Rei - Kommentare

Alle Kommentare von Rei

  • 10

    Leinwandlegende Lewis auf dem Höhepunkt seines Schaffens- mein Gott, ist das lange her.
    Diese köstliche Persiflage auf das Märchen "Aschenbrödel" attackiert trotz so mancher Längen das Zwerchfell. Jerry zieht sämtliche Register seines famosen Könnens und in seiner Art bleibt er einzigartig und unerreicht. Ganz klar eine Perle des Comedy-Masters! Rei

    2
    • 10
      über Frenzy

      Hitchcock kehrt nach England zurück - ein für die Filmwelt echtes Glück ;) Der Meister dreht hier wieder einen Thrillergiganten. Der linkisch-arrogante Obsthändler Rusk gibt sich als Freund des verdächtigen Blaney aus, entpuppt sich jedoch als psychopathischer Krawatten-Killer. Die Mordszene in der Partnervermittlungsagentur kostet der Regisseur in vollen Zügen aus und läßt das Filmpublikum in der Weise daran teilhaben, indem er sowohl die Gefühlswelt des Opfers als auch des Täters durch geschickten Schnitt abwechselnd einfängt. Und das zieht er gnadenlos durch, bis das "Werk" vollbracht ist. Die drastische Szene entbehrt jedoch nicht einer (unfreiwilligen?) Komik und Barry Foster brilliert und geht in seiner Rolle voll auf. Er stellt sämtliche Kollegen in den Schatten und wenn ich an "Frenzy" denke, kommt mir nur Barry Foster in den Sinn. Rei

      1
      • 8 .5

        Tolles Spätwerk vom "Master Of Suspense" Alfred Hitchcock, das mit aberwitzigen Situationen und herrlichem Humor aufwartet. Hitch ist eine Krimikomödie gelungen, die nicht auf das Niveau des Klamauks abfällt und wo sich Spaß und Spannung in etwa die Waage halten. Rei

        1
        • 10

          Fritz Langs eindrucksvolles Kunstwerk hat bis zum heutigen Tage nichts an Brisanz und Aktualität eingebüßt. Ein wirklich phänomenaler Film mit einem genial agierenden Peter Lorre, der im Berlin der 30er Jahre einen Triebtäter spielt und Panik bei der Bevölkerung hervorruft. Welches Mädchen wird sein nächstes Opfer sein? Wie kann ich mein Kind schützen? Bei der kleinsten Auffälligkeit gerät der harmloseste Bürger bereits in Verdacht, die Bestie in Menschengestalt zu sein. Von den Nazis 1934 verboten, ist der Nachwelt dieses Meisterwerk des Wieners Fritz Lang glücklicherweise zugänglich, wenn auch 9 Minuten des Ursprungs-Materials bis heute verschwunden bleiben. Diesen Film muß man gesehen haben! Rei

          2
          • 8 .5

            Herrlich verfilmtes Grimm-Märchen, das liebevoll und kindgerecht inszeniert wurde von Peter Podehl. Erzeugt genau die "märchenhafte Stimmung", die ich haben will, klasse! :) Rei

            2
            • 7

              Für Spencer/Hill-Fans genau das Richtige. Haudrauf-Action satt und dazu gibts noch eine Botschaft. Aber am besten sind wieder mal die Fress-Szenen. Ohne Tiefgang, aber das ist ja so gewollt und auch gelungen. Ich jedenfalls liebe die beiden! Rei

              2
              • 9 .5

                Fulminantes Bond-Debut des mittlerweile wohl bekanntesten Geheimagenten der Filmgeschichte mit einem sportlich-maskulinen Sean Connery und der atemberaubenden Schönheit Ursula Andress. Für die damalige Zeit wartet der Film mit teils überraschend drastischen Tötungsszenen auf. Stark! Rei

                1
                • 7 .5

                  Culture clash - zwei Welten treffen aufeinander! Zum einen die fesche und selbstbewußte Journalistin und zum anderen der ungehobelte Naturbursche. Ein Film, der wirklich ein Vergnügen ist und die Lachmuskeln aus dem Keller zwingt, sollten sie dort gewesen sein. Schöne Randnotiz: Hogan und Kozlowski haben sich während der Dreharbeiten tatsächlich ineinander verliebt und sind bis zum heutigen Tage miteinander verheiratet! Rei

                  • 7 .5

                    Fetziger Actionkracher mit Arnie und tollen, echt fiesen Antipoden! Rei

                    1
                    • 10

                      Grandiose Schauspieler brillieren in einem vor Dialogwitz nur so sprühenden und genial ausgetüftelten Script. Ein Glanzstück der Filmgeschichte. Rei

                      3
                      • 10

                        Brillantes Kammerspiel mit sensationellen Schauspielern. Fesselt noch Heute! Rei

                        2
                        • 10

                          Einer der besten Thriller der 1980er Jahre mit einem restlos überzeugenden Al Pacino, einer mysteriösen Ellen Barkin und einem tollen Drehbuch. Grandios in allen Belangen. Rei

                          2
                          • 1

                            Mag sein, dass es ein guter Film ist, mag sein, dass die Schauspieler stark agieren, mag sein, ... Aber ich finde den Film grauenvoll und echt ätzend. Dramaturgisch als Finesse gedacht, hört man Jesus nur ab und an sprechen, sieht ihn aber nie, um unserem "Helden" nicht die Show zu stehlen. Lächerlich. Rei

                            • 0 .5

                              Der Film hat zwei Kardinalfehler. Zunächst fehlt einfach Lex Barker an der Seite von Pierre Brice und dann die Synchronstimme Winnetous mit Thomas Danneberg zu besetzen, grenzt schon an Eselei! Insgesamt seelenlos heruntergekurbelte Pferdeoper, um mal eben schnell auf der "Winnetou-Welle" ein paar Mark zu machen. Das beste ist noch Böttchers Filmmusik. Aber am allergeilsten kommt die fesche Fellmütze von Firehand. Lächerlich und total schwach. Rei

                              2
                              • 5 .5

                                Keimfreies, doch sehr sympathisches Altstar-Gebalge - ganz amüsant. Rei

                                • 5 .5

                                  Ziemlich roh dieser Spaghetti-Western. Atypisch, dass Bud Spencer hier ziemlich was auf die Ohren bekommt. Wer "Django" liebt, wird diesen Film mögen. Nicht so recht mein Ding, aber, wem´s gefällt... Rei

                                  • 7 .5

                                    Tolles Abenteuer mit Grummelgrantler Lino Ventura und Spitzenakteuren. Mal melancholisch, mal ironisch, mal witzig. Ein Film, der viel auf der Pfanne und eine unverwüstliche Freundschaft als Basisthema hat. Empfehlenswert! Rei

                                    • 0 .5

                                      Klassiker schön und gut, aber es gefällt mir dennoch nicht, sorry. Mit sog. Heldenepos und Kriegsglorifizierungen habe ich nichts am Hut, ich bin Pazifist und kann dem nichts abgewinnen. Die Amis lieben "ihre" Helden und es ist verständlich, dass dort derartige Filme gut ankommen. Dass es keine "Null" wird, liegt nur an Sydney Greenstreet, er rettet die "totale Schmach". Rei

                                      • 10

                                        Knallbunte Comic-Verfilmung des legendären Superhelden Spider-Man mit irren Stunts und tollen Tricks. Keine Sekunde Langeweile, denn neben der Wahnsinns-Action kommt auch das Privatleben des "freundlichen Nachbarn von nebenan" keineswegs zu kurz. Highlight! Rei

                                        • 7

                                          Perfekter Nervenkitzel durch kluge Dramaturgie machen diesen Thriller zu einem Erlebnis. Rei

                                          1
                                          • 10

                                            Grandioser Castle-Thriller von zeitloser Klasse mit fantastischen Akteuren und toller Musik. Die Optik in schwarz-Weiss verleiht diesem Werk eine schön-schaurige Krimi-Grusel-Atmosphäre voller Spannung - was soll ich sagen; Extraklasse! Rei

                                            1
                                            • 10

                                              Was für ein wunderschöner Kinderfilm. Er und sämtliche anderen Saltkrokan-Filme bleiben so fest im Gedächtnis sitzen, weil sie eine total unbeschwerte, frei von erhobenen Zeigefingern erlebte Kindheit zeigen. Voller Harmonie leben hier alt und jung zusammen, es wird auf jeden Rücksicht genommen und zugehört. Fernab jeglicher Technik verbringen diese glücklichen Menschen veritabel gelebtes, nicht gehetztes Leben auf einer Schäreninsel. Astrid Lindgren blieb zeitlebens Kind und war auch sehr angetan von sämtlichen Olle Hellbom-Verfilmungen ihrer Bücher und hatte bei den Scripts und Darstellern übrigens Mitspracherecht. Mich haben diese Filmschätze regelrecht verzaubert. (Dieser Kommentar trifft auf alle "Ferien auf Saltkrokan"-Verfilmungen zu) Rei

                                              • 5 .5

                                                Recht ansehnliches Vater-Sohn-Doppel mit den Fritschs, aber mehr als seichte Unterhaltung kommt dabei nicht heraus, und dies war wohl auch die Absicht damals. Rei

                                                • 8

                                                  Es bietet immer wieder ein intellektuelles Vergnügen, dieses liebenswerte Knautschgesicht beim Lösen seiner kriminalistischen Aufgaben zu beobachten. Jack Cassidy ist ein grandioser Gegenspieler und der Film ist ganz vorzüglich! Rei

                                                  1
                                                  • 10

                                                    Ein sagenhaft gut gemachter Thriller mit einem fantastischen Robert Mitchum als Fiesling. Der terrorisiert die Familie von Anwalt Sam Bowden (Gregory Peck), weil er dem Anwalt, der damals als Zeuge gegen ihn ausgesagt und somit für seine Verurteilung gesorgt hatte, die Schuld für den Knastaufenthalt gibt. Er schleicht immer um die "Beute" herum, immer näher kreist er sie ein, treibt seine Psychomätzchen ohne der Nachlässigkeit jedweden juristischen Beweises zu unterliegen. Schiesst mit stetig wachsender Begeisterung permanent Giftpfeile ab, bis es letztlich zum furiosen Showdown kommt... Ein Thriller-Highlight der Extraklasse mit toller Atmosphäre. Rei

                                                    2