gimmicks verblüffen.
Und wunderschöne Frauen, Sex mit dem Mann von Welt haben.
Am Ende hat er die Welt gerettet und das Bondgirl belohnt ihn für seinen heldenhaften Einsatz.
Aber so einen Bond wird es leider nicht mehr geben.
Zu Weihnachten gebe ich mir noch mal Goldfinger.
Einen James Bond, der wirklich Klasse hat und fasziniert.
Und mit einem Bösewicht vom selben Kaliber.
Mein 007 ist nicht ein Killer und Schläger, sondern ein Gentleman mit Manieren und Faszination. Halt ein Playboy und Mann von Welt.
Der seinen Auftrag spektakulär erfüllt und etwas wirklich nachvollziehbares rettet.
Ich habe den Film nicht verstanden!
Unterhalten hat er mich schon.
Aber wenn mich jemand nach dem Inhalt fragen würde, ich könnte nur sagen:
Etwas mit Geld und Geld regiert die Welt. Und für Geld mache ich alles.
Geld wird man mit diesem Streifen nicht viel machen. Man vergisst ihn viel zu schnell.
Und man muss sich auch so konzentrieren um ihn zu begreifen.
Das ist keine entspannte Unterhaltung, man ist zu viel damit beschäftig eine Handlung zu suchen.
Was Udai Hussein für eine Bestie in Menschengestalt war, zeigt dieser Film nicht mal ansatzweise.
Wenn man schon einen Film über Udai Saddam Hussein at-Tikriti dreht, dann aber bitte FSK 18 und schonungslos!
Dieser Film war mir einfach zu harmlos.
Ohne über seine Person informiert zu sein, geht er noch als durchgeknallter Präsidentensohn durch.
Schlecht gemacht ist der Film nicht, aber da wäre noch so viel mehr drin gewesen.
Auch wenn es dann ein Horrorfilm geworden wäre.
Schon seit Jahren möchte ich diesen Film mal sehen.
Nur habe ich mich bisher nicht getraut.
Bin ich jetzt ein Feigling oder nur vernünftig?
Es soll ja ein Dokumentarfilm und eine Komödie sein.
Nur bei den ganzen Kritiken ist es doch mehr ein Horrorfilm?
Wie hat man denn die Menschenmenge zurückgehalten?
Diese Art von Humor ist leider vom Aussterben bedroht.
Der Film ist ein Klassiker!
Ich kann den Film nicht objektiv bewerten.
Toronto Maple Leafs vs. Detroit Red Wings 1993, ich war live dabei!
Die rosa Brille die man bei einem solchen Spektakel verpasst bekommt, legt man nie wieder ab!
Aber, dass der Film sehenswert ist, wenn man auf US Eishockey steht, versteht sich von selbst.