redwhite - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von redwhite
Ok von Spielverfilmungen bislang der beste, den ich gesehen habe.
Aber der Rest war auch einfach grottenschlecht.
Bei dem Film haben mir die ständig wiederkehrenden Story-Elemente nicht gefallen.
Mal wird gegen die gekämpft, dann gegen andere, dann wieder gegen die vorherigen...
Die Kampfszenen waren insgesamt zu rasant, dass man etwas erkennen konnte.
Stark fand ich die Szenen mit der Sanduhr, die für meinen Geschmack ein wenig selten vorkamen.
Zusammenfassend: Ein solider Samstagabend Film zum entspannen, nicht mehr und nicht weniger.
Filmerisch kenn ich mich mit keinem der Länder aus.
Da bin ich fußballerisch eher bewandert ;).
Ich tippe auf ein 2:0 für Südkorea, da diese zur Zeit deutlich besser drauf und flinker sind, als die Griechen, die sich mit viel Mühe in die WM gekämpft haben.
Ich werde wohl nicht mitspielen.
Hänge nämlich die nächsten vier Wochen ausschließlich
vorm Fernseher und schaue mir jedes Spiel an ;)
"Hangover" und "Ey man wo is mein Auto" zu als Kopien darzustellen halte ich doch für sehr gewagt.
Ich mein, auf der einen Seite die Komödie des Jahres und auf der anderen Seite..
na ja, "Ey man wo is mein Auto".
Ich kann im Verlauf der beiden Filme kaum Parallelen feststellen, und bei Bourne hat die Hauptperson zu Beginn auch alles vergessen, das könnte man dann ja auch als Kopie von Ey man wo is mein Auto sehen ;)
Klasse erste Staffel, aber bei der zweiten Staffel habe ich das Gefühl wird das dagewesene einfach nochmal wiederholt.
Christopher Nolan ist ja ein genialer Regisseur,
aber ich glaube der einzige, der den kleinen Hobbit gut
verfilmen kann ist Peter Jackson.
Aber überrascht mich doch einfach positiv ;)
Im endeffekt, kann jeder Regisseur doch aus einem sehr gutem Grundgerüst, mit Schauspielern, Drehbuch und Drehorten, einen guten Film machen.
Vor allem dann überzeugend, wenn Robert Downey Jr. nicht in seinem
Kampanzug steckt. Schauspielerisch wieder einmal eine hervorragende Leistung von ihm, während ich Mickey Rourke die ganze Zeit ein wenig hölzern fand.
Nur die Kampfszenen haben mich nicht überzeugt, mit ausnahme von Scarlett Johansson.
Klasse Film mit so coolen Dialogen, dass Quentin einpacken kann.
Hey, jetzt werden die Fortsetzungen schon angekündigt, wenn
der erste Teil noch in den Kinos läuft.
Na ja, ich freu mich trotzdem drauf und bin mal gespannt, ob sich "Kick ass"
gegem Batman 3 durchsetzen kann.
Damit sind Zwei Kinokarten für 2012 schon reserviert ;)
Bitte nicht wieder so eine Fortsetzung von vielen vorherigen Fortsetzungen,
die einer so tollen Reihe wie "Stirb langsam" doch nur schaden kann.
Ich denke langsam reichts.
Fällt denen in Hollywood denn nichts neues mehr ein?
Man nehme einfach ein vorgegebenes Muster:
Da gibt es diesen Loosertyp, in den sich eine echt gutaussehende Frau verliebt
und siehe da auf einmal entwickelt sich, nach natürlich den immer gleichen Problemen (Klischees), eine große Liebe zwischen den beiden Charakteren.
Trotzdem hatte der Film an bestimmten Stellen auch eine gute Situationskomik, was ihn mir im Endeffekt ein wenig sympathischer gemacht hat.
Eine schöne Einstimmung auf die siebte Staffel 24.
Muss man nicht gesehen haben, aber lohnt sich durchaus,
auch wenn dem Streifen gegen Ende ein wenig die Luft aus geht.
Ein durchaus ungewöhnlicher Film und (gerade) deswegen so gelungen.
Ich denke hier muss man Staffelweise differenzieren.
Für die erste Staffel hätte ich noch neun Punkte gegeben, danach wurden
die Folgen leider immer undurchschaubarer, abgedrehter und langatmiger.
Wahnsinn!
Lange nicht mehr so einen Film gesehen, der einfach alles mitbringt.
Gute schauspielerische Leistung, einen guten Schuss Brutalität (gut zugegebenermaßen einen etwas zu guten, aber es ist ja nur ein Film) genügend Witz und Substanz in der Handlung. Nicht zu vergessen die gute Filmmusik.
Ich denke, dass ist schon mal ein Hit 2010.
Dark knight war trotzdem besser ;)
Ich habe mir den Film gar nicht erst angetan.
Nach der sehr interessanten Diskussion hier, bin ich aber fast schon so weit,
mir den Film doch anzugucken, um auch meinen Senf dazu zu geben^^.
Ein durchaus gelungener Film, den es sich anzuschauen lohnt,
aber mehr auch nicht. Nach dem Film bin ich ziemlich unbewegt nach Hause gegangen.
Nichts war wirklich überraschend oder besonders witzig.
Einfach eine ganz durchschnittliche Unterhaltung.
Hervorragender Film, aus meiner Sicht, da er fesselt, und genau das sollte ein Thriller ja tun. War von vorne weg spannend. Erzeugt Spannung durch einfache Momente und nicht durch große Showeffekte oder Slashereinlagen und ist deswegen absolut überzeugend.
Ich bin begeistert von dem Film.
Nicht unbedingt aufgrund der Story, die ja recht bekannt und durchschaubar ist, sondern
aufgrund der Umsetzung. Es wurde mit Pandora eine völlig neue Welt erstellt, die mit der 3D Technik zum Greifen nahe gebracht wird. Phänomenale Umsetzung die so absolut revolutionär ist.
Eine absolut klasse satire, die vor allem
wegen absolut genialer Dialoge überzeugt.
Wer das debatieren erlernen möchte, sollte sich diesen Film anschauen.
Ein Psychospiel zwischen der Justiz und einem Verbrecher.
Hervorragend gespielter und umgesetzter Film.
Punktet auch dadurch, dass der Sadismus nur angedeutet und nicht voll durchgezogen wird.
Ein wirklich guter Film, der aber zu Beginn für meinen Geschmack viel zu zerfahren und langatmig ist. Das Ende ist dafür umso besser.
Klasse Film mit durchweg tollen Schauspielern.
(Ich denke Di Caprio ist sein Titanic Image endgültig los)
Lohnt sich absolut.
Punktabzug gibt es nur wegem dem Ende, aber na ja....
Schade!
Warum immer diese unnötigen Fortsetzungen?
Wo der erste Teil noch originell war ist dieser Film einfach altbacken.
Geklaut wird lustig bei Loriot und Mario Barth, und ein bisschen Rosamunde Pilcher ist auch dabei :(.
Da fand ich die Rolle von Matthias Schweighöfer noch am lustigsten.
Eine gut gemachte Zombiekomödie.
Allerdings war der Trailer lustiger als der Film, von daher war ich ein wenig enttäuscht.
An "shaun of the dead" kommt dieser Film leider nicht ran.