Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Nach spätestens 10 Minuten weiß man, was für eine Art Film vor sich hat und wie dieser ausgeht. Arroganter Basketball-Erfolgscoach muss sich rehabilitieren und trainiert eine junge Schulmannschaft, die natürlich die größte Gurkentruppe der Umgebung ist. Hat man alles schon mal gesehen und das auch zumeist besser. Wie das ganze dann ausgeht, kann man an zwei Fingern abzählen. Trotz allem noch einer der besseren Filme mit Martin Lawrence, der diesmal nicht versucht, krampfhaft lustig zu sein und ein, zwei Eigenarten der Kinder regen schon zum Schmunzeln an. Mehr aber auch nicht.
Die vorderen Plätze gefallen mir wirklich. Mos Def kann wirklich schauspielern, er könnte auch locker auf der Eins stehen. Wenn man Wahlbergs Musikinterpretationen als Hip Hop deuten will, gut, dann muss er auch auf den beiden ersten Plätzen zu finden sein. Passt schon.
Na, dann mal frohe Weihnachten und angenehme Feiertage.
Auch ich nutze mal eben einen Film für einen anderen Zweck und wünsche den Piloten in meinem Dashboard sowie allen anderen Usern Fröhliche Weihnachten und angenehme Feiertage.
Gosling ist momentan so ne Art heißes Frittenfett, viel falsch machen kann man mit dem nicht.
Die Idee ist klasse, dass aber komplett als Musical zu verkaufen allerdings so semi-gut.
Absoluter Gute-Laune Film mit zwei toll aufgelegten, harmonisierenden Hauptdarstellern Snipes und Harrelson. Ein filmischer Höhepunkt sollte nicht erwartet werden, doch es gibt einige fantastische Basketball-Sequenzen, ironischen Humor und ein paar markante Oneliner, die dem ganzen Würze geben. Rockt einfach.
Es ist schon mal keine x-beliebige RomCom mit irgendwelchen Gastauftritten, alleine das ist schon mal lobenswert. Das Thema klingt auch interessant, obwohl der Trailer manchmal wie ein TV-Film daherkommt.
Ich finde es wirklich mal schön, dass an einer Serie trotz Quoten unter dem Senderdurchschnitt festgehalten wurde/wird und man sich ein wenig an den Kritiken orientiert. So etwas gibt es heute ja eigentlich gar nicht mehr. Und da der Papa trotz ein, zwei kleiner Hänger sonst immer bissige Unterhaltung liefert, sei ihm auch ein Kinofilm gegönnt.
Na, da kann ich nur sagen, vielen Dank für deine Artikel, die ich wirklich immer gerne gelesen habe und alles Gute!
Teil 1-4 ist wirklich der letzte Schrott, Fast Five wird durch The Rock und gewisse Drehbuchänderungen etwas aufgewertet, ist zum größten Teil aber immer noch mies. Wenn im sechsten Teil aber wieder der Fels sowie Rodriguez dabei sein sollte und eine halbwegs vernünftige Story vorliegt, dann könnte es vielleicht weiter aufwärts gehen. Muss trotzdem nicht unbedingt sein.
Sheen, Kutcher, Grant...ist eigentlich egal, da das Grundgerüst von TAAHM schon länger wackelt und es dadurch keine lustige Basis gibt.
Er kann sich ja noch glücklich schätzen...schlimmer wäre es, wenn Wolverine persönlich bei ihm auf der Matte gestanden hätte.
Naja, wenigstens kann man sagen, er bleibt seiner Linie treu.
Eigentlich möchte ich Spiderman gar nicht mehr sehen. Fincher wäre trotzdem natürlich ne ganz andere Hausnummer gewesen.
Ganz am Anfang seiner Karriere mochte ich ihn mal. Jetzt ist er eigentlich schon schlimmer als der Til. Einerseits kann ich es verstehen, denn jeder möchte natürlich sein Geld machen, aber jetzt eine klischeebehaftete und austauschbare RomCom nach der anderen und sich bei vielen Promotionaktionen zum Affen zu machen, muss auch nicht sein.
Hört sich zuerst richtig dämlich an, nach dem Trailer muss ich aber sagen, der hat was. Der Trailer wirkt auf jeden Fall. Und das nicht nur Wackelkamera eingesetzt wird, ist auch gut. Häufig ist das nämlich nur nervend.
Was ein Sch...und.
Seien wir mal ehrlich: Innovation sieht anders. Ebenso der oft zitierte Anspruch an Filmen. Und eigentlich ist „G.I. Joe“ auch ziemlicher Quatsch. Aber Quatsch, der Laune macht. Und viel besser daherkommt als der große Hasbro-Bruder „Transformers“. Mit dem Joe-Universum selbst kenne ich mich gar nicht aus. In deutschen Landen ist diese Spielzeug-Reihe bzw. die Comics auch längst nicht so populär wie in den Staaten. Aber wenn man als Grundlage vor allem nur ein paar Action-Figuren hat, dann sollte wohl so eine Verfilmung aussehen: Es gibt ein paar richtig coole Charaktere, bombastische, laute Action, die wirklich Spaß macht, fiese Bösewichte und 2 oberlässige Ninjas, die mir schon vorher wärmstens empfohlen worden sind. Mehr braucht man nicht zu wissen. Die Story kann man auch auf einem Blatt Toilettenpapier wiedergeben: Die Guten gegen die Bösen, die Bösen haben ganz tolle Waffen, die Welt ist in Gefahr, die Guten retten die Welt und vor allem die USA. Nix besonderes also. Aber wie schon erwähnt, macht das ganze halt unheimlich viel Spaß, auch wenn das gute Ding locker ne halbe Stunde weniger vertragen hätte. 120 Minuten sind ohne existenzielle Story einfach zu lang. Was auf den Magen schlägt ist vor allem Channing Tatum. Ich habe mich vorher nie groß mit dem Kerl beschäftigt, jetzt, wo ich ihn mal bewusst in einer Hauptrolle gesehen habe, muss man wirklich sagen: Der Typ ist ein Ärgernis. Irgendwie absolut unsympathisch und furchtbar. Vor allem das Rumgeeiere mit Sienna Miller, die trotz Catsuit ebenfalls nicht überzeugen kann, nervt. Wenn ich mir dann aber das ganze Getöse mit dem guten Bruce und dem Fels vorstelle, was in „G.I. Joe 2“ passieren wird, muss ich einfach grinsen. Das wird dann hoffentlich ein Film für die großen kleinen Jungs von noch höherer Qualität.
Bei aller Ehrfurcht vor Sly sowie bei aller Vorfreude auf Expendables 2, dass hier hört sich nicht gerade überragend an. Hill ist eigentlich auch ein Guter, krebst aber auch seit einiger Zeit eher im unteren Bereich rum.
Wenn das Dingen den richtigen Humoransatz findet, kann es lustig werden.
Der späte Samstagabend bei RTL Mitte der 90er...was habe ich ihn geliebt. Ja, damals konnte man sich wirklich RTL am Wochenende anschauen. Man sah keine gecasteten "Supertalente" oder ähnliches. Nein, man präsentierte eine Comedy-Show vom feinsten: RTL Samstag Nacht. Das große Vorbild dieser Sendung ist wohl ohne Zweifel Saturday Night Live aus den USA. Ein großes Vorbild. Quasi unerreichbar. Doch was die Samstag Nacht Truppe auf die Beine gestellt hatte, konnte sich wirklich mehr als sehen lassen. Man saß tatsächlich mit der ganzen Familie vor dem Fernseher und jeder wurde unterhalten. Durch Samstag entstanden Klassiker wie „Zwei Stühle - eine Meinung“, „Neues vom Spocht“ oder der gute Karl Ranseier. Es waren so viele humorvolle, mal auch intelligente Einlagen dabei, das kriegt man heute im deutschen Privatfernsehen nur noch selten bis gar nicht zu sehen.
Samstag Nacht Ranking #1
Der Beste der Samstag Nacht-Truppe. Unvergleichlich seine Auftritte bei "Zwei Stühle - eine Meinung." Als Beckenbauer, Boris Becker, Michael Jackson, Meister Propper oder Mike Hansen, egal wer, alles war so humorvoll, grandios wie Dittrich und Boning sich die Pointen zugespielt haben. Da kann man kaum einen Favoriten wählen. Desweiteren ist "Neues vom Spocht" ebenfalls ganz großes Kino. (http://www.youtube.com/watch?v=OYn2_yzvlto&feature=related).
Auch heute als Dittsche eine Offenbarung.
Samstag Nacht Ranking #2
Er trug auch seinen Part zu Zwei Stühle - Eine Meinung bei, das Spotlight gehörte aber ganz klar Dittrich. Die Auftritte von Boning in Wigalds Welt(http://www.youtube.com/watch?v=8YJDv7zkNsY) gehörten aber ebenso zur Spitze wie seine Umfragen in der Fußgängerzone im Rahmen der Samstag Nacht News.
Samstag Nacht Ranking #3
Der wohl beste Schauspieler des Ensembles, wurde später ja auch Tatort-Kommissar. Machte häufig nicht die lauten Witze. Herauszuheben ist seine Persiflage auf“ Derrick“ und natürlich „Karl Ranseier ist tot.“