Prechtl - Kommentare

Alle Kommentare von Prechtl

  • Ich mag Nolan auch, vor allem Prestige, Memento und The Dark Knight. Nur sein neuester Film hat mich etwas enttäuscht.

    3
    • Ich muss ehrlich gestehen, dass mich dein Artikel neugierig gemacht hat :D

      2
      • Naja, Oscarregen... Der Film war ganz gut, aber zwischendurch hatte er einen Durchhänger, in dem nichts Wichtiges geschieht und den man besser hätte überbrücken können. Cooper und De Niro fand ich aber super :)

        • Danke für die vielen tollen Tips!

          1
          • Was mir aufgefallen ist: Wackelkamera und dass die Protagonisten Indie hören und immer in Plattenläden abhängen.

            3
            • Also "Dame König As Spion" ist so ein Film, wo ich kein Sequel brauche.

              • SPOILER!
                Ihr glaub gar nicht, wie sehr ich mit gefreut habe, als Tony endlich Ralphie umgebracht hat... Wohl einer der schmierigsten und sadistischsten Bösewichte überhaupt.

                2
                • Ich finde beim Club der toten Dichter ist die Szene, wo Neil vor dem Fenster steht und dann in das Arbeitszimmer seines Vaters geht, die atmosphärischste.

                  • Hast du nicht schon mehrere ähnliche Listen erstellt?

                    • 1
                      • Wer ist im Digimon-Text mit Pixie gemeint? Dieser Name sagt mir jetzt gar nichts... Ist vielleicht Angemon damit gemeint? Schließlich hat er sich Ende der 1. Staffel geopfert.

                        • 4
                          • Shrek 2 war viel lustiger/besser als der Vorgänger.
                            Ein heißer Kandidat ist auch Spiderman 2, der einfach alles richtig machte.

                            4
                            • 4

                              Nachdem Regisseur Andrew Dominik im Jahr 2007 mit "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" ein stark unterschätztes Meisterwerk geschaffen hatte, meldet er sich jetzt, pünktlich zur Oscar-Saison, mit einem neuen Film zurück. Ich hatte ob dem wahnsinnig guten Vorgänger einen weiteren starken Film erwartet.

                              ... doch leider weit gefehlt. Der Film ist weder Fisch noch Fleisch, weiß nicht, ob er jetzt knallharte Splatteraction oder gähnende Langeweile den Vortritt lassen sollte. Die Gespräche sind großteils zermürbend und ein großer Stimmungskiller (besonders die Dialoge zwischen Jackie und Mickey, in denen die Stimmung im Kinosaal merklich einschlief). Zwar versuchte man, die sich im Halbschlaf befindenden Zuschauer mit unwillkürlichen Gewaltakten und stylischen Schießeinlagen aufzuwecken, was aber nur bedingt funktioniert.

                              Der Film hatte wenigstens einen guten und konsequenten Einstieg, nämlich mit dem Überfall auf Markie Trattmans Pokerrunde, ausgeführt von zwei Knallköpfen, an deren Fersen sich die eigentliche Hauptfigur, Jackie Cogan, heftet und beide aus dem Weg räumen soll. Dieser feiert zwar erst recht spät im Film seinen Einstand, kann aber durch seine coole, aber doch unterkühlte Art, repräsentiert durch Brad Pitt, überzeugen.

                              Enttäuscht bin ich von James Gandolfini, der hier einfach nochmal seine Tony-Soprano-Nummer abzieht, nur eben schlechter als das Vorbild. Seine Rolle als Auftragskiller Mickey ist wohl die überflüssigste im ganzen Film, er erscheint auf der Bildfläche, hurt und säuft herum, und wird ebenso schnell wieder unter den Teppich gekehrt. Warum bitte einführen wenn sie den Film nur unnötig in die Länge zieht?

                              Weiters fand ich den politisch-kritischen Unterton, den der Film ab und zu einschlagen wollte, einfach nur lächerlich und viel zu oberflächlich. Im Radio läuft ein Bericht über Goldman Sachs, Obama und George W. Bush schwadronieren darüber, was in den USA falsch läuft. Und was das ist, bringt Brad Pitt mit seinem letzten Satz (ein Höhepunkt des Films, übrigens) recht gut rüber: "Amerika ist kein Land sondern ein Business."

                              7
                              • Toller Text! Auch wenn ich die Filme scheinbar nicht ganz so mies fand wie du ;)

                                • Der Film interessiert mich so gar nicht. Moneyball hat es von der Herangehensweise viel interessanter gemacht.

                                  1
                                  • Ich hab nur die Mangas gelesen und den Anime gesehen, der ja leider recht kurz ist. Frage: Sind die Filme zu empfehlen? Inwiefern wird die Geschichte ausgebaut?

                                    • Ich kann mit "Goodfellas" auch überhaupt nichts anfangen. Ließ mich beim Anschauen total kalt, was ein schlechtes Zeichen ist.

                                      • Sorry, aber diese Meinung kann ich überhaupt nicht teilen. Channing Tatum mag in Magic Mike vielleicht sexy sein, aber schön ist er ganz und gar nicht!

                                        • Johnny Depp in Fluch der Karibik? Dein Ernst? ^^

                                          2
                                          • Ein Buch in zwei Filmen aufzuteilen scheint ja jetzt ziemlich stark in Mode gekommen zu sein. Den Produzenten geht es wahrscheinlich weniger darum, möglichst vieles der Handlung verfilmen zu können, sondern um den doppelten Gewinn. Traurig sowas...

                                              • Schade, ich hoffe doch nicht, dass die DVD tot sein wird. Ich sehe nicht ein, dass ich Doppelt so viel für die Blu Ray zahle, wo man doch den selben Film präsentiert bekommt! Und Filme, wo man den CGI-Quatsch in klarer Qualität auf dem Bildschirm sieht, kommen mir sowieso nicht ins Haus.

                                                3
                                                • Naja, das mit Sido ist ja kein Skandal, die meisten sind ja der Meinung, dass es Heinzl mal verdient hat, eine auf die Fresse zu bekommen. Zumal er Sido ja bewusst provoziert hat.
                                                  Übrigens, ich bin dafür, dass Nachos aus dem Kino verbannt werden. Bei dem Geruch schmecken mir meine Popcorn auch nicht mehr.

                                                  1
                                                  • Im österreichischen Fernsehen wird auch King Kong gezeigt, zahlt sich der aus?