Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • Aus finanzieller Sicht gesehen hat Spielberg mit seinen Aussagen natürlich recht, trotzdem bleibt Indy 4 enttäuschend und die Transformers Reihe ist im Großen und Ganzen ziemlicher Murks.

    1
    • Leider kann man die Antworten wirklich sehr gut zuordnen...aber egal, mit Marshall hab ich es ja gut getroffen. :)

      • Ich halte es wie Malte, lustigerweise war "Fritz the Cat" auch meine erste nicht jugendfreie Filmerfahrung. Das war damals schon wirklich skurril.

        • Wenigstens hat er jetzt weniger Zeit für seine Kinofilme...

          5
          • Mir war dieser Moritz bisher nicht bekannt...nach Sichtung seiner Filmografie greif ich lieber zum Insektenspray.

            • Gefällt mir immer noch nicht wirklich. Einfach nur ein paar Actionsequenzen aneinanderzureihen, unterlegt mit einem simplen Musikstück steigert nicht gerade die Vorfreude. Auch wenn die Story des Films nicht im Vordergrund steht, ein bißchen was erzählen kann man im Trailer auch, um so Spannung und Vorfreude beim Zuschauer aufzubauen.

              • Oh, schade. Der kleine Maulwurf war/ist schon eines der Highlights der Maus-Sendung. Da hat der gute Mann auf jeden Fall etwas Feines geschaffen.

                1
                • Wie der Vater, so der Sohn. Trifft noch nicht zu. Stellan ist schon ne kleine Ikone.

                  • Anderer Titel wäre gut, erinnert mich zu sehr an GTA...und 3D ist eh so ne schwierige Sache.

                    • 7 .5
                      über Fanboys

                      Huch, "Star Wars". Die Science-Fiction Oper, mit der ich persönlich ziemlich wenig anfangen kann. Zwar hab ich jeden Teil mindestens 2mal gesehen, trotzdem bin ich weit entfernt von einem Fanboy und bei einem Star Wars Quiz wäre ich auch nicht die hellste Leuchte. Sollte mir deswegen "Fanboys" nicht gefallen? Mitnichten, der Film von Kyle Newman ist ein durchaus lustiger, ja, und auch nerdiger Road-Trip. Und den Großteil der Witze habe ich verstanden, man muss also kein Mega-Star-Wars Fan sein, sollte die Saga aber schon mal gesehen haben. Über den Film selbst gibt es eigentlich wenig zu berichten. Vier Freunde fahren im Jahre 1998 zur legendären Skywalker Ranch von George Lucas, um sich Episode 1 sechs Monate vor Kinostart illegal anzueignen, da einer der Freunde todkrank ist und den offiziellen Start nicht mehr erleben wird. Natürlich läuft die Fahrt nicht problemlos ab, immer neue Hindernisse pflastern den Weg der Vorzeige-Nerds. Doch das ist wirklich, wirklich lustig anzusehen. Der Zusammenstoß mit den Trekkies (Han Solo ist eine Schwuchtel!), dem Chief, Harry Knowles sowie seinem geheimnisvollen Freund auf der Convention in Las Vegas und, mein absoluter Favorit, Judge Reinhold. Alles komische Begegnungen. Und das dahinter zumeist Gastauftritte bzw. Cameoauftritte stecken, macht das ganze noch humorvoller.

                      Fazit: "Fanboys" ist kurzweilig, kann durchgehend unterhalten und serviert ein paar witzige Einlagen. Sehenswert.

                      12
                      • Von den hier aufgelisteten Filmen (bei manchen muss man sich echt am Kopf kratzen, warum die so ne hohe Bewertung haben), und von denen, die ich gesehen habe, bekommt Planet der Affen meine Stimme, weil da einfach das Gesamtpaket stimmt. Ein Blockbuster mit guten Schauspielern, einer guten Geschichte und vernünftig eingesetzten Effekten. Wenn schon ein Reboot, dann sollte es so aussehen.

                        3
                        • Da ich von den hier aufgelisteten Filmen nur "New Kids Turbo" gesehen habe, fällt meine Wahl auf diesen - der ist zwar mies, aber ich glaub da gibt es aber sogar noch schlechtere.

                          • Dieser Cameo-Auftritt wird definitiv besser als der von Steffi Graf im Otto Film. Djokovic ist nicht nur spielerisch einer meiner Favs im Tenniszirkus, sondern auch ein lustiger Vogel und ein verdammt guter Imitator anderer Spieler. Wenn man also schon ein Cameo von einem Nicht-Schauspieler braucht, so hat man mit dem Djoker wenigstens eine gute Wahl getroffen.

                            • Ich hab noch keinen Bridget Jones gesehen und das Verlangen danach wird nicht größer.

                              3
                              • Arnie´s letzter richtig großer und guter Film der 90er, sehenswert ist das allemal.

                                • Ich geb dem weiterhin ne Chance...AP erinnert mich an gute Zeiten.

                                  1
                                  • Wenn er kommt, wird er irgendwann im heimischen Wohnzimmer geschaut. Die Wolverine Geschichte war bisher ordentliche Popcorn-Unterhaltung, mehr aber auch nicht.

                                    • 6

                                      Wow, was für ein Cast: Newman, Hackman, Sarandon, Witherspoon, Schreiber, James Garner... teilweise tummeln sich bei "Im Zwielicht" die ganz großen Namen. Hilft aber leider eigentlich auch nicht, wenn die Geschichte drumherum ein wenig verstaubt ist. Die Story um den alternden Ex-Cop/Privatdetektiv Harry Ross (Newman), der dem Schauspielerehepaar Ames (Hackman/Sarandon) immer wieder ein paar Dienstbotenaufträge sowie andere Gefallen erledigt und dadurch auf einen Jahrzehnte zurückliegenden Mordfall stößt, ist ziemlich bedächtig, teilweise sogar dröge erzählt.

                                      "Im Zwielicht" ist meiner Meinung nach aber ein treffendes Beispiel für gute Schauspielkunst: Mit x-beliebigen Darstellern hätte der Film definitiv eine niedrigere Bewertung erhalten. Jeder Laie kann erkennen, dass Newman/Hackman/Sarandon usw. einfach nur gute Schauspieler sind und den Film auf ein höheres Level heben. So wirken viele Szenen einfach besser und daraus ergibt sich auch ein angenehmerer Film und dadurch eine höhere Bewertung.

                                      6
                                      • Und ich hab noch keinen von den nominierten Filmen gesehen. Vor allem auf Drive freue ich mich und Beginners soll ja auch wirklich gut sein.

                                        2
                                        • Hardy und Theron verstehen schon ihr Handwerk, ein Versuch wär es erstmal wert.

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Typisches Stiller-Durchschnittsfilmchen. Ohne die ganz großen Höhepunkte verfolgt der Film die schon oft gesehene Geschichte des erfolglosen Helden wider Willen. Für den Humor sind überwiegend die Museumsbewohner verantwortlich, vor allem die Scharmützel zwischen Steve Coogan/Octavius und Owen Wilson/Jedediah sind wirklich spaßig. Da ansonsten die ganz großen Überraschungen ausbleiben, ist "Nachts im Museum" ziemlich schnell nach der ersten Sichtung wieder vergessen. Für ein einmaliges, kurzes Vergnügen aber durchaus zu gebrauchen.

                                            2
                                            • Crimson Tide war klasse, wenn sich Scotts Neuer daran orientiert, sollte durchaus Potenzial vorhanden sein.

                                              1
                                              • Vin Diesel sehe ich nur als Riddick gerne, also ist es schon gut, dass es weitergeht. Bin mal gespannt.

                                                3
                                                • Gilliams Einstellung zu Transformers 3 ist vollkommen richtig, da dieser vollkommene Grütze ist. Natürlich sind Krawumm-Filme für Ablenkung und Spaß da, aber wenn sie so hohl sind wie der dritte Aufguss der Roboter, muss man diese kritisieren.

                                                  10
                                                  • Starke Folgen wechseln sich mit schwächeren ab, verkehrt ist The Big Bang aber nicht.

                                                    1