Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Bei Nightwash kann man immer dran bleiben. Ist jetzt vielleicht nicht die Sendung, auf die man jede Woche wartet, doch wenn man beim zappen hängen bleibt, ist es zumeist höchst amüsant. Ein schönes Kontrastprogramm zu Mario "kennste, kennste, kennste" Barth und der einen aus Marzahn.
Das war, glaube ich, "Der Bär". Einfach nur todtraurig am Anfang.
Dracula würde sich im Sarg umdrehen...
Paule heißt er - ist Bademeister, im Schwimmbad an der Ecke.
Paule heißt er - ist Bademeister, und er bringt kleine Mädchen zur Strecke!
Gut, Paul ist kein Bademeister, sondern ein Alien, aber dieser Einstieg mit dem alten Ärzte-Song musste einfach sein. Also, Paul ist ein Alien. Ein Außerirdischer, der säuft, raucht und ab und zu unanständige Wörter in den Mund nimmt. Der schon jahrelang auf der Erde lebt, aber jetzt genug davon hat. Dann nimmt man sich natürlich E.T. als Vorbild und sagt: "Nach Hause". Wie es der Zufall will, bekommt er Hilfe von den beiden Vorzeigenerds Graeme und Clive, die mit nichtmenschlichen Lebensformen eh kein Problem haben...
Ja, "Paul" ist sehenswert. Nach den ersten Trailern hab ich das eigentlich nicht gedacht. Wir haben zwar Pegg und Frost, die nach Shaun und Hot Fuzz bei mir eh einen Stein im Brett haben. Sie treten zwar ohne ihren Kumpel Wright an, doch das Zusammenspiel zwischen den beiden Buddys funktioniert ohne Probleme, das war auch zu erwarten. Nein, ich hatte Angst vor Paul selbst. Ein computeranimiertes Alien, dass man Pegg/Frost einfach zur Seite stellt? Das kann doch nicht klappen, im Trailer sah das auch bis auf ein, zwei Szenen nicht so gut aus. Nach Sichtung des Films bin ich etwas anderer Meinung. Paul nervt bei weitem nicht so wie gedacht, alles läuft ziemlich flüssig ab und irgendwie mag ich dieses grün-gräulich Alien sogar. Die stärksten Szenen hat der Film trotzdem wenn Pegg/Frost auf sich alleine gestellt sind. Alle anderen Figuren funktionieren mal mehr, mal weniger.
Wie man sich denken konnte, gibt es auch bei Paul einige Anspielungen auf Science-Fiction Filme/Serien oder anderen Klassikern. Da kommt Star Wars ebenso wie Akte X vor. Herauszuheben ist aber die E.T./Indiana Jones Szene um 1980. Einfach nur groß.
Man sollte "Paul" wohl nicht mit der noch nicht vollendeten Blood and Ice Cream Triology vergleichen. Der Humor ist amerikanisierter, nicht alles passt zu 100%. Manchmal blitzt aber der tolle Humor von Pegg und Frost durch, auch Paul kann für einige Lacher sorgen. Das alles ziemlich kurzweilig geraten ist, tut dem ganzen auch gut. Am Ende steht ein etwas ungewöhnlicher Road Trip, der durchaus zu unterhalten weiß. Ich wurde es auf jeden Fall. Und damit bleibt nur noch eine Frage offen:
Wer zum Teufel ist eigentlich Adam Shadowchild?
- John Cusack sieht heute noch genau so aus
- Arnie: Look!
- Sarah J. Parker: Die Nase ist so klein ;)
Ach, der lief schon im Kino?! Gar nix von mitbekommen.
Eastwood, Hackman, Harris - drei alte Hollywood Haudegen in einem Film. Da sollte eigentlich nichts schiefgehen. Und ja, es passt. "Absolute Power" ist ein feiner, altmodischer Krimi/Thriller, der sich viel Zeit für seine Figuren nimmt und ihnen Platz zur Entfaltung gibt. Der Regisseur Eastwood versucht hier nicht irgendwelche überraschende Twists einzubauen, nein, die Erzählweise der Geschichte steht im Vordergrund. Und diese ist sehr angenehm, es bleibt spannend, auch ein, zwei actionhaltige Sequenzen haben ihren Platz im Film gefunden. Einfach eine wunderbare Mischung, die wieder einmal beweist, was für ein Multitalent der gute alte Clint doch ist.
Horror-Franchise? Die Friedberg/Seltzer Reihe.
Ich hab noch nicht einen Teil der Underworld Reihe gesehen. Lohnt sich das überhaupt?
Oh Gott, als ich erstmal nur das Bild von Al/Tony gesehen habe, dachte ich, dass die ein Remake vom Remake von Scarface machen wollen. Zum Glück trifft das nicht zu. Ansonsten sollte man De Palma noch ne Chance geben, da er doch einige sehr gute Sachen geschaffen hat.
Ok, wir sind alle lieb zueinander, denn sonst (and i quote): ...will ich große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe. ;)
P.S.: Wie stu schon sagte, die Richtlinienseite sieht wirklich sehr schick aus.
...
Ich bin wohl noch nicht ganz wach...ich hab Rosamunde Pilcher gelesen.
Na toll, heute quillen alle Dashboards vor Serienbewertungen über. :) Aber wenigstens ist der erste Schritt gemacht, sehr schön. Das einzige, was an den Updates stört ist der neue like Button, aber da haben Film und Sheeeeep ja schon drauf hingewiesen. In dem Sinne: Weiter so!
Trailer ist weder ansprechend noch abstoßend. Sieht einfach nach einem Film für einen DVD-Abend aus, nicht mehr und nicht weniger.
Nach Bill Nighy hattest du mich. Der reicht schon fast aus, sich einen Film anzugucken. Großartiger Schauspieler. Und der Rest sieht und hört sich auch nicht verkehrt an.
Eine sehr sympathische RomCom, die nicht mit Gewalt irgendwelche Lacher heraufbeschwören will, sondern auch leisere Töne anschlägt. Dann und wann trieft es aber nur so vor Kitsch und Klischees, aber das kann man ja bei dem Genre eh meistens nicht ganz abstellen. Zusammengefasst ergibt das ein nettes, kleines Filmchen, der einem einfach nur ein Lächeln aufs Gesicht zaubern will.
Wie sehen unsere Lieblinge denn heute aus? Erst Pacino, jetzt Spacey...herrlich.
Pacino/Mirren - bin dabei!
Macht immer noch Spaß. Große Erläuterungen zum Film braucht man hier eigentlich nicht, da wohl eigentlich jeder "Men in Black" gesehen hat. Es herrscht einfach eine stimmige Atmosphäre, gewürzt mit Action, Humor, Science-Fiction und für die damalige Zeit tolle Effekte.
"Und wenns dir nicht passt, dann leck mich doch an meinem kleinen pelzigen Hintern!"
Naja, "Roseanne" hatte seine guten Momente, komplett überzeugen konnte die Sitcom aber nicht wirklich. Wenn das neue Werk in die gleiche Richtung geht (davon kann man ja lt. Text ausgehen), muss das nicht unbedingt sein.
Rambo im Spreewald - diesen Schweiger Film würde ich mir sogar angucken. Großartig!
Hey Crabman!
Gibt es eigentlich noch jemanden außer mir, dem Two and a Half Men (egal ob mit Sheen oder Kutcher) langsam total auf den Sack geht?
Nach "Scream" kam "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast." Damals war das Genre der Teenie Horrorfilme wieder auferstanden und damit relativ frisch. Ebenfalls nach einem Drehbuch von Kevin Williamson, fährt der Film die allseits bekannte Schiene, kann aber bei bestimmten Sequenzen durchaus punkten. Also nicht wirklich gut, aber zumeist deutlich besser als das, was man in den darauf folgenden Jahren in diesem Bereich vorgesetzt bekam.