Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Der Nachfolger von "Wild Things" war eine Direct-to-DVD Production. Was bei dem Cast und dieser Story kaum verwundert. Wer den Vorgänger gesehen hat, kennt auch schon die Story des zweiten Teils, dann und wann leicht abgewandelt, aber im Endeffekt das gleiche. Somit bleibt das Ganze trotz zahlreicher Versuche ziemlich überraschungsarm.
Schauspielerisch ist "Wild Things 2" so ziemlich unter aller Kanone. Hatte man im ersten noch Leute wie Dillion/Bacon/Murray, die ihr Handwerk verstehen, so sucht man das hier vergeblich. Sogar die nicht als Grazien des Schauspiels bekannten Damen Denise Richards und Neve Campbell sind meilenweit besser als ihre Nachfolgerinnen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich der Film komplett ernst nimmt, so dass noch nicht einmal unfreiwillige Komik vorkommt. Und würde man die ganzen Zeitlupen, in denen sich junge Frauen halbnackt oder im Bikini vor der Kamera räkeln wegstreichen, so würde der ganze *Spaß* wahrscheinlich nur noch eine Spieldauer von ca. 60 Minuten haben. Wär wohl auch besser gewesen.
Auch wenn unbewegte Filmposter 90er sind, die haben zum größten Teil wenigstens Stil.
Ich würde auch erstmal lieber das Original sehen, ist zumeist ja besser.
Eigentlich eine 08/15 Dokumentation, aber es geht um Fußball und um einen der besten Sommer, die ich je erleben durfte. Und auch Klinsis, der wie bekannt kein Fußballtrainer, sondern eher Motivationsguru ist, Halbzeitansprachen reißen einfach mit. "Die kennen unseren Capitano noch gar nicht. Aber heute sind sie fällig, ich schwör´s euch, Jungs! Die sind fällig, die sind absolut fällig. OK? Micha?!" Macht einfach Spaß.
Verdammte Scheiße, ja! Das wird ein absoluter Knaller-Streifen.
Ich bleibe dabei: Ob jetzt mit Sheen oder Kutcher, TAAHM ist im Endeffekt nur eine mittelmäßige bis schwache Sitcom.
Das mit den Kurzfilmen ist doch ne klasse Idee, so kann man den Überblick nicht so schnell verlieren.
Ach, die Franka...ich fand sie immer ganz nett und Creep..., ok das Ding ist nicht gut, aber absoluter Mist sieht anders aus. Nicht schuldig.
Zum Glück hatte ich heute noch keine Zeit zum frühstücken...
Ah, Sean William Scott wieder in einer seiner altbekannten Komödien. Geht meistens schief, ab und zu aber auch mal gut. Ein Vorteil ist schon mal Liev Schreiber mit seiner Gesichtsbehaarung, könnte eventuell lustig werden.
Für deutsche Verhältnisse ist das wirkliche ein Mammut Projekt. Ob das gerechtfertigt ist, soviel Geld dafür auszugeben, wird man dann sehen. Aber einmal kann das ruhig gemacht werden, mit den Namen könnte das dann ein Dosenöffner für neue Märkte werden.
Habt ihr Jamba als neuen Sponsor gewonnen? :)
Ich freu mich schon auf das Remake mit Dieter Bohlen und Mark Medlock.
...then put your little hand in mine,
there ain't no hill or mountain we can't climb.
Babe. I got you babe.
I got you babe.
*Heute ist Murmeltiertag. Schon wieder.*
Ich kann es nicht oft genug hören, nicht genug ansehen. So wie Bill Murray seinen absoluten Hasstag des Jahres immer wieder und wieder erleben muss, so möchte und werde ich "Groundhog Day" immer und immer wieder ansehen. Warum? Weil bei diesem Film einfach so viel zusammenpasst. Zuerst einmal haben wir diesen wunderbar knarzigen Bill Murray, der alleine schon von seiner Mimik so perfekt hier reinpasst, und der seine Wandlung so toll rüberbringt. Dann gibt es noch Andie McDowell, die in diesem Film nur (ich benutze das Wort wirklich nicht häufig) bezaubernd ist. Das passt einfach. Und da ist auch dieser Humor. Kein lauter, brachialer, erzwungener Humor, sondern ganz einfache, hervorragend strukturierte Situationskomik. Es reicht schon, wenn Bill Murray mit seinem mürrischen Gesicht vor der Bank sitzt und die Dinge um sich herum kommentiert. Oder das reichhaltigste Frühstück, was man in einem Café bekommen kann, verspeist. Fabelhaft. Auch die immer wiederkehrenden Personen und sich wiederholenden Szenen werden nie langweilig, alles ist intelligent und teilweise urkomisch gelöst. Auch die leisen Töne in Harold Ramis Werk sind äußerst gelungen, die tragisch-komischen Sequenzen fügen sich nahtlos in das Gesamtwerk ein. Die Moral und das Ende des Films gerät leicht rührselig und kitschig, doch ist es kein Kitsch zum Kopfschütteln, sondern zum Lächeln. Einfach nur großartig.
Diese Romanverfilmungen sind für die Leinwand gedacht und da waren sie auch. Das jetzt alles wieder komplett auszuschlachten, bringt nichts und wird wahrscheinlich auch schief gehen.
Na, wenigstens reimt sich Eye in the Sky. Da ensteht dann bestimmt ein schöner Titelsong.
Wenn die es wirklich wagen, diesen atmosphärisch dichten Film, der einige tolle Bilder vorzuweisen hat, mit irgendeinen Nonsens-Extremsport und einem Grinsebübchen a la Paul Walker oder Taylor Werwolf oder was weiß ich zu rebooten, dann ist bald echt der Ofen aus. Meine Güte, sind die wirklich alle so hirnverbrannt, dass den nichts neues mehr einfällt und deswegen "ältere" gute Filme zerstören müssen?!
Tja, hohle Töpfe haben den lautesten Klang. Kein Wunder, dass laut darüber nachgedacht wird.
Und schon wieder bringt mich guggi mit dem ersten Satz zum schmunzeln. :)
Außerdem hört sich die ganze Dino-Geschichte trotz aller Vorbehalte ganz interessant an.
Auf den Trailer hab ich gewartet. Und bin ein bißchen enttäuscht. Einfach ein paar durchchoreografierte Actionszenen mit ein bißchen Hintergrundmusik...naja, man könnte wenigstens ein wenig die Geschichte des Films darstellen, auch wenn diese wie erwähnt nicht allzu dicht ist. Nach den Lobeshymnen bleibt der aber auf jeden Fall vorgemerkt.
NCIS ist keine Serie, die ich mir bewusst anschaue. Doch wenn dann mal eine Folge über meinen Bildschirm flackert, kommt da immer was gutes bei raus. Das liegt jetzt nicht unbedingt an den Fällen, sondern vor allem am wirklich tollem Cast, die Chemie stimmt einfach, da macht es Spaß zuzusehen. Besonders Pauley Perrette als Abby kann dabei punkten.
Ian Holm hat einfach die Fähigkeit durch seine Anwesenheit fast jeden Film ein bißchen besser zu machen. Großer Schauspieler und alles Gute.
Naja, vielleicht hat er dann ja weniger Zeit, seine *großartigen* Filme zu drehen. Also hätte die Sache doch etwas gutes.
Des ist mir eigentlich ziemlich wurscht, in was für einer Rolle und in welchen Film Arnie sein Comeback gibt, Hauptsache, er ist endlich mal wieder auf der großen Leinwand.
Eastwood, DiCaprio...natürlich wird der geschaut, was für eine Frage. Im Normalfall sollte da was großes bei rauskommen.