Rei - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Rei
Bebel in einer Doppelrolle als Stuntman und Schwulinski, dazu eine wunderschöne Raquel Welch- total abgedrehter Klamauk, ein richtiger Gute-Laune-Film. Schön, wenn man einmal nichts denken muß und sich einfach zurücklehnen und ablachen kann. Belmondo steht seine Stunts wie immer selbst. Einer meiner Lieblingsfilme mit dem französischen Haudegen- das ist noch ein echter Mann, der Name ist Programm, eben "Ein irrer Typ"! Merci, Jean-Paul! Rei
Düster und knallhart gezeichnetes Crime mit grandioser Film-Noir-Stimmung und überragenden Darstellern. Ein fantastischer Film. Rei
Wunderschön gestalteter, ans Herz gehender Weihnachtsfilm-Klassiker, mit einem alles überragenden ALASTAIR SIM! Rei
Hau-drauf-Buddy in Topform- irre witzig mit "Seewolf" Raimund Harmstorff als Gegenspieler! Rei
Völlig überbewerteter Transen-Schwank mit grauenvoller Synchronisation. Nur bedingt komisch und viel zu harmlos in Szene gesetzt. Schade, das Thema bot Riesenchancen, das Ergebnis ist doch sehr enttäuschend. Rei
Wunderschönes kleines Filmjuwel aus Frankreich mit einem Jean Gabin, vor dessen Performance man nur den Hut ziehen kann. Auch toll von Belmondo gespielt. Der Film rührt sehr an, ohne jemals ins Kitschige abzudriften. So etwas gehört in die Kategorie: "Besonders sehenswert". Rei
Da überkommt einen das kalte Grausen. Margot Kidder, 1978 an der Seite von Christopher Reeve in "Superman" als Lois Lane "Everybody´s Darling", zeigt sich in "Sisters" von ihrer anderen Seite. Schauspielerisch wird hier natürlich wesentlich mehr abverlangt und Kidder macht ihre Sache sehr gut und überzeuend. Ein ausgezeichneter Film, der die typische Handschrift von Regie-As Brian De Palma (U. a. "Dressed To Kill", USA 1980, mit Angie Dickinson und Michael Caine) trägt. Ein muß für Genre-Fans! Rei
Sehr bizarr, typisch Godard. Interessant, aber irgendwie finde ich Belmomdo hier deplatziert und mag ihn lieber in den Action-Komödien. Rei
Völlig trostlos, glänzend gespielt. "Silberner Bär" 1971 für Jean Gabin und Simone Signoret. Rei
Dieser meisterhaft inszenierte Polit-Thriller, der auch Drama zugleich ist, hat an Aktualität und Brisanz nichts eingebüßt. Romys letzter Film ist wahrscheinlich ihre komplexeste Darbietung. Piccoli ist einfach weltklasse. Ergo: Ein Meisterewerk der Filmgeschichte mit grandiosen Schauspielern. Rei
War mal ein Lieblingsfilm von mir... Nur wegen Elvis interessant. Das Drehbuch muß von einer grenzdebilen, bipolaren (oder mehr..?), auf jeden Fall von einer irgendwie gestörten Person verfasst worden sein. More than I can bear. Der arme Elvis brauchte wohl damals das Geld, oder war bei UA unter Vertrag. Er singt (das ist okay), kann Wagen reparieren, restaurieren, boxen, ist überdies noch für die Gags verantwortlich, hat überhaupt einen Heiligenschein; gleich nach dem ersten Kuß ohne Zunge heiratet er freilich gleich das hüftsteife Mädchen. Sein Sparringspartner frisst ihm wie ein hohlraumversiegeltes Etwas aus der Hand, nachdem Elvis ihn im Ring k.o-schlug und ihm den Rang als Stall-Ikone ablief. Bronson spielt ein Weichei. Und so weiter, usw.... Wie gesagt: Nur weil ich Elvis liebe... und dennoch... Ich sehe den Film gerne, ist das zu fassen??? Er bietet nette Unterhaltung, ist keine Sekunde langweilig. Wenn der King dabei ist, wird irgewndwie der Screen verzaubert und das hat was Magisches. Das Drehbuch ist und bleibt natürlich lächerlich. Rei
Toller, atmosphärisch dichter Schwarz-Weiss-Klassiker des Kriminalfilms und für mich ein echtes kleines Juwel. Baxter, Sothern, Conte, Burr, etc. bilden ein starkes Team und die wundervolle Musik dazu liefert Nat King Cole, der gar im Film die Titelmelodie "Blue Gardenia" am Piano vorträgt. Er hat eine so schöne weiche und männliche Stimme, wow! Also, einer meiner Lieblingsfilme ist dieser hier! :) Rei
Wie selbstverständlich hält man von Anfang an zu Papillon und Dega und hegt nur einen Gedanken: Weg von dieser paradiesischen Insel mit seinen sadistischen Unterjochern und ab in die FREIHEIT. Grandiose Leistung von McQueen und Hoffman in einem zutiefst aufwühlenden Meisterwerk. Rei
Excellenter Auftritt von George Lazenby, der leider nie wieder als Bond zum Einsatz gekommen ist. Auch Diana Rigg (weltbekannt als "Emma Peel") ist für diesen "Bond" eine fantastische Besetzung. Resümierend sehe ich hier einen ausgezeichneten Film mit den gewohnt starken Actionszenen, gewieften Dialogen und toller Cast, rundum gelungen, aber das Ende ist mir zu traurig, wenn auch nachvollziehbar. Ein verheirateter James Bond? Das ist ein "no go". Rei
Stark, doch leider etwas unbefriedigend bezüglich eines ganz bestimmten Mordes... Rei
Obwohl ich überhaupt kein Operetten- und Opernfan bin, weiß ich doch diese Kunst zu würdigen. Irgendwie ist diese Filmoper faszinierend und sowohl die Arien als auch die Kulissen sind sehr beeindruckend. Rei
Ich kann es nicht besser ausdrücken: Faszination, Gänsehaut; in allen Bereichen weltklasse! Einer der besten Filme aller Zeiten. Rei
Diesmal muß Winzig (Heinz Erhardt) seiner angereisten, reichen Schwester beweisen, dass seine Töchter verheiratet sind, da er von ihr zuvor stets die Aussteuer kassiert hat, um anderswo finanzielle Löcher zu stopfen. Doch die Töchter sind allesamt ledig... Der Schluss ist wieder typisch Erhardt; Fußball-Legende Uwe Seeler wird im Vereinsheim als Neueinkauf und Superstar vorgestellt, alle kennen ihn natürlich, Winzig gibt dies im allgemeinen Tumult und Redeschwall auch vor, doch dann fragt er seinen Nebenmann leise und hinter vorgehaltener Hand: "Du, wer is´n das eigentlich?" Längst nicht so stark wie "Unser Willi ist der Beste", D 1971. Der Film ist ausschliesslich wegen Erhardt interessant. Rei
Grandiose Vorstellung von Comedy-As Heinz Erhardt. Er gibt den herzensguten Verkäufer Willi Winzig, der nach seiner Pensionierung als Finanzbeamter durch den Verkauf von Haushaltsgeräten notgedrungen beruflich noch einmal in den Ring steigt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten avanciert er zur wahren Verkaufskanone... Einer der vielen Höhepunkte in diesem wirklich sehr gelungenen "Lachwerk" von Regisseur Werner Jacobs ist Winzigs Liveauftritt in einer TV-Kochsendung. Vor laufenden Kameras demoliert er während der Vorführung eines seiner Haushaltsgeräte so ziemlich alles, was nicht niet- und nagelfest ist und als Krönung explodiert gar noch das Vorführgerät. Einfach köstlich! Tolles Stück. Rei
Riesenspaß und Nazi-Verarsche mit glänzend aufgelegten Franco-Stars wie Bourvil und Funès. Auch Terry-Thomas ist hier mit von der Partie. Klasse! Rei
Intensives Porträt einer tief unglückseligen Frau, die letztlich alles verliert. Niemand hätte die Rolle der Anna Karenina besser darstellen können als Greta Garbo. Die Leinwandlegende bietet eine vorzügliche Darstellung und man ist zutiefst bewegt und gleichzeitig fasziniert von ihrer grandiosen Schauspielkunst. Rei
Belmondo auf Rachefeldzug untermalt von Ennio Morricones eindringlichem Schwanengesang allein genügen praktisch schon als Zutaten für diesen klasse Film. Das Ende allerdings dürfte die Bebel-Fans traurig stimmen... Rei
Grossartige Verfilmung mit gut aufgelegter Mannschaft. "Sexy Lexy" Lex Barker spielt total realistisch und diese Rolle ist wie später "Old Shatterhand" in den Karl-May-Verfilmungen deutscher Verantwortung wie für ihn geschnitzt. Im Übrigen finde ich ausnahmsweise einmal Gefallen an dem Spruch: "Auge um Auge - so ich Dir" (lol) Der grausame Tod des alten Tom Hutter (J. C. Flippen) ist mehr als verdient. Nämlich genau so, wie es der Rassist vorher selbst als Skalpjäger nur für Geld mit den Indianern gemacht hat. Eine rundum gelungene Produktion mit einer tollen unter die Haut gehenden Musik. Rei
Drama-Klassiker mit solidem Ensemble. Doch insgesamt kann der Streifen nicht überzeugen. Durchweg gefühlsweichgezeichnete Dialoge und die Krönung ist der Schluß. Da sitzt doch der zum Tode verurteilte und insbesondere u n s c h u l d i g e Dr. Newcome (Paul Muni) am Vorabend seiner Hinrichtung seelenruhig und realitätsfern in seiner Zelle und schaut den Wärtern, genüßlich sein Pfeifchen schmauchend, interessiert beim Damespiel zu. Er beklagt sich nicht und macht seinen Seelenfrieden ohne den geringsten Widerstand, ja fast freudig seiner Hinrichtung harrend, die da in wenigen Stunden auf ihn zukommen wird... Sorry, das ist einfach nicht drin, sofern man kein Cybernaut sondern ein Mensch ist. Rei
Rühmann ist immer klasse, aber im direkten Vergleich zu "Die Feuerzangenbowle", D 1944, hat dieser Film keine Chance. Rei