Prechtl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Prechtl
Ich habe zu diesem tollen Film folgende Fragen: Wieso hat die Frau, die sich ihm vorstellt, eine missgebildete Tochter, obwohl es laut Madame Dioz ein Junge ist? Was machen die Menschen stundenlang regunslos auf der Toilette? Was macht der Zahn im Loch in der Wand? Weshalb wacht Trelovsky eines Morgens mit blutigem Mund und zweitem Zahn in der Wand auf?
Falls sich jemand damit beschäftigt hat, bitte um Antworten!
Hoffentlich machen sie es besser als bei Teil 2!
Der deutsche Titel ist etwas unglücklich geraten aber ansonsten... Sowas von vorgemerkt, allein schon durch James McAvoys Präsenz!
Ich gewinne sowieso nicht, aber mitmachen schadet nicht. Übrigens ein süßer Film!
Ich finde die Lannisters auch am besten: Mal ehrlich, die Kapitel, die aus Jamies Sicht erzählt wird, gehören zu den Interessantesten der späteren Bücher ;)
Seit wann heißt Theons Schwester Yara??
Kein Interesse.
Im Vergleich zum Buch sieht Tyrion hier ja eh ganz nett aus; eignentlich hat er ja einen großen Teil seiner Nase eingebüßt ;)
Überhaupt bin ich gespannt, wie sie Stinker so schminken wollen, dass er wie im Buch aussieht?
1. April 2013, ca. 20:30 Uhr, Passau
Kinosaal Nummer 1 ist zum Brechen voll, man sitzt auf den Stühlen und erduldet halb genervt die lästige Warterei, die die Frage "Will jemand ein Eis?" nach sich zieht. Die Spannung ist groß, denn man kann sich kaum vorstellen, welches As heute das Cineplex aus dem Ärmel schütteln wird.
Endlich, die Dame verschwindet, der Vorhang öffnet sich, der Film beginnt. Eine unbekannte Produktionsfirma, die sofort auf einen deutschen Film tippen ließ, erscheint und eine rosa Schrift wird eingeblendet. Eine wartende Menge vor der Passauer Dreiländerhalle wird gezeigt. Der Name "Küblböck" fällt. Mein Herz setzt einen Moment aus und meine Geschwister und ich sehen uns ungläubig in die Augen. Der ganze Saal fängt spontan zum Klatschen und Johlen an, vermutlich wissen alle, was auf uns zukommt.
"Wollen die uns verarschen?" frage ich mich laut und einige in meinem Umkreis stimmen zu. Dann folgt psychedelische Musik, gepaart mit Bildern in wackeliger Heimfilmqualität, was Schlimmes erahnen lässt. Das junge Publikum auf der Leinwand jubelt, die Menschen im Kinosaal scheinen die Vorstellung mit Humor zu nehmen.
"Tolle Sneak!" schallt es von hinten und ich kann nicht anders, als zu Lachen anzufangen. Daniel Küblböck kommt auf die Bühne und fängt an zu... ja, singen, oder so ähnlich. Alle meine Befürchtungen werden wahr, alles, was ich auf Moviepilot über diesen Schundfilm gelesen habe, fliegen mir sofort ins Gedächtnis. Der schlechteste Film aller Zeiten laut IMDB? Harter Tobak, aber bereits diese fünf Minuten lassen mir klar werden, was wirklich auf uns zukommt.
Und plötzlich kommt ein blauer Bildschirm, auf dem groß "APRIL APRIL!" steht. Und während uns das ganze Team viel Spaß mit der richtigen Sneak wünscht, fängt der ganze Saal vor Erleichterung zum jubeln an. Ich glaube nicht, dass ich am 1. April schon mal so aufs Glatteis geführt wurde.
Den eigentlichen Film haben wir dann ausgelassen (irgendein Liebesfilm), aber trotzdem wird mir diese Vorführung wohl für immer in Erinnerung bleiben! :D
"Prepare to die!!"
Ich mag den Film zwar nicht besonders, aber Enigo Montoya ist super :)
In Gilmore Girls fand ich sie cool, aber ansonsten... meh.
Die neue geht ja mal gar nicht! Ich drücke meinem Landsmann die Daumen, dass er sein Ziel erreicht.
Bis jetzt bist du da gut dabei, ein Viertel des Jahres geschafft und schon 50 Filme gesehen :)
Aber eine Frage, macht das Kinogehen schon noch Spaß? Wenn man vier Kinofilme an einem Tag guckt...^^
Liebe Moviepilot-Kollegen,
viele halten den Schluss ja für das genialste Serienende aller Zeiten, das es jemals in irgendeiner Serie gab. Leider kann ich mich da überhaupt nicht anschließen, vor allem, weil Staffel 6.1. ja noch genial war, aber 6.2. bis auf wenige Folgen sehr enttäuschend. Von mir aus hätte die Serie noch ewig weitergehen können und das abrupte Ende wirkt etwas gewollt, als hätten sie in der vorletzten Folge erfahren, dass es keine 7. Staffel geben wird, und irgendein gezwungenes Ende hingepflanzt. Die Sache zwischen Tony und Dr. Melfi stört mich immer noch; weshalb behandelt sie ihn jahrelang, um ihn am Ende wegen einer Studie fallen zu lassen? Und weshalb mussten meine einzigen drei Personen, die ich überhaupt leiden konnte, sterben?
Jetzt meine Frage an euch: Wie seht ihr das, gefiel euch das Serienende und generell die 6. Staffel?
Ich kann es kaum mehr erwarten! Ich frage mich, wie es nach der grandiosen letzten Folge weitergeht!
Eines möchte ich zum Beginn loswerden: Ich bin ein großer Fan der "Herr der Ringe"-Filme und meine Geschwister und ich machen jedes Jahr das sogenannte "Ringeling", wobei wir alle drei Filme in der Special Extended an einem Tag gucken und mittlerweile jedes Zitat mitreden können.
Daher ist es natürlich verständlich, dass ich mich sehr auf die "Hobbit"-Trilogie freute und konnte es kaum erwarten, endlich im Kino zu sitzen und ein weiteres Meisterwerk von Peter Jackson vorgesetzt zu bekommen.
Zwei Mal habe ich ihn bisher gesehen; das erste Mal ohne jegliches Vorwissen (aber mit viel Vorfreude) und das zweite Mal, nachdem ich den Roman gelesen und mir ein neues Bild machen wollte. Und was soll ich sagen? Auch beim zweiten Mal wurde mein enttäuschter Eindruck nicht wie erwartet entkräftigt, sondern sogar noch gefestigt.
Viele Dinge wurden hinzugefügt um die Laufzeit noch epischer und länger zu machen. Radagast etwa, der im Buch höchstens eine kurze Bemerkung findet, bekommt ziemlich viel Screentime eingeräumt, sodass man ihn unter anderem als Führer eines von Hasen gezogenen Schlittens bewundern kann. Schon beim ersten Mal dachte ich mir, was sein Erscheinen zur Handlung beitragen sollte. Bis zum Schluss wurde ich das Gefühl nicht los, dass auf Biegen und Brechen genug Handlung für drei lange Filme aus der nicht gerade dicken Vorlage gepresst werden sollte und dies vor allem durch erfundene und ausgeschmückte Details erreicht wurde. Zudem wurde mir zu viel mit CGI getrickst und wer das Produktionstagebuch gesehen hat, wird wissen, dass praktisch alles vor dem Greenscreen gedreht wurde - schade.
Aber genug von den negativen Dingen, kommen wir zu den positiven. Die Atmosphäre passt vor allem zu Beginn des Filmes, der sich im Auenland abspielt: Bilbo Beutlin sitzt an einem Tisch und schreibt seine Geschichte nieder, während sein Neffe Frodo das bevorstehende Fest zu Bilbos 111. Geburtstag erwähnt und hinausrennt, um Gandalf im Wald zu begegnen; da fühlt man sich natürlich wie Zuhause. Obwohl ich bemängelt habe, dass zu viel CGI benützt wurde, sind die Landschaften wunderschön gestaltet, allen voran natürlich wieder einmal Rivendell, bei dem man sich wünscht, diesen Ort würde es (wie Hobbingen) tatsächlich geben. Die Szenen, die tatsächlich draußen gedreht wurden, können durch die atemberaubende Landschaft ebenso begeistern. Und wenn die Gruppe durch die Landschaft läuft und im Hintergrund Howard Shores Score ertönt... Aber genug von Fanboygelaber.
Die negativen Faktoren nehmen leider etwas überhand, zumindest bei mir, weil ich mit dem künstlich-in-die-Länge-ziehen nicht einverstanden bin, aber wenn ich daran denke, was in den anderen zwei Filmen an Handlung auf mich zukommt und was Jackson daraus machen wird, werde ich doch ein bisschen hibbelig vor Vorfreude.
Wie gefiel dir Hitchcock? (weil du noch keine Bewertung abgegeben hast)
Die Ärzte
Ich habe zwar Urlaub und werde mir mindestens die letzten zwei Stunden geben, aber die ganze Nacht werde ich mir nie wieder anschauen. Das haben mir James Franco und Anne Hathaway schon ausgetrieben.
Ich glaube nicht, aber ich hab mal für "Weiß nicht" gestimmt, einfach, weil ich ich ihn noch nicht gesehen habe.
Bitte, wieso ein Prequel?? Sind die 5 dicken Bücher, die es bis jetzt gibt, nicht genug?!
Dass Alan Arkin für seine 5-Minuten-Performance für einen Oscar nominiert wurde, ist lächerlich.
Ich kann nur sagen: Ich bin schon gespannt, welche Perlen uns du in den kommenden Ausgaben präsentieren wirst :D
Och, das ist so unfair, dass nur User aus Deutschland etwas gewinnen können :(
Ich finds schade, dass der Fight der Woche abgeschafft wird. Den fand ich immer amüsant.