quastenflosser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von quastenflosser
Gerade eben den Trailer gesehen ohne irgendwas über den Film zu wissen. Aufgrund der Dialoge und der Musik war mir aber sofort klar das es ein Woody Allen Film ist. Klasse, bin schon sehr gespannt. ;)
Weiß auch nicht warum, aber sieht eigentlich ganz lustig aus. :D
Teil eins war noch lustig, der Rest....naaaaja.
Die Liebe,
warum fällt es so schwer unsere Gefühle zum Ausdruck zu bringen, wieso geht alles schief wenn doch gerade alles so perfekt wie möglich sein sollte? Jede Geste wird interpretiert und jeder Satz zerlegt. Wie soll ich reagieren, was soll ich antworten, wer hilft mir und beruhigt mich? Warum kann liebe nicht auch mal leicht und einfach sein? Häufig verlieben wir uns in Personen denen wir imponieren wollen. Wir müssen zeigen wie toll wir sind und was in uns steckt. Wäre es nicht viel einfacher von Anfang an so zu sein wie man immer ist? Nein, man versteckt sich hinter Fähigkeiten die man nicht besitzt, Witzen die man nicht versteht, Ausreden die man nicht glaubt und vor allem versteckt man sich vor einem selbst.
++Spoiler++
Jack geht es genauso. Er ist es gewoht alleine zu leben, seine besten Freunde zeigen ihm tagtäglich wie schwer es doch ist, miteinander auszukommen. Dennoch lernt er diese eine Frau kennen. Interessant, gutaussehend und witzig. Genau sein Typ eben. Doch wie kann er sie davon überzeugen ihn genauso zu mögen? Bootfahren im Sommer, super Thema für ein erstes näherkommen. Ein kleiner Abschiedskuss...'Jack'pot.
Jetzt muss er aber erst mal Kochen lernen, schließlich hat er sie ja zu einer kleinen Dinner Party eingeladen. Eine Party in der Wohnung seiner Freunde. Zusätzlich lernt er gerade schwimmen, er will ja nicht ertrinken wenn sie im Sommer gemeinsam über den See rudern. Einen Monat später, Jack hat gelernt ein Gericht zu kochen. Extra für seinen Schwarm kann er nun sogar schwimmen. Nur für Sie, die Frau welche ihn auch so ganz sexy findet.
Dann das Dinner. Die Gäste sind da, die Nerven flattern und der Auflauf zieht im Ofen. Jacks freunde haben eine Wasserpfeife gekauft. Einerseits um ihn zu beruhigen, andererseits um ihre eigenen Probleme verdrängen zu können. Es wird geraucht und schnell vergessen alle beteiligten die Zeit. Verbrannt.....alles war also für die Katz denkt sich Jack. Am liebsten würde er jetzt alles sein lassen und abhauen, so wütend ist er auf sich selst. Natürlich musste er wieder alles verbocken wenn es mal drauf ankommt. Doch seinem Mädchen ist das egal. Sie liebt ihn und das wusste sie schon vor dem Dinner.
++Spoiler Ende++
Philip Seymour Hoffman, wie gern hätte ich den Mann mal noch kennengelernt. Der spielt hier mit einer leichtigkeit das man sich nur verneigen kann vor so einer Leistung. Am liebsten würde ich mich mit ihm Auf ein Sofa oder in ein Boot setzen und ihm Stundenlang zuhören. Leider geht das aber ja nicht mehr, Hollywood hat eben auch seine schlechten Seiten. So bleiben mir nur seine Filme, die sind aber für die Ewigkeit.
Der Film ist auf jeden Fall Geschmackssache, aber das kann man ja zu allem sagen. Für mich war er super, vllt. weil ich Jack verstehe, vllt aber auch weil ich hoffe das es mir mal genauso ergehen wird. Schließlich hätte man dann was zu erzählen.
PS.: Ich danke meinem Freund sachsenkrieger, der mich auf diesen Film aufmerksam gemacht hat. Vielen Dank!
Was für ein genialer Actionfilm.
Keine Minute langweilig, keine Minute zu lang und keine zu kurz. Die Kämpfe sind so detailverliebt choreographiert das einem ab und die Luft weg bleibt. Atmosphärisch super und die 'Schauspieler' liefern hier auch ihr bestmögliches ab. Einzige Abzüge kann man bei der Story machen aber wer denkt bei so einem Film schon über Hintergründe nach.
Für Action Fans und Chackie Chan verehrer auf jeden fall ein Muss, für Pazifisten eher nicht so geeignet.
Oh man, wer braucht so Filme? Lieber einen neuen American Pie Teil also so ein Zeug...
Ick freu mir :)
Ah super ne Komödie.....oder warte.....ne doch nicht.
Habe ihn heute in der Sneak gesehen und war deshalb total uninformiert um was es sich bei 'Gott verhüte!' handelt.
Zuerst ging ich davon aus das es sich hierbei um einen französischen Film handeln muss, was aber recht bald durch Kroatische Fahnen berichtigt wurde. Die erste halbe Stunde besitzt viel Witz und ist voll gepackt mit schwarzem Humor. Genau mein ding also. Im Mittelteil flacht das Ganze dann ab, die story wird ernster, man kommt ins grübeln und an vermeintlich lustigen stellen weiß man nie ob ein lachen überhaupt angebracht ist. Ab und zu zieht sich der Film und man frägt sich wann es wieder lustig wird. Der letzte Teil des Films rutscht dann in ein Drama ab und das finde ich persönlich sehr schade. Ich bin mir sicher das der Streifen als reine Komödie besser funktionert hätte. Dennoch lässt man die letzten 20 Minuten über sich ergehen und hofft auf ein happy end. Leider wird einem das aber auch verwährt und man verlässt den Kinosaal mit einem Klos im Hals, der viel lieber gelacht als geschluckt hätte.
Kresimir Mikic macht seine sache gut und erinnert mich nicht nur aufgrund seines Aussehens ein wenig an Adrien Brody.
Insgesamt ein Film der sicher super als Komödie wäre, ganz ok als Drama sein kann, aber als Mischung ist er einfach nur ok.
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren.
++leichte Spoiler++
Anfangs hat mich der Film gut unterhalten, man bekommt Einblicke in die Vergangenheit von Frank, fühlt mit ihm, lacht mit und über ihn und hofft darauf das alles so bleibt wie es ist. Doch dann ein Schickschalsschlag, seine Frau verlässt ihn. Was liegt da näher als in ein selber gebasteltes Superheldenkostüm zu schlüpfen und einfach alles zu verletzen was einem nicht gefällt. Die Brutalität steigt mit jeder Minute mehr an und man frägt sich ob das alles noch so witzig ist oder man hier gerade den Untergang eines Mannes erlebt. Spätestens als 'The crimson Bolt' dann ein Paar erschlägt das sich an der Kinokasse vorgedrängelt hat, war für mich klar das es sich hier um einen Psychopathen handelt der in seiner eigenen kleinen Welt lebt und gar nicht mehr zwischen gut und böse unterscheiden kann. Ellen Page aka 'Boltie' ist zwar genauso verkorkst, schafft es aber dennoch sympathisch zu bleiben. Kevin Bacon tut das was er schon tausend mal getan hat und spielt das böse Arschloch.
Alles in allem ein solider Film der gut anfängt aber dann leider ins nervige und übertrieben abdriftet. Eigentlich 5 Punkte aber Ellen Page haut nochmal einen oben drauf.
Also atmostphärisch ist das ganze schon mal. :)
Philip, was bin ich froh dich hier nochmal sehen zu dürfen...
Das ist doch kein Haus mehr, bei uns nennt man das schon Dorf. :D
Bin heute zufällig über diesen Film gestolpert und ich bin sehr dankbar dafür.
Mir fällt es schwer Kommentare über Dramen oder ähnlich 'ernste' Filme zu schreiben, daher will ich mich hier nur sehr kurz Fassen.
Der beste Coen ist es mit sicherheit nicht. Die story ist gut aber leider nicht sehr gut umgesetzt. Der in schwarz-weiß gehaltene Stil gefällt mir super und schauspielerisch kann man auch nicht meckern. Das Ende finde ich nicht ganz gelungen und zwischendurch schleicht sich die ein oder andere Länge ein.
Dennoch ein sehenswerter Film, der mich possitiv überrascht hat und dafür liebe ich Filme.
etwas düster vllt. :)
Wie ich diesen Film geliebt habe... :)
https://www.youtube.com/watch?v=I0S-n1DG9kA
Ein spaß für die ganze Familie.
Aber auch nur wenn die Famile aus total abefuckten und stumpfen Menschen besteht. Habe ihn kürzlich mit ein Paar Freunden geschaut und dafür eignet sich dieser 'Film' auch perfekt. Hier passiert so viel sinnloses und übertrieben burtales das man eigentlich gar nicht mehr aus dem lachen heraus kommt. Für viele ist Tokyo Gore Police sicher ein abartiger und verstörender Film, für uns war es einfach nur ein rießen spaß, dieses recht sinnfreie gemetzel anzusehen.
Ich habe keine Ahnung wie man auf so etwas kommt aber die verantwortlichen sind hoffentlich in guter Betreuung. :D
Helge mit Spongebob zu vergleichen ist aber auch recht gewagt. :D
Was war das denn bitte?
Wie ich mich gegen diesen Film gesträubt habe, wie ich mich geweigert habe ihn anzuschauen....zurecht, wie sich gestern herausgestellt hat. Dank Gruppenzwang bin ich zu der Ehre gekommen den von vielen so hochgelobten, erfrischenden, überraschend guten und wilden 'Spring Breakers' sehen zu dürfen.
Der Vorspann, so schlicht wie er nur sein kann. Das Lied dazu, nicht mein Ding. Die ersten Bilder von feierwütigen, durch und durch Alkoholgetränkten, USA-Teens. Ich war also kurz davor den Raum zu verlassen.
Die folgenden 30min waren dann auch mehr Folter als Filmgenuss. Übertriebene, schlecht in Szene gesetzte Partys und sinnloses rumgeeiere der 4 gutaussehenden Mädels.
Auf diese Folter folgen weitere 30min in denen man ständig das Gefühl hat jetzt könnte gleich die überraschende Wendung kommen die man erwartet. Endlich könnte der Film an Fahrt aufnhemen und reizvoll werden. Pustekuchen.
Auftritt James Franco (Alien). Na also jetzt muss es aber los gehen....oder?....bitte!...na gut dann halt nicht. Franco ist meiner Meinung nach zwar der einzige Grund diesen Film überhaupt zu sehen aber leider gelingt es ihm nicht die mieße story zu retten. Nur schleppend, einfalls- und sinnlos versucht Harmony Korine seinem Film ein wenig Leben einzuhauchen. Für mich war das aber mehr als entäuschend.
Die letzten 30min sind dann so schwachsinnig wie die Zähne von Alien. Keine Handlung der Mädels erscheint nachvollziehbar oder logisch, sonder einfach nur notgedrungen.
Das Ende ist dann so vorhersehbar wie ein Rosamunde Pilcher Roman.
Der Film hat es echt geschafft alle darin vorkommenden Charaktere unsympathisch wirken zu lassen. Einzige ausnahmen ist vllt. Selena Gomez, welche aber scheinbar nicht Freizügig genug war um lange dabei bleiben zu dürfen.
Für mich der schlechteste Film seit langem. Dennoch gibt es einen Punkt für James Franco, einen für die streckenweise coole Neonoptik und einen halben für Selena Gomez.
Ich habe ja oft gelesen das die Meinungen bei diesem Film ziemich auseinander gehen, sowas hätte ich aber nicht für möglich gehalten.
Sieht nach einer menge Spaß aus! :)
Ziemlich flach, ohne Niveau und die story ist auch relativ ausgelutscht. Zum Glück spielt hier aber Jack Black mit, der diesen Film rettet. Im original ist sein Spanischer slang einfach nur genial und wenn er dann zum Singen anfängt hat er bei mir als 'Tenacious D' Fan sowieso schon gewonnen. Für Fans von Jack Black auf jeden Fall geeignet, ansonsten kann man den höchstens mit Freunden bei einem flüssig-fröhlichen Filmabend schauen. ;)
Was für ein Genuss!
Es gibt doch nichts schöneres als einen Film zu sehen bei dem einfach so gut wie alles richtig gemacht wurde. Roman Polanski zeigt hier erneut was in ihm steckt und geizt dabei nicht an hochkarätigen Schauspielern. Was Waltz, Winslet, Foster und Reilly hier darbieten ist einfach nur zum niedernkien. Es macht einfach ungemeinen spaß Waltz dabei zu beobachten wie er das ganze Geschehen um sich herum aufsaugt und genüsslich dabei zusieht wie sich die Fronten verhärten. Er genießt das spektakel so richtig und das sieht man ihm auch an. Die beiden Frauen verzweifeln immer mehr an ihren Männern und versuchen dies geschickt mit Alkohol zu unterbinden, was ihnen aber nur bedingt gelingt. Dann wäre da noch John C. Reilly, der hier eine echt starke performance abgibt aber aufgrund seiner Charakterzüge ein wenig im Geschrei untergeht. Einfach ein super Film der zu keinem Zeitpunkt langweilig wird.
Dazu kommt das mich das ganze Szenario an die Jährlichen Familientreffen bei mir erinnern, da geht es auch jedes mal so drunter und drüber. Gott sei dank. ;)
Brillianter cast und super Film. Sehr sehenswert! :)
Der wird aber sowas von Vorgemerkt!
Ein Film der wie gemacht ist für das Heimkino.
Schön die Anlage aufdrehen, Popkorn bereit stellen, 1-12 Bierchen und dann berieseln lassen. Was hier an Effekten und Sound geboten wird ist nämlich echt nicht von schlechten Eltern. Was aber die story und die charaktere angeht ist das schon eher von relativ schlechten Eltern. Ich meine, was macht Guy Pearce eigentlich da. Hat der sich nach seinen 3 Stunden bei den Maskenbildnern eigentlich mal im Spiegel angeschaut ? Der sieht nicht aus wie ein sehr alter Mann der noch schnell mal seinen Gott sehen will, sonder eher wie Benjamin Button im Grundschulalter. Charlize Theron dagegen spricht dann schon eher das Männliche Auge an, aber das gelingt ihr auch ganz ohne Maske.
Dann wäre da natürlich noch Michael Fassbender, der gefällt mir hier noch am besten. Allerdings erinnert mich seine Figur immer an HAL aus Space Odyssey, vllt. ist sie aber auch daran angelehnt.
Alles in allem ein Film über den man vllt. gar nicht zu viel nachdenken sollte. Auf alle Fälle sehenswert.
Heute um 20:25 live auf Arte Concert! Die vorerst letzte Show aus London. :)