quastenflosser - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von quastenflosser
Unglaublich trocken und schwarz, so wie ich es liebe!
Für diesen Film habe ich 2 versuche gebraucht. Beim ersten mal musste ich ausschalten weil mich Kevin so unglaublich genervt hat. Beim zweiten Versuch gefiel mir der ältere Kevin gespielt von Ezra Miller dafür umso besser. Bin mir sicher aus dem wird noch ein super Bösewicht. Die Bilder sind super, Musik finde ich passend, Schaupielerisch top und dennoch kann ich nur 7.5 geben da mich der kleine Kevin so aufgeregt hat.
Auf Empfehlung habe ich mir gestern mal die ersten beiden Folgen der ersten Staffel angeschaut und jetzt bin ich irgendwie hin- und hergerissen, ob mir die Serie gefällt oder nicht. Einerseits gefallen mir die vielen Psycho spielchen und das brutale aber auf der anderen Seite fehlt mir das gewisse Etwas welches mich dazu bringt weiter schauen zu wollen. Meiner Meinung nach fehlt es zumindest in den ersten beiden folgen an spannung um mich am Ball zu halten. Meine Frage jetzt an die Community: Sind nur die ersten Folgen etwas fader, um in die Story zu finden, und wird das jetzt bei den weiteren Folgen besser? (Soll ich weiter schauen oder eher nicht?) Danke schon mal. ;)
Ziemlich schade das Zach Galifianakis dieses Hangover-Image hat, jetzt muss er sich mit immer ähnlichen Rollen durchschlagen. Dennoch schau ich mir gern jeden Film mit ihm an.
Ich bin ein riesen Fan von Seth Rogen und daher ging ich mit großer Vorfreude ins Kino. Was ich dann aber sehen dürfte fand ich ein wenig entäuschend. Die lustigsten stellen sah man schon im Trailer und der rest wird durch eine sehr dürftige story zusammengehalten. Oft wechselt die Handlung und lässt so lücken zu die leider unnötig sind. Irgendwie wartet man vergeblich bis der Film endlich an fahrt aufnimmt und richtig los geht, aber soweit kommt es nie. Ich werde den Film nun verdrängen und freu mich schon auf den nächsten Seth Rogen Film der mich hoffentlich wieder überzeugen kann.
PS.: Dave Franco macht sich hier meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht, wenn er sich jetzt noch eine andere Lache angewöht könnte aus dem fast noch was werden.
Pipi-Kacka Humor, das Ende ist schon nach 5min vorhersehbar, eine Liebesgeschichte die jeder schon 1000 mal gesehen hat und teilweise zieht sich der Film einfach nur. Dennoch sind ein paar gute Ideen versteckt und lachen dürfte ich auch das ein oder andere mal. Am besten gefielen mir aber die Cameos und anspielungen.
Ex-girlfriend: Whatever happens in the end, I don't wanna lose you as my friend.
Jack: I promise, I will never be your friend. No matter what. Ever.
Wes Anderson.....DANKE!
Wunderbarer Film über die Jugend, die Freundschaft und die Liebe.
Mcconaughey spielt hier mal wieder super, die beiden Jungs sind meiner meinung auch optimal besetzt und mit Reese Witherspoon gibt es auch noch was für das Männliche Auge. Die storry ist zwar altbekannt und nichts neues, dennoch wurde hier jede Minute voll ausgefüllt. Soundtrack ist auf jeden fall stimmig und Kamera ist auch toll.
Ich finde Mud total sehenswert und gebe deshalb 8 Punkte.
Selten gab es bei mir und meinen Leuten auf der Rückfahrt vom Kino so eine Diskussion um einen Film wie bei Transcendence.
Wir sind uns einig das der Film eine echt gute Idee hat und das die Bilder gut sind (was soll man aber auch anderes von einem erfolgreichen Kameramann erwarten), aber warum um himmels willen denkt man als Autor nicht ein bisschen mehr über die story nach und bringt den Film meinetwegen ein Jahr später raus? Hier haben sich so viele Logikfehler eingeschlichen das es echt unmöglich ist den Film richtig gut zu finden. Alle 10 Minuten denkt man sich nur...warum tut er das?....warum denkt sie so?....warum ist das jetzt überhaupt so?.....geht das überhaupt?
Ich denke Herr Pfister hat hier zu sehr versucht seinem Mentor zu folgen, manchmal gelingt ihm das auch, häufig geht es aber voll in die Hose.
Idee = Gut
Umsetzung = Mangelhaft
Beim nächsten mal wird das Bestimmt besser, schließlich fängt ja jeder mal klein an.
(Budget: 100$)
Damals bei meiner Erstsichtung war es der erste Wes Anderson Film den ich sah, mittlerweile vergöttere ich den Mann. Die Tiefseetaucher ist ein wunderschöner Film mit viel speziellem Witz, einem großartigen Cast und super Dialogen.
"If you're not against me, don't cross this line! If yes, do. "
Ich denke über diesen Film muss nicht mehr viel gesagt werden, hier stimmt einfach alles! Musik, Schauspieler, Kamera, story,..... besser geht es kaum. Doch am besten ist immer noch der Schluss, Abblende und fertig. Top !
Hätte auf jeden fall eine menge Potential, wenn da nicht dieser nervige Soundtrack und die extremen Wechsel zwischen lustigen und ernsten Momenten wäre.
Her wirkt auf mich so erschreckend Real das man nach der ersten Sichtung erst mal ein paar Tage braucht um diese 'fiktive' Zukunft auf sich wirken zu lassen.
Soundtrack ist Klasse, Atmosphäre ist perfekt und wer sich den Film im original anschaut, wird auch noch von Scarlett Johansson verführt. Was will man mehr.
Was soll man da schon großartig sagen........WES ANDERSON.
Jede Szene ist wie ein Gemälde in dem es so viel zu entdecken gibt das man gar nicht alles beim ersten Kinobesuch verarbeiten kann.
Werde mir den Streifen also ein zweites mal anschauen um auch wirklich alles zu sehen.
Ganz klar kein Film für die breite Masse, für Fans von Wes Anderson und Detail-fetischisten aber auf jeden Fall ein muss.
Ein Film über die unfreiwillige Freundschaft zweier Männer die in der Weite des Waldes zu sich selbst finden. Einfach wunderbar.
Philip Seymour Hoffman läuft hier zur Höchstform auf! Sprachlich wie Charakteristisch einfach nur beeindruckend.
Anlage voll aufdrehen, zurücklehnen und genießen ! Optisch wie Soundtechnisch einfach klasse !
Habe 1,5h gelacht ! Da der Film aber 2 Stunden lang ist sind das leider 30 minuten zu viel in denen nicht wirklich etwas passiert. Auf jeden Fall würdiger nachvolger des ersten Teils!
Seth MacFarlane vor und hinter der Kamera. Es scheint als könnte das funktionieren.!
Ein hoch auf das 70mm Format!
Für Fans von Joaquin Phoenix und Philip Seymour Hoffman ein muss. Selten eine so passende Musikalische Untermalung erlebt. Glaubwürdig, mitreißend und keine Minute langweilig. Dennoch hätte man meiner Meinung nach mehr in die Tiefe der einzelnen Charaktere gehen können. Dies wäre aber auch schon mein einziger Kritikpunkt der mir zu The Master einfällt. Alles in allem ein sehenswerter Film mit hoher Schauspielkunst aber leider auch dem fehlenden gewissen etwas.
Für mich acht von zehn möglichen Punkten.
Dies ist meine erster Kommentar hier auf Moviepilot, bitte verzeiht mir die fehlende Erfahrung. Übung macht ja bekanntlich den Meister.