Peppi_Pepp - Kommentare

Alle Kommentare von Peppi_Pepp

  • 6 .5

    Buch 8.5
    Film 6.5
    ;)

    • 8

      Oh, den sollte man sehen.
      Zu schreiben was da passiert ist, ist schon ein Spoiler.
      Kim Tae-ri, von der werden wir hoffentlich noch mehr sehen.

      • 5

        Die US-Militärpolitik könnte man wesentlich besser auf die Schippe nehmen.
        Auch hat mir Brad Pitt in seiner Rolle nicht sonderlich gut gefallen.
        Der ganze Film ist so auf medium gestrickt.
        Nichts spektakuläres und auch nichts wirklich grottenschlechtes.
        Den schaut man nur ein einziges Mal.

        • Peppi_Pepp 20.05.2017, 22:47 Geändert 20.05.2017, 22:51

          In Cannes so einen Film zu zeigen, das ist wie die erste Eisenbahn um 1825.
          Alle haben überlebt und es wurde eine neue Ära eingeläutet.
          Und wir alle wissen, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

          • Als Catweazle lief, war ich noch ein kleines Kind.
            Aber das mit den Zeitreisen und was sich daraus so ergibt?
            Die Faszination hat sich bis heute erhalten.
            Mit 93 Jahren abzutreten und ich hoffe er musste nicht leiden.
            Der Menschheit etwas nicht zu alltägliches zurück zu lassen, zeichnet einen besonderen Menschen aus.

            1
            • 8

              Im Gedenken (10.05.2017),
              Catweazle Extra Brothers in Magic die Dokumentation (E).
              Habe mal wieder ein Youtube-Konto angelegt.
              Und es wird, von Google, in den nächsten Tagen auch wieder gelöscht.
              Aber für 5 Tage sollte man das sehen können.
              https://youtu.be/0n41gZJUwTA

              • 8 .5

                Rhetorisch gehört der Film mit zu den Besten, was man sehen kann.
                Und mit einem Ende, was man auch nicht so oft gesehen hat.

                2
                • 5 .5
                  Peppi_Pepp 06.05.2017, 21:12 Geändert 06.05.2017, 21:14
                  über Realive

                  Wer einen spannenden Science Fiction-Film, zu einem sehr interessanten Thema, erwartet, wird enttäuscht. Das Ganze ist doch eher ein Liebesfilm, mit einer Musikuntermalung, wo die Geiger den härtesten Job hatten.
                  Ein Streichorchester möchte ich die nächsten Tage nicht mehr hören müssen.

                  Aber Oona Chaplin spielt mit und die sehe ich sehr gerne. So hält sich meine Enttäuschung, über das gesehene, in Grenzen.

                  Und der Trailer zu dem Film, ist schon irreführende Werbung.
                  Der Streifen ist so ganz anders als man erwartet.

                  • 5

                    Komödien zu bewerten ist recht einfach.
                    Muss man, hin und wieder, lachen oder nicht.

                    Hier hat mich eigentlich nur Natasha Lyonne zum Schmunzeln gebracht.
                    Sie fand ich schon in Orange Is the New Black ziemlich cool.

                    Den ganzen Film hätte man auch auf 30 Minuten schneiden können.
                    Was ihn enorm aufgewertet hätte.

                    2
                    • Den könnte man nochmal verfilmen, mit Donald Trump als Präsidenten.
                      Natürlich müsste das Ende überarbeitet werden.

                      • 7 .5

                        Der erste Guardians of the Galaxy hat mir sehr gut gefallen, 4-mal gesehen.
                        Und der zweite Teil ist auch super.
                        Nur den Auftritt von Sylvester Stallone, hätte man sich sparen können.
                        Nichts gegen Stallone, aber sein Auftritt wirkt doch schon sehr aufgesetzt.
                        Humor, Musik und Inszenierung, sind wieder fantastisch.
                        Mal schauen, ob die es schaffen, dieses hohe Niveau auch in Teil 3 zu halten.

                        1
                        • 7
                          Peppi_Pepp 21.04.2017, 15:14 Geändert 21.04.2017, 16:51

                          Die erste Folge hat mir schon sehr gut gefallen.
                          Sophia Amoruso Autobiografie habe ich nicht gelesen.
                          Und ehrlich, bis heute wusste ich gar nicht, wer das überhaupt ist.

                          Aber die Idee, aus ihrer Autobiografie eine Serie zu machen, hat viel Potenzial.

                          Dazu kommt noch, in der ersten Folge wird ein Teppich geklaut.
                          Alle Filme, in denen ein Teppich gestohlen wird, sind super (Der Pate, The Big Lebowski) ;)

                          • 8 .5

                            Ich nehme ihn schwarz, wie meine Männer!
                            Ein Film, in dem es immer wieder was zu entdecken gibt.
                            LOL ;)

                            1
                            • Erste Folge und nach 8 Minuten höre ich: Love will tear us apart (Joy Division)!
                              Interessant!

                              2
                              • 8

                                Historisch sehr interessant.
                                So ganz wird es dann doch nicht gewesen sein.
                                Aber die Rede, im Original, kling schon besonders.
                                www.youtube.com/watch?v=NMi312fewdg

                                • 5
                                  Peppi_Pepp 14.03.2017, 18:26 Geändert 02.04.2017, 15:48

                                  Was soll das?

                                  Die Ölpest, die von der Deepwater Horizon verursacht wurde, ist kein Thema in dem Film.

                                  Es werden nur die Verursacher der Sauerei thematisiert.

                                  Alles Helden, die die Katastrophe überlebt haben.

                                  Jede Katastrophe die passieren kann, passiert auch irgendwann.
                                  Menschen machen immer wieder Fehler, das ist halt menschlich.

                                  Ob jetzt in 1585 Meter, auf dem Meeresgrund, eine gigantische Öl-Blase geöffnet wird.
                                  Oder ein Atomkraftwerk wird mit einem Bedienungsfehler konfrontiert.

                                  Die eigentlichen Helden sind doch die, die nach so einer Katastrophe wieder sauber machen.

                                  Der Film ist nur auf die fatalen Entscheidungen fokussiert. Und wie so etwas passieren kann.

                                  Menschliches Versagen und die Gier nach Profit, alles schon mal gesehen.

                                  Viele wissen gar nicht mehr, was da eigentlich passiert ist.
                                  Die größte Ölpest der Geschichte.
                                  www.youtube.com/watch?v=0ckV0F7RNGA

                                  Die Verursacher als Helden zu sehen, nur weil sie sich retten konnten?

                                  Was soll das?

                                  • 7 .5
                                    Peppi_Pepp 24.02.2017, 23:47 Geändert 24.02.2017, 23:49

                                    Ich bin kein großer Adam Sandler Fan.

                                    Er ist einer der bestbezahlten und reichsten Schauspieler Hollywoods.
                                    Auch weil er sehr fleißig ist. Kaum ein Jahr wo der nicht 2 – 3 Filme dreht.

                                    Darunter leidet natürlich auch die Qualität.

                                    Hätte man z. B. nur Kindsköpfe (2010), Jack und Jill (2011) und Kindsköpfe 2 (2013) gesehen, der Mann wäre unten durch.

                                    Aber er hat auch solche Filme gemacht.

                                    • 8

                                      Adriano Celentano, für mich sein bester Film!

                                      • 8
                                        Peppi_Pepp 17.01.2017, 15:21 Geändert 17.01.2017, 15:23

                                        Wer mal wieder einen super Western sehen will, macht hier nichts falsch.
                                        Alles was man an dem Genre mag, wird auch geliefert.
                                        Und mehr habe ich auch gar nicht erwartet.

                                        1
                                        • Die hellste Kerze brennt immer am kürzesten.
                                          2016 ist so ein Jahr.

                                          1
                                          • 7
                                            über Inferno

                                            Ich fand ihn ganz O.K..
                                            Musik und Kamera waren, bis auf die Szenen mit einer Wackelkamera, nicht schlecht.
                                            Nur das Product Placement hat mich etwas gestört. Diesbezüglich bin ich aber auch sehr sensibel.
                                            Auch finde ich es schwierig, Dan Brown’s Bücher zu verfilmen. So richtig, ist das noch keinem gelungen.
                                            Hätte ich den Film nicht gesehen, wären mir 122 Minuten an Unterhaltung entgangen.
                                            Und so sehe ich den Film auch, 122 Minuten Unterhaltung mit einem interessanten Hintergrund.

                                            Sehenswert!

                                            • 7

                                              Nicht schlecht! Atmosphärisch sehr gut gelungen.
                                              Nur ist das einer dieser Filme, die ich nicht ein zweites mal schauen werde.
                                              Denn dafür reicht die Story und die Atmosphäre, dann doch nicht ganz aus.

                                              • Baujahr 72, mir ist sie nach wie vor zu hübsch.
                                                Keine Ahnung ob sie schauspielern kann.
                                                Darauf konnte ich mich noch nie konzentrieren. ;)

                                                1
                                                • 4
                                                  Peppi_Pepp 31.08.2016, 17:28 Geändert 31.08.2016, 17:37

                                                  John Travolta, muss man sich sorgen machen?
                                                  Braucht er Geld für Kerosin?
                                                  Wenn er jetzt nur noch solsche Filme abliefert?
                                                  4.0 Film !

                                                  1
                                                  • 8
                                                    Peppi_Pepp 24.07.2016, 20:07 Geändert 24.07.2016, 20:31

                                                    Ella Ballentine ist, schon in ihrem jungen Alter, eine super Darstellerin.
                                                    Aus der wird noch eine ganz Große, der erforderliche Ehrgeiz vorausgesetzt.
                                                    Ein wirklich schöner Film.
                                                    Ballentine hat was von der jungen Reese Witherspoon.
                                                    (Der Trailer hier, ist natürlich nicht der von dem Film von 2016.)
                                                    Trailer: www.youtube.com/watch?v=jRpNRquxSoY

                                                    1