Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • Samstag Nacht Ranking #4

    Der Clown von Samstag Nacht. Mitte der 90er wirkte er noch unverbraucht und sorgte auch mal für einige derbere Lacher. Heute leider nur noch in unsäglichen Produktionen wie die "7 Zwerge Filme" zu finden. Als „Märchen-Man“ oder Wetterfrosch aber lustig.

    1
    • Samstag Nacht Ranking #5

      Sollte das Eye-Candy des Casts sein. An große Auftritte in der Show kann ich mich aber kaum noch erinnern. Später aus als Schauspielerin mehr oder weniger erfolgreich.

      1
      • Samstag Nacht Ranking #6

        Kam erst später hinzu und war halt da. Toll aber seine Auftritte mit Nontschew in Far Out. Unvergessen: Extreme Bud Spencer Terence Hilling. (http://www.youtube.com/watch?v=a55cMR4PWcU)

        1
        • Samstag Nacht Ranking #7

          Einzig die Schreinemakers-Parodie ist herauszuheben. Ansonsten auch eher ein schwächeres Mitglied.

          1
          • Toller Artikel. Würde auch glatt als Aufreger der Woche durchgehen.

            6
            • Andrew Garfield passt wohl wirklich noch schlechter in die Rolle rein als Tobey Maguire.

              • Tja, der Papa denkt auch an das Menschliche...jeder soll daran teilhaben.

                1
                • Cruise hat zwar ein paar sehr gute Sachen gemacht, doch Renner hat in den letzten Jahren eigentlich immer überzeugt...der Junge gewinnt.

                  2
                  • Sieht wirklich lustig aus. Und besser als Brüno sollte der werden.

                    1
                    • Der erste Crank ist noch annehmbar, der zweite schon ziemlicher Mist. Ein dritten brauch ich nicht wirklich....Ok, wenn der Fels dabei ist und ein vernünftiger Neustart gemacht wird, vielleicht.

                      2
                      • Reeves wird ja allgemein gesehen nicht gerade geschätzt, ich mag den Kerl trotzdem. An einigen guten Streifen war er beteiligt. Als Regisseur sehe ich ihn aber nicht gerade, vielleicht nimmt er sich da zu viel vor. Doch man wird immer wieder überrascht und es kann ja sein, dass der gute Keanu was Ordentliches auf die Beine stellt. Ich bin gespannt...

                        3
                        • Ich find´s irgendwie ganz lustig.

                          1
                          • Im Endeffekt sieht man nur, wie die Namen und die jeweiligen Bilder dazu eingeblendet werden. Aber scheiße verdammt, alleine das ist schon ziemlich episch. Und auch wenn die Story wie beim ersten Teil ziemliche Grütze sein sollte, bei den Expendables ist das ziemlich wumpe.

                            2
                            • Pearce kann diese Bad-Ass Rolle durchaus ausfüllen, wenn die Story einigermaßen annehmbar ist, sollte das Dingen gefallen.

                              • Sowas gefällt mir ja auch. Schlicht, aber stimmungsvoll.

                                • Wenigstens hört dann bald diese dämliche Vorschau mit diesem noch dämlicheren Lied auf.

                                  • 7

                                    Sehenswerter Justizthriller, der zwar keine neuen Pfade beschreitet, aber durch gute Darstellerleistungen, einige gelungene Twists und eine dichte Atmosphäre punkten kann.

                                    4
                                    • Washington ist beileibe kein Schlechter, aber irgendwie spielt er zu häufig die selben Rollen. Solide Unterhaltung sollte dabei aber garantiert sein. Noch besser wäre aber die Realisierung von "Masters of the Universe."

                                      • Wie schon im Artikel erwähnt, sieht der Trailer zum zweiten Teil besser aus als der gesamte erste Film. Man darf gespannt sein...

                                        • Ich sag´s wie gestern. Es ist Bruce und der Fels, zwei Typen, die einen solchen Film besser machen. Sieht auch ganz vielversprechend aus. Einfach mal nur mal Knall-Wumm Action, garniert mit charismatischen Darstellern.

                                          • Gut, es sind ja nur 15 Sekunden, aber es sind Bruce und der Fels. Das entschädigt.

                                            • Gott sei Dank. Endlich. Jubel Jubel Freu Freu.

                                              6
                                              • Der erste MIB war und ist immer noch ein spaßiger Film, der zweite Aufguss eher enttäuschend. Der Trailer für den dritten sieht jetzt nicht so schlecht aus, trotzdem hab ich das Gefühl, dass MIB 3 nicht der Mega-Streifen wird. 3D nervt auch mal wieder...und warum ist sowas wie Nicole Scherzinger an Bord?

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  *Ein Gebot der Bibel lautet: Du solltst nicht töten. Aber wir töten hier keine Menschen, sondern Insekten.*

                                                  Regisseur Kevin Smith wandelt auf fremden Pfaden. Keine skurrile Komödie, kein Jay, kein Silent Bob…“Red State“ ist ein Genremix mit Psychohorror-, Thriller-, und Actionelementen. Gerade das ist schon eine Schwäche des Films. Er kann sich nicht entscheiden. Es wird viel an unterschiedlichen Elementen geboten – so richtig überzeugen kann keines. Der Grundtenor der Geschichte beschäftigt sich mit religiösen Fanatismus, dass ist nicht neu, wird aber ganz ordentlich umgesetzt. Das liegt vor allem an Michael Parks, der den Priester schön boshaft und abgedreht spielt. Er hat halt die Ruhe, sich während eines Feuergefechts einen kühlen Eistee zu bestellen. Der Rest der religiösen Sippe ist aber mehr nervend anstatt hilfreich – und auch wenn man Logik bei Filmen differenziert betrachten sollte, sieht es schon arg lächerlich aus, wenn ältere Damen überhaupt keine Probleme haben mit großen Waffen umzugehen. John Goodman auf der Seite der Guten sieht dagegen sehr ausgemergelt aus. Passt zwar irgendwie zu seiner Rolle, aber dadurch wirkt sein Spiel auch etwas kraftlos. Was wiederum auch zu seiner Rolle passt. Im Endeffekt fand ich es schön, ihn wieder mal zu sehen.

                                                  Nachdem sich „Red State“ also von einem Horrorfilm über einen Thriller zu einem handfesten Actioner entwickelt, kommt das Ende ziemlich abrupt her. Dieses ist im ersten Moment leicht ärgerlich, dann aber doch passend und ganz witzig. Festzuhalten bleibt, wie schon erwähnt, dass sich die einzelnen Genres gegenseitig auf den Füßen stehen, und so ein Vorankommen verhindern. Einige sehenswerte Passagen wechseln sich mit fragwürdigen ab, wirklich überzeugend ist das alles nicht. Aber halt auch nicht richtig schlecht. Eine Sichtung tut niemanden weh, ob es eine Wiederholung gibt, ist die andere Frage.

                                                  10
                                                  • Na toll, durch diesen Artikel wurde ich an einen Film erinnert, den ich schon verdrängt hatte. Meine erste Sneak war nämlich "Mr. Undercover." Grauenvoll.