Reload - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Reload
Toller Text, stu. Macht Spaß, das Dingen zu lesen.
Na dann Glückwunsch, ihr Stinker. ;)
Der Typ ist viel zu jung, hat keine Falten und hat in seinem ganzen Leben wohl noch keine Aufbaupräparate genommen. ;) Außerdem missfällt für so einen Film sein Bübchengesicht. Passt da nicht rein.
Das dürfte normalerweise nicht funktionieren. Wie duffy schon sagt, die Maskeneffekte von damals sind einfach nur klasse, da kommt CGI nicht ran. Und ob dieser Gruselfaktor, die Atmosphäre und der Charme vom Erstling erreicht wird, daran darf gezweifelt werden. Ne Chance kriegt "Das Ding" trotzdem.
*Ihr Wahnsinnigen.*
Wer hat dieses Zitat nicht schon einmal gehört. Er ist dem ersten Planet der Affen Film aus dem Jahre 1968 zuzuordnen und dürfte als bekannt gelten. 43 Jahre später erleben wir die Vorgeschichte zum Planet der Affen: "Prevolution."
Von den Kritikern weitesgehend gelobt wird "Der Planet der Affen:Prevolution" als gelungener Neustart der Reihe beschrieben. Und dem kann man sich anschließen. Es ist ein Film, der richtig viel beinhaltet. Es geht mit einem Knall los, wenn die Schimpansin Bright Eyes durch einen Ausbruch ein mittleres Chaos in „ihrer“ Forschungseinrichtung auslöst. Der Anfang sitzt, die volle Aufmerksamkeit ist gegeben. Dann beginnt der ruhige, nette Teil. Dem kleinen Schimpansen Caesar beim Aufwachsen zu zuschauen, ist stellenweise sehr humorvoll und bietet eine gute Grundlage für den späteren Teil des Films. Und in welche Abgründe man dann schlittert, ist natürlich ein netter Wink mit dem Zaunpfahl gegenüber (Gen) Experimenten, Forschungswissenschaften, etc.
Auch ich muss das Performance Capture Verfahren, was in Prevolution angwendet wurde, zutiefst loben. Die Affen sehen einfach verdammt gut aus, die Mimik, die körperlichen Bewegungen sind große Klasse. Caesar ist wirklich der Hauptdarsteller dieses Films, und nicht die Kollegen aus Fleisch und Blut. Aber auch diese liefern eine mehr als ordentliche Leistung ab. Franco etabliert sich langsam, aber sicher in den höheren Regionen Hollywoods. Sehr schön, dass man John Lithgow wieder auf der großen Leinwand sehen darf. Der Mann kann es einfach und bietet eine klasse Leistung. Neben dem Motion Capture können auch die anderen technischen Verfahren überzeugen, die Kameraarbeit, der Schnitt und die Musik reißen mit, sind perfekt abgestimmt.
Nachdem man im Tierheim extrem mitgefiebert hat und in relativ kurzer Zeit sehr viele Emotionen erlebt hat, kommt es zum Ende, dass vielleicht an ein, zwei Stellen etwas zu dick aufgetragen ist. Das schmälert aber den Gesamteindruck kaum, dass Prädikat Blockbuster hat sich "Planet der Affen:Prevolution" redlich verdient, weil endlich mal wieder alles zusammenpasst, von der Geschichte mit Hintergrund bis hin zum Cast und den technischen Feinheiten. Beeindruckend.
Weder Star Wars noch Star Trek...beide Reihen haben gute und schlechte Filme, restlos begeistern kann mich keine von beiden. Und Shattner, ja, bei dem sind manchmal die Drähte nicht richtig gepolt, in Boston Legal ist er trotzdem ne Wucht.
Ich will Ghostbusters 3...mit Bill Murray. Denn trotz des fortgeschrittenen Alters der Akteure hab ich es im Gefühl, dass das groß werden kann.
Ist doch sehr lobenswert, dass man eine Kuh nicht komplett ausmelken will. so dass die Milch nicht mehr schmeckt. Außerdem kann man dann immer ein vernünftiges und schlüssiges Ende erzählen, ohne offene Fragen. Ich find´s gut.
Ich halte ja nicht viel davon, gespoilert zu werden, aber nachdem Artikel musste ich mir erstmal den Trailer anschauen. Und ja, entweder haben die Macher kein großes Vertrauen in ihren Film, oder da steckt der Twist des Jahrzehnts dahinter und alles ist eine kluge Marketingstrategie. So recht mag ich ja nicht daran glauben, aber man lässt sich ja gerne mal überraschen...vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Bill Nighy, Tom Wilkinson...läuft.
MUPPETS!
Ja, passt. Wettlauf, Geschwindigkeit, Levitt - all diese Faktoren sprechen doch für ein nettes Filmchen.
Die Idee des Films war super, die Umsetzung so lala. Als Fernsehserie wäre das schlicht zu langweilig.
Bei den TOP 7 der Racheszenen habt ihr ja teilweise ganz gut gespoilert, bis auf 2 Filme kenn ich die zwar alle, aber vielleicht wird einigen da die Spannung vermiest.
Dadurch, dass bald die Top 20 der User, die die meisten vorgemerkten Filme haben, kommt, ist diese Liste doch nicht mehr repräsentativ. ;)
Ja, Sigourney hat sich Platz 1 redlich verdient, insgesamt eine ordentliche Liste.
Puh, alle schon mal irgendwie auf der Leinwand oder im TV gesehen, den nachhaltigsten Eindruck hat auf jeden Fall Christian Ulmen gelassen: mit Unter Ulmen, Mein neuer Freund oder Herr Lehmann, der hat schon einige gute Sachen gemacht und geht damit als Sieger hervor. Der Til ist zwar am erfolgreichsten...aber er ist halt der Til Schweiger.
Mag Snoop nicht, weder als Musiker noch als Schauspieler. Also nix für mich.
Ewig nichts mehr von Kitano gesehen, sollte man vielleicht ändern...vorgemerkt, auch wenn Outrage nicht allzu spannend aussieht.
Bitte, bitte lass "Hell" gut und erfolgreich werden, damit wir in Deutschland auch mal was anderes als RomComs und alberne Kinoauftritte von *Comedy-Stars* produzieren.
Gut, dass es niemals ein Sequel zu "Sieben" gegeben hat. Das hätte, glaube ich, nicht funktioniert. Das daraus jetzt ein Film mit Anthony Hopkins entsteht, ist doch voll in Ordnung. Könnte ein sehr solider bis guter Thriller werden, Hopkins ist eh immer großartig und ihn dann in so einer Art von Film auf der guten Seite zu sehen ist doch auch nett.
Aufgrund der heutigen Diskussion über Sinn und Unsinn über Game-News auf Moviepilot, hab ich mich daran erinnert, dass ich immer nocht nicht den Kurzfilm zu der von mir hochgeschätzten Videospielreihe Assassin's Creed gesehen habe. Das musste natürlich direkt geändert werden und ist bei einer Laufzeit von knapp einer halben Stunde schnell gemacht.
Ein Schmankerl auf Kino-Niveau darf man bei "Assassin's Creed: Lineage" eigentlich nicht erwarten, aber man kommt schon sehr nah dran. Die Kämpfe, die Stunts alles ist klasse choreografiert, für so einen "Zusatz zum Spiel" eine mehr als respektable Leistung. Es wird eine Vorgeschichte zum zweiten Teil der Reihe erzählt, so dass man einige Ereignisse besser versteht und man tiefer in die Story eintauchen kann. Das ist eigentlich auch gut gelungen. Wenn man die Reihe kennt, fällt der Einstieg nicht schwer. Die Schauspieler sind wohl alle keine wahren Überkönner, passen aber jeweils gut in ihr Rollenschema und zusammengefasst eine ebenfalls mehr als passable Leistung des Casts. Schön ist auch das Setting geworden. Detailgetreu wie im Spiel, man erkennnt direkt einige Ort wieder, so macht das Spaß.
Ubisoft ist mit diesem Kurzfilm ein wirklich nettes Extra zur erfolgreichen
Assassin's Creed Reihe gelungen, sowas bekommt man nicht häufig geboten und so sind die 7.5 Punkte allemal verdient.
Bei der Überschrift hab ich gedacht, dass wäre die Story für "Asteroids". :)
Jaja, der Steven. Stehe dem Mann ziemlich neutral gegenüber, er hat auf jeden Fall einige verdammt gute Sachen gemacht. Bei Indy 5 bin ich skeptisch, der gute Harrison wir echt langsam zu alt für die Rolle und auf gar keinen Fall will ich nochmal den Dilettanten LaBeouf sehen.
Hm, ich daddel ja auch mal gern ne Runde, aber wenn ein Game-Newsartikel eigentlich keinen Bezug zu einem Film hat, sondern nur dafür da ist, das Spiel zu bewerben, dann passt das hier wirklich nicht ganz so rein. Wenn es um Videospieladaptionen oder ähnliches geht, machen solche News natürlich Sinn, aber so...naja, muss nicht sein.