Reload - Kommentare

Alle Kommentare von Reload

  • Ach, der wird schon 60? Kinder, wie die Zeit vergeht. Hat wirklich einige gute Rollen vorzuweisen, in der A-Liga ist er heute trotzdem nicht. Ich mag den Kerl, also alles Gute.

    • Das passt den Bildern nach zu urteilen hinten und vorne nicht. Aber gut, der Name Rihanna hat natürlich für einige Leute eine gewisse Zugkraft. So läuft halt das Geschäft.

      • Mon Dieu! Aber passt auch zu Depardieu, dem alten Franzosen. Ich find´s ganz amüsant.

        • 7 .5

          Ein sehr heikles Thema wird in "The Woodsman" angesprochen. Leider wird häufig nur an der Oberfläche gekratzt, trotzdem muss man den Hut vor allen Beteiligten ziehen, dass sie sich überhaupt an so eine Geschichte heranwagen. Und auch wenn zum Ende hin ein, zwei Sachen zu dick aufgetragen sind, nimmt der Film einen trotzdem mit. Dazu kommt ein verdammt guter Cast, vor allem Bacon und Mos Def sind grandios. Zusammengefasst ist das ganze also allemal sehenswert.

          3
          • 0 .5

            Sinnfreie College-Comedy. Hat man alles irgendwie schon mal genau so bzw. in etwas abgewandelter Form gesehen. Manchmal funktionieren solche Komödien, "House Bunny" funktioniert nicht. Bis man zur lebensverändernden Aussage *Sei einfach du selbst, aber style dich noch mit Make-Up, Glitzerkram usw. auf* kommt, vergehen lange, humorfreie 90 Minuten, wo eigentlich kein Gag zündet. War aber auch nicht anders zu erwarten.

            4
            • Tja, das ist eben der "Circle of Life" der Filmwelt. Und kein sehr guter.

              • Boah, ist dat ne coole Socke, hamma, der typ....wer´s braucht.

                  • Wahrscheinlich nur heiße Luft. Vllt. macht er wirklich ein, zwei oder ein paar Jährchen Pause, doch einen kompletten Rückzug kann ich mir nicht vorstellen. Falls es doch dazu kommen sollte, wär ich schon etwas traurig, denn einige gute Filme hat Soderbergh schon abgeliefert.

                    • Jap, echt lustig. Geschminkt hat Don Cheadle zwar noch ne dickere Nase als sonst, macht sich aber als Parodie echt gut.

                      • 0 .5

                        Was war das denn bitte? Die alte Kultserie der Strolche, von der ich mal einige Folgen sehen durfte, würde sich im Grabe umdrehen. Für die ganz Kleinen vielleicht ein netter Film, für alle mit einem zweistelligen Alter ganz schlimm. Man sollte die jungen Schauspieler nicht kritisieren, aber wenn Mary-Kate und Ashley Olsen in ihrem 30-Sekunden Auftritt noch die besten der Kinder sind, sagt das alles. Dabei ist die Synchro noch so etwas von grottig, dass es in den Ohren wehtut. Da können auch Gastauftritte wie z.B. von Mel Brooks nichts retten. Grausam.

                        3
                        • Da gibts 2 Re-View Punkte, mehr nicht. Hab den bisher einmal gesehen, irgendwann wird es noch ein zweites Mal geben, dann ist aber auch gut. So toll ist der auch nicht.

                          2
                          • Hätte ich wirklich nicht gedacht, aber nachdem ich jetzt die Fotos gesehen habe, hab ich richtig Bock auf den Film. Da werden doch 1, 2 Erinnerungen wach, das könnte wirklich spaßig werden.

                            • Tja, dagegen kann man eigentlich nicht viel negatives sagen. Coen+Bridges=passt.

                              • Gefällt mir nicht, aber was soll man machen. Einfach hoffen, dass Bruce nochmal alles raushaut.

                                • Pete Postlethwaite ist immer cool. Aber da mich U2 ansonsten null interessiert klingt das nicht so interessant.

                                  • Erstens hört sich eine David gegen Goliath Verfilmung nicht so toll an und zweitens:
                                    Das Werwolf Bübchen soll THE ROCK niederstrecken??? Selten so gelacht.

                                    3
                                    • 8 .5

                                      *Dieser Felsen. Dieser Felsen hat ein Leben lang auf mich gewartet.Ich hasse diesen Felsen. Ich hasse ihn, seit es ihn gibt. Ich hasse ihn, seit er ein Meteoritensplitter gewesen ist, vor vielen Millionen Jahren hat er darauf gewartet hier aufzuschlagen und zwar genau hier. Ich hab mich ein Leben lang darauf zu bewegt, vom Augenblick meiner Geburt an, hat mich jeder Atemzug, alles was ich unternommen habe, hierher geführt, zu dieser Spalte in der Erdoberfläche.*

                                      "127 Hours" von Danny Boyle. Danny Boyle, man verehrt ihn oder man hasst ihn. Ich persönlich mag den Mann aus Großbritannien, da er uns doch einige Filmperlen wie "Trainspotting", "Sunshine" oder "28 Days Later" geschenkt hat. Also war die Vorfreude auf "127 Hours" groß. Der Film hat von vornherein schonmal einen großen Vorteil – James Franco. Irgendwie find ich den Kerl klasse, hat einfach ne sympathische Ausstrahlung und schauspielern kann er auch, das sind gute Vorraussetzungen.

                                      Was ungefähr bei "127 Hours" passiert, sollte eigentlich fast jeder wissen, die wahre Geschichte sowie der Film waren ja häufig genug in den Medien. Also ist das Ende bekannt. Das mag für manche ein Nachteil sein, doch ist es doch das gleiche wie bei Buchverfilmungen oder ähnlichem. Der Weg ist das Ziel. Und das macht diese 127 Stunden auch aus. Nach einer kurzen Einführung mit schönen Bildern und zwei netten Mädels sind wir auch schon in der Felsspalte. Und was dann visuell von Boyle und schauspielerisch von Franco angeboten wird, ist Extraklasse. Man leidet, hofft, zittert mit. Die einzelnen Phasen, die Aron Ralston aka Franco durchmacht, von Hoffnung, Sarkasmus bis hin zu Resignation, sind atemberaubend. Leider ist es doch ab und zu filmisch zu dick aufgetragen, aber dem Gesamten tut das trotzdem keinen Abbruch. Als dann die entscheidende Szene kam, hab ich auch mal für 3 Sekunden die Augen zugemacht. Dann ist es geschafft…und man freut sich einfach nur mit. Man kann sich wirklich kaum vorstellen, wie es damals wirklich für den Jungen gewesen sein muss. Danny Boyle und James Franco geben uns aber einen verdammt guten Einblick in die Geschehnisse, bei denen man einfach nur mitfiebern kann. Großer Film!

                                      8
                                      • Von mir aus könnt ihr jeden Tag was über Al bringen, ein ganz Großer seiner Zunft. Alle oben genannten Filme sind definitiv sehenswert.

                                        1
                                        • Auf dem Foto oben sieht Milla klasse aus ;)

                                          Ansonsten ist mir Anderson ziemlich schnuppe, Event Horizon ist sehenswert, der erste Resident Evil hat schon was, ansonsten mehr schlecht als recht, was der Gute fabriziert hat.

                                          • Als ob irgendjemand den Mumm hat, Arnie auf die Anklagebank zu schicken. Gut, wenn man ehrlich ist, ist "Junior" schon unterste Kanone, aber es ist Arnie...ich seh es so wie stu und bin für eine Verwarnung.

                                            • Wenn schon ne US-Fassung, dann auch mit einem anständigen Schauspieler - und das ist mit Brolin zum Glück ja der Fall.

                                              • Ich kann den Namen Justin Lin einfach nicht mehr lesen, außerdem hab ich echt Angst, dass er die Terminator Reihe jetzt komplett versaut.

                                                1
                                                • Und schon wieder Remake Zeit...diesmal aber unter anderen Voraussetzungen. Zum einen ist das Original nicht so weltbekannt, zum anderen heißt es Scorsese/DiCaprio. Das alleine steht schon für Qualität.

                                                  2
                                                  • Es ist mal wieder Remake Zeit...ich gähn mit.