potatosoup - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von potatosoup
Eindringliches Beziehungs-Drama. Michelle Williams mit verdienter Oscar-Nominierung. Ryan Gosling hätte sich diese aber mindestens genauso verdient.
Amerika ist mehr als nur New York und Kalifornien. Leider...
Zwischendrin mal für ein halbes Stündchen eingenickt. Verpasst habe ich aber glaub ich nicht viel.
Allesamt verdammt liebenswerte Charaktere. Ich frage mich nur, warum mir gerade Gloria am besten gefällt... ;-)
Zach Galifianakis spielt den Insassen einer Irrenanstalt, gleichzeitig seine bislang ernsthafteste Rolle.
Un Prophet ist zwar ein wirklich gutes Knast-Drama, für eine bessere Wertung fehlt mir aber irgendwie etwas.
Geringschätzung des europäischen Kinos? Ich bin dann wohl doch eher ein mainstreamiger Hollywood-Filmfan.
Robert Downey Jr. und Zach Galifianakis spielen die gleichen Rollen, die sie eigentlich immer spielen. Dazu gibt es ein paar ganz gute Gags. Insgesamt aber nichts was mich wirklich begeistern konnte.
Wo ist der Nervenkitzel???
Die letzten 30 Minuten förmlich in meinen Sitz gedrückt, einer der intensivesten Film-Erlebnisse an die ich mich erinnern kann. Ein Meisterwerk!
BAZINGA!
Heidi, leider habe ich heute kein Foto für Dich.
Erstklassig produziertes Trash-TV, das sich glücklicherweise selbst nicht ernst nimmt.
Titel, Beschreibung und Trailer des Films versprechen leider ganz etwas anderes als das was man hier geboten bekommt. Langweilige Story, miese Spezialeffekte und schlechte Schauspieler. Wenigstens bekommt ein paar schöne Landschaftsbilder zu sehen und erfährt wie die Amis sich ihre Grenze zu Mexiko so vorstellen
Krimi auf TV-Tatort-Niveau. Da ist weitaus mehr drin. Fincher übernehmen Sie!
Ach Veronica, was wäre ich gerne mit dir zusammen zur Schule gegangen...
Auch wenn noch gehörig Luft nach oben bleibt, ich bin gespannt und freue mich auf die zweite Staffel, die mit einer ausreichend großen Folgenanzahl hoffentlich vieles besser macht als die nach den ersten beiden großartigen Episoden doch etwas uninspirierte erste Staffel.
This is not the Event! Komm zur Sache Junge!!!
Die kleine Hope ist ja sooooooooooooo süß...
Gähn... Nach noch recht vielversprechendem Beginn flacht es doch ziemlich schnell in Richtung Familien-Kitsch-Serie ab. Langweilig und auf potatosoup-TV vorzeitig abgesetzt.
0815-Comedy. Muss nicht sein, tut aber auch nicht weh und ein paar ganz lustige Gags sind schon dabei. Wer auf Standard-Comedy a la "Two and a Half Men" und Konsorten steht, darf ruhig einen Blick riskieren.
Bitterböser, politisch unkorrekter White-Trash. Ist echt mal was anderes im Comedy-Einheitsbrei.
Sieht schon verdammt cool aus und macht anfänglich auch tierisch Spaß. Nur leider bleibt es doch sehr oberflächlich. Auf Grund des fehlenden roten Fadens im Rahmen einer folgenübergreifenden Story werden die Fälle der Woche nach einigen Episoden recht schnell langweilig.
Eigentlich sind Police-Crime-Serien ja überaupt nicht mein Fall. Aber Detroit-187 ist irgendwie anders. Erinnert mich stark an das geniale NYPD Blue.
Nach der Überarbeitung des Konzepts weg vom peinlichen Cougar-Thema hin zur Ensemble-Comedy gefällt mir die Serie immer mehr.
Keine Frage, wie eigentlich alles aus dem Hause HBO eine qualitativ überdurchschnittliche Serie. Wenn ich aber Sopranos-Maßstäbe anwende, bin ich doch etwas enttäuscht.